1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Schrottmobil

  • AxelKleitz
  • 10. Oktober 2017 um 17:14
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 11. Oktober 2017 um 13:06
    • #21

    Hi Alex,

    ich glaube, Dein Fahrzeug würde mit Deiner Folierung eher für Aufmerksamkeit sorgen denn diese reduzieren. Eine rostenden GfK-Kabine, das ist halt schon etwas außergewöhnliches...
    Vorallem: man sieht ja auf den ersten Blick, daß Du ein Wohnmobil fährst - lakierung/Folierung hin oder her. Wenn Du das Fahrzeug mit weniger Hinguckfaktor ausstatten willst, hilft m.E. nur, das Offensichtliche (nämlich das WoMo) nicht verstecken zu wollen, sondern nur die 'Unansehnlichkeit' zu erhöhen. Bei meinem ersten Eura waren die farbigen Zierstreifen nicht UV-fest - nach schon einem Jahr sahen die verblichen und streifig aus und der Wagen optisch ungepflegt und herunter gekommen - und das, obwohl der Lack ansonsten noch geblitzt und geblinkt hat und nichts abgenutzt wirkte. Aber so kleine Details, die aber glaubwürdig Vernachlässigung, vielleicht sogar Verwahrlosung vorspielen, die funktionieren m.E. gut!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 11. Oktober 2017 um 22:22
    • #22

    Wir wollten unseres auch zunächst folieren lassen, hatten dann aber Angst, dass die Folie bei kleinen Beschädigungen (z.b im Wald an einem Ast hängen bleiben) sich aufzieht bzw ablöst... Bei der Lackierung kann man die betreffende Stelle ausbessern, bei der Folie nicht...Und ein tüchtiger airbrusher bekommt auch schöne Bilder hin...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 11. Oktober 2017 um 23:17
    • #23
    Zitat von wiru

    Bei der Lackierung kann man die betreffende Stelle ausbessern, bei der Folie nicht

    Ja und nein. Ausbessern à la Lackstift geht natürlich nicht. Aber bei einer Vollbeklebung ist die Folie ja in Bahnen verklebt (z.B. je 1m breit) mit minimaler Überlappung am Rand. Wenn Du mit minimalen Farbabweichungen leben kannst (bedingt durch den Druck), tauschst Du im Zweifel nur eine Bahn aus.

    Tatsächlich gibt es bei Einschlägen schon mal kleine Macken in der Folie. In unserem Fall fällt das allerdings wenig auf, weil die (weiße) Folie sich von der Farbe der Platte darunter kaum abhebt. Im Muster wird man kleine Schäden auch kaum sehen.

    Es gibt allerdings was anderes, was mit bedruckter Folie (noch) nicht geht: Metallic-Effekte. Da hilft nur fertige, geschnittene Folie. Und nix gegen Airbrush-Deko. Sieht auch toll aus.

    Bei unserem Wagen wenn's geht bitte die Kratzer nach links. Der Folierer hat aus Versehen 2x links gedruckt ... darum hab ich jetzt die linke Seite 1x in Reserve :D:shock::D

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 12. Oktober 2017 um 07:49
    • #24

    Um möglichst unauffällig zu sein ist entweder Postgelb oder Kommunalorange wohl die beste Lösung als Grundfarbe (Folie)... etweder Dreck drauf oder vielleicht auch ein Aufdruck z.B. Wasserwirtschaftsamt Timbuktu oder Umweltmesswagen Stadtverwaltung XXX

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • stejo
    Experte
    Beiträge
    108
    • 12. Oktober 2017 um 08:53
    • #25
    Zitat von Albatross

    Um möglichst unauffällig zu sein ist entweder Postgelb oder Kommunalorange wohl die beste Lösung als Grundfarbe (Folie)... etweder Dreck drauf oder vielleicht auch ein Aufdruck z.B. Wasserwirtschaftsamt Timbuktu oder Umweltmesswagen Stadtverwaltung XXX

    Umweltmesswagen :lol: ich geh fest :lol:

    pass aber auf, dass der Wagen dann nicht zu offiziell oder gar wie noch im Dienst aussieht, sonst bekommst du im Ausland regelmäßig Polizeibesuch, dieses Problem hatten Freunde von uns mit ihrer ehemaligen Feuerwehr am Anfang.


    Grüße

    Postbus 308CDI BJ01, Besatzung 2Erw.+3Ki. - diereisepost.jimdo.com -

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 12. Oktober 2017 um 11:23
    • #26
    Zitat von stejo

    pass aber auf, dass der Wagen dann nicht zu offiziell oder gar wie noch im Dienst aussieht, sonst bekommst du im Ausland regelmäßig Polizeibesuch, dieses Problem hatten Freunde von uns mit ihrer ehemaligen Feuerwehr am Anfang.

    Guter Punkt. Es soll auch schon Probleme mit olivgrünen oder schlammbraunen Fahrzeugen gegeben haben - insbes. in Krisengebieten bzw. Ländern mit instabiler politischer Lage. 8)
    Das sollte aber eher die größeren Fahrzeuge betreffen, v.a. die offroad-tauglichen.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 12. Oktober 2017 um 12:20
    • #27

    Naja, man könnte Aufschrift der Stadtverwaltung von Grünfried einfach als Magnetaufklebe-Matte machen und im Ausland wegnehmen...

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 12. Oktober 2017 um 12:31
    • #28

    Ganz besonders beliebt sind die Aufkleber:
    - Vermessung
    - Instandsetzung
    - Nutzungsstudie
    - Verbrauchsermittlung :D

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Oktober 2017 um 16:46
    • #29

    Hier gibts Erfahrungen zum Thema "Gewässerschutz - Messfahrzeug": http://www.wohnkabinenforum.de/forum/tischer/…ke?limitstart=0
    Das war original so und ist so geblieben.
    Da gibt's dann auch schonmal andere Wildcamper die plötzlich das Weite suchen.. :mrgreen:

    Gruß, Holger

  • mowagman
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Nordheide
    • 17. Oktober 2017 um 19:51
    • #30

    Wo stehst du denn , so dass man ein Womo als snobistisch ansieht? Mir gefällt die braune Folie nicht. Ich finde den Vorschlag mit der gekonnten Verwahrlosung am besten. Also angelöste oder beschädigte Decals. Dazu noch schwarze Schlieren und Moosbewuchs. Tips zur gekonnten Alterung gibt es bei den Modellbahnern....

    Gruss, Florian
    >>>>>
    .. die Entdeckung der Langsamkeit....

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 18. Oktober 2017 um 06:59
    • #31
    Zitat von mrmomba

    Ganz besonders beliebt sind die Aufkleber:
    - Vermessung
    - Instandsetzung
    - Nutzungsstudie
    - Verbrauchsermittlung


    In den meisten Ländern verstehen die Leute die deutsche Sprache nicht und denken, das heisst "Wohnmobil".
    Deshalb steht bei meinem "Labor" drauf, das versteht jeder. :idea:

    Gruss Pelzer
    .

    http://dermuger.blogspot.com

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 23. Oktober 2017 um 18:17
    • #32

    Moin,

    so eine ähnliche Bemalung könnte doch als "Tarnung" dienen: https://photos.smugmug.com/Trucks/ERF-TRU…thulTJ_ph-L.jpg

    greezz
    JmE

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • SternRei
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 24. Oktober 2017 um 17:19
    • #33

    Also das Blau find ich zumindest schon mal spitze :D

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 24. Oktober 2017 um 19:57
    • #34

    Hallo John,

    Du bist aber mutig mit Deinem Vorschlag: allein schon das Wort Worcestershire, geschrieben wie gesprochen, dürfte 89,7 % :roll: der Betrachter vor ernsthafte Probleme stellen. Von mißtrauischen Ordnungsbehütern mal ganz abgesehen...

    Also dann lieber so eine leicht erfassbare Aufschrift, wie eben "Labor" à la Pelzer, oder vielleicht "Cirkus" oder "Gardening", odr so! :D

    Gruß,
    Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 25. Oktober 2017 um 01:44
    • #35

    Dann kauf dir bei VW einen Satz Aufkleber "Zirkus Roncalli" vom VW Caddy. In Deutschland kann das jeder lesen, in England nicht. Lass den ganzen Schnack bis auf das "ERF" in den Ecken weg und jeder halbwegs Englisch sprechende Mensch kapiert was auf der Karre steht. In Deutschland kann man auch "GWS Schmitz und Söhne GmbH & Co. KG" draufschreiben solange man die typischen Gas-Wasser-Scheiße Farben verwendet. Das macht Fahrzeuge so langweilig, dass sie unsichtbar werden. Hier ein Beispiel: http://www.shkmg.de/images/kundendienst.jpg

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Rat-Balu
    Junior
    Beiträge
    21
    • 25. Oktober 2017 um 06:37
    • #36

    Moinsen
    Vorsicht mit Handwerkeraufschriften, die Karren werden gerne aufgebrochen wegen der Werkzeuge :?

    Freifall, nichts ist schöner!

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 25. Oktober 2017 um 07:44
    • #37

    Hallo Axel,

    ich hoffe Du amüsierst Dich gut über die Fülle an Vorschlägen, Dein "Von-der-Stange"-Wohnmobil zu optisch zu "verbessern".
    Ich sehe es aber eher andersrum:
    Bei der Riesenmenge an Weißwaren, die mittlerweile auf den Straßen herumfahren, fällt doch so ein eher kleines Fahrzeug, wie Ihr es habt, doch viel weniger auf, als ein Wohnmobil, dass anders aussieht aber immer noch als Wohnmobil zu erkennen ist.
    Und Snobismus ist das ganz bestimmt nicht mehr, wo Hinz und Kunz mit 'nem WoMo rumfahren.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. Oktober 2017 um 16:46
    • #38

    Hallo Michael,

    wir haben uns dafür entschieden das WoMo zu lassen wie es ist.
    Vielleicht steigen wir nach unsrem Sabbatical ja wieder zum Kastenwagen um.

    Liebe Grüße an alle

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 19. November 2017 um 22:30
    • #39
    Zitat von mrmomba

    Ganz besonders beliebt sind die Aufkleber:
    (...)
    - Verbrauchsermittlung :D


    Wäre was für mich :wink:

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 22. November 2017 um 06:32
    • #40

    Hallo,

    momentan putze ich mein Mobil nicht mehr, es wird immer unansehnlicher.
    Mal sehn wie lange Steffi das mitmacht.

    Schmutzige Grüße

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™