1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

  • nunmachmal
  • 21. August 2017 um 16:53
  • Multivan
    Experte
    Beiträge
    168
    • 24. Mai 2019 um 12:21
    • #501

    Sehr schick!

    Mit welchem Kleber hast du den Boden verklebt?

    Gruß

    Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. Mai 2019 um 13:28
    • #502
    Zitat von Multivan


    Sehr schick!

    Mit welchem Kleber hast du den Boden verklebt?

    Gruß

    Holger

    Oh, in der Kabine Reste der XXXL-Kabine und in der Duschwanne einen der auf nichtsaugendem Untergrund tut. Habe ich im Baumarkt meines Vertrauens gekauft.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. Mai 2019 um 20:07
    • #503

    Belagsklebstoff Lugato Alles in einem 1 kg
    Link zum Datenblatt

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Mai 2019 um 09:19
    • #504

    Wir haben TÜV.
    Schätzungen zum Fahrzeuggewicht können abgegeben werden. Auflösung morgen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 29. Mai 2019 um 09:37
    • #505

    Gratuliere :D 3245 kg

    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 29. Mai 2019 um 09:49
    • #506

    Auch vnn mir einen herzlichen Glückwunsch!

    3.180 kg

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 29. Mai 2019 um 10:30
    • #507

    3501kg

    Schade das es hier keinen Duck und Weg smiley gibt :mrgreen:

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 29. Mai 2019 um 10:47
    • #508

    Großen Glückwunsch :D wir haben nicht gezweifelt. :mrgreen:

    Gewicht: 2586 Kg :oops:

    Grüße, C & C

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 29. Mai 2019 um 12:12
    • #509

    2980 KG Leergewicht ohne Inhalte in den Tanks, etwas Diesel und ohne Fahrer.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 29. Mai 2019 um 12:21
    • #510

    Glückwunsch, gut gemacht. Gewicht sage ich Euch genau, zwei mal die Hälfte :D
    Gruß Klaus

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 29. Mai 2019 um 15:59
    • #511

    Das klingt so triumphierend... Ich behalte aber meine Zweifel. "Gewicht" ist ja ein unspezifischer Begriff, in Verbindung mit der §21 Prüfung gehe ich vom eingetragenen Leergewicht mit Fahrer und 90% Dieseltank und vollen Frischwassertanks (entsprechend §42 StVZO ) aus...und ich tippe auf 3,3t (berücksichtigt, dass der Ausbau noch gar nicht fertig ist)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Mai 2019 um 19:30
    • #512
    Zitat von wiru


    ........ (berücksichtigt, dass der Ausbau noch gar nicht fertig ist)

    Ja, so ein Projekt ist nicht einfach fertig, aber alle Teile die noch nicht verbaut sind, waren im Fahrzeug. Sogar die 3kg Harz mit der die Tischplatte versiegelt wird und die gestern gelieferten Linearantriebe der Dachschublade und Fahrradbühne. Das Gewicht ist schon real. Getankt war er auch, 120l. :D

    Gruß Nunmachmal

    PS sind schon ein paar recht gute Ergenisse dabei :D

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 29. Mai 2019 um 20:17
    • #513

    Ih tippe mal 3.210 kg

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 29. Mai 2019 um 21:03
    • #514
    Zitat von nunmachmal


    PS sind schon ein paar recht gute Ergenisse dabei :D

    WOAR!
    Du bist so fies, gemein und...
    fies!

    Löse es endlich auf :D

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 30. Mai 2019 um 08:50
    • #515

    So, hier die Auflösung. Eingetragen wurde bei vollgetankten Fahrzeug, das sind bei mir 120 Liter Diesel, 3160 kg Leergewicht (Ziffer G).
    Wie oben geschrieben waren alle noch anzubauenden Teile im Fahrzeug.

    Schönen Tag noch

    Gruß Peter

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 31. Mai 2019 um 15:01
    • #516

    Glückwunsch zum Gewicht.
    Wenn es immer so einfach wäre, sein Wunschgewicht zu erreichen... :wink:
    Spaß beiseite!
    Einfach war das sicher nicht.
    Aber haben wir jetzt nur den Wiegezettel präsentiert bekommen oder können wir auch schon zum bestandenen TÜV gratulieren?

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 31. Mai 2019 um 22:29
    • #517
    Zitat von Balu


    Glückwunsch zum Gewicht.
    Wenn es immer so einfach wäre, sein Wunschgewicht zu erreichen... :wink:
    Spaß beiseite!
    Einfach war das sicher nicht.
    Aber haben wir jetzt nur den Wiegezettel präsentiert bekommen oder können wir auch schon zum bestandenen TÜV gratulieren?

    Gruß
    Herby

    Alles anzeigen

    Begutachtung und HU war eine Sache von 40 Minuten, wobei die meiste Zeit für das Suchen der benötigten Papiere drauf ging. Zu viel um es hier niederzuschreiben. Ein Prüfer für die HU, ein Prüfer für die Begutachtung. Kein Prüfer hat das Fahrzeug betretten, alles ging von außen. Großes Palaver wegen meinen Radhäusern, viel zu klein, der sitzt schon auf blabla-blabla-blabla....
    Rein in die Grube und "Da, der sitzt schon auf den Anschlaggummis" ich, "Das ist ein Fiat Ducato, das sind keine Anschlaggummis, das sind Federelemente und wenn die jetzt nicht im Eingriff sind, dann sind die für den Arsch!" Das Wiegeergebnis sprach dann für mich. Vorher schon wurde die Frage nach dem Kocher gestellt. Ich:"Zweiplattenkocher, elektrisch, steht im Schrank." Prüfer:"Dann ist es kein Wohnmobil! Kocher muss fest eingebaut sein." Ich:"Dann spaxe ich den Kocher halt fest."
    Um andere Dinge gekümmert, den Kocher auf die Arbeitsplatte gestellt und mit Klebeband fixiert. Dem Prüfer erklärt das es nicht so geschwind zum machen ist. Das Gespräch wurde lauter und die schaulustigen Kollegen haben sich eingemischt:"Das ist sogar ohne Kocher ein Wohnmobil!! Was soll es den sonst sein???"
    Dann war das mit dem Kocher vom Tisch.
    Alles worüber ich mir Gedanken gemacht habe war plötzlich überhaupt kein Thema. Kurz noch Lichter durchgeschalten und nebenbei 2 Jahre TÜV bekommen. Landratsamt, Nummer ziehen, 1,30 Stunden gewartet und dann war er offiziell auf der Straße zugelassen.

    Gruß Nunmachmal, der morgen auf der Baustelle mit Freunden Kaffee trinkt und bisschen grillt. Spontane Teilnehmer willkommen. (Grillgut selbst mitbringen)

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 1. Juni 2019 um 09:25
    • #518

    Dann Glückwunsch nicht nur zum Gewicht, sondern dafür, dass das gesamte Husarenstück alle behördlichen Hürden genommen hat.

    Ich wäre gerne zum Sightseeing gekommen, aber ich liege gerade ziemlich fies auf der Nase. Die anderen Gäste würden sich sicher über meine Bazillen freuen... :evil:
    Aber es ergibt sich mit Sicherheit eine andere Möglichkeit, das Werk live zu besichtigen.

    Ich wünsche euch viel Freude mit dem Teil, immer eine Handbreit Luft ums Blech und (mindestens) eine Pfütze Diesel im Tank.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 1. Juni 2019 um 09:39
    • #519

    Danke!

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 1. Juni 2019 um 10:05
    • #520

    Moin Peter,

    einen herzlichen Glückwunsch zum Nehmen aller Gewichts- und Abnahmehürden!

    Der TÜV-Prüfer war von meiner Kiste anscheinend so freudentrunken und begeistert, dass er zur Abnahme weder die Wiegebescheinigung noch die Gasabnahme sehen wollte.
    Da reichten ihm meine mündlichen Angaben sowie ein knappes "Habe ich".

    Du wirst für den Spätsommer für das Forum doch bestimmt einen Sonder-Besichtigungstermin in Bodenheim angedacht haben, oder??

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™