1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

China Airtronik aus ebay

  • sieschonwieder
  • 17. September 2018 um 20:48
  • scooter
    Junior
    Beiträge
    24
    Wohnort
    92342 Freystadt
    • 28. Mai 2019 um 08:51
    • #181

    Danke für den Tipp. Da werde ich es auch einmal versuchen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.359
    • 28. Mai 2019 um 09:20
    • #182

    ACh ich hätte es direkt verlinken sollen...

    https://www.facebook.com/groups/146837062640024/

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • reisender19
    Junior
    Beiträge
    23
    • 28. Mai 2019 um 21:07
    • #183
    Zitat von scooter


    Kann mir jemand sagen ob 2,69 V in Ordnung sind, oder liegt da der Fehler?


    Hallo Hartmut,
    ich lese diesen Thread schon lange mit, habe selbst Interesse an so einem Teil, werde zum Winter hin eines bestellen.
    Die 2,7 V sind definitiv nicht iO, zumal Du schreibst das daß Display dunkel ist. Wenn Du die Möglichkeit hast das Display abzuklemmen, dann die Spannung messen. Wenn es immer noch nur 2,7 V sind dann ist an der Platine was faul. (Oft fehlt aber nur die Masse).

    Grüße, Oskar

  • reisender19
    Junior
    Beiträge
    23
    • 14. Oktober 2019 um 22:53
    • #184

    Hallo in die Runde,

    habe eine Frage in Bezug auf den Zoll (China, Singapur). Gibt es eine Möglichkeit den zu umgehen / reduzieren? Was ist Eure Erfahrung, wie habt Ihr das gemacht?

    Grüße, Oskar

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 15. Oktober 2019 um 14:45
    • #185

    Hallo - mit Tipps zum Umgehen von Zöllen meinst Du ganz sicher nur solche, die auch legal sind ...

      1. Es gibt chin. Versender, die aus Deutschland verschicken (sprich - sie haben den Container schon nach Deutschland geschickt und es gibt jemanden hier, der die Ware verteilt). In dem Fall war der Händler fürs verzollen zuständig. Dafür sind solche Angebote dann auch ein wenig teurer - das kann sich aber lohnen. Ob es solche Versender auch schon für die Heizungen gibt, weiss ich nicht.

      2. Es werden manchmal aus China mehrere Versandoptionen angeboten. Manchmal ist ein Premiumservice dabei, bei dem die Zollabwicklung durch den Paketdienst (z.B. DHL) gemacht wird, Du bekommst dann nur die Rechnung dafür. Das ist i.d.R. eher ein Nachteil. Die Wertangabe auf dem Paket ist im Regelfall ganz offensichtlich falsch (zu niedrig, und zwar so krass, dass es kein Zollbeamter glauben wird). Der Zoll hat dann zwei Möglichkeiten: a) Sie lassen sich von Dir einen Beleg über den Kaufpreis zeigen und berechnen Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll aus dem Kaufpreis oder b) sie schätzen gem. Warenwert eines vergleichbaren Produktes in Deutschland. Wenn die Verzollung beim Paketdienst läuft, dann bis Du nicht dabei und kannst nichts belegen - die Folge ist oft ein zu hoch angesetzter Betrag für Steuer und Zoll. Da kannst Du später eine Erstattung verlangen, aber erstmal zahlst Du, weil Dir der Paketbote sonst Dein Paket nicht herausgibt. Wenn Du selbst vom Zollamt abholen musst, kannst Du dort den Ebay- und Paypalbeleg vorlegen und es wird zumindest korrekt gerechnet.

      3. Insbes. kleine Päckchen werden oft von der Zollabfertigung ausgenommen (kleiner grüner Aufkleber) und kommen direkt zu Dir. Das wird aber mit einer Heizung eher nichts ;)

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.262
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Oktober 2019 um 17:22
    • #186

    Die 2,7V finde ich auch verdächtig. Ich hätte da 12V, 5V oder vielleicht noch 3,3V erwartet. Hast du beim Kabel anstecken vielleicht irgendwas vertauscht, Stecker falsch rum, um einen PIN versetzt, oder ein Metallspan im Stecker. Das würde ich mal checken. Wenn es vorher lief, kann in der Zeit dazwischen doch nicht so viel passiert sein.

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.359
    • 16. Oktober 2019 um 17:40
    • #187

    Welche Spannung zum Display geht weiß ich leider gerade nicht, aber ein Vertauschen ist nicht möglich - zumindest wenn man keine brutale Gewalt einsetzt :)
    Kann es sein, dass du die Steuerleitung gemessen hattest? Bei einer 3,3V Betriebsspannung dürften die 2,7V als HIGH noch durchgehen.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • reisender19
    Junior
    Beiträge
    23
    • 16. Oktober 2019 um 20:16
    • #188

    Hallo Tobi,

    Danke für die Infos. Werde mal suchen.

    Grüße, Oskar

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 14. August 2020 um 07:56
    • #189

    Hoi zämä

    Weil ich zu faul bin den ganzen Faden nochmals durchzulesen erlaub ich mir mal zu fragen wer denn nun welche China-Heizung (Gas und Öl) eingebaut hat und wie zufrieden er damit ist.
    Ich überlege mir nämlich auch meine alte Truma E1800 nicht mehr wiederzuverwenden sondern eine neue Heizung einzubauen.
    Ev. auch Diesel/Heizöl.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 14. August 2020 um 09:18
    • #190

    Läuft bei mir seit einem Jahr Störungsfrei. Mit 125€ unschlagbar billig gewesen (bei abnahme von 5). Die anderen 4 laufen als Raumheizungen, so wie ich gehört habe, ist in diesem Winter keine ausgefallen.

    gruß Ralf

    Gruß Ralf

  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    237
    • 14. August 2020 um 09:43
    • #191

    Hallo Picco,
    Ich habe seit 1,5 Jahren über ebay eine 5 kW Diesel Luft Standheizung. Bin zufieden. Außenliegende Komponenten etwas rostanfällig. Nach dem wechseln vom Fahrzeug-Dieselfilter musste ich die Standheizungs-Kraftstoffleitung entlüften. Sonst war nichts. Empfehlen kann ich meine Bedienversion mit Display weil der Betriebsstatus und der Fehlercode angezeigt wird.

    Gruß,
    clubby

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. August 2020 um 09:57
    • #192
    Zitat von sieschonwieder


    Läuft bei mir seit einem Jahr Störungsfrei. Mit 125€ unschlagbar billig gewesen (bei abnahme von 5). Die anderen 4 laufen als Raumheizungen, so wie ich gehört habe, ist in diesem Winter keine ausgefallen.

    Und

    Zitat von clubby


    Ich habe seit 1,5 Jahren über ebay eine 5 kW Diesel Luft Standheizung. Bin zufieden.


    Hallo

    wäre es nicht sinnvoll anzugeben welche Heizungen verbaut wurden? :!:

    125€ oder 5KW Diesel Luft ist für jedenfalls für mich kein Heizungstyp bzw. ein Hinwies auf den Hersteller. :roll:

    Oder gibt es nur einen Typ der Überall verkauft wird?

    Oder lässt Ebay die für sich zur Direktvermarktung fertigen? :roll:

    Alles Gute aus dem Wald

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 14. August 2020 um 10:13
    • #193

    diese 125€ Heizung mit 5KW ist tatsächlich mehr oder weniger die einzige die Angeboten wird.
    Zwar mal mit unterschiedlichen Gehäusefarben oder von unterschiedlichen Anbietern aber letztendlich ist es doch immer das selbe :mrgreen:

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.359
    • 14. August 2020 um 11:53
    • #194

    Hallo Picco,

    ich habe meine alte trumatic 1800e auch nicht mehr verwendet und stattdessen eine 5KW Dieselstandheizung aus China gekauft.
    Einen genauen Hersteller gibt es nicht, bzw. den Einen - da 100er Händler ein Aufkleber drauf packen.

    Hinweis: Es gibt welche, da sieht das Gehäuse 1:1 wie die Airtronic aus, da hab ich damals vom Gefühl her drauf geachtet, in der Hoffnung eine komplette 1:1 Kopie zu haben.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. August 2020 um 12:21
    • #195
    Zitat von visual


    diese 125€ Heizung mit 5KW ist tatsächlich mehr oder weniger die einzige die Angeboten wird.
    Zwar mal mit unterschiedlichen Gehäusefarben oder von unterschiedlichen Anbietern aber letztendlich ist es doch immer das selbe :mrgreen:

    Hallo

    Nee nee, bei der 125€ Heizung und er 5KW handelt es sich um verschiedene Aussagen von 2 verschiedenen Foren-Teilnehmern.

    Zitat von mrmomba


    ich habe meine alte trumatic 1800e auch nicht mehr verwendet und stattdessen eine 5KW Dieselstandheizung aus China gekauft.
    Einen genauen Hersteller gibt es nicht, bzw. den Einen - da 100er Händler ein Aufkleber drauf packen.

    Hinweis: Es gibt welche, da sieht das Gehäuse 1:1 wie die Airtronic aus, da hab ich damals vom Gefühl her drauf geachtet, in der Hoffnung eine komplette 1:1 Kopie zu haben.

    Einen genauen Hersteller gibt es nicht, das ist so wie in der Autoindustrie. Du denkst Du kauft einen Opel Vivaro, in Wahrheit ist es ein Nissan oder Renault. Nur der Ventildeckel ist anders. :twisted:

    Ja ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, auch bei einer 1:1 Kopie. :oops:

    Alles Gute aus dem Wald

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 14. August 2020 um 15:46
    • #196
    Zitat von Anton

    Hallo

    Nee nee, bei der 125€ Heizung und er 5KW handelt es sich um verschiedene Aussagen von 2 verschiedenen Foren-Teilnehmern.


    Anton

    Mag sein, trotzdem geht es da um das Gleiche Produkt

    https://amzn.to/3y1Zqsw

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 14. August 2020 um 16:42
    • #197
    Zitat von visual

    Mag sein, trotzdem geht es da um das Gleiche Produkt

    https://amzn.to/3y1Zqsw


    Hallo

    5KW für 125€! 8)

    Bo ey - das schenkt Vertrauen ins Produkt! :mrgreen:


    Alles Gute aus dem Wald

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 14. August 2020 um 17:46
    • #198

    Die Entscheidung ob man das 5-10fache bezahlen will, für ein Produkt welches vermutlich dann aus der gleichen Fabrik in China kommt, und damit die bekannten Risiken und möglichen Konsequenzen tragen kann und will, muss wohl jeder für sich selber fällen.

    Ob das dann ein vertrauenswürdigeres Produkt oder einfach nur die Tantiemen von gewissen Managern garantiert steht aber wohl auf einem anderen Blatt.

    Gruss
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 14. August 2020 um 19:32
    • #199
    Zitat von Urs


    Ob das dann ein vertrauenswürdigeres Produkt oder einfach nur die Tantiemen von gewissen Managern garantiert steht aber wohl auf einem anderen Blatt.

    wohl eher nein, china ist noch immer ein kommunistischer staat. Aber immerhin geht ein teil in die taschen der herrn bezos und omidyar.

  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 14. August 2020 um 20:41
    • #200
    Zitat von pseudopolis

    wohl eher nein, china ist noch immer ein kommunistischer staat. Aber immerhin geht ein teil in die taschen der herrn bezos und omidyar.

    [emoji39] Man kann sie aber auch über Alibaba oder aliexpress beziehen [emoji16]

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™