1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mrmomba

Beiträge von mrmomba

  • Starlink Mini, Internet über Satellit - so langsam eine runde Sache!

    • mrmomba
    • 15. Juli 2025 um 10:27
    Zitat von holger4x4

    Anschaffungskosten ist das eine, aber es bleiben die hohen monatichen Kosten...

    ... Ich denke, dass das im Auge des Betrachters liegt.

    Gibt auch Menschen die der Meinung sind, das ein Wohnmobil im Unterhalt monatlich hohe Kosten hat.

    Und wie altes Wohnmobil schon schrieb: es geht um die Blackout-Sicherheit für ihn, da kann man es auch weder mit 4G, 5G und DSL im Preis vergleichen, da diese Anforderung nicht erfüllt sind - auch wenn ein solches Ereignis EU weit vielleicht gar nicht so oft in zwei Jahren vor kommt. Dieses Jahr gab es dennoch erstaunlich viele Probleme im Bereich Strom und Brände in Verteilern...

  • Garage für's Womo

    • mrmomba
    • 12. Juli 2025 um 23:31

    .... Sieht noch jemand ein neues Projekt im Anmarsch?

    Ich meine, wenn bei Urs in den Bergen die Wiese 33 Jahre braucht um so zu wachsen, die Halle fertig ist, Trecker und Quad dann auch für die Wiese nicht benötigt werden... Da braucht's für den Balkenmäher einachder sicherlich ein kleinen Anhänger mit einer Kabine drauf?

    Und den Balkenmäher mit Kunststoff abgedeckt ergibt sicherlich ein prima Frontspoiler.

    Also? Leichtbautipps gibt's beim Wolfgängen

  • Moin zusammen

    • mrmomba
    • 10. Juli 2025 um 23:34

    Hi,

    Ich würde ganz ehrlich auf das Moped während der Fahrt im Fahrzeug verzichten und dieses lieber auf einem Anhänger parken.

    Zu einem wäre mir der Schmutz in der Kiste (oder schlimmer noch die Geruchsentwicklung (Rømø, einmL mit der Kiste durchs Watt)) zu viel und zum anderen: vielleicht geht's ja auch mal im Herbst oder Winter los und die Mopeds bleiben Zuhause. Zumindest wenn es so ein Herbst wie im letzten Jahr war ( extrem nass und eckelig - habe mir deswegen ein Auto geholt) Dann ist die Garage einfach leer und der Platz ungenutzt. Platz vielleicht doch für den 3. Mann der auf einmal mit will - weil z.b. Motorradfahren doch ein Hobby für alle wird.

    Ich meine in Neunkirchen Vörden, nördlich von rieste, gibt's doch so ein Spezialanhängerbau der extrem kurze Anhänger Baut und die Mopeds (sofern unter 250cm lang) längs drauf kommen. (Weiß noch ob es den noch gibt)

    Alles in allem wünsche ich dir hier aber eine schöne Zeit im Forum. Es ist zwar nicht in Stein gemeißelt was hier steht, aber es ist vom Wissen schon sehr nah dran.

    Ich würde die Prioritäten vielleicht eher noch mal Richtung wohnen verschieben und die Mopeds Richtung Transport. Alleine für eine wirklich autarke Stromlösung musst du schon weit über 50 kg einplanen.


    Grüße von den Varus-Feldern.

  • Ideen gesucht: Weichen Sandwich stabilisieren - klassischer Wohnwagenboden

    • mrmomba
    • 10. Juli 2025 um 10:29

    Danke für die Anleitung!

    Ich werde überlegen ob ich das so umsetze - oder einfach 2-3 Jahre mit der Kiste unterwegs bin und dann neu aufbaue.

  • Kurzvorstellung Projektidee schmale Wohnkabine auf D-Max

    • mrmomba
    • 7. Juli 2025 um 20:47
    Zitat von Werni

    4 Jahre habe ich Wohnwagen repariert und zerlegt und gehandelt,

    Hi Werni,

    das ist leider ein Problem im Internet - man kennt den Background des gegenüber nicht, da man vorher kein Smalltalk hatte. Darum sind wir immer Froh, wenn sich die Person mit seinem Projekt kurz vorstellt :)

  • Entscheidungshilfe Ford Ranger SWB 3.2, 2.2 oder 2.0

    • mrmomba
    • 7. Juli 2025 um 20:46
    Zitat von Werni

    von was für Hürden sprichst du

    Hi,

    die Verfügbarkeit von Teilen war wohl ein Problem :)

  • Entscheidungshilfe Ford Ranger SWB 3.2, 2.2 oder 2.0

    • mrmomba
    • 6. Juli 2025 um 07:32

    Moin Moin,

    Phanganer kann dir sicherlich bei den ganzen Hürden zum Bau im Thailand helfen ;)

    Urlaubär hat gerade bei seinen Ranger ein Getriebeschaden am 10. Gang automat.

    .....

    Ich selbst kann dir leider gar nichts dazu sagen, da mein Ford ein 2.2L von einen französischen Hersteller drin hat, der leider nicht im Ranger angeboten wird.

  • Mal wieder: Haushaltskühlschrank mit Wechselrichter

    • mrmomba
    • 3. Juli 2025 um 20:10

    Am Ende muss man es selber entscheiden, es gibt für uns wieder.

    Ich habe auch immer Mal wieder ein kleinen Haushaltskühlschrank im Fahrzeug - aber er hat sich bei mir nie fest etabliert, weil: der alte Bomann + WR nicht von meinem 100wp Solarpanel wirklich vollgeladen werden konnte (bzw. Der Akku) ich hab über 10 Stunden Sonne und Beste Ausrichtung gebraucht damit ich mich zumindest von der Nacht ansatzweise erholen konnte.... Ja ist ein Designfehker.

    Aber das Konzept funktinierte halt mit der Mobicool FR40, die deutlich sparsamer war.

    .....

  • Akkuzellen schon defekt?

    • mrmomba
    • 1. Juli 2025 um 21:02

    Ich würde vor allem deine Idee nachgehen dieses Kontaktspray zu entfernen.

    Einfach nur das blanke Material verwenden. Ggf. Noch passende Unterlegscheiben um Verspannungen an den Verbindungen zu vermeiden.

    Pol-Fett und so'n Kram sollte eigentlich nicht nötig sein, weil die Batterie ja auch im Innenraum ist.

    Vielleicht kannst du ja mal zwei Glühlampe 55/60W anklemmen und schauen ob er länger läuft und verbinder heiß werden, sofern ir-thermometer vorhanden und die Verbinder nicht reflektieren...

  • Suche Zeltgarage

    • mrmomba
    • 30. Juni 2025 um 21:25

    Weiß nicht - vielleicht hat man das deiner plane nicht gesagt, oder es war eben die Schweizer Qualitätsausführung ...

    Das war das was man mir zur PVC plane (umgangssprachlich LKW-Plane) gesagt hat..

    Anmerken muss ich aber auch: unsere Pläne ist nun auch 10 Jahre alt und bis auf das Klarsichtelement noch keine Alterserscheinungen. Das andere ist nur etwas Stumpf geworden

  • Haushalts - Split-Klima >> Wasserableitung?

    • mrmomba
    • 30. Juni 2025 um 21:22

    Ich dachte mir auch, einfach mal aufschrauben und schauen.

    Im Zweifel ein Loch ins Gehäuse gebohrt und ein Flansch gedruckt :)

  • SSG Gänge lassen sich bei laufendem Motor nicht einlegen

    • mrmomba
    • 30. Juni 2025 um 17:35

    Hi,


    Hier Mal was zum lesen

    Thema

    Hilfe: Sprintshift Probleme


    Hi,

    ich hänge gerade mit Sprintshift-Problemen in Oradea, Rumänien fest und habe die leise Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand mit ein paar Tips zur Seite stehen kann.. :)

    Auto: 903.6P 308 CDI 2003, sei 3 Jahren in meinem Besitz, 83Tnochwas Kilometer

    Schon länger gab es das Sprintshift typische Problem, dass er immer Mal wieder aus A in F oder 1-5 fiel. Oft beim Anfahren, ich glaube oft bei hoher Drehzahl. Jedenfalls konnte ich lange problemlos fahren, wenn ich auf niedrige Drehzahl achtete.…
    lotte
    3. August 2024 um 10:48
    Thema

    Sprintshift ist doof

    Leider gar kein neues Thema...

    Mein Postkoffer mit Kögel, 308 CDI Erstzulassung 2002 mit Sprintshift schaltet nicht mehr richtig.

    Seit einem Monat hat es ab und zu leichte Aussetzer gehabt. Brauchte ein paar Anläufe um in den Automatik oder den Rückwärtsgang zu schalten.

    Heute wollte er überhaupt nicht mehr in den Automatik schalten. Da ich fahren musste bin ich trotzdem los und musste dann feststellen dass er zwar manuell noch schaltet aber leider nur bis zum dritten Gang. Danach ist Schluss.

    …
    vio
    24. März 2023 um 19:26
    Thema

    B308D Automatik Getriebe. Leuchtet nur 1und 2

    Hallo ich bin neue hier.

    Vor 2 Jahre haben wir unseren Traum Erfüllt, und haben Wir den B 308D mit 4 Gang Automatik gekauft. Diesen haben wir auch als Foodtruck umgebaut. Es lief alles super bis gestern. Bin in einem Wende Platz rückwärts gefahren dann wieder vor. Das was den. Der Automatik Drucker leuchtet nur bei 1und 2. P leuchtetet auch nicht. Das heißt Auto springt nicht mehr an.

    Hab mir von ADAC nach Hause schleppen lassen.

    Jetzt weiß ich nicht nach welsche Fehler ich suchen soll.

    Bitte um…
    Luigischwarz
    8. Juli 2022 um 08:35
  • Suche Zeltgarage

    • mrmomba
    • 30. Juni 2025 um 17:30

    10 Jahre ist aber auch eher das schon das gehobene Alter für eine PVC zeltplane. Viel mehr wird auch nicht möglich sein, maximal 15 Jahre.

    So die Auskunft von einem Planbauer bei uns 4 Dörfer weiter. Helle planen halten länger als dunkle.


    Warum schreibe ich das: damit man nicht auf Irrwegen ist, wenn man sich auf der Suche nach höherwertigen Planen befindet.

  • 12V Sammelpunkte verteilt in der Kabine?

    • mrmomba
    • 23. Juni 2025 um 09:47
    Zitat von Kreiseltaucher

    Küchenlicht ist eine 115cm lange LED Lichtleiste. Der Hersteller gibt die mit 24 Watt an. Keine Ahnung ob das stimmt.

    Nun, da ich selber sehr leistungsstarke LED-Streifen kenne und verwende kann das gut sein.

    Die haben nämlich auch eine Leistungsaufnahme von 10W/m ... Und es gibt auch welche mit noch mehr Leistung.

    Aber das wird dann auf jeden Fall verdammt hell! Seeeeeehr hell. Bruuuuuuuuutal Hell. Sollte daher dimmbar sein.

  • 12V Sammelpunkte verteilt in der Kabine?

    • mrmomba
    • 22. Juni 2025 um 19:11

    Ich gehe da ganz mit Christopher:

    Die Kabelquerschnitte sind nur Anhaltspunkte. Überlegt mal - selbst bei 10% Leistungsverlust (1,2V) macht es gerade bei der Beleuchtung i.d.R. kein Problem. Ich nutze dafür nur 0.75mm².

    Wenn du weniger, spezielle Verbraucher hast (wie Kühlschrank) dann lege da einfach ne 2,5 oder 4. Oder 6mm² hin und du hast dein Frieden.

    Bei Beleuchtung würde ich mir Verteilersosen arbeiten (bzw. Mach ich sogar so) bei einzelnen Verbraucher wie

    Kühlschrank, Heizung und Wasserhähne+Pumpe würde ich einzeln absichern und dann auch direkt verkabeln

  • Aktuelle Qualität von Belluna Fenstern bzw. Alternativen?

    • mrmomba
    • 21. Juni 2025 um 09:29
    Zitat von mafer

    Bevor Google eine Rezension löscht, fragen sie beim Verfasser nach und erst wenn man dann nicht antwortet, löschen sie. Ich schicke meist einen Lieferschein, eine Bestellung, eine Mail an Google und dann bleibt die Diffamierungsbewertung stehen.

    Gruß Matthias

    Bei mir wurden auch schon Bewertungen gelöscht ohne diese Rückfragen. Damit ist nämlich das ganze System hinfällig..

  • Mobile Wohnraumklimaanlage im Wohnmobil?

    • mrmomba
    • 21. Juni 2025 um 00:23

    Ah schade... Sowas in der Größe suche ich die sowohl kühlen als auch heizen kann.

  • Boden Dämmung von Innen auf Multiplex oder von außen zwischen Träger?

    • mrmomba
    • 21. Juni 2025 um 00:20

    Naja sind wir mal ehrlich, beim Fußboden drückt - egal wie dick er isoliert ist - dir Kälte eh durch. Der Unterschied macht nur die Stunden die man steht bevor es kalt an den Füßen wird.

    Bei der Eriba gab es das wohl mal in den 197x Jahren. Zusätzlich zu den 20mm Styropor im Holzboden gab es drunter noch Mal 40mm ein Schaum in den Ausfachungen. Da hätte man aber den Vorteil, dass die meisten Träger nur 20mm hoch waren und somit um 20mm überdämmt würde.

    Ich wurde von innen ein 20mm (maximal 40mm) Styrodurschaum reinlegen und dann eine Sperrholzplatte aus Pappel. Wie dick die sein muss, keine Ahnung. Das Wissen andere hier besser.

    Kabel würde ich jetzt - stand heute - nur noch in Kabelschächte verlegen, wo man immer und einfach rankommt.

  • Mobile Wohnraumklimaanlage im Wohnmobil?

    • mrmomba
    • 19. Juni 2025 um 20:39

    Ich hab letztes Jahr so eine China Mini-Klima verwendet in der Eriba. Es ist schon schön, wenn die morgendliche Temperatur von 25°C den Tag über gehalten wird. Der Kälte Luftstrom tut aber alleine auch schon gut. Gerade für Hunde ist es im Fahrzeug ein Mehrwert.

    China Fenster Klimaanlage: https://de.made-in-china.com/co_zhengheac/p…yuoyoyihig.html

    Zitat von Phanganer

    Ich habe eine mobile Klima von Oppo , mit 6000 BTU in der Wohnkabine.

    Zieht ca. 450 Watt aus dem Spannungswandler.

    Hast du ein Link?

  • Welches Basisfahrzeug würdet ihr wählen?

    • mrmomba
    • 17. Juni 2025 um 21:59
    Zitat von omit1975

    Deshalb plane ich von Anfang an das Umsetzen des Koffers als Option ein.

    Genau das würde ich in der Kalkulation nicht einplanen.

    Aber sonst: es gibt genug bedenken die hier stehen.

    Du hast die Abwägung ja schon für dich abgeschlossen und ich kann sie verstehen.

    Ich würde den Iveco nicht abschreiben - ( ha für 500€ Restwert würde ich ja schon fast sagen - gibt mal her 😉 😁) es ist ein LKW, da sind 260tkm jetzt nicht weltbewegende KM.

    Ja es ist bastelbude, es gibt viel Ungereimtheiten, es gibt außergewöhnliche Lösungen in diesem Fahrzeug...


    Aber du und deine Frau wollen dieses Abenteuer. Entweder geht es gut... Oder es kann ein Katastrophe werden, weiß man vorher nie!

    Also, dann - nicht tot reden ....

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 176 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • willy
  • schorsch38
  • Ducato-Heere
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™