Hallo - die Akkus haben i.d.R. neben dem geschalteten + -Pol einen abgedeckten Anschluss, der hart zur Zelle verkabelt ist (der - -Pol ist ohnehin hart verdrahtet). Über diesen Notlade-Anschluss lässt sich die Batterie initial laden (10% reicht). Dann kannst Du das BMS wieder starten und normal weiterladen.
Ich habe meinen LI-Zellen versehentlich schon 2x in die Unterspannungsabschaltung gefahren (Fzg abgestellt und Akkus nicht abgeschaltet, laden vergessen). In der Anleitung ist die Notladung genau so beschrieben und funktioniert problemlos. Ich habe die B&W-Akkus, aber ich denke, das wird bei anderen Herstellern analog sein.