1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

  • nunmachmal
  • 21. August 2017 um 16:53
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 29. Mai 2018 um 20:06
    • #241

    Die CNC-Handkreissäge oder CNC-Flex ist der große Traum des Hobby-Handwerker. Kommt gleich nach dem W-LAN-Schweissgerät. :D

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 29. Mai 2018 um 20:38
    • #242

    ok, jetzt hab ichs geschnallt :)

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 30. Mai 2018 um 07:29
    • #243

    Hoi Peter

    Sensationell wies vorwärts geht!!! Chapeau!!!

    Zitat von nunmachmal

    Der Deckel wurde vorne, innen mit meiner CNC-Handkreissäge geschlitzt.


    Warum hast Du pro Schlitz zweimal schräg eingeschnitten statt einmal gerade?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 30. Mai 2018 um 07:33
    • #244

    Das ist meinem kranken Kopf entsprungen. So habe ich innen nur die Hälfte an Sägeschnitten.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 30. Mai 2018 um 07:40
    • #245

    Hoi Peter

    Ach so...da wär ich nicht drauf gekommen!

    Zitat von nunmachmal

    Das ist meinem kranken Kopf entsprungen.


    So krank scheint der aber nicht zu sein... :wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 30. Mai 2018 um 07:43
    • #246

    Ich habe ja noch nicht viel geschrieben zu deinem Neubau, lieber Peter, und ich bin sowas von deiner Arbeit begeistert und echt neugierig wie es weiter geht.

    Gibt's die CNC Handkreissäge nur in Verbindung mit dem Bediener?
    :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • seventyfiver
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    5-Seen-Land, Bayern
    • 30. Mai 2018 um 10:19
    • #247

    Kein Witz, eine CNC-Oberfräse gibt es bereits:

    https://shapertools.com/

    Kurze Erklärung zur Funktion: Die Oberfräse orientiert sich mit eingebauten Kameras an Markierungs-Aufklebern, welche zuvor auf dem Werkstück aufgebracht wurden.
    Man muss sie dann nur noch frei Hand entlang der im Monitor vorgegebenen Kontur bewegen. Das Zittern und die Ungenauigkeit der Hand wird durch einen X/Y-Antrieb in der Oberfräse ausgeglichen.
    Damit lassen sich unendlich große Konturen fräsen, vorausgesetzt man hat ein langes Stromkabel und genügend Aufkleber. :lol:
    Meines Erachtens eine geniale Erfindung… theoretisch könnte diese Technologie auch auf die Handkreissäge adaptiert werden. CNC-Handkreissäge ist also gar nicht so abwegig.

    Ansonsten meine Hochachtung vor diesem tollen Bau-Thread… weiter so!

    Viele Grüße,
    Paul

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 30. Mai 2018 um 11:48
    • #248

    Hallo Peter, ich lese interesiert mit und muss nun auch mal den Hut ziehen. Weiter so.
    Gruß Klaus

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 30. Mai 2018 um 19:44
    • #249

    Auweh, bei soviel Lob und Schulterklopfen wird einem Bange.
    Besten Dank dafür erst mal, aber man soll den Tag nicht vor dem Abendessen loben.(oder so ähnlich)
    Es ist ein sehr komplexer Bau und nur wenn alles klappt und passt ist das Ziel erreicht.
    Heute gibt es nicht viel zu berichten, Aufräumen war angesagt.
    Das ist, wenn ich arbeite, eine Herausforderung an sich. Kabel entwirren, Grobzeug einsammeln, Späne aufsaugen, usw.
    Morgen, beziehungsweise am Freitag gibt es was zum berichten und Bilder.
    Mehr wird noch nicht verraten.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 31. Mai 2018 um 08:25
    • #250

    Hihi, vielleicht brauchst du ja so eine Actioncamera die alle 5 Minuten ein Foto macht, damit du das nicht immer vergißt :x

    :mrgreen::mrgreen:

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 31. Mai 2018 um 15:14
    • #251

    Ich bin ja auch eher der stille Mitleser im Hintergrund... ...und überhaupt in letzter Zeit etwas weniger aktiv...

    Bei deinen Berichten (und Shit-happens) finde ich mich und meine Turnübungen wieder. Ist halt anscheinend so das es so ganz glatt nur in Ausnahmefällen geht. Und natürlich sind die etwas ernsthafteren Fehler ziemlich tiefe Schläge, aber nix hilft ausser aufstehen, Krone richten und weiter kämpfen.
    Du machst das schon und du machst es ganz gut! :) Weiter so! 8)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 31. Mai 2018 um 23:31
    • #252

    So Leute, wie versprochen, Infos zum heutigen Tage. Es war Rohbauvorstellung.
    Alle waren da, der Ideengeber, der Konstrukteur, der die Sache finanziert, der Technische Zeichner, der Handwerker, der alles zusammenbaut und ich. 8)
    Es bestand kurz die Möglichkeit Fotos vom Erlkönig zum machen und ich habe sie genutzt.

    Und schnell auf die andere Seite.

    Und schräg von hinten.

    Natürlich waren auch ein paar Leute da, die mir auf die Schulter geklopft haben.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. Juni 2018 um 07:28
    • #253

    Hoi Peter

    Gut schauts aus!
    Nun bin ich gespannt wie der Alkoven geklappt aussieht...nunmachmal! 8):wink::lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 1. Juni 2018 um 09:59
    • #254

    Sieht wirklich gut aus Peter!

    Ich hoffe, dass der Alkoven genau so gut funktionieren wird, wie er aussieht.
    Es gibt sicherllich noch (einige, wenige) Details, die zu klären sein werden. Aber Du packst das schon!

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Online
    Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 2. Juni 2018 um 13:01
    • #255

    Hallo Peter,

    macht doch schon en' schlanken Fuß! 8)

    Da schließ ich mich den Schulterklopfern mal an... :wink:

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 2. Juni 2018 um 19:31
    • #256

    Danke für die guten Worte.
    Heute war (endlich) ein normaler Arbeitstag. Musste zwar viel suchen, den nichts ist mehr an seinem Platz. Bin nun am Alkoven fixieren und finde ein Problem nach den anderen. Zu komplex um es hier niederzuschreiben. Die Fahne des Scharnier ist kürzer als gedacht und ich muss wieder ein bisschen improvisieren.
    Morgen muss ich dann zum "Ende" kommen, die nächsten Wochen gehe ich Geld verdienen. Ob ich Abends noch Böcke habe, weiß ich noch nicht. Dann sind nur die Wochenenden zum bauen. Man möchte aber seine sozialen Kontakte auch ein bisschen pflegen.
    Wir werden sehen wie es weiter geht.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 3. Juni 2018 um 17:39
    • #257

    Heute eine ruhige Arbeit gesucht und die kleine Staubox auf der linken Seite montiert.

    Daneben liegt die Box für das Aggregat und vor der Hinterachse das Schalldämpfergehäuse.
    Dann habe ich alles ins Zelt geräumt und dieses dicht gemacht. Morgen geht es wieder in die alte Tretmühle. Aber das Ende ist absehbar.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Juni 2018 um 19:42
    • #258

    ... da ist man mal 2 Wochen weg..... du hast ja ordentlich Fortschritt gemacht! Nur weiter so :wink:

    Gruß, Holger

  • Moon
    Experte
    Beiträge
    87
    • 9. Juni 2018 um 19:24
    • #259

    Reeschbeggt!!!

    Das einfach Schöne soll der Kenner schätzen,
    Verziertes aber spricht der Menge zu. (Goethe)

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. Juni 2018 um 19:49
    • #260

    Danke für die netten Wort. Ab jetzt geht es etwas langsamer da ich viel Zeit mit Geld verdienen verblödle. Was solls, noch ein paar Tage dann ist das auch vorbei.
    Gestern habe ich das Gehäuse für das Aggregat montiert.


    Heute wieder abgebaut und die Auslassöffnung der Kühlluft vergrößert und noch ein paar Löcher für Zuluft gebohrt.
    Dazwischen die Sägeschlitze der Alkoven-Innenseite versorgt. Gestern eine/vier Lehre(n) der Rundung gesägt und mit Dachlatten verbunden. Damit habe dich die Deckschicht gegen den Alkoven gepresst. Die 400gr Kleber haben nur bis zur Hälfte gereicht. In Windeseile nochmal 400gr angerührt und fix aufgetragen. Ich habe einen Platz gefunden, wo der Alkoven nach den kleben im Zelt liegen kann. Es geht erst nächsten Samstag weiter.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™