Ich hab nun das Abgasrohr abgenommen und es ist Wasser ein Regenwasser mit Laubresten.
Beiträge von Manfred1
-
-
Auf Regenwasser hab ich auch schon getippt.
Könnte gut sein da es hier ordentlich geschüttet hat und dazu der passende Wind der den Regen schön gegen die Wand drückt. -
Durchgehend steigend bis zum Ausgang an der Wand
-
Hallo,
Wollte heute meine Heizung anmachen, da ich zur Gasprüfung muss, und sie ging gleich nach dem Vorlauf auf Störung. Beim Anspringen, also nach dem Vorlauf, klang es so wie blubbernde Wasser. So, wie wenn wir mit einem Strohhalm in ein Wasserglas pusten. Besonders gut ist es von außen am seitlichen Schornstein zu hören. Nun bin ich ratlos.
Hat jemand eine Idee? Die Heizung ist von 2012.Danke und Gruß Manfred
-
Die bose hat ein Display und sucht nach allen verfügbaren Geräten. Klappt bei uns mit mehreren handys. Meine Sorge ist eher ob ich aus dem pioneer raus komme in die bose rein.
-
Vielen Dank. Habt ihr mal ein Bild davon?
-
Hallo,
Ich habe versucht unsere Bluethootbox Bose Soundtouch 20 an unseren Moniceiver Pioneer AVH-Z52000DAB anzuschließen, Bluethoot klappt nicht, weiß jemand wie und ob das per Kabel geht?
An AUX finde ich nur eine Eingangsbuchse.Danke und Gruß Manfred
Klick mich um die Rückansicht zu sehen
Edit durch womoboxMOD: Copyright von Bildern:
Bitte beachten: Bilder darf man nur einfügen wenn man selbst das Copyright des Bildes hat! Ansonsten darf das Bild nur über den 'url'-befehl referenziert werden, z.B.
Code[url=http://www.womobox.de/phpBB2/styles/prosilver/imageset/womobox_logo_2013.png]Forumslogo[/url]
.
Danke!Keine fremden Bilder einfügen, Copyright beachten! Bild wurde durch Link ersetzt.
-
Ok, nehme alles zurück
-
Hallo,
schick mal ein Foto zu Remis, sieht mir ganz danach aus.
Gruß Manfred -
Hallo,
wir haben seit 8 Jahren das Schbladensystem von Ikea, mit dem Dämpfer. Weiß aber nicht mehr wie es hieß, aber wo es lag (hinten rechts im Raum).
Häötseid dem super und nix geht auf, selbst bei ungewollten Fahraktionen.Gruß Manfred
-
Achso, dann las mal alles so wie es ist.
-
Hallo,
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde es mal so versuchen und berichten.
Nunmachmal, wir können unsere Sorgen gerne tauschen.
Gruß Manfred
-
Hallo,
ich wollte nun mein Voltmeter anschließen und benötige dafür
1. Kabel: Was für eins? 1,0?
2. Sicherung: Wieviel Ampere?
3. Schalter, um den Voltmeter auszuschalten. Wenn da -FAhrzeug länger steht muss der ja keinen Stron verbrauchen: Was für einen?Habt ihr da Tips:
Danke und Gruß Manfred
-
Könnt ihr den was empfehlen, was einfaches. Gut finde ich die Voltmeter da diese wenig einzustellen haben. Wichtig ist mir eine genaue Messung. Darf auch bis 50-60 € kosten, muss aber nicht.
Danke und Gruß Manfred
-
-
Ok, danke das beruhigt mich ja.
-
Hallo,
doch ein Trennrelais habe ich.
Ich hab nun mal ein paar Tage gemessen. Verbindung zur Starterbatt. bestehteht mit Trennrelais. Die Verbindung zu allen Verbrauchern wuurde mittels Natoknochen(oder wie das Ding heißt) gekappt.
31.03., 09:30 Uhr = 12,66V
01.04., 13:00 Uhr = 12,63V
02.04., 08:45 Uhr = 12,62V
02.04., 20:30 Uhr = 12,62V (Verbindung zu Verbrauchern in der Kabine wurde wieder hergestellt, blieben aber alle aus)
03.04., 10:00 Uhr = 12,61V
04.04., 12:20 Uhr = 12,57V
05.04., 12:50 Uhr = 12,55VIst das aus eurer Sicht ok?
Danke und Gruß Manfred
-
ok, ich übe
-
Das Ding von Lidl kenne ich ist sicherlich gut, aber für mich wie eine Physikprüfung auf chinesisch.
Gibt es sowas nicht in einfach für Laien?
-
Mit einem Ladegerät und der Votronik App vom Laderegler