Servus Andreas ,
mir sind zwei "Ungereimtheiten" aufgefallen :
zwischen einem Pinzi , egal wieviele Achsen , und einem Unimog 1550 liegen Welten .
der Pinzi ist immer überladen , der Unimog immer , wenn es auf "große Fahrt" gehen soll . und dann paßt auch der Führerschein nicht mehr .
Deine Island-Erfahrungen mit einem Mietfahrzeug zeigen m.E. eine sehr einfache Sichtweise der hohen Mietkosten , Du unterschlägst innerlich die doch erheblichen ferry-Kosten eines eigenen Fahrzeugs . Da Du innerlich eher zu einem größeren Fahrzeug tendierst werden auch die dortigen Übernachtungskosten deutlich gegenüber dem Jeep steigen .
Mein Rat : versuche wenigstens Dir gegenüber objektiv zu bleiben ! wie du es der Frau verkaufst mag etwas anderes sein , ist aber à la longue Nervenaufreibend !
1. Frage : welche Größe m u ß das Fahrzeug mit allen Nachteilen haben ?
2. Frage : wohin soll es auf jeden Fall mit diesem Fahrzeug gehen .
3. Frage : weiß die Frau überhaupt Bescheid , daß es "etwas weiter gehen soll" ?
Versuche möglichst objektiv in Deinen Vorstellungen zu bleiben !
Als einfachstes Beispiel will ich Dir nur mein Fahrzeug darstellen .
" Klasse , mit dem Giganten kommen Sie doch überall hin ! "
im Gegensatz zu den freundlichen Kommentaren unserer vielen Bewunderer denke ich :
"Kommen wir da auch wieder raus ? weil kein Anderer kommt hier hin..."
Ich denke , Du weißt , wie es gemeint ist . Das Häufige ist das Häufige und das Seltene eben selten - ergo kaufe ich nicht das Auto für das Seltene - außer aus Liebe .
Wenn Du mit Frau fährst kann ich nur sagen , sorge für eine gescheite Dusche und saubere Toilette , sonst fährst Du sehr schnell alleine und das dann nur sehr kurz mangels Diridari...
LG
Ralf