Hoi zämä
Urs hat ja schon geantwortet, aber selbst wenn auf der Kaltwasserseite mehr Druck wäre würde das Kaltwasser nicht durch das Druckreduzierventil drücken können, da dieses verschliesst wenn der Druck auf der Ausgangsseite höher wird als eingestellt ist.
Aber wenn auf der Ausgangsseite des Wassererwärmers mehr Druck herrscht als auf der Eingangsseite wird schlicht kein Wasser durch den Wassererwärmer fliessen.
Ist eine kleine Madenschraube an der Stirnseite.
Reguliert die wirklich den Druck, nicht nur den Durchfluss? Bist Du sicher?
Wenn die den Druck regulieren dann muss das ein einstellbarer Druckschalter sein, bei einer Schraube vermute ich eher einen Widerstand in der Wasserleitung im Sinne eines Ventiles. Da würde der Druck bei geschlossenen Hähnen bis zum Abschaltpunkt ansteigen.