Hallo,
frebeka: dann darf ich mal in die Nachbarschaft winken! Wenn das Problem mit dem "C" rum ist, können wir uns ja auch mal Treffen!
Ja, gerne natürlich. Wie weit hast du es nach Kandel ?
Hallo,
frebeka: dann darf ich mal in die Nachbarschaft winken! Wenn das Problem mit dem "C" rum ist, können wir uns ja auch mal Treffen!
Ja, gerne natürlich. Wie weit hast du es nach Kandel ?
Hallo Jürgen,
herzlich willkommenund schau mal wo ich herkomme.....
Hallo,
ich habe schon Jahre den Ective Sinus WR 2000/4000 W Wechselrichter an Bord, nachdem die Nespressomaschine sich mit dem vorherigen "China WR" nicht vertragen hatte.
Die hatte bei der Inbetriebnahme mit WR immer 2-3 Anläufe gebraucht. Seitdem machts richtig Spass mit der Multifernbedienung den WR zu starten und dem Espresso beim Entstehen zuzuschauen.
Wir nutzen den WR auch für Fön und anderen elektrischen Küchengeräte, bis dato keine Probleme.
Die Duschwanne ist ja Eigenbau, zumindest die Form.
Diese habe ich mit dem entsprechenden Falz vorgesehen damit ich diese Teakholzleisten einlegen kann. Darunter passen noch kleine, dünne PVC Punkte zum Aufkleben. Einmal wegen der Feuchtigkeit und einmal wegen dem Lärm beim Betreten, das gibt ja gleichzeitig der Boden der Nasszelle. Mit dem Rundstahl bin ich noch nicht soweit. Aber es geht auch anders: Ich habe heute auf der Unterseite einen schmalen Kunststoff-Rollladengurt angetackert, Leisten entsprechend mit 6er Holzdübel auf Abstand. Sieht gut aus und ist stabil, lässt sich auch nicht zusammenschieben. Das war meine Sorge, daher die Überlegung mit dem Rundstahl. Die Leisten liegen 66 cm frei, da passiert nix Man(n) steht ja bestimmt auf 3 Leisten
Hallo,
das Holz bleibt unbehandelt und der Rundstahl geht durchs Holz. Somit bleibt der Abstand bestehen und der Rost an seinem Platz liegen.
So ist der Plan.....
Hallo,
ich belege meine aus GFK hergestellte Duschwanne mit Teakholz-Streifen 50x19 von www.betterwood-de
Diese werden noch mit einem Edelstahlrundstahl von 5 mm Durchmesser miteinander verbunden
Hallo,
versuchs mal mit sowas. Die kann man 180 Grad bewegen und an die Plattenseite anschrauben.
z.B. Gedotec Türscharnier Edelstahl Aufschraubband Startec H2210 für ungefälzte Innentüren
oder mit Klavierband
Hallo und herzlich willkommen.
Da melde ich mich mal zu Wort:
Ich hab 2002 einen Vollintegrierten (GfK) mit einer abgeänderten Front von ... und einem neuen Mercedes Sprinter 416 CDI der entsprechend von mir abgeändert wurde. Das zulässige Gesamtgewicht wurde wegen der vielen zusätzlichen Einbauten auf 4900 kg erhöht. In Summe sind da über 2000 Stunden bis zur Zulassung draufgegangen. Ich rechne in den letzten 15 Jahren für Unterhaltung/Änderungen/Umbauten nochmals 1000 Stunden.
Heutzutage ist das unvorstellbar, so der TÜV Prüfer, den ich 2020 wegen einem Neubau angesprochen habe. Selbst mit renovierten Firmen im Hintergrund, abgesehen davon, dass sich niemand bereit erklärte mir zu helfen, ist es für eine Privatperson unmöglich solch ein Projekt zu verwirklichen. Der TÜV Prüfer wollte für minimum 8000 Euro und ohne Aussicht auf Erfolg das Projekt bekleiden. Das passte mir nicht.......
Letztendlich habe ich mich auf den Bau eines Teilintegrierten(GfK) mit Stummelalkoven und einem neuen Sprinter 519 CDI mit 5500kg ZGG und allen Assistenten entschieden.
Die Vorbereitungen sind voll in Gange, das Fahrgestell soll im Feb 21 geliefert werden, nach anschliessenden Änderungen/Anbauten kommt die GfK Kabine drauf und der Ausbau kann beginnen.
Bauinfos zum Vollintegrierten gibts auf meiner HP
Hallo,
bei diesem Fitting ist im Konus eine Dichtung eingearbeitet. Die ist nur "dicht", wenn das innere, weisse Rohrstück einen Gegendruck beim Festziehen verspürt.
Sachen gibts......
Hallo Wolfgang,
dann werde ich einmal 2 Personen mit dem jetzigen Womo von Fr - So anmelden.Ich glaube kaum, dass von mir die Zeit von Feb bis Mai für die auch nur teilweise Fertigtellung reichen wird.
Die Handbremse nutze ich ganz, ganz selten, würde auch mit Eco Start Stopp Ausführung nicht so recht funktionieren. Da ist der Simulator mit Zeiteinstellung ne tolle Sache.
Dann hörts aber mit "einfachem Schalter" auf. Ich baue kein Zugschalter aussen am Seilzug an, wenns dafür eine geschicktere Lösung gibt.
Find ich gut, muss mal auf den Preis achten. Bei elektrischer Handbremse ist nix mit Schalter!
Hallo,
Ich war heute bei der Fa Ormocar und habe nebenbei mit Hr Kuhn gesprochen wegen den gesuchten Fenster. Es gibt keine D10 Fenster, die flachesten die es gibt sind die Seitz S7 die sind im Reimokatalog für Kastenwagen mit Wölbung eingestellt. Diese Fenster gibt es auch "plan" für gerade Einbauwände.
jetzt müsste es doch passen......
Der Gedankengang ist falsch. Du hast glücklicherweise ein Produkt gefunden, welches du verwenden kannst.
Es gibt bestimmt einen Markt für neuwertige Kunststoffscheiben. Denke an die unzähligen verkratzten Scheiben die auf den Straßen fahren.
Niemand hat behauptet das Wohnmobile selber bauen billig ist
Gruß Nunmachmal
Ich werde demnächst auch einige neue, ungebrauchte S4 Kunststoffscheiben zum Kauf anbieten
Schau mal bei Vanglas, das sind Echtglasscheiben die in die Seitz S4 Fenster reinkommen. Sind dann flächenbündig aussen.
Nicht erschrecken, die Scheibe kostet etwa 70 % vom Fenster und die Kunststoffscheibe bleibt über.
Alles anzeigenHallo
nix große Finger kleine Tasten!
Ich meien Tatsächlich Mohnheim. Mohnheim am Rhein, etwa auf der Hälfte Leverkusen/Düsseldoof.
Da habe ich Frebeka das letzte mal getroffen. Wir waren beruflich unterwegs, Er auf Reisen. So haben wir uns beim Frühstüch im Haus Rheinblick gegenüber gesessen. Den kennste doch hab ich gedacht, und er war's tatsächlich.
Und wer weis, vieleicht treff ich Ihn da mal wieder!
Alles Gute
Anton
Hallo Anton,
ist schon Jahre her aber möglich wärs, allerdings unter anderen Vorzeichen. Touristische Übernachtung sind derzeit leider verboten.
Nochmal zum Scharnier: Ich klappe damit die unterste Trittstufe zum Bett hoch, denn darunter befindet sich unser Trinkwasservorrat
oder so was Häfele Eckbankscharnier mit Feder Truhenbeschlag Klappenbeschlag Konsole 1 Paar | eBay
ich hab die genommen um die Treppenstufe hochzuklappen, darunter eine Truhe
Hallo,
wir sind wieder zuhause angekommen und bedanken uns über die "dicken Infomappen", die ich auf dem Treffen sammeln durfte.
Hallo,
schau mal unter http://www.meine-leds.com
die haben LED Leisten in verschiedenen Varianten die mit LED Streifen bestückt und abgedeckt werden. Kontaktschalter oder Neigungsschalter kann man ja dazubauen.