1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Treffen und Termine

10. Leerkabinen-Treffen vom 06.-08.05.2011 (Anmeldung)

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 3. Januar 2011 um 11:24
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 17. April 2011 um 14:39
    • #141

    Also ich finde "Grillen lassen" auch ganz praktisch.
    Dabei würde ich auch Spanferkel vorziehen. Den fehlenden "Metro-Krautsalat" könnte man ja mit einem selbstorganisierten "Salatbuffet" ersetzen. Da kommt dann jede Menge Individualität zusammen.
    Auch das Nachtischbuffet halte ich auch für eine gute Idee.
    Der bestechende Vorteil:
    Kein Grillschruppen, jeder spült am Ende seine Salatschüssel und Dessertschale selbst. Also kein "Verwaltungsaufwand" für Gemeinschaftarbeiten, was das Essen anbelangt.

    Die Bedenken von Torsten bezüglich der Qualität des Fleisches teile ich nicht.
    Zum einen sind die Preise bei unserem Dorfmetzger mit Partyservice ähnlich (eher noch niedriger) bei sehr guter Qualität, zum anderen habe ich da schon Vertrauen zu Wolfgang. Wenn der irgendwas zu Essen vorgeschlagen hat war das immer lecker! Egal, ob am Platz oder in einer Kneipe.
    Und den Metzger und seine Qualität wird er schon kennen.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • awole
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 17. April 2011 um 14:57
    • #142

    Hallo Wolfgang,

    wir (awole, Mabukabine auf Sprinter, 6x2) haben uns schon am 27.03. für das Treffen in Bodenheim angemeldet, stehen aber leider noch nicht auf der Liste.

    Grüße

    Anja und Wolfgang

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 17. April 2011 um 17:57
    • #143

    Der Metzger, den ich im Auge habe, ist der ortsansässige Bioland-Metzger, der auch einen Partyservice betreibt und häufig Hoffeste der Winzer, die keine Straußwirtschaft betreiben, mit Speisen versorgt. Es gab zwar in einem Jahr einmal eine Ausnahme, aber ansonsten waren die Gerichte - insbesondere die Fleischgerichte - immer sehr gut.
    Und: als Bioland-Metzger stellt der Metzger den Krautsalat auch selbst her... Nix Metro-Massenware...

    Mir selbst gefällt das 'Grillen lassen' auch sehr gut, da ich gerne dieses Jahr so wenig Organisationsaufwand wie möglich betreiben möchte: mein Traum ist ja immer noch, erstmals beim Treffen auf dem Platz zu bleiben...
    Spanferkel oder Backschinken sind mir persönlich egal, nur ist der Backschinken (Hinterkeule) durchgehend von guter Qualität, während beim Ferkel halt Fleisch unterschiedlicher Qualität vorhanden ist. Was aber auch seinen Reiz haben kann...

    awole: hab' Euch vergessen, werde die Liste so schnell wie möglich aktualisieren.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: für alle, die nach dem Treffen nicht gleich nach Hause müssen: http://www.phantasia-historica.de/

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 17. April 2011 um 18:12
    • #144
    Zitat von Balu

    Und den Metzger und seine Qualität wird er schon kennen.

    Genau aus dem Grund würde ich auch für den Grillservice votieren .

    das hat auf jeden Fall mehr Gemeinsamkeit als wenn jeder sein eigenes Metrofleisch auf einen gemeinschaftlichen Grill legt , der später von den wenigen bekannten Verdächtigen gereinigt werden muß....

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 17. April 2011 um 18:50
    • #145

    Hallo Wolfgang,

    wenn du den Metzger kennst und seine Qualität, dann ist das in Ordnung. Ich hab das schon oft anders erlebt...9,50 EUR mal 50 Personen plus Materialeinsatz.....erschien mir etwas wenig um gut sein.

    Ich wäre dann auch für die Spansau....zum Buffet könnte ich nen Nudelsalat oder Kartoffelsalat beitragen....ne schöne fettige Mayo Pampe ausm Eimer von der Metro....:-)))) nee nee Handgemacht von Mutti nach Rezepte Traditionale....

    Grs Torsten

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 17. April 2011 um 19:42
    • #146

    off topic

    @ all oder echt deutsch hallo Alle ,

    es geht um ca 50 Leute , die kommen -- aber irgendwie melden sich immer nur die gleichen vier , fünf und alle anderen schaun zu :twisted:

    könntet Ihr alle vielleicht dem Wolfgang und auch ganz besonders dem Torsten das Leben etwas erleichtern und Euch hier und vor allem da artikulieren :D8):oops::mrgreen:
    au Mann , das war jetzt die Womobox-Roman Herzog-Ruck-Rede - :lol:
    aber trotzdem ein ganz klein bisschen ernst gemeint - so ein Treffen hängt doch eh immer an einigen Wenigen - denen sollte man möglichst die Arbeit erleichtern

    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 17. April 2011 um 19:51
    • #147
    Zitat von urologe

    könntet Ihr alle vielleicht dem Wolfgang und auch ganz besonders dem Torsten das Leben etwas erleichtern und Euch hier und vor allem da artikulieren. so ein Treffen hängt doch eh immer an einigen Wenigen - denen sollte man möglichst die Arbeit erleichtern

    LG
    Ralf

    Damit keiner zuviel Arbeit auf dem Treffen hat grillen wir auf einem Grill ohne Massenbeschäftigung und halten uns aus dem
    Essen das Planung benötigt raus.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 17. April 2011 um 21:27
    • #148

    schön, das sich Wolfgang trotz Umzusstress noch mit nem Biometzger unterhalten kann
    also was nun :?: Schinken Oder Ferkel :?:
    ich vote für Schinken :D ( siehe Wolfgangs Wunsch :D )

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 17. April 2011 um 22:08
    • #149

    ich bin auch für Schinken. Beim Spanferkel hat man zuviel Auswahl :wink:

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • Joe
    Gast
    • 17. April 2011 um 23:50
    • #150

    Hi,

    bin für die Easy-Living-Variante: Biometzger. Was, íst mir egal. Hauptsache Spaß haben, nette Leute treffen, ... :D

  • mike13
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    529
    Wohnort
    Raum Ludwigsburg BW
    • 18. April 2011 um 00:01
    • #151

    Hallo

    Wir Drei würden Backschinken vom Metzger auch vorziehen, da einfacher und alle weniger Aufwand haben.

    Gruß

    Mike

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 18. April 2011 um 07:21
    • #152
    Zitat von mike13

    Hallo

    Wir Drei würden Backschinken vom Metzger auch vorziehen, da einfacher und alle weniger Aufwand haben.

    Gruß

    Mike


    Wir schliesen uns an !

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • tomtom112
    Junior
    Beiträge
    42
    Wohnort
    südlich von München
    • 18. April 2011 um 07:44
    • #153

    Hallo,

    ich bin auch einverstanden - was der Metzger liefert ist egal. Wenn Wolfgang sagt der Schinken ist gut, dann nehmen wir doch den (zumal ich Backschinken nicht kenne und für was neues bin - vielleicht heißts bei uns nur anders - und ich schon 100te Spanferkel verdrückt hab :P )

    Gruß
    Tom

  • frebeka
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Mitten in der Suedpfalz
    • 18. April 2011 um 08:03
    • #154
    Zitat von tomtom112

    (zumal ich Backschinken nicht kenne und für was neues bin - vielleicht heißts bei uns nur anders - und ich schon 100te Spanferkel verdrückt hab :P )

    Backschinken ist die Bezeichnung für gepökeltes Fleisch im Ofen gegart, bekommt deswegen eine feine Kruste

    freundliche Gruesse aus der Suedpfalz

    http://www.frebeka.de

  • tomtom112
    Junior
    Beiträge
    42
    Wohnort
    südlich von München
    • 18. April 2011 um 08:08
    • #155

    Danke frebeka - klingt lecker!

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 18. April 2011 um 18:01
    • #156

    Beim Biometzger wäre ich für Schinken.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 18. April 2011 um 18:58
    • #157
    Zitat von urologe

    es geht um ca 50 Leute , die kommen -- aber irgendwie melden sich immer nur die gleichen vier , fünf und alle anderen schaun zu :twisted:
    könntet Ihr alle vielleicht dem Wolfgang und auch ganz besonders dem Torsten das Leben etwas erleichtern und Euch hier und vor allem da artikulieren :D8):oops::mrgreen:


    Also ich habe mich - zumal Neuling - nicht eingemischt, DAMIT es für die beiden einfacher wird.
    Ich stelle mir gerade vor, wie Übersichtlich das wird, wenn 50 Leute schriftlich über Schinken, Ferkel und Krautsalat diskutieren. Wohlmöglich werden dann noch weitere Varianten ins Gespräch gebracht :roll: . Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das zielführender gewesen wäre :D.

    Ich habe das Ergebnis jetzt so verstanden:
    Niemand hat sich deutlich GEGEN etws ausgesprochen, die Variante mit dem geringsten Aufwand wird gewählt, und es wird gegessen, was auf den Teller kommt (und höchstwahrscheinlich wird es Backschinken mit Krautsalat sein).
    Gruß Restler

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 18. April 2011 um 19:35
    • #158
    Zitat von restler

    Also ich habe mich - zumal Neuling - nicht eingemischt, DAMIT es für die beiden einfacher wird.

    das hab ich auch so verstanden - aber der Wolfgang ist im Gegensatz zu mir ein ausgesprochen lieber Mensch und will es jedem recht machen ,
    deshalb ist er doch irgendwie auf eine Rückmeldung angewiesen - Wolfgang hat doch vor Ort auch einen Ruf dem Metzger etc gegenüber zu verlieren , wenn er ewig groß über Essensaufträge redet und dann mangels Interesse 1 Woche vorher April,April rufen muß :x

    ich wäre da nicht so demokratisch wie Wolfgang 8) (und bekäme die Rückmeldung dann im nächsten Jahr :lol::lol::lol: )

    gut meinende Grüße

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. April 2011 um 21:20
    • #159

    Hoi zämä

    Ich bin auch für's grillen lassen...Schinken tönt gut, Spanferkel hatte ich aber noch nie...bin also bei beidem dabei!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • lu-ke
    Experte
    Beiträge
    129
    Wohnort
    Allgäu
    • 18. April 2011 um 22:25
    • #160

    Hallo,
    unsere erste Wahl wäre Backschinken. Halten aber auch beim Spanferkel mit - vom Biometzger.
    Gruß bis dann: Lutz.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™