1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

welchen Wandbelag habt ihr und mit was verklebt ?

  • daggi5
  • 13. Januar 2021 um 15:54
  • daggi5
    Junior
    Beiträge
    27
    Wohnort
    67067 Ludwigshafen
    • 13. Januar 2021 um 15:54
    • #1

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, welchen Wandbelag ihr in der Kabine habt und mit was der verklebt wurde.

    In meinem früheren Projekt hatte ich Teppichboden mittels Sprühkontaktkleber verwendet, das geht aber am neuen Projekt wegen Gewicht nicht mehr.

    Eigentlich wollte ich mit Vliestapeten tapezieren, aber alle Versuche mit Kleber und Beimischungen funktionierten nicht. Es hielt zwar, aber als ich nach vielen Wochen die Versuchsklebungen abgezogen hab war der Kleber immer noch feucht wie ma ersten Tag.

    Jetzt im Moment tendiere ich zu Kunstleder.

    Kennt hier jemand einen pastösen Kleber (ausser Ovalith) der nicht allzu stark haftet, sodass ich bei Bedarf den Belag in ein paar Jahren wieder abziehen kann ?

    Was bieten sich noch für Wandbeläge an ?

    Untergrund bei mir nicht saugendes GFK.

    Grüße

    Gerd

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 13. Januar 2021 um 16:07
    • #2

    Hallo,

    Glasfasertapete mit entsprechendem Kleber für dieses Produkt an die Wand geklebt.

    Hatten da schon unterschiedliches im Einsatz und waren immer zufrieden.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • daggi5
    Junior
    Beiträge
    27
    Wohnort
    67067 Ludwigshafen
    • 13. Januar 2021 um 16:18
    • #3

    Hallo Christopher,

    Glasfasertapeten oder Rauhfaser etc will ich auf keinen Fall.

    Wenn Tapeten, dann Designtapeten, aber wie gesagt, kein Kleber war für nichtsaugende Untergründe geeignet.

    Grüße

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. Januar 2021 um 16:31
    • #4

    Ich habe in der Dusche und an der Küchenwand PVC (Tapete) geklebt. Gibt es im Baumarkt in dünn. Habe auch bei Hornbach den passenden Kleber, aber in einer ganz anderen Abteilungen gefunden.

    Kleber bei Hornbach

    Im Datenblatt steht für saugende und nichtsagende Untergründe.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 13. Januar 2021 um 21:20
    • #5

    Hab auch mit einfachen PVC-Kleber PVC an Metall verklebt. Hält.

    Aber gerade die von Christopher erwähnten Tapeten mache den Wagen von Ihm halt SEHR wohnlich!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • daggi5
    Junior
    Beiträge
    27
    Wohnort
    67067 Ludwigshafen
    • 13. Januar 2021 um 22:22
    • #6

    jetzt mal ne dumme Frage, was ist eine PVC Tapete ?

    Tapeten hätte ich wegen der großen Auswahl gerne genommen, wobei ich keine Uni-Töne will sondern etwas extrem wohnliches/gemütliches.

    Aber wie gesagt, zumindest bei dem Vliestapeten bin ich nicht weitergekommen.

    Interessieren würde mich auch ein Wandbelag ähnlich einem Teppich, aber halt viel dünner und leichter, aber ich finde irgendie nichts.

    Ich hab in den Staukästen und meiner riesigen Garage bestimmt 50qm, wenn nicht sogar mehr, auszukleiden

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. Januar 2021 um 22:33
    • #7

    Ist wie Bodenbelag. Gibt es in verschiedenen Designs. Ist aber dünn, so 1mm schätze ich.

    Geh Mal zu Hornbach.de und suche PVC-Wandtapete.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 13. Januar 2021 um 22:34
    • #8

    Hi,

    Bei ....ein Wandbelag ähnlich einem Teppich.... fällt mir Rips ein. Dünn, leicht, preiswert.

    Habe ich auch an meinen Womo Wänden.


    ---Dieter---

  • daggi5
    Junior
    Beiträge
    27
    Wohnort
    67067 Ludwigshafen
    • 13. Januar 2021 um 22:50
    • #9

    ich frage mich jetzt, ob ich vliestapeten nicht auch mit dem oben erwähnten kleber kleben könnte

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 13. Januar 2021 um 22:51
    • #10

    Ich habe Vliestapete in der Kabine mit Capacoll VK (Dispersionskleber) geklebt Das funktioniert gut und läßt sich mit Tapetenlöser wiederentfernen. Holzuntergründe sollten aber grundiert sein. Die Trockenzeiten beträgt ungefähr 2-3 Tage,

    Kleister, die mit Wasser angerührt werden müssen, ggf. auch mit Zusatz, sind für die üblichen nichtsaugenden Untergründe im Wohnmobil nicht geeignet.

    Bei dampfdichten Belägen (Vinyltapete, Metalltapete) würde ich als Untertapete ein Glattvlies einsetzen und einen Dispersionsglasfaserkleber einsetzen, Boden- und dicke Wandbeläge können mit wasserbasierten Kontaktkleber geklebt werden, erfordern aber etwas Erfahrung.

    Viele Grüße

    Raimund

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. Januar 2021 um 23:35
    • #11
    Zitat von daggi5

    ich frage mich jetzt, ob ich vliestapeten nicht auch mit dem oben erwähnten kleber kleben könnte

    Ließ halt Mal das Datenblatt bei Hornbach, dann bist du schlauer.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Montibus
    Junior
    Beiträge
    62
    • 14. Januar 2021 um 00:28
    • #12

    Diese Thema haben wir gerade auch hinter uns. Der Vorbesitzer unserer niNordstar war ein Schraubenfetischist. Die Wände sind aus beschichteten Holzplatten also nicht saugendes Material.
    Wir haben alle Löcher sauber verpachtet abgeschliffen. Danach mit Rasch Rock'n Rolle Vliestapete und Swing Decor Fertigkleber GTV verklebt. Das trocknen hat 3-5 Tage bei 10° benötigt. Dannach haben wir mit 2 Anstrichen Caparol Capacryl PU-Matt die Tapete versiegelt.

    Wir finden es sieht Top aus

    Einmal editiert, zuletzt von Montibus (14. Januar 2021 um 10:24)

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 14. Januar 2021 um 08:15
    • #13

    daggi5 Du kannst den Kleber von Peter (nunmachmal) einsetzen, solltest allerdings den Kleber nur sehr sparsam mit einer feinen Rolle auftragen. Wieder entfernen geht so gut wie gar nicht.

    Viele Grüsse

    Raimund

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 14. Januar 2021 um 09:38
    • #14

    Moin,und wie wäre es mit Klebefolie ? Die gibt es doch auch mit Strucktur oder Samt artig . Diese kann auch wieder abgezogen werden .

    Warum soll denn in einem Stauraum das GFK überklebt werden ,oder geht es um den Wohnraum ?

    Es grüsst,der syt

    Leben ,und leben lassen !

    2 Mal editiert, zuletzt von syt (14. Januar 2021 um 18:42)

  • grijo
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    288
    • 14. Januar 2021 um 16:41
    • #15
    Zitat von nunmachmal

    Ich habe in der Dusche und an der Küchenwand PVC (Tapete) geklebt. Gibt es im Baumarkt in dünn. Habe auch bei Hornbach den passenden Kleber, aber in einer ganz anderen Abteilungen gefunden.

    Kleber bei Hornbach

    Im Datenblatt steht für saugende und nichtsagende Untergründe.

    Gruß Nunmachmal

    Nur damit ich das richtig verstehe .... hast du die Wände in der Dusche mit den PVC Tapeten beklebt?
    Sind die 100% wasserdicht?

    Ich suche für meinen Ausbau auch noch die richtige Oberfläche für die Dusche, soll leicht sein was ja bei PCB Tapete gegeben wäre.

    Joachim

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. Januar 2021 um 18:20
    • #16
    Zitat von grijo

    Nur damit ich das richtig verstehe .... hast du die Wände in der Dusche mit den PVC Tapeten beklebt?
    Sind die 100% wasserdicht?

    Ich suche für meinen Ausbau auch noch die richtige Oberfläche für die Dusche, soll leicht sein was ja bei PCB Tapete gegeben wäre.

    Joachim

    Nein, aber das liegt an meiner Konstruktion. Ich habe nur die Wände aus Dekorationsgründen mit dieser PVC-Wandtapete beklebt. Abwischbar und die Fläche ist grundsätzlich dicht. Beim Duschen haben wir altmodisch einen Duschvorhang.

    In der Küche ist es zum abwischen falls man beim Kochen etwas hektisch war.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 14. Januar 2021 um 20:12
    • #17

    Ich habe die Wände lackiert. Im Schlafbereich nimm Messeteppich, gibts in allen Farben, verklebt mit Uzin WK 222.

  • Ohrni69
    Frisch-dabei
    Beiträge
    13
    • 14. Januar 2021 um 22:30
    • #18

    Bei 3M gibt's so ziemlich alle Varianten als Folie: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/desig…g/di-noc-films/

    Die holzdekorfolie sieht täuschend echt aus, sieht aus wie furnier.

    Die beschaffung ist das Problem, bei 3M direkt nur auf der 50 m Rolle.

    Schönen abend

  • Pelzerli
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    552
    • 15. Januar 2021 um 07:48
    • #19

    Wir haben alle Wände mit gepolstertem Kunstleder verkleidet. Es schaut aus wie die Oberfläche eines Armaturenbrettes einer Limousine.

    Kunstleder ist robust, abwaschbar und weich. Zudem haben wir alle Kanten gerundet, so dass man sich nirgend weh tun kann.

    Gruss Pelzer

    http://dermuger.blogspot.com

  • Albatross
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    213
    • 16. Januar 2021 um 08:47
    • #20

    Filz mit Sprühkleber, z.B. https://www.ebay.de/itm/1m-Bastelf…YgAAOSwx6pYryv8

    Gruß Albatross
    Ein hoher Preis wird mit der Zeit immer unwichtiger, über schlechte Qualität ärgert man sich mit der Zeit immer mehr

    https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=17&t=8002

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™