1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

Fiat Ducato mit aufstellbarem Alkoven

  • nunmachmal
  • 21. August 2017 um 16:53
  • Byki
    Junior
    Beiträge
    52
    • 14. Februar 2019 um 12:29
    • #401

    Das ist dann eine sehr spezielle Lösung von dir.
    Ich suche da eher ein fertiges Teil aus dem Lüftungsbereich.
    Finde aber nur Klappen und keine Mischer.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 14. Februar 2019 um 13:02
    • #402

    Es gibt von Truma eine Außenluftzumischung. Hab ich bei mein Papa im Wohnwagen gesehen.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. Februar 2019 um 17:31
    • #403
    Zitat von Byki


    Das ist dann eine sehr spezielle Lösung von dir.
    Ich suche da eher ein fertiges Teil aus dem Lüftungsbereich.
    Finde aber nur Klappen und keine Mischer.

    Ich glaube Eberspächer bietet eine Weiche an. Wenn mein Freund M.S. das liest wird er was dazu posten. Der hat nämlich vor kurzem sowas verbaut.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Stomi
    Junior
    Beiträge
    63
    • 15. Februar 2019 um 00:41
    • #404

    Servus

    Du meinst sowas !? https://standheizung-ersatzteile.com/shop/en/fuel-o…020/distributor

    Gruß Micha

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. Februar 2019 um 07:03
    • #405

    Hoi zämä

    Zitat von mrmomba

    Es gibt von Truma eine Außenluftzumischung.


    Ja, so was hatte ich in meinen Hiace drin!
    War ein Kunststoff-Tee-Stück, ob 90° oder 60° weiss ich nicht mehr.
    Aber es hatte eine Seilzugbetätigte Klappe drin und die funktionierte tadellos!
    Nur find ich das Teil nicht mehr im Internet....dafür aber die Truma Airmix!
    Mit der sollte es doch auch klappen...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Byki
    Junior
    Beiträge
    52
    • 15. Februar 2019 um 13:46
    • #406

    Ich danke euch.
    Der Webasto Mischer wird bestellt.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 17. Februar 2019 um 16:48
    • #407

    Es geht weiter, zwar langsam, aber immerhin.
    Der Rohbau der Möbel ist fast fertig. Nun werden Türchen und Leisten gesägt, geschliffen und montiert. Viel klein in klein.
    Heute möcht ich den hinteren Teil zeigen. In Fahrtrichtung rechts ist der Kleiderschrank. Dachte erst, Stange rein und fertig, aber die Frau des mobilen Hauses hatte Wünsche. Die habe ich natürlich erfüllt.
    Dre Srank ist rund 80cm breit und hat eine echte Tiefe von 60cm.

    Für richtige Bilder müsste ich ein paar Schritte zurück, geht leider nicht.
    Der Schrank wurde unterteilt und die Kleiderstange hat nur rund 50cm und die Kleider etwa 120cm zum hängen. Unten gab es zwei Fächer für Allerlei. Links wurden 25cm abgetrennt und mit 40cm tiefen Fächern ausgebaut. Davor habe ich ein schwenkbares Regal, welches die Fächer verschließt, montiert. Zuerst sollten die kleinen Fächer auf der Türe montiert werden, aber die Schranktüre wird als Badezimmertüre benötigt und die Fächer würden dann Platz in der Dusche beanspruchen, das geht aber nicht.


    Nun mal ein Blick in Richtung Ausgang im Heck des Fahrzeuges. Links im Bild, der geschlossene Kleiderschrank, rechts im Bild deas Badezimmer.

    Öffnen wir mal das Badezimmer. Die linke Badezimmertüre verdeckt/verschließt die Eingangstüre schon halb und wir sehen das Waschbecken.

    Die schwarz-gelben Klebestreifen vom absägen werden noch gegen Holzleisten getauscht. Der Wasserhahn hat einen Brausekopf, welchen man herausziehen kann. Der Oberschrank beherbergt den 20-Liter-Boiler, der mit 230 oder 12 Volt aufgeheizt wird. Der Fußboden hat einen Ablauf und ist als Duschtasse ausgelegt.
    Das Waschbecken ist wie eine Schublade gebaut und kann zum Toilettengang nach hinten geschoben werden. Im Unterschrank ist eine Trenntoilette Separett 9010 verbaut.

    Sie steht auf einer Drehkonsolle und kann zur Benutzung herausgeschwenkt werden.

    Wenn man den Kleiderschrank ebenfalls öffnet, hat man die nötige Privatsphäre.

    Soweit für heute.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 17. Februar 2019 um 17:04
    • #408

    Das hast du toll gebaut :top:

    Gruß, Holger

  • reisender19
    Junior
    Beiträge
    23
    • 17. Februar 2019 um 17:14
    • #409

    Das hat was. Beide Daumen hoch. Hätte ich noch mehr, würde ich auch die hochhalten.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. Februar 2019 um 17:51
    • #410

    Hoi Peter

    Bravo, bravissimo!!!
    Gut schauts aus und einige tolle Ideen habt Ihr da gehabt!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • WoMoG
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    • 17. Februar 2019 um 18:32
    • #411

    Hallo Peter,

    gaaanz toll !!! Aber, sooo vielen Türen ...

    Gruß Arno

    Einst mit Kleinst-SUV und Dachzelt , nun mit dem ProjeGt unterwegs

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 17. Februar 2019 um 18:49
    • #412
    Zitat von Picco


    Hoi Peter

    Bravo, bravissimo!!!
    Gut schauts aus und einige tolle Ideen habt Ihr da gehabt!

    Nun, das ist unser "Alter" in neu und größer.
    Der Grundriss ist für uns optimal.

    Gruß an Alle

    Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 17. Februar 2019 um 18:52
    • #413
    Zitat von WoMoG


    Hallo Peter,

    gaaanz toll !!! Aber, sooo vielen Türen ...

    Gruß Arno

    Sorry, am Sch...haus möchte ich eine Türe....

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 17. Februar 2019 um 20:08
    • #414

    Hallo Peter,

    tolle Ideen und nahezu perfekt umgesetzt! Bravo!
    Ich melde mich schon mal für Bodenheim zur Besichtigung an.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 17. Februar 2019 um 22:25
    • #415

    Cool, ein begehbarer Kleiderschrank, da dürfte jede Frau schwach werden ;)

    Ich schaue es mir dann auch in gut 2 Monaten live an ;)

    Weiter so!

    Gruss
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 21. Februar 2019 um 17:23
    • #416

    Nachdem ich heute den Waschtockner auf seinen Platz gewuchtet habe,

    konnte ich die Schranktüren fertig montieren.

    Dabei stellte sich mir eine Frage: "Was ist ein rechter Winkel?"
    Muss leider antworten: "90°, heißt soviel wie, Wasser kocht gleich."
    Da muss ich an ein paar Ecken nacharbeiten, sonst lacht man mich in Bodenheim aus.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 21. Februar 2019 um 17:30
    • #417
    Zitat von nunmachmal

    Dabei stellte sich mir eine Frage: "Was ist ein rechter Winkel?"

    Ganz einfach:
    Das Gegenteil von einem linken Winkel! :lol:

    Zitat von nunmachmal

    Da muss ich an ein paar Ecken nacharbeiten, sonst lacht man mich in Bodenheim aus.

    Ich lass' den Winkelmesser daheim. Versprochen! :wink::D

    Aber das Ganze schaut doch schon recht wohnlich aus. Hab' ich bei dir eigentlich schon eine Nummer gezogen?

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 21. Februar 2019 um 17:49
    • #418
    Zitat von Balu


    .... Hab' ich bei dir eigentlich schon eine Nummer gezogen?

    Gruß
    Herby


    Ich mache nach derTüv-Abnahme und dem Wiegen eine Lotterie. Alle können das Gewicht erraten.
    Die Besichtigung geht in der Reihenfolge wer am nächsten dran ist. :D

    Bis zum nächsten mal.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 21. Februar 2019 um 19:47
    • #419

    Ach Peter,

    der rechte Winkel wird total überschätzt. Ist in der Natur (außer bei Kristallen) nahezu unbekannt.

    P.S.: Ich kann Dir in Bodenheim im Atego dafür ein paar schöne Beispiele zeigen..... :oops:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 22. Februar 2019 um 08:41
    • #420

    Für wehn soll ein Winkel ,ob rechts oder links wichtig sein ? :D Du baust doch für dich ,und nicht für uns ! Du und deine Begleitung (en) müssen da drin wohnen ,und es lieb schätzen :wink: Dafür machst du es doch selbst,weil es deine,oder eure Gedanken sind,die hier ein fliessen ,und das ist gut so !
    Und was für euch noch nicht perfekt genug ist,wird geändert,bis es für euch passt :)

    Viel spass noch ,wünscht euch

    ,der syt

    Leben ,und leben lassen !

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™