campo:
Danke für die Idee - ich habe bei Valterra nachgefragt: die Absperrhähne sind nicht zum Einsatz im Wassertank geeignet. Schade eigentlich...
@Peter/nunmachmal:
die Idee mit dem von außen in den Tank hinein gedrückten Stopfen halte ich nur für bedingt sinnvoll: das abfließende Wasser spült den Stopfen unter Garantie wieder auf den Abfluß. Außerdem ist es bei dieser Idee schwierig, einen Ablaufschlauch anzubringen. Und die Idee mit dem Duschstöpsel sehe ich auch als problematisch an: während der Fahrt könnte der Stöpsel durch schwappendes Wasser gelöst werden.
@Klaus/Holzbock:
Mist, ich habe zwar zuhause gerade einen ausgebauten Spülkasten herum liegen, aber vergessen, mir das Prinzip ansuschauen. Wird nachgeholt!
Manfred:
ich fürchte, ich verstehe nicht ganz, was Du gemacht hast. Mir 'innenliegend außerhalb des Tanks' vorzustellen, gelingt mir nicht...
Aber Dein Beitrag gibt mir eine neue Idee ein: wie wäre es, den Durchgang durch den Tank-/Kabinenboden mit einem 90° Winkel zu versehen, so daß der Stutzen im Tankinnern parallel zum Boden liegt. Daran dann einen Kugelhahn montiert, der eine verlängerte Bedienstange bis durch den Tankdeckel erhält? Absolut sauber und funktionell...
Da muß ich einmal mit meinem Kabinenbauer drüber sprechen...
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang