1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Der große Bruder

  • AxelKleitz
  • 12. März 2016 um 19:54
  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 12. März 2016 um 19:54
    • #1

    Hallo,

    der einfache, praktische Ducato Allrounder wird noch geliebt, genutzt und gefahren.
    Aber es ist ein Kastenwagen L1H1, das bedeutet, die kürzeste und niedrigste Variante.
    Er ist äußerst praktisch, wendig und Parklücken tauglich und perfekt als Alltagsmobil,
    allerdings kann ich nicht darin stehen, Steffi und ich müssen quer schlafen und klettern für
    die Nachttoilette. Außerdem fehlt uns Platz für eine Holzfeuerung und für eine gemütliche
    Sitzecke......................................................................................................

    Deßhalb lassen wir uns momentan Angebote kommen von einen Kastenwagen H2 und einem Plus
    in der Innenlänge von 1m.

    Die Finanzierungszinsen sind momentan so niedrig das wir den Wagen in 24 Monaten abzahlen könnten.
    Ich denke daran, den neuen in den Hof zu stellen und während des Ausbaus den kleinen weiter zu fahren.

    Der einfache praktische Ducato Allrounder freut sich weiterhin darauf als Inspiration zu dienen und freut sich
    auf einen großen Bruder, obwohl dieser ja eigentlich früher geboren werden müsste. Aber bei mir war schon
    immer alles anders als bei den anderen Jungs.

    Also:
    Lass Dich überraschen, schnell kann es gescheh`n..........................................................................

    Endlich habe ich wieder Synapsenfeuerwerk in meinem Gehirn.............................................................

    Ich liebe euch alle:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von AxelKleitz (12. März 2016 um 21:33)

  • Duplicate Börni
    Experte
    Beiträge
    180
    • 12. März 2016 um 20:14
    • #2

    Hallo Axel,

    Glückwunsch zu euerer Entscheidung und viel Spass beim planen, träumen und basteln.

    Grüße
    Börni

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. März 2016 um 00:03
    • #3

    ...auch nach oben, lieber Axel, also höheres Dach? Oder müsst Ihr nach wie vor in Demutshaltung durch das neue Wohnzimmer laufen?

    Auf jeden Fall bewegt sich was und dazu meine allerbesten Wünsche.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 13. März 2016 um 06:21
    • #4
    Zitat von AxelKleitz


    Deßhalb lassen wir uns momentan Angebote kommen von einen Kastenwagen H2 und einem Plus
    in der Innenlänge von 1m.


    Hallo

    Axel, das ist eine gute Idee! 8)

    So schön im Alltag ein kleines Fahrzeug ist, Reisen und Wohnen ist mit etwas mehr an Platz doch deutlich entspannter.

    Ich wünsche viel Spaß beim Planen und viel Erfolg bei der Ausführung!

    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 13. März 2016 um 08:42
    • #5

    Hallo Thomas,

    ja nach oben +30cm, so das ich unter den Querholmen stehen kann und in der Länge +1m.
    Das ergibt eine Fahrzeuglänge von 6m, gerade noch verträglich.

    Gruß:

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 13. März 2016 um 09:15
    • #6

    6m ist für mich auch das absolute Limit. Damit kann man immer noch so gerade auf den meisten PKW Parklücken parken.

    Gruß, Holger

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 13. März 2016 um 09:23
    • #7

    Hoi Axel

    Gratulliere zum Entscheid!!!
    Und wieder einmal ist bewiesen: Wer einmal Italiener fährt will immer wieder Italiener fahren... 8):lol::wink:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 13. März 2016 um 10:16
    • #8

    Hallo Axel
    Gratuliere auch von hier aus.
    Woran ich sofort denke ist Drehsitze ab Werk, verstärkte Lima.
    Fur Ihnenaufteilung ist entscheidend: Dusche oder nicht weil fur den Rest hast du bei Ducato L2H2 die meiste Einbaubeispiele der Welt !!
    Grüße Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 13. März 2016 um 10:39
    • #9

    Hallo Axel,

    jetzt könnte ich ja sagen "habs doch gleich gesagt nehm nen größeren" aber ich lass es mal.
    Gut das Du euch in Zukunft mehr Wohnraum gönnen willst. Der Raumgewinn wird euch bestimmt auf den zukünftigen Fahrten/Urlaube
    viel Freude bereiten. Es ist schon ein Luxus sich frei im Fahrzeug bewegen zu können.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. März 2016 um 11:48
    • #10

    Ja leider ist es so. Wohnraum besteht aus Länge, Breite und Höhe.
    Das kann man nicht ändern. Wenn die Außenmasse fix sind, geht nur noch das man den Innenraum optimiert.
    Ich habe damals lange überlegt und habe mich bei meinem Blauen auf L2H3 entschieden und nie bereut.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 13. März 2016 um 13:18
    • #11

    Hoi Picco,

    Es ist doch noch gar nicht raus, ob es ein Ferrari wird.
    Von der französischen Variante habe ich schon ein Angebot.
    Schließlich werden beide in Sevel gefertigt.

    Blechige Grüße:

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 13. März 2016 um 14:48
    • #12

    ENDLICH HABE ICH DEN HERSTELLER GEFUNDEN!!

    Auf Basis vom kurzen Ducato, denn du jetzt schon hast, nur mit - sorry wenn ich das jetzt so sage - wesentlich besseren Raumkonzept!

    http://bresler-mobile.de/fahrzeugmodelle-ausbau
    Bresler Junior!
    BRESLER >>JUNIOR<< 496 DK


    Wir haben uns den auf der Caravan Salon angesehen, einfach nur mega gut durchdacht! Richtig viel Platz, und du kannst noch sitzen, wenn das Bett unten ist.
    Und das Geile, die hälfte hast du schon, und zwar den DUC.
    Dieses System hat uns so dermaßen überzeugt, dass das unser Highlite des Caravan Salon war. weil der gerade mal 40CM Länger als nen T3 ist. Und zwar nur, weil der Wagen auf 300cm höhe gewachsen ist (ab 210cm ist es bei der Übefahrt nach Norwegen eh egal ;) )

    Ich will sagen, über denke die Idee in die Länge zu gehen und setze lieber auf die Höhe!!!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. März 2016 um 15:37
    • #13
    Zitat von mrmomba

    ENDLICH HABE ICH DEN HERSTELLER GEFUNDEN!!

    .....

    Dann will ich mal hoffen das du den im Wiki einträgst. :mrgreen:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 13. März 2016 um 16:59
    • #14

    Hallo ,

    Da bin ich mal sehr gespannt was uns der Axel herzeigen wird :) ich fand den Allrounder ja schon echt spitze :)

    Gruss Mirco

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 13. März 2016 um 21:22
    • #15
    Zitat von mrmomba

    ENDLICH HABE ICH DEN HERSTELLER GEFUNDEN!!

    Ich hatte ja ein ähnliches Konzept mit dem alten Peugeot Boxer ausgebaut. Dazu hatte ich das originale Hochdach vom Concorde Compact für ein Schweinegeld draufgemacht.
    Der Haken an diesen Hochdächern ist, dass man (zumindest wir) nicht mit dem Kopf in der schmalen Spitze ganz vorne schlafen möchte, sondern am Einstiegsende. Das heißt in der Praxis raufklettern und dann eine 180°-Drehung, dass die Wohlfühlrichtung stimmt. Mit zunehmenden Alter fällt das immer schwerer. Ich steige lieber bei Bedarf über meine Holde hinüber, wenn ich nachts mal raus muss. Ist zum Glück (noch) sehr selten!
    Hat also alles sein für und wider!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 13. März 2016 um 23:05
    • #16

    Super Axel! Ihr werdet es nicht bereuen. 8)

    Zu dem oben verlinkten kurzen Duc mit Hochdach...
    Das mit dem "Fahrzeug auch auf einen normalen Parkplatz abzustellen" hat irgendwo schon seinen Vorteil und toll wenn man eben die möglichkeit ausnutzen kann und will, ich meine aber das es sich im Schnitt nicht rentiert dies ganz oben auf die "must have" Liste zu setzen.
    Erstens neigt man auf Reisen eher dazu auf schönen/einsamen/naturnahen plätzen zu stehen, zweitens werden (wenigstens bei uns) Städte mit über 5000 Einwohnern gemieden, und drittens man hat eh Zeit und kann auch paar Schritte mehr laufen.
    Und genau dieses Fahrzeug ist eines der vielen tausenden angebotenen Womos wo auf kleinstem Platz alles und noch mehr drin steckt. Resultat ist absoluter Platzmangel, alles eng verbaut, man kann sich nur mit Mühe aus dem Weg gehen, etc etc. Wenn da noch ne Einkaufstüte auf dem Boden liegt... ...oder wehe da kommen noch zwei zu Besuch... :?

    Man muss schon ergeiziger Selbstbauer, oder Selbstbauer mit weniger Design- u. Equipment Bedürfnissen (und deshalb weit unter dem Neupreises eines solchen) sein um solch eine Raumaufteilung in sein Fahrzeug zu überbringen weil eben nur genau so eine Raumaufteilung in Frage kommt. Das gibt es ja schon fertig zu kaufen. Die Aufteilungen sind konzipiert um einen grösstmöglichen Kundenkreis anzulocken bzw. denen zu entsprechen.
    Selbstbau sehe ich als das man sich etwas baut weil es "Massgeschneidert" ist und es sowas nicht auf dem Markt bekommt (oder evtl. für utopische Beträge).

    Axel, je minimalistischer verbaut mit Möbeln und kompliziert(eren) Mechanismen und grossem hin und her, und je mehr freier Raum ohne bzw. so wenig wie möglich an Raumteilungen (sprich Hochschrank o. Trennwand mitten im Fahrzeug, umso besser das Wohngefühl. Und je kleiner das Fahrzeug umso mehr gilt dies.
    Zum Schluss schleppt ihr euch noch nen LKW an... :mrgreen::roll:

    Man kann sich an alles gewöhnen, sei es gross oder klein. Nur bei gross ist es halt etwas gemütlicher... :mrgreen:

    P.S. Ich habe deine Bitte immer noch im Hintergedanken... :wink:

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 14. März 2016 um 11:00
    • #17

    So Axel, das mach ich dann mal hier rein:

    Bilder

    • Axel&amp;Steffi 4.jpg
      • 65,47 kB
      • 1.200 × 676
    • Axel&amp;Steffi 3.jpg
      • 93,94 kB
      • 1.200 × 676
    • Axel&amp;Steffi 2.jpg
      • 124,05 kB
      • 1.200 × 676

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 14. März 2016 um 13:43
    • #18

    Der Vorteil, bei dem kurzen DUC ist ja, dass er den Wagen schon hat :)
    Aber deine Entwürfe sind schon sehr sehr schick :)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 14. März 2016 um 14:32
    • #19

    für unter 6m spricht einiges; Parkplatzlücken bekomme ich grade mit, weil mein Sprinter mit rund 6,5m deutlich über die meisten PKW-Parkplätze hinausragt (abgesehen davon, dass 2,20m Außenbreite (ohne Spiegel!) auch schon sportlich für Supermarkt-Parkplätze ist). Auch Fährpreise werden über 6m heftig... Hingegen ist die Höhe egal (solange alles unter 3m bleibt), sorgt halt nur für mehr Spritverbrauch (was die Länge nicht tut...die Breite aber wiederum sehr wohl...;-(
    Weil man all das nicht unter einen Hut (egal ob aus Blech oder GfK) bringen kann, kann es auch kein optimales Wohnmobil geben, nur einen geschickten Kompromiss für die häufigsten Nutz-Szenarien...daher bin ich mit Bewertungen von Konzepten eher vorsichtig, weil ich ja die zukünftigen Anwendungen des "Traum-Mobils" nicht kenne... (noch nicht mal meine eigenen...kann nur von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen...was passiert, wenn ich in Rente bin und auch mal längere Touren machen kann, ist z.b. noch völlig offen...)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 16. März 2016 um 11:45
    • #20

    Danke,
    An alle besonders aber an Beni für die tollen Zeichnungen.
    Leider hat Steffi und mich ein doofer Virus niedergeworfen.
    Sobald es uns wieder besser geht werde ich nochmal detailliert
    antworten

    Liebe Grüße

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™