1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung

  • ivecomen
  • 22. November 2022 um 21:58
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. November 2022 um 18:31
    • #21

    Ah, ich dachte der Postkasten ist 4,5to oder so. Bei 3,5to musst du aber ziemlich aufs Gewicht achten beim Ausbau! Die Box ist ja halbwegs groß, da hat man schnell viel Holz verbaut!

    Gruß, Holger

  • ivecomen
    Gast
    • 27. November 2022 um 20:58
    • #22

    Stimmt aber ich hab 1000 kg das langt für uns , soviel haben wir nicht

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 28. November 2022 um 08:08
    • #23

    Hallo,

    1000Kg sind nur dann viel wenn man sie übrig hat als echte Zuladung.

    für den Ausbau ist das sportlich.

    Lass Dir von ein paar erfahrenen Ausbauern was sagen und achte aufs Gewicht.

    Ich werfe mal ein paar Zahlen in den Raum damit Du siehst wie schnell 1000Kg schrumpfen.

    Akku, Solarmodul und kleiner Wechselrichter mit etwas Verkabelung und Installationsmaterial ca. 35Kg, Wassertank 100L gefüllt mit Pumpe 120Kg,

    140x200 Matratze mit Frolifedern 35Kg. Das sind schon 190Kg und die 1000Kg sind nur noch 810Kg.

    Wenn Du jetzt noch nur 250Kg für Fahrräder, Tisch, Stühle, Grill und den ganzen anderen Kram wie Töpfe Klamotten und Lebensmittel abziehst sind es nur noch 560Kg für den kompletten Ausbau.

    Achja, wenn Du nicht alleine fährst solltest Du noch das Geweicht der mitfahrenden Person abziehen.

    Überlege Dir also gut wie massiv bzw. überdimensioniert Du was baust. Die Stabilität kommt von der Konstruktion, nicht aus der massiven Bauweise.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 28. November 2022 um 08:44
    • #24

    Ich bin mit 800kg für den Ausbau incl vollem Wassertank, Gas ausgekommen bei 3,5m Innenlänge. Ich hab aber überall aufs Gewicht geachtet, Platten ausgefräst, überlegt ob 6mm Pappel statt 10mm auch reichen, vielleicht mit einer kleinen Randverstärkung... Weniger geht nur noch, wenn man auf z.B. Hängeschränke verzichtet.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 28. November 2022 um 09:09
    • #25
    Zitat von VWBusman

    Akku, Solarmodul und kleiner Wechselrichter mit etwas Verkabelung und Installationsmaterial ca. 35Kg

    Und die 35KG sind nur zu schaffen, wenn man auf LiFePo setzt.

    Sonst ist es genauer gerechnet schon deutlich früher geknackt, das Gewicht.

    23KG Trina Solar Vertex 405W

    20KG 75Ah Blei-Gel Akku

    5,5KG VE 800W Wechselrichter Phoenix

    0,5 KG Solarladeregler

    000 KG Ladegerät Landstrom

    Möglicherweise willst du dann noch super Ladestrom und Spannung während der Fahrt haben, so kommt noch ein DC/DC Ladegerät hin

    Auch nur ca 1KG max..

    Kabel, Sicherungsautomat usw. Fehlen komplett

    Aber wie du siehst

    Zack sind mehr Kilo weg als man denkt. und Kilos einzusparen kostet halt mehr Geld und/oder weniger Material.

    Nur jetzt sind es auf ein Schlag schon 50KG die weg sind.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • ivecomen
    Gast
    • 28. November 2022 um 21:02
    • #26

    Moin Leute

    Also ihr kennst mich so gut das ihr schon meine Teile habt u bestellt ?

    Ich hab gesagt ich komme damit hin u das respektiert bitte sowas nervt, lesen ist ein Vorteil wenn ihr meine Zeilen liest , ja ich weiss man kann viel sch..kaufen aber stellt euch mal die Frage braucht man das wirklich.... uns langt zB ein 20 L kanister oder 1 Schrank wir fahren zZ ein Sprinter mit 450tkm, der hat auch wenig drin

    Wir haben 4 Wochen Urlaub im Jahr, was soll man da mitnehmen, ihr wollt alles super neu u es muss super genau verlegt, angepasst oder oder sein dürft ihr auch... aber wir wollen campen, wenn ich das haben möchte würde ich mir einen "fertigen" kaufen , Wir ( also ich) campe seid fast 50 Jahren also ein wenig Erfahrung habe ich was ich / wir wirklich brauchen

    Vielen Dank

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 29. November 2022 um 06:30
    • #27

    Hoi ivecomen

    Die wollen dir nur helfen nicht denselben Anfängerfehler zu machen wie ihn so viele machen!

    Respektier du das bitte auch.

    Und dein Tonfall im letzten Beitrag ist für dieses Forum grenzwertig und hilft schlussendlich dir am allerwenigsten.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.859
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 29. November 2022 um 08:06
    • #28

    Hallo Ivecoman,

    keiner will Dir irgend etwas vorschreiben.

    Ich zumindest möchte Dir nur helfen. Aber, gegen 50 Jahre Erfahrung habe ich keine Chance und werde jetzt still bleiben.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 29. November 2022 um 20:40
    • #29
    Zitat von ivecomen

    Wir ( also ich) campe seid fast 50 Jahren also ein wenig Erfahrung

    Tut mir leid, dieses Erfahrungspotenzial hab ich leider in den Zeilen überlesen.

    ...

    Hintergrund warum wir das so GENAU! niederschreiben ist eben das sehr weit gefächerte Knowhow der Neulinge.

    Das geht von: ja ich hab Mal Holzlatten an den Zaun geschraubt - bis hin zu: ich bin Schwermetaller, baue Spezialfahrzeug usw.

    (Und selbst die sind hier und tauschen sich aus)

    ....

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.572
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. November 2022 um 21:24
    • #30
    Zitat von mrmomba

    Tut mir leid, dieses Erfahrungspotenzial hab ich leider in den Zeilen überlesen.

    .......

    Was hat campen mit Wohnmobil ausbauen zu tun? NICHTS!

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 29. November 2022 um 21:53
    • #31

    Macht mal halbkurz.

    Ihr wissenden ihr wäred auch etwas angepisst, wenn euer Projekt von anderen geführt würde sein wollte.

    Kennt Ihr den noch, aus der Schulzeit, der sich immer gemeldet hat und immer alles besser wusste?

    Wir haben aus unseren Fehlern gelernt. Nur bedingt können wir andere davor bewahren.

    Wir haben uns über unser eigenes oder hier erlerntes Wissen erfreut, aber nur bedingt können wir es weiter geben.

    Gruß Ralf

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 1. Dezember 2022 um 12:53
    • #32
    Zitat von ivecomen

    Wir haben 4 Wochen Urlaub im Jahr, was soll man da mitnehmen,

    Da kann man von ganz wenig bis zum ganzen Hausrat so ziemlich alles mitnehmen (Ich hab in Australien Leute getroffen welche einen Koffer voll Konservendosen von Europa mitgenommen haben!). Erfahrungsgemäss nehmen die meisten auch eher mehr als weniger mit. Aber schön wenn du da die Ausnahme bist. Auch schön wenn du mit dem Gewicht hin kommst...die meisten hier sind Froh um solche Erfahrungen und Tips damit sie die Fehler welche viele von uns gemacht haben nicht wiederholen müssen. Es waren alles nur gutgemeinte Ratschläge...Take it or leave it...

    Zitat von ivecomen

    ihr wollt alles super neu u es muss super genau verlegt, angepasst oder oder sein dürft ihr auch...

    Ich glaube da interpretierst du was rein was nicht den tatsächlichen Gegebenheiten entspricht. Grundsätzlich sind wir hier offen für das ganze Spektrum von Minimalstausbau bis zur Luxushütte.

    Die Erfahrungen der Leute hier gehen halt eher dahin dass der Koffer recht viel Platz bietet und Patz bedeutet meistens viel Raum um Gewicht in welcher Form auch immer rein zu packen...Aber auch da, schön wenn du im vorneherein genau weisst dass du mit dem Gewicht-Platz-Verhältniss keine Probleme bekommst.

    Wie geschrieben; meines Erachtens waren das alles nur gutgemeinte Ratschläge. Kann man befolgen oder auch nicht. Aber es gibt meiner Meinung nach absolut keinen Grund angepisst zu sein.

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • ivecomen
    Gast
    • 18. Oktober 2023 um 17:07
    • #33

    kurzes Abdate

    War gestern beim Tüvmann

    Herd muss fest installiert sein ,sonst ist alles ok bei meinem Fahrzeug

    Gewicht vom Wagen

    3010 kg mit vollem Tank u 40 L Frischwasser

    Denke da noch ein Regal dazu kommt u andere kleine Dinge wird wohl 3150 kg die Grenze sein

    Hab dann noch ca 350kg als Reserve das muss reichen ;) :)

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.665
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 18. Oktober 2023 um 17:44
    • #34
    Zitat von ivecomen

    3010 kg mit vollem Tank u 40 L Frischwasser

    Denke da noch ein Regal dazu kommt u andere kleine Dinge wird wohl 3150 kg die Grenze sein

    Hab dann noch ca 350kg als Reserve das muss reichen ;) :)

    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Das mit dem Herd dürfte ja kein Problem sein.

    Übrigens bin ich mit dem Gewicht auf deiner Seite. Wenn man leicht baut und keine Unmengen an Wasser mit sich rumführt,

    klappt das auch mit dem Gewicht.

    Und nicht jeder braucht:

    Fernseh (und die Schüssel dazu)

    Klappcomputer

    Kaffeeautomat

    Warmwasserboiler

    Backofen

    Grill

    Fahrräder

    Kisten voller Werkzeug

    Jede Menge Vorräte und Trinkbares ( es soll so einige Läden geben, da kann man unterwegs alles kaufen)

    Schweres Bettzeug

    5 Paar Schuhe

    usw, usw....

    Bei uns klappt das jedenfalls auch. Und wir haben trotzdem schöne Reisen.

    Und einen Komfort genau wie wir ihn haben wollen.

    Ohne überflüssigen Ballast. 8)

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • ivecomen
    Gast
    • 20. Oktober 2023 um 22:19
    • #35

    Hallo Anton

    Darum geht's ja wir wollen campen u nur das nötigste mitnehmen

    Das Leben findet außerhalb des Camper statt

    Schlafen/ essen u einfach die Seele baumeln lassen dafür wurde er (aus)gebaut

    :)

    Kann aber auch die Leute verstehen die gerne ihr Haushalt wie zu Hause mit haben wollen, aber das ist nicht unser Ding

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Vorstellung: VW T4 Fahrgestell mit Einzelkabine & Alkoven Koffer

    • Verschwindibus
    • 16. September 2022 um 22:27
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Vorstellung: ein weiterer Postbus MB 308d mit kaputter Steuerplatine

    • Hanzi
    • 12. November 2022 um 14:55
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Moin aus Hamburg

    • fabione
    • 7. November 2022 um 16:30
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Vorstellung: Theo mit Malibu 460 LE

    • Malibu I 460
    • 15. Oktober 2022 um 21:47
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Unser neuer gelber Iveco Postkoffer 35s11

    • nobsi
    • 10. Oktober 2022 um 18:27
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • E-Camper: Rechtliche Situation

    • ruevne
    • 24. August 2022 um 14:03
    • Sonstiges

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™