1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Porta Poti und der Duft

  • GooSe_1977
  • 30. August 2016 um 07:49
  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 30. August 2016 um 07:49
    • #1

    Morgen und grüße auch Griechenland ;)

    Wir haben ganz hinten im Fahrzeug ein PP verbaut, in einer Kiste nur mit einer Aussparung für den Schieber. Aktuell word das gute stück nicht viel benutzt, aber auch wenns grad sauber gemacht ist, kommt manchmal bei der Fahrt so ein Geruch nach vorne. Wir haben nur das Grüne Zeugs drin, etwas im Abwassertank und etwas im Spülwasser .....
    Gibts da was was wir tun können ?

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 30. August 2016 um 08:39
    • #2

    Anderes Mittel verwenden.
    Die flüssigen Standardmittel finde ich geruchlich unangenehm und wenig wirksam. Wenn ich diese unangenehmen Chemiegestankwolken selbst bei leerer Toilette riechen muss, finde ich das nicht wirklich prickelnd.

    Sehr gute Erfahrungen habe ich damit gemacht:
    http://www.drkeddo.de/produkte/sanitaer/

    Ich habe zuletzt das Sanitärpulver (oder waren es die Kristalle?) verwendet. Riecht nicht bzw. fast nicht. Man kann optional ein wenig des mitgelieferten Zitronenöls dazugeben. Riecht dann eben angenehm und nicht nach Chemie (WENN es dann riecht) und keiner vermutet, dass es vom Klo kommt, eher von der Duftöl-Lampe oder vom Badeöl Deines eingebauten Whirlpools :lol:

    Erst im RICHTIG vollen Zustand der Toilette wird es auch damit unangenehm.

    Es gibt bestimmt noch andere Produkte, die ebenfalls funktionieren.


    Oder / und ein Absaugsystem:

    http://www.sog-systeme.de/produkte/produkt-finder/

    Gibt es - meine ich - auch für die Porta Potti, sofern es die "Einbausituation" zulässt.

    Rolf1

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. August 2016 um 08:57
    • #3

    Hi Bastian,

    auch für's PortaPotti gibt es von SOG eine WC-Entlüftung. Die hatte ich an meinem PortaPotti im Alltagskabinchen, damit war Geruch kein Problem. Ok, dazu kam dann noch Dr. Keddo Bigsan Sanitärkristalle.

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 30. August 2016 um 09:00
    • #4

    Ich werde jetzt im Urlaub mit Superabsorber experimentieren....

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 30. August 2016 um 10:03
    • #5
    Zitat von GooSe_1977

    ..., aber auch wenns grad sauber gemacht ist, kommt manchmal bei der Fahrt so ein Geruch nach vorne. .....

    Das dieser Geruch vom PP kommt, kann ich mir nicht vorstellen! Wenn meine Toilette zu ist, dann ist sie zu. Wenn wir in die Berge fahren, verwandelt ist der Boden der Toilette in den Sockel eines Stehaufmännchen und man sollte den Schieber nur sehr vorsichtig öffnen. Sonst erschallt der Ruf: "Wal bläst!!"
    Ich vermute das es dein normaler Abwassertank und eine falsch verbaute Leitung die Ursache ist. In fast keinem Wohnmobil ist das Fallrohr nach oben hin entlüftet. Wenn du fährst und dein Abwasser schwankt und schwabt gegen den Einlauf, dann wird Über- und Unterdruck im Fallrohr erzeugt und dein Siphon wird leer gedrückt oder leer gesaugt.
    Viele sagen:" Wir haben nur ein bisschen Duschwasser oder Spülwasser im Grautank", aber wenn dieser Tank keine Entlüftung hat verwandelt er sich in eine Stinkbombe.
    Hau mal einen guten Abflussreiniger in den Grauwassertank und fahre ein paar Meter mit etwas Wasser im Tank. Danach durchspülen und es müsste die nächsten Tage gut sein.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 30. August 2016 um 10:58
    • #6

    Danke für die vielen schnellen Antworten. Es kommt vom Klo, unser Abwassertank duftet eher nach faulen Eiern. Dank Siphon und eh immer leer kommt das nur noch gaaanz selten vor. Es kommt definitiv vom PP. Anderes Mittel werden wir versuchen, insofern man hier etwas bekommt. Wir sind noch etwas unterwegs - irgendwas muss sich da ändern.
    SOG hatte ich überlegt, hab aber noch keinen Platz für die Entlüftung gefunden.

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 30. August 2016 um 11:13
    • #7

    Ich habe uns eine Entlüftung selbst gebastelt, nach dem SOG Prinzip. War aber recht aufwändig die passenden Einzelteile zusammen zu suchen- hat mich dann aber insgesamt nicht mal 30€ gekostet (im Gegensatz zu SOG mit 160€). Seitdem keine Chemie sowie irgendwelche Geruchsbelästigungen mehr. Auch der lästige Überdruck in den Bergen ist weg.
    Wenn diese Art von Toilette dann nur noch mit Entlüftung... Würde aber nächstes Mal trotzdem zum SOG Angebot greifen.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 30. August 2016 um 16:35
    • #8

    Hallo,

    ich habe mein PP immer einsatzbereit im Fahrzeug und fahre jeden Tag damit zur Arbeit! Bis jetzt hatte ich noch nie ein Geruchsproblem während der Fahrt oder im Stand, ich habe keinen extra Anschluss, ich kenne nur das Problem des entstehenden Drucks während Fahrten mit Höhendifferenz!

    Gruß:

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 30. August 2016 um 19:28
    • #9
    Zitat von AxelKleitz

    ...Bis jetzt hatte ich noch nie ein Geruchsproblem...

    Schlußfolgerung: hier zeigt sich doch wieder unübersehbar die Auswirkung des Lebensstils auf unsere Hinterlassenschaften. Wer sich ausschließlich so bodenständig ernährt wie Alex mit seiner hefeteigigen Holzofenpizza, der hat einfach kein Geruchsproblem. :mrgreen:

    Q.e.d. :P

    Gruß,
    Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 30. August 2016 um 20:42
    • #10
    Zitat von Mobilix

    .... Wer sich ausschließlich so bodenständig ernährt wie Alex mit seiner hefeteigigen Holzofenpizza, der hat einfach kein Geruchsproblem. :mrgreen:
    .....

    oder eine dicht schließende Toilette. :D

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Rolf1
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    205
    • 31. August 2016 um 08:22
    • #11

    Meiner Erfahrung nach erreichen einem trotz dicht schließender Toilette von Zeit zu Zeit Wolken mit unangenehmen Gerüchen des Mittelchens. Meiner Meinung nach ist zumindest die Porta Potti NICHT 100% geruchsdicht (aber ansonsten gut!).

    Spätestens dann, wenn man den Schieber mal notgedrungen öffnet, um die Toilette zu benutzen, kommt einem dann eine größere Wolke entgegen.

    Deshalb hatte ich eben auf das erwähnte Pulver umgestellt, das NICHT so unangenehm chemisch stinkt.

    Wenn man noch ein zweites Mittelchen im Frischwasser hat (gibt es ja auch, manche verwenden das), erst recht, denn der Deckel des Frischwassertanks hatte bei meiner Porta Potti ein kleines Löchlein. Ich hatte das mit Tesa zugeklebt, da es je nach Fahrstrecke auch rausgespritzt hatte (und dort eh kein Mittel dort hineingefüllt).

    Rolf1

  • RioPlata
    Experte
    Beiträge
    148
    • 31. August 2016 um 19:45
    • #12

    Hallo,

    ich empfehle es einmal mit EM ( effektive Mikroorganismen ) zu probieren. Es ist sehr preiswert ( vor allem wenn man EM-A daraus macht - Verdünnung ) und beseitigt u.a. alle Gerüche. Zusätzlich läßt es sich als hervorragendes Reinigungsmittel einsetzen.

    Gruß
    RioPLata

    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 31. August 2016 um 20:56
    • #13

    Erste Suche heute war erfolglos :(
    Wir machen hier auch einiges an Höhenmetern und haben auch locker von morgens zu abends 10grad Temperatur Differenz im Auto.....

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 31. August 2016 um 23:04
    • #14

    Ich kann leider nichts konstruktives beitragen. Selbst meine neu gekaufte Toilette riecht nach den beiliegenden, natürlich verschlossenen Chemikalien. Für mich war das der Hauptgrund für ein völlig gekapseltes Bad. Die Tür zum Bad ist bei mir eine Außentür.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 1. September 2016 um 13:24
    • #15
    Zitat von Hartwig

    Für mich war das der Hauptgrund für ein völlig gekapseltes Bad. Die Tür zum Bad ist bei mir eine Außentür.


    Im Ernst? Toilette nur von außen zugänglich? und wenn du Nachts mal "musst"? Raus in den Regen, Sturm, Schneetreiben...und rum ums Auto und hinten wieder rein?? Glaub ich nicht...dann brauchts ja gar keine Toilette im Wagen...

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 1. September 2016 um 13:32
    • #16

    Ich denke er hat eine Aussentür innen im Fahrzeug verbaut... :roll:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Hartwig
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.678
    • 1. September 2016 um 17:43
    • #17

    Genau :D

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 5. September 2016 um 18:22
    • #18

    Ok, stand etwas auf der Leitung...also ne "Dichte Tür" innen....

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • uscabrio1
    Junior
    Beiträge
    81
    Wohnort
    Neumünster Schleswig-Holstein
    • 5. September 2016 um 19:39
    • #19

    Hi, nach positiven Erfahrungen mit c2 und c200 plus SOG und keine Chemie oder sonstiger Zusatz ( es roch in keinster Weise ) in früheren Fahrzeugen habe ich gestern
    noch schnell für das porta potti auch eine SOG installiert (wußte gar nicht das es das gibt). Jetzt gehts 3 Wochen nach Kroatien. Mal sehen was passiert in Bezug auf Geruch vom PP.
    Gruss Norbert

    Bilder

    • WP_20160905_004.jpg
      • 82,42 kB
      • 448 × 252
    • WP_20160905_003.jpg
      • 17,87 kB
      • 448 × 252
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 6. September 2016 um 09:51
    • #20

    Hi Norbert,

    Zitat von uscabrio1

    Mal sehen was passiert in Bezug auf Geruch vom PP.

    Es wird keine Gerüche im Innenraum geben - zumindest ist das meine Erfahrung mit einem SOG-entlüfteten PortaPotti in meiner kleinen Alltagskabine...

    Einen schönen Urlaub
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™