1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Ausziehbare Außenspiegel für VW T5?

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 5. Dezember 2017 um 15:04
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 5. Dezember 2017 um 15:04
    • #1

    Hi Ihr,

    ich habe zwar darauf geachtet, daß 'Happy Hobo' nur 216cm breit wird und somit eigentlich mit den Serienspiegeln (erlaubt bis Aufbaubreite 217cm) gefahren werden darf, doch der TÜVler, der die Kabine abgenommen hat, besteht auf verbreiterten Außenspiegeln. Da der Bus aber mein Alltagsauto ist und großteils ohne Kabine gefahren wird, würde ich nicht gerne dauerhaft breitere Spiegel verbauen.

    Hat jemand schon einmal etwas von ausziehbaren Außenspiegeln o.ä. gehört? 5cm würden mir ja schon reichen...
    Oder sonst eine Idee?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 5. Dezember 2017 um 15:08
    • #2

    Nimmst du die wabbeligen Wohnwagenspiegel. Da bist du mit 30€ dabei und gut.
    Beim Anhänger (Wohnwagen) sagt man eigentlich, dass man die hinteren Ecken sehen können muss - ist das bei Ladung anders?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 5. Dezember 2017 um 15:23
    • #3

    Alternative: Zusatzspiegel an die Kabine (Alkoven) hängen. Habe ich auch schon gesehen.

    Dann hast Du sie nur am Fahrzeug, wenn die Kabine auch drauf ist.

    Rolf1

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 5. Dezember 2017 um 16:14
    • #4

    Hallo Ihr zwei,

    danke für die Anregungen!:

    Christian: ich habe noch keinen Zusatzspiegel gesehen, der recht schmal ist und an dem dicken Fahrzeugspiegel zu befestigen ist. Normale PKW-Spiegel sind ja deutlich kleiner, und dafür sind die Halterungen der Zusatzspiegel üblicherweise ausgelegt. Für den Ducato habe ich einen schmalen Zusatzspiegel gefunden, der paßt aber auch nur bei Ducato und Co.

    Rolf: Gute Idee! da muß ich mich einmal umschauen, was es da gibt - und was die Dinger wiegen.... :mrgreen:

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Andreas R.
    Junior
    Beiträge
    17
    • 5. Dezember 2017 um 16:54
    • #5

    Schau mal, hier wird so eine Lösung verbaut. Detailfotos siehe
    https://www.burow-reisemobile.de/pick-up/oman-ford-ranger/
    Grüße
    Andi

  • Dr.Desmo
    Experte
    Beiträge
    183
    • 5. Dezember 2017 um 19:37
    • #6

    Hallo Wolfgang,
    ..... verstehe ich nicht .... wenn 2.17 erlaubt sind und Du 2.16 erreichst würde ich mit dem Kollegen vom TÜV mal in Klausur gehen ... oder ist das bei euch nicht üblich ...

    Grüße
    Michael

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 5. Dezember 2017 um 21:48
    • #7
    Zitat von Dr.Desmo

    Hallo Wolfgang,
    ..... verstehe ich nicht .... wenn 2.17 erlaubt sind und Du 2.16 erreichst würde ich mit dem Kollegen vom TÜV mal in Klausur gehen ... oder ist das bei euch nicht üblich ...

    Grüße
    Michael


    Warum einfach wenns auch kompliziert geht..... 8)

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. Dezember 2017 um 22:07
    • #8

    Vielleicht reich ja auch ein 2cm Sockel unter den bestehenden Spiegel zu bauen?

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 6. Dezember 2017 um 08:48
    • #9

    Hi Michael,

    Zitat von Dr.Desmo

    ..... verstehe ich nicht .... wenn 2.17 erlaubt sind und Du 2.16 erreichst würde ich mit dem Kollegen vom TÜV mal in Klausur gehen ... oder ist das bei euch nicht üblich ...

    Die Kabinenabnahme ist Sache des TÜV-Prüfers, er kann nach eigenem Ermessen in alle Richtungen von den Hersteller-Vorgaben abweichen. Und er sagt halt, er will breitere Spiegel sehen. Punkt. Die von VW zugelassenen max. 217cm Aufbaubreite interessieren ihn nicht. Und da er alles andere problemlos akzeptiert hat und ich mit seinem Prüfbericht auch die Wechseleintragung bekomme, die mir auch in der Schweiz das Fahren mit der Kabine erlaubt, habe ich da momentan wenig Alternativen, als den Spiegel breiter zu machen.
    Ich muß allerdings auch zugeben, daß die Spiegelbreite grenzwertig ist. Das hintere Kabinenende sehe ich momentan nur, wenn ich mit dem Gesicht fast an die Seitenscheiben gehe...

    Andi:
    Danke für den Burow-Link. Ob der Spiegel arg wackelt während der Fahrt? Wir haben bei unserer Feuerwehr Fahrzeuge, bei denen die Spiegel derart vibrieren, daß man damit rückwärts kaum einparken kann...

    Was mich allerdings gerade auf den Gedanken bringt, vielleicht nicht die Bügel zu verlängern, sondern die Befestigung des Spiegels auf dem Bügel verschiebbar zu gestalten. Vielleicht kann ich ja einen gewissen Superselberbauer hier im Forum dazu bringen, mir da etwas zu fräsen... ;) Muß ich mir einmal ansehen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 6. Dezember 2017 um 09:13
    • #10

    Ein Bild vom Spiegel selbst habe ich nicht aber verstehen das es Grenzwertig ist kann man sich vorstellen.
    Ich verstehe auch das gutes Fahrsicht wichtig ist.
    Bei LKW kann man die breite bestellen für Aufbauten bis 240cm oder 250 oder 260.
    Auch kann man der Arm Winkel weiter nach vorne setzen und dadurch wir man schmaler.
    Diese Burow Lösung sieht gut aus aber ich wurde erst mal passen ob es die richtige Sicht Winkel bring bevor es fest zu schrauben.


    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. Dezember 2017 um 09:31
    • #11

    Ja,
    da würde ich auch nicht lange verhandeln.

    Hier schau mal:
    http://vw-bus-camper-shop.de/produkt/emuk-s…-vw-t5-caddy-2/

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 6. Dezember 2017 um 09:52
    • #12

    @Christian/MrMomba:

    wie man hier sehen kann, habe ich einen Bügelspiegel am Bus, nicht den der PKW-Ausführung des Busses. Und dafür habe ich noch keinen Zusatzspiegel gefunden :(

    Man sieht aber auch, daß das mit dem auf dem Bügel verschiebbaren Spiegel wohl nicht so einfach klappt :( Also bleibt wohl nur die Version mit dem zusätzlichen Spiegel am Alkoven - es sei denn, Euch fällt noch etwas besseres ein!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 6. Dezember 2017 um 10:05
    • #13

    Ich sehe dein Spiegel leider nicht :!:

    Wie sind denn diese Bügel befestigt ?

    Leben ,und leben lassen !

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. Dezember 2017 um 10:12
    • #14

    JEtzt ,machst du es dir aber wirklich SEHR schwer.

    Fahr mal zum Caravanhändler.
    Deine Spiegel ist jetzt nicht so besonders als dass die Universalen da nicht passen würden...

    Spiegel details:
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bueg…720473-223-8719

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Online
    VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 6. Dezember 2017 um 11:24
    • #15

    Hallo Wolfgang,

    es gibt kleine Weitwinkelspiegel welche an das Spiegelgehäuse geklemmt werden.
    Aus zuverlässiger Quelle weiß ich das man damit an einer 218cm breiten Kabine welche auf einem T5 sitzt vorbei sehen kann.
    Die Spiegel gibt es bei verschiedenen Händlern wie ATU, oder auch teilweise im Baumarkt an den Autozubehörregalen für kleines Geld.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 6. Dezember 2017 um 13:53
    • #16

    Hallo Wolfgang,

    falls die Bügelarme aus der Aufnahme zu entfernen sind, könnte man ja längere Bügel biegen lassen und wieder einsetzen.
    Die andere Alternative wäre evtl., den Spiegel selbst an einem eigenen Ausleger zu befestigen und diesen dann am Originalbügel zu befestigen.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. Dezember 2017 um 14:20
    • #17

    Oder einfach eine Unterlage mit 2-3cm unter den Spiegelfuß, den ich nicht sehen kann.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 6. Dezember 2017 um 14:27
    • #18

    Bei Krankenwagen sind auch längere Spiegelhalter verbaut,sollte es eigentlich im Zubehör geben.

    Leben ,und leben lassen !

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 6. Dezember 2017 um 16:51
    • #19

    Hoi Wolfgang

    Im Ebay hab ich zwei Aussenspiegel für den T5 entdeckt, die mir breiter erscheinen als Deine, siehe hier (klick mich) für links und hier (klick mich) für rechts.
    Verglichen hab ichs mit diesem wunderschönen Teil, das bis auf die tolle Farbe Deinen mehr gleicht (klick mich, wenn Du starke Nerven hast).

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 7. Dezember 2017 um 02:56
    • #20

    Hoi Wolfgang,

    Ich kann Dir zwar keinen konkreten Tip zu einem für Dein Auto passenden Produkt geben, aber in Zeiten von 3D, CFK und sonstigen neuen Technologien kann vielleicht jemand was passendes basteln?

    Was diese Technologie angeht finde ich dass die Europäer den Amis gegenüber (mal Ausnahmsweise :wink: ) sehr Rückständig sind. Mein Chevy hat die sogenannten "Towing Mirrors". Da muss ich nur richtig feste packen und dem Chevy einfach die Ohren lang ziehen, 4 zoll, also 10cm auf jeder Seite. Schau mal da
    Vor allem die letzten beiden Bilder sind da sehr aufschlussreich. Einfache, funktionelle, stabile Technik, vielleicht nicht so einfach mit Hausmittel umzusetzen.

    Was ich auch einen interessanten Ansatz und auch Optisch noch recht ansprechend finde:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und es gab mal einen rechteckigen Spiegel (vielleicht bei den Dodge oder Ford Pickups?), bei dem normalerweise die lange Seite horizontal auf einem Arm liegt. Über ein Drehpunkt am äusseren Ende des Arms kann es um 90 Grad aufgeklappt werden, so dass er senkrecht und weiter aussen steht...irgendwie schwierig zu beschreiben und ich finde leider kein Bild davon, versuchs mal mit einer Skizze:

    Normal:

    ++++++++++++
    ++++++++++++
    +++++++++++o

    Ausgeklappt:
    +++++++++++++++++++
    +++++++++++++++++++
    +++++++++++++++++++
    +++++++++++++++++++
    +++++++++++o+++++++

    Vielleicht den einen oder anderen Denkanstoss dabei...

    Für mich ist die Optik ja grundsätzlich zweitrangig, aber hier muss ich mal was dazu anmerken. Die ganzen 0-8-15 Spiegel welche für WOWA-Gespanne ans Original-Rückspiegel gepappt werden, passen doch schon optisch zu deinem schicken Häuschen wie eine Faust aufs Auge, da gibt es sicher eine schönere Lösung ;)

    Gruss
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™