Nur ein kleiner Hinweis:
wir erwarten die Vorstellung des Rohbaus zum Leerkabinen-Treffen! 2024 wohlgemerkt!
Meine erste Vorführung bestand ja auch nur aus der Bodenplatte...
Viel Spaß und Erfolg beim Bauen!
(Ex-Leerkabinen-)Wolfgang
Nur ein kleiner Hinweis:
wir erwarten die Vorstellung des Rohbaus zum Leerkabinen-Treffen! 2024 wohlgemerkt!
Meine erste Vorführung bestand ja auch nur aus der Bodenplatte...
Viel Spaß und Erfolg beim Bauen!
(Ex-Leerkabinen-)Wolfgang
Nanu, wie konnte das denn passieren? Jetzt hast Du ja keine Ausrede mehr, nicht weiter zu kommen! Na ja, fast keine...
Dann, lieber Picco, auf an's Werk! Damit wir uns irgendwann irgendwo unterwegs mal treffen können. Wenn Du Dich dran hältst: Mai/Juni sieht es bei uns momentan nach Nordspanien aus...
Viele Grüße
(Ex-Leerkabinen-)Wolfgang
Ich weiss nicht - kann auch eine launige Vorstellung sein, oder? Nur weil wir in letzter Zeit ein paar Probleme mit KI-Beiträgen haben, müssen ja nicht alle Neuvorstellungen von KIs geschrieben sein.
Geben wir Smilodon eine Chance, mal sehen, wiecer sich im Forum entwickelt!
Viele Grüße
(Ex-Leerkabinen-) Wolfgang
Hi Stefan,
willkommen auch von mir hier im Forum!
Ich hatte mir seinerzeit eine Hubdachkabine für die Pritsche meines VW T5 gebaut - 2,06x1,83m mit Stockbetten, Küche und Toilette. Sogar eine Dusche war geplant. Im Fahrzustend 1,3m hoch und somit so hoch wie das Fahrerhaus, im Wohnzustand Stehhöhe von 1,95m innen.
Schau Dirceinmal diecLinks in rudimentäre Hubdachkabine abzugeben an, vielleicht ist das ja etwas, was Du als Idee brauchen kannst...
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Ich kann diesen Wunsch nur unterstützen - auch wenn ich keine solche Glocke sehe...
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
Stefan, könntest Du bitte einmal eine Skizze Deiner Planung einstellen? Ich habe da inzwischen so meine Vorstellungsprobleme...
Danke
(Leerkabinen-)Wolfgang
Hi Ihr Dabeigewesenen,
vielen Dank für Eure Spende - € 160,- sind zusammen gekommen, die ich hälftig für das Forum und für den Stellplatz weiter gebe.
Das Geld an Armin zur Finanzierung des Forums ist 'raus...
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
P.S.: nächstes Leerkabinen-Treffen: 03.-05.05.2024
Hi Stefan,
bei mir ist der Doppelboden Technikraum, daher war die Truma Combi, die ich gut zugänglich im Gang platziert habe, für mich das Maß aller Dinge: 36cm ich mein Doppelboden hoch, darüber habe ich noch rd. 1,95m, so dass ich keine Beengungsgefühle habe oder mit Dachhaubenrahmen kollidiere.
Solltest Du noch eine Staukasten-Klimaanlage o.ä. einplanen, wäre diese Höhe zu beachten. Oder vielleicht hast Du fertige Wassertanks im Auge, die meist günstiger als Individualtanks sind, dann wäre deren Höhe ein guter Anhalt für die Doppelbodenhöhe. Zudem Praktisch, wenn die unter die Dusche passen würden, dann ist das mit dem Ablauf einfach(er)...
Wenn Du weitgehend dauerhaft darin wohnen willst, ist evtl. auch eine Waschmaschine eingeplant - vielleicht macht es Sinn, die in den Doppelboden und von aussen zugänglich unter zu bringen? So eine Maschine ist ca. 90cm hoch, da blieben dann immer noch 210cm abzgl. Laufboden an Wohnhöhe übrig, m.E. genügend... Dieser hohe Doppelboden ließe auch für andere gewichtige Dinge noch genügend Raum, z.B. einen Kühlschrank für die Party vor dem Teil oder ein Fahrrad etc.
Allerdings halte ich die 'multi-Höhen-Lösung', die Du da angedacht hast, für eher unpraktisch und dem Wohngefühl abträglich - aber das ist meine Vorstellung, Deine darf da gerne ganz anders sein
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
... sind entsorgt.
Ich muss gestehen, dass ich keine Bilder geschossen habe. Bin aber auch interessiert!
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Strom ist da - 12 Anschlüsse mit jeweils 2A / ca. 500W.
Hi Ihr,
die Wasserleitungen sind zwar gespült, aber noch nicht desinfiziert, d.h. zum Treffen wird vermutlich noch kein Trinkwasser zur Verfügung stehen. Als Brauchwasser ist das Wasser aus der neuen Säule aber schon nutzbar.
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
Hi Roman,
aber immer!
Das sind Dinge, an die man so leicht nicht heran kommt!
Einzig bei dem Gestell habe ich ein Problem: ist das für den Transport gut zerlegbar? Der Platz im Container muss ja optimal genutzt werden...
Viele dankbare Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
P.S.: Die Initiatoren der Hilfsorganisation wollen beim Treffen vorbei schauen, da können auch tiefgründige Fragen direkt beantwortet werden.
Hallo Ihr,
wir sammeln auch dieses Jahr wieder Erste-Hilfe-Material (z.B. abgelaufene Verbandskästen) sowie weiteres noch brauchbares medizinisches Material (Krücken, Schienen, Brillen etc.) für eine kleine Medizinstation in Gambia, die fast ausschließlich von solchen Spenden 'lebt' (siehe https://together-in-the-gambia.de/gesundheitsfoerderung). Auch alte Computer etc. sind gerne gesehen, sofern sie noch einwandfrei funktionieren.
Wenn Ihr Chrisi und mich hierbei unterstützen könnt, wären wir für alle entsprechende 'Mitbringsel' zum diesjährigen Leerkabinen-Treffen 22. Leerkabinen-Treffen 05.-07.05.2023 sehr dankbar!
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
... und schon wieder gibt es Neues zu vermelden: die Ver- und Entsorgungsanlage steht:
Anlage
Versorgung
Entsorgung - links Tanks, rechts Kassettentoiletten
Allerdings fehlt noch der endgültige Elektrik-Anschluss (inkl. Aufstellung der drei Stromsäulen), der aber auch in Kürze erfolgen soll. Im Versuchsstadium funktioniert alles!
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
Der aktuelle Stand: Zufahrt und Ver-/Entsorgungsbereich sind vorbereitet:
Ver- und Entsorgungsbereich - soll bis 20t stabil sein...
Zufahrt
Ach ja, auch die Säulen stehen bereit:
Ich hoffe, dass in der Woche nach Ostern die Säulen aufgebaut und angeschlossen werden können.
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
Hallo Wolfgang,
wenn da jetzt so ein toller kostenfreier Stellplatz entsteht: Kannst Du Deine Beziehungen spielen lassen und den Platz für unser Treffen reservieren?
Nicht dass er komplett voll mit „Fremden“ steht, wenn wir unser traditionelles Forentreffen abhalten wollen…
Hi Krabbe,
das mit dem Reservieren ist problematisch: da es keine Schranke o.ä. gibt und ich auch nicht schon ein paar Tage vorher da oben 'Wache schieben' kann, ist es schwer, andere Nutzer fern zu halten.
ich werde aber mein Bestes versuchen.
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang
So, es gibt 'mal wieder Neues vom Stellplatz zu melden:
Die Fundamente der Säulen sind gesetzt, der Elektriker legt schon die Leitungen, übermorgen sollen die Wasseranschlüsse vorgenommen und evtl. das Gelände wieder verfüllt werden.
Nach langen Jahren Stillstand geht es jetzt Schlag auf Schlag!
Bald mehr...
(Leerkabinen-)Wolfgang
'Holländischer Adapter'? Was immer das ist, es ist keine gute Idee, die Steckdosen werden ja von unterschiedlichen Phasen versorgt...
Gruß
(Leerkabinen-)Wolfgang
Tobi:
540W Ausgangsseitig sind etwa 2,5A an 230V eingangsseitig... Hmmmm...
Und das mit der Vermeidung von Dauerstehern ist auch so ein Grund für die Strombegrenzung.
Na, wir werden sehen wie es läuft und dann bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Viele Grüße
(Leerkabinen-)Wolfgang