1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. urologe

Beiträge von urologe

  • Wer profitiert von diesem Forum?

    • urologe
    • 22. März 2025 um 18:02
    Zitat von Varaderorist

    Gegenfrage: Würdest Du in ein Forum einsteigen, wenn Du dafür Eintritt bezahlen müsstest, ohne zu wissen ob Du mit dem Umgangston oder den Umständen dort klar kommst? Ich jedenfalls nicht.

    Servus ,

    bis gestern hätte ich mir hier in diesem Forum diese Frage nie gestellt ...

  • Eigenbau Alkoven auf Iveco Eurocargo

    • urologe
    • 21. März 2025 um 16:51
    Zitat von gfoetz

    Neue Reiseziele die bis jetzt nicht erreichbar waren, sind kein Argument für das neue Fahrzeug

    Dann passt das auf jeden Fall ,

    aber ich bin sicher , es werden neue Ziele dazu kommen :)

  • Eigenbau Alkoven auf Iveco Eurocargo

    • urologe
    • 20. März 2025 um 09:59

    :thumbup:

    Dann gute Fahrt :)

    bzw erstmal fröhliches Weiterbauen .

  • Eigenbau Alkoven auf Iveco Eurocargo

    • urologe
    • 20. März 2025 um 09:33

    Ehrlich gesagt , im Dezember hat mir das Projekt besser gefallen...

    Ohne 16.00-Bereifung , die natürlich nicht geht , kommst du auf keine Fähre .

    Wenn der Lkw voll beladen ist , gehen nochmals 5cm Bodenfreiheit verloren , ganz zu schweigen ,

    wenn noch ein Boot gezogen werden soll .

    Ich schmälere nicht gerne Träume , aber die Heckabsenkung schränkt die Reisetauglichkeit erheblich ein .

    Gruß

    Ralf

  • Versteigerung von Kofferaufbauten, Sandwichpaneelen und Teilen

    • urologe
    • 19. März 2025 um 14:49

    Ach , einer der seltenen Momente , wo es garnicht so schlecht wäre ,

    auf die Rente zu schielen - ich meine vorwärts gewandt , nicht rückblickend .

    Die Kabinen kann man sicher für 15 000 EUR ersteigern ...

    Danke für den link .

    LG

    Ralf

  • Drehmomentschlüssel bei Aldi Süd

    • urologe
    • 14. März 2025 um 18:05

    Nur damit der scheinbar belanglose thread noch etwas Auftrieb kriegt 8)


    Es gab eine unerfreuliche Zeit von ca. 8 Monaten , wo ich genau so viele Reifenpannen hatte , 8 !

    Alles , außer einem Nagel in der Wiese , Reifen-Montage-Fehler ! einmal ein Holzklötzchen zwischen Felge und Schlauch ,

    ansonsten immer ein dezentiertes Ventil , das schließlich abgeschert wurde . Ergo :

    neue Felgen und nur noch Schlauchlos - seit 8 Jahren keine Probleme mehr .

    aber 60 000km , ein Wunschtraum , es sei denn , man findet 6mm offroad-Profil ausreichend ...

  • Drehmomentschlüssel bei Aldi Süd

    • urologe
    • 13. März 2025 um 13:13

    Dein zweiter Satz ist m.E. genau die Erklärung . Du weißt eben vorher nicht , ob die Schraube innerhalb des Nenndrehmoments gelöst werden kann - und dann kommt eben der wunderbare lange Hebel ...

  • Drehmomentschlüssel bei Aldi Süd

    • urologe
    • 12. März 2025 um 18:29
    Zitat von Pelzerli

    "Schweizer" schreibt man auch in Schland so!

    der Anton dachte , wie wir Alle in Deutschland , natürlich zuerst an Albert Schweitzer ... odrr soo

  • Drehmomentschlüssel bei Aldi Süd

    • urologe
    • 12. März 2025 um 18:06

    Macht bitte keinen großen Bohai um das Angebot . Ehrlich , die meisten von uns nehmen doch sowieso keinen Drehmomentschlüssel , sondern knallen die Schrauben gefühlvoll an ....

    Die meisten Drehmomentschlüssel gehen doch über den Jordan , weil man nur einmal (???) das Teil zum Lösen von verrosteten Schrauben genutzt hat , was absolut kontraindiziert ist .

    Das Goodyear- , Makita- , Fein- Pro-Argument kann ich leider leicht zerlegen - auch die machen irgendwann Mal die Grätsche und kündigen das auch nicht frühzeitig an (kann ich wirklich anhand eigener unangenehmer Erfahrungen sagen- zugegebenermaßen vielleicht später - aber das ist doch nicht der Vorteil von gutem ! Werkzeug , daß es länger hält , sondern vielmehr das unglaublich bessere Funktionieren , feeling , etc.

    Wer einen Drehmomentschlüssel braucht (meint zu brauchen) , um beim jährlichen Wechsel die Räder fest zu ziehen , ist m.E. mit dem Angebot bestens bedient . Wer täglich drehmomentbestimmt Schrauben anziehen muß , vielleicht nicht , aber er könnte sich auch einen leichteren Job suchen .

    Ich habe seit Jahren einen Gedore Drehmomentschlüssel für den KAT in einem ganz anderen Drehmomentbereich, aber bei einem ganz , ganz liebenswerten Menschen gebraucht gekauft - Leute ! , für fünfmal in 10 Jahren Radmuttern anziehen gebe ich doch keine 900,-EUR aus .

    Es kommt doch immer auf den Einsatz an - aber das Angebot ist ja eh bald vorbei :)


    LG

    Ralf

    edit ich glaube der günstige Preis in der Schweiz resultiert daraus , daß ein genialer Schweizer in China das Teil zusammen schraubt .

  • Drehmomentschlüssel bei Aldi Süd

    • urologe
    • 11. März 2025 um 14:34

    Wer noch keinen hat ,

    bei Aldi ist für 19,99 EUR ein Drehmomentschlüssel (40-210Nm) , der mir einen qualitativ guten Eindruck macht .


    LG

    Ralf

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • urologe
    • 6. März 2025 um 18:42

    Sehr gut -

    ich habe auch nie verstanden , warum teures Vollholz ausfräsen , statt ein entsprechendes Gitter-Sperrholz selbst verleimen .

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • urologe
    • 6. März 2025 um 16:43
    Zitat von Jan76

    Helligkeit sehe ich weniger als Problem,

    auch ein Vollmond kann tierisch nerven - du wirst sicher ein Rollo nachrüsten....

    LG

    Ralf

    edit ich sehe jetzt erst "Erfurt" - die Stadt mit der besten Bar , die ich je besucht habe (Modern Masters Bar), da ist selbst Charles Schumann nur Zweiter

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • urologe
    • 6. März 2025 um 09:20
    Zitat von Sebastian

    wer hat Dir denn die Slideouts ausgeredet? Wir waren das nicht, jetzt entwickelt sich das zu einem fast normalen Aufbau.

    Das war auch mein erster Gedanke .

    Ein feststehendes Dachfenster würde ich auf gar keinen Fall einplanen - du hast nur die Nachteile und einen einzigen fraglichen Vorteil (die allseits beliebten Sterne ....).

    Du hast Dichtigkeitsprobleme , extreme Wärmeprobleme Sommers wie Winters , Helligkeitsprobleme bzw brauchst ein Rollo zum Schlafen , weniger Solarfläche .

    Als Lüftungsmöglichkeit kann ein Fenster diese Nachteile überwiegen . Aber in einer lauen sternenklaren Sommernacht kann man auch draußen oder auf dem Dach liegen (nicht schlafen , wegen dem Runterfallen - im Genitiv) .

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • urologe
    • 4. März 2025 um 10:49

    ein aufklappbarer slideout :!:

    Den sehe ich zum ersten Mal . Der ließe sich ja mit einer Halbkreisschiene und Rolle beliebig schwer gestalten und macht

    deutlich weniger Dichtungsprobleme .

    in diesem thread sind herrliche Neuigkeiten .

    LG

    Ralf

  • Gesucht wird eine Datenbank für allgemeine KFZ-Daten

    • urologe
    • 3. März 2025 um 09:47

    Picco ,

    im Prinzip hast Du natürlich recht .


    aber : das Forum wäre arm , ja armselig , wenn jeweils wirklich nur die gestellte Frage beantwortet würde . jetzt scrolle ich .

  • Gesucht wird eine Datenbank für allgemeine KFZ-Daten

    • urologe
    • 2. März 2025 um 16:45

    ja , da ist er wieder - "der Generationenkonflikt" .

    Die Jugend sucht verzweifelt nach dem verstaubten Betriebshandbuch im Archiv , findet es wieder nicht und bittet am Autoersatzteiletresen um so viel Getriebeöl , wie da laut der Computerdatenbank rein geht ...

    unabhängig davon , daß es unglaublich viele Varianten bei der Auslieferung der alten Fahrzeuge gab und da ist Automatik oder Handschaltung das einfachste Beispiel für völlig konträre Öle , aber auch zig Typen , wie zB der KAT , der in keiner Datenbank zu finden ist , außer Original-Deutz ...

    Du kannst mich nachts aufwecken und fragen wieviel von welchem Öl in den Motor , Getriebe und auch Achsen gehört .... das muß man wissen .

    und noch eine Empfehlung : am ersten Tag nach der Fahrzeugübernahme vor zwanzig Jahren habe ich selbstverständlich alle TdVs ,

    das sind bei der Bundeswehr die verstaubten Betriebshandbücher , digitalisiert und habe Sticks zuhause und im Fahrzeug .

    sorry ist wirklich nicht bös gemeint , aber du mußt doch ein Minimalwissen über dein Fahrzeug haben , wenn du über den Dunstkreis des nächsten Ivecohändlers fährst .

  • Gesucht wird eine Datenbank für allgemeine KFZ-Daten

    • urologe
    • 2. März 2025 um 12:04

    Die Alten Weisen Männer schauen da einfach im Betriebshandbuch deines Iveco nach . :saint:

    Gruß

    Ralf ,

    der die eher seltsame Frage vier Wochen vor dem 1.April nicht ganz versteht .

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • urologe
    • 27. Februar 2025 um 12:50
    Zitat von Sebastian

    Über aufblasbare Schläuche habe ich auch nachgedacht, die Stufe in der unteren Wand bietet sich dafür an. Das Problem sind die Ecken, da während des Hubs eine Führung da sein muss, und wie kriegt man einen Schlauch um die Ecke

    Aufblasbare Dichtungen - AL Gummi + Kunststofftechnik GmbH

    ich hatte da viele Adressen gegoogelt - als ich noch neu Bauen wollte ... Die gibt es bei verschiedenen Firmen absolut auf Maß gefertigt , auch im Volumen .

    Vielleicht den Film von Protec mal anschauen - die verbauen seit Jahren aufblasbare Dichtungen :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    LG

    Ralf

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • urologe
    • 25. Februar 2025 um 19:07
    Zitat von WMFStefan

    Immer wieder schön, so einen super Baubericht zu lesen !!!

    Grüße

    Stefan

    Ja in der Tat - ich habe mir das auch noch einmal komplett mit großer Freude durchgelesen - Vieles hat mich an meine Baujahre erinnert -

    ganz besonders die vermessenen Löcher in der Bodenplatte ^^ - keineswegs aus Schadenfreude , sondern , mei was habe ich mich vielfach tot geärgert ,

    weil ich - man weiß ja hinterher nie , warum man das Werkstück wieder aus Versehen gedreht oder umgedreht hat und die vielen Markierungen auf einmal

    woanders waren als gedacht - gerne auch beim Nacharbeiten mit der Flex , wo anschließend genau da geflext wurde , wo eh schon zu viel fehlte ...

    Ein schönes Projekt und gut dokumentiert .

    LG

    Ralf

    edit

    nur als kleiner Hinweis für alle Neubauer gedacht

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • urologe
    • 24. Februar 2025 um 16:32
    Zitat von Jan76

    Aber ja: wäre denkbar: so eine geteilte Lösung, wie du vorschlägst

    Ich plane sogar den unteren Teil evtl. nach unten als Treppe gleich mit zu verwenden (mit festen Stufen, die man dann allerdings innen sehen würde)

    okay . Die integrierte Treppe wirst Du lieben !

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 12 Mitglieder und 164 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Phanganer
  • Urlaubär
  • Ducato-Heere
  • willy
  • Leon
  • BF68
  • Pelzerli
  • Florian O.
  • Jan76
  • Odi
  • S t e f a n
  • gns_jonas
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™