1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Was schlucken unsere Fahrzeuge denn so?

  • dreamteam
  • 22. November 2014 um 18:18
  • ran4x4
    Junior
    Beiträge
    73
    • 24. November 2014 um 13:13
    • #21

    in Klasse " über 3,5 bis 7,5 t :

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel

    ran4x4

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 24. November 2014 um 19:32
    • #22

    Ich räume mal wieder auf!

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. (mromba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)


    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 24. November 2014 um 20:51
    • #23

    Ich räume mal wieder auf!

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. (mromba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)


    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

    Einmal editiert, zuletzt von Balu (24. November 2014 um 20:57)

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 24. November 2014 um 23:58
    • #24

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. (mromba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t

    Chevrolet Silverado 3500HD, Singlecab, 3 Plätze, Bj 2011, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)


    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • vanguard
    Junior
    Beiträge
    47
    • 27. November 2014 um 09:13
    • #25

    Klasse bis 3,5T

    MB Sprinter 4x4 316 CDI Kastenwagen BJ 2001 im Schnitt 11liter

    Nur das Denken , was wir leben ,hat einen Wert.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. November 2014 um 15:52
    • #26

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 27. November 2014 um 15:58
    • #27

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. (mromba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t

    Chevrolet Silverado 3500HD, Singlecab, 3 Plätze, Bj 2011, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)


    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi


    P.S. Wieso, wenn ich kopiere/einfüge, verschwindet die Dickschrift der Vorgänger?

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. November 2014 um 16:00
    • #28

    ** Immer die "Zitieren"-Funktion Nutzen.
    Ich mach's mal eben..

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. November 2014 um 16:03
    • #29

    **Dreamteam erfasst**
    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 27. November 2014 um 16:05
    • #30

    Danke sehr! :)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 28. November 2014 um 15:21
    • #31

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    VW T5 Doka 4motion DoKa 128kW/174PS, noch ohne Kabine, eher zügige Fahrweise (Tempomat 140km/h auf Autobahnen, flott auch auf Landstraßen, der Wagen lädt dazu einfach ein ;) ) 10.0l/100km; Minimalverbrauch bei extrem zurückhaltender Fahrweise um 8l/100km. Verbrauch mit Kabine kommt irgendwann in 2016 nach ;) (Leerkabinen-Wolfgang)


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Getriebedoc
    Junior
    Beiträge
    19
    • 29. November 2014 um 23:26
    • #32

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ducato 230 2.8 i.d.T.D., EZ 2001, 122 PS, Kofferaufbau, L 5.90m B 2.30m H 2.80m, 3.3 bis 3.5 t, v_cruise_BAB = 95-100 km/h => 10,0 - 10,5 l/100km (Getriebedoc)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    VW T5 Doka 4motion DoKa 128kW/174PS, noch ohne Kabine, eher zügige Fahrweise (Tempomat 140km/h auf Autobahnen, flott auch auf Landstraßen, der Wagen lädt dazu einfach ein ;) ) 10.0l/100km; Minimalverbrauch bei extrem zurückhaltender Fahrweise um 8l/100km. Verbrauch mit Kabine kommt irgendwann in 2016 nach ;) (Leerkabinen-Wolfgang)


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)[/quote]

  • marcus70
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 30. November 2014 um 08:42
    • #33
    Zitat von Getriebedoc

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ducato 230 2.8 i.d.T.D., EZ 2001, 122 PS, Kofferaufbau, L 5.90m B 2.30m H 2.80m, 3.3 bis 3.5 t, v_cruise_BAB = 95-100 km/h => 10,0 - 10,5 l/100km (Getriebedoc)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    VW T5 Doka 4motion DoKa 128kW/174PS, noch ohne Kabine, eher zügige Fahrweise (Tempomat 140km/h auf Autobahnen, flott auch auf Landstraßen, der Wagen lädt dazu einfach ein ;) ) 10.0l/100km; Minimalverbrauch bei extrem zurückhaltender Fahrweise um 8l/100km. Verbrauch mit Kabine kommt irgendwann in 2016 nach ;) (Leerkabinen-Wolfgang)


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t


    Renault TRM 2000
    , 1991, ca 5,7l x 2,25b, 3,30h, 3,6l Turbo Diesel, 117 PS, 12,5 80r20, Gewicht reisefertig ca 5,7 t, Vmax 85-88 km/h
    20l/100km im Durchschnitt mit viel Landstrassenanteil

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    Alles anzeigen

    [/quote]

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 30. November 2014 um 09:45
    • #34

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ducato 230 2.8 i.d.T.D., EZ 2001, 122 PS, Kofferaufbau, L 5.90m B 2.30m H 2.80m, 3.3 bis 3.5 t, v_cruise_BAB = 95-100 km/h => 10,0 - 10,5 l/100km (Getriebedoc)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    Nissan Navara D401 + Ormocar Kabine, 2014,14.000km, 190PS, 2,5L 2,90 hoch, 2,05m breit, Serienreifen, ~3,3to, solo 8,5..9,5L/100km, mit Kabine Landstraße gut 10L, Autobahn Tempomat 114km/h (Tacho=120) 12-13L (Holger4x4)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    VW T5 Doka 4motion DoKa 128kW/174PS, noch ohne Kabine, eher zügige Fahrweise (Tempomat 140km/h auf Autobahnen, flott auch auf Landstraßen, der Wagen lädt dazu einfach ein ;) ) 10.0l/100km; Minimalverbrauch bei extrem zurückhaltender Fahrweise um 8l/100km. Verbrauch mit Kabine kommt irgendwann in 2016 nach ;) (Leerkabinen-Wolfgang)


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t


    Renault TRM 2000
    , 1991, ca 5,7l x 2,25b, 3,30h, 3,6l Turbo Diesel, 117 PS, 12,5 80r20, Gewicht reisefertig ca 5,7 t, Vmax 85-88 km/h
    20l/100km im Durchschnitt mit viel Landstrassenanteil

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    Gruß, Holger

  • Dirks Bimo
    Junior
    Beiträge
    54
    • 30. November 2014 um 13:48
    • #35

    Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ducato 230 2.8 i.d.T.D., EZ 2001, 122 PS, Kofferaufbau, L 5.90m B 2.30m H 2.80m, 3.3 bis 3.5 t, v_cruise_BAB = 95-100 km/h => 10,0 - 10,5 l/100km (Getriebedoc)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    Nissan Navara D401 + Ormocar Kabine, 2014,14.000km, 190PS, 2,5L 2,90 hoch, 2,05m breit, Serienreifen, ~3,3to, solo 8,5..9,5L/100km, mit Kabine Landstraße gut 10L, Autobahn Tempomat 114km/h (Tacho=120) 12-13L (Holger4x4)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    VW T5 Doka 4motion DoKa 128kW/174PS, noch ohne Kabine, eher zügige Fahrweise (Tempomat 140km/h auf Autobahnen, flott auch auf Landstraßen, der Wagen lädt dazu einfach ein ;) ) 10.0l/100km; Minimalverbrauch bei extrem zurückhaltender Fahrweise um 8l/100km. Verbrauch mit Kabine kommt irgendwann in 2016 nach ;) (Leerkabinen-Wolfgang)

    VW T5.2 4 Motion 180 PS Bi Turbo geschaltet, normales Fahrerhaus Bimobil LB 365 / Dachträger / Satelit usw. auf dem Dach 326 Hoch / gefühlte Schrankwand Kabinenform 110 km/h Autobahn mit Kajak auf dem Dach 14,5 ltr, wenn es gut läuft ohne große Beladung und Boot auf dem Dach sind es aber bisher nie weniger als 12,5 ltr. gewesen. (Dirks Bimo)


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t


    Renault TRM 2000, 1991, ca 5,7l x 2,25b, 3,30h, 3,6l Turbo Diesel, 117 PS, 12,5 80r20, Gewicht reisefertig ca 5,7 t, Vmax 85-88 km/h
    20l/100km im Durchschnitt mit viel Landstrassenanteil

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 1. Dezember 2014 um 12:46
    • #36

    :arrow: Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ducato 230 2.8 i.d.T.D., EZ 2001, 122 PS, Kofferaufbau, L 5.90m B 2.30m H 2.80m, 3.3 bis 3.5 t, v_cruise_BAB = 95-100 km/h => 10,0 - 10,5 l/100km (Getriebedoc)

    Ducato 244 2.8 irgendwas, EZ 2004, 128 PS Automatic (4 Gänge), Eura-Alkoven, L 5.99m B 2.28m H 3.1m, 3.5 t, v_cruise_BAB = 100-110 km/h => 12,1 l/100km (Leerkabinen-Wolfgang)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    Nissan Navara D401 + Ormocar Kabine, 2014,14.000km, 190PS, 2,5L 2,90 hoch, 2,05m breit, Serienreifen, ~3,3to, solo 8,5..9,5L/100km, mit Kabine Landstraße gut 10L, Autobahn Tempomat 114km/h (Tacho=120) 12-13L (Holger4x4)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    VW T5 Doka 4motion DoKa 128kW/174PS (oder noch ein paar mehr ;) ), noch ohne Kabine, eher zügige Fahrweise (Tempomat 140km/h auf Autobahnen, flott auch auf Landstraßen, der Wagen lädt dazu einfach ein ;) ) 10.0l/100km; Minimalverbrauch bei extrem zurückhaltender Fahrweise um 8l/100km. Verbrauch mit Kabine kommt irgendwann in 2016 nach ;) (Leerkabinen-Wolfgang)

    VW T5.2 4 Motion 180 PS Bi Turbo geschaltet, normales Fahrerhaus Bimobil LB 365 / Dachträger / Satelit usw. auf dem Dach 326 Hoch / gefühlte Schrankwand Kabinenform 110 km/h Autobahn mit Kajak auf dem Dach 14,5 ltr, wenn es gut läuft ohne große Beladung und Boot auf dem Dach sind es aber bisher nie weniger als 12,5 ltr. gewesen. (Dirks Bimo)


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t


    Renault TRM 2000
    , 1991, ca 5,7l x 2,25b, 3,30h, 3,6l Turbo Diesel, 117 PS, 12,5 80r20, Gewicht reisefertig ca 5,7 t, Vmax 85-88 km/h
    20l/100km im Durchschnitt mit viel Landstrassenanteil

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 1. Dezember 2014 um 16:30
    • #37

    MB 711 ca. 6 T. Baujahr 88,4 Zylinder 4 Liter Hubraum, ca.300 T.km, mit clou 670 Aufbau, Höhe mit Dachkoffer ca. 3,50 m,15 bis 18 Liter

    Leben ,und leben lassen !

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 1. Dezember 2014 um 17:08
    • #38

    nur aufgeräumt , :D
    Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ducato 230 2.8 i.d.T.D., EZ 2001, 122 PS, Kofferaufbau, L 5.90m B 2.30m H 2.80m, 3.3 bis 3.5 t, v_cruise_BAB = 95-100 km/h => 10,0 - 10,5 l/100km (Getriebedoc)

    Ducato 244 2.8 irgendwas, EZ 2004, 128 PS Automatic (4 Gänge), Eura-Alkoven, L 5.99m B 2.28m H 3.1m, 3.5 t, v_cruise_BAB = 100-110 km/h => 12,1 l/100km (Leerkabinen-Wolfgang)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    Nissan Navara D401 + Ormocar Kabine, 2014,14.000km, 190PS, 2,5L 2,90 hoch, 2,05m breit, Serienreifen, ~3,3to, solo 8,5..9,5L/100km, mit Kabine Landstraße gut 10L, Autobahn Tempomat 114km/h (Tacho=120) 12-13L (Holger4x4)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi Benzin 37 kW ebenso gefahren ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    VW T5 Doka 4motion DoKa 128kW/174PS (oder noch ein paar mehr ;) ), noch ohne Kabine, eher zügige Fahrweise (Tempomat 140km/h auf Autobahnen, flott auch auf Landstraßen, der Wagen lädt dazu einfach ein ;) ) 10.0l/100km; Minimalverbrauch bei extrem zurückhaltender Fahrweise um 8l/100km. Verbrauch mit Kabine kommt irgendwann in 2016 nach ;) (Leerkabinen-Wolfgang)

    VW T5.2 4 Motion 180 PS Bi Turbo geschaltet, normales Fahrerhaus Bimobil LB 365 / Dachträger / Satelit usw. auf dem Dach 326 Hoch / gefühlte Schrankwand Kabinenform 110 km/h Autobahn mit Kajak auf dem Dach 14,5 ltr, wenn es gut läuft ohne große Beladung und Boot auf dem Dach sind es aber bisher nie weniger als 12,5 ltr. gewesen. (Dirks Bimo)


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t


    Renault TRM 2000, 1991, ca 5,7l x 2,25b, 3,30h, 3,6l Turbo Diesel, 117 PS, 12,5 80r20, Gewicht reisefertig ca 5,7 t, Vmax 85-88 km/h
    20l/100km im Durchschnitt mit viel Landstrassenanteil

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB 711 ca. 6 T. Baujahr 88,4 Zylinder 4 Liter Hubraum, ca.300 T.km, mit clou 670 Aufbau, Höhe mit Dachkoffer ca. 3,50 m,15 bis 18 Liter
    (syt)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 2. Dezember 2014 um 10:18
    • #39

    Ok
    Da gehört mein alter 92 Fiat Ducato 2,5D 75Ps 3,5t 3,20hoch mit 12- 14 Litern
    zu den Leistungsschwachen aber abgasstarken Typen :mrgreen::wink:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 2. Dezember 2014 um 16:39
    • #40

    Habe meine VW T3 Diesel noch in die Tabelle aufgenommen und die Angaben zum T2 verbessert.

    Zitat von urologe

    nur aufgeräumt , :D
    Klasse bis 3,5t

    Ducato 100 Multijet, Ich fahre pro Tag 2 x 35km macht 70/Tag, Höhendifferenz 2x300m, Dabei wiegt mein Fahrzeug mit mir 2500kg, Der Bordcomputer zeigte mir für diese Woche einen Durchschnitt von genau 7,0L an, mit Winterreifen. (Axel Kleitz)

    Ducato 230 2.8 i.d.T.D., EZ 2001, 122 PS, Kofferaufbau, L 5.90m B 2.30m H 2.80m, 3.3 bis 3.5 t, v_cruise_BAB = 95-100 km/h => 10,0 - 10,5 l/100km (Getriebedoc)

    Ducato 244 2.8 irgendwas, EZ 2004, 128 PS Automatic (4 Gänge), Eura-Alkoven, L 5.99m B 2.28m H 3.1m, 3.5 t, v_cruise_BAB = 100-110 km/h => 12,1 l/100km (Leerkabinen-Wolfgang)

    Ford Transit 4x4, 2011, 3.5 t, 140 PS/2400ccm, Alkoven 3,00 m hoch, 2,30 m breit, sehr kurz übersetzt, Autobahn knapp 100 km/h, sonst "normale" Fahrweise. In unterschiedlichem Mischbetrieb 10,5-12 ltr/100km (Restler)

    MB ML 350 CDI V6, Wohnwagen Fendt, 615 cm Aufbaulänge, Zuggesamtgewicht über 4300 kg, Winterreifen, Verbrauch Durchschnitt: 13,2 ltr. (Emsländer)

    MB Sprinter 316CDI, 2012, 3,5 to, 163 PS, Ormocar-TI-Aufbau, bei ca. 110-120 km BAB- ca. 11,5 L/100km (klasi46)

    MB Sprinter 316 CDI, 2002, 163 PS, Kastenwagen, knapp 9 l/100 km in langjährigem Duchschnitt (Pelzerli)

    MB Sprinter 4x4 316 CDI, 2001, Kastenwagen - im Schnitt 11liter (vanguard)

    Nissan Navara D401 + Ormocar Kabine, 2014,14.000km, 190PS, 2,5L 2,90 hoch, 2,05m breit, Serienreifen, ~3,3to, solo 8,5..9,5L/100km, mit Kabine Landstraße gut 10L, Autobahn Tempomat 114km/h (Tacho=120) 12-13L (Holger4x4)

    VW Amarok+Wohnkabine: 2011, 2,8to schwer, 163PS/2000ccm, AT-Reifen, 100km/h-11lt., 120km/h- 12lt. Amarok solo 9lt.(hoss09)

    VW T2 Hochraumkombi und Normalkombi Benzin 37 kW. Viel Vollgasfahrten da elend schwacher Motor. ca 11 - 12 l/100 Km. Ca 2,2 t. Auch hier Durchschnittsverbrauch über mehrere Jahre. (alter Hans)

    VW T3 Transporter - Hochdach Ford V6: 1984, 1,9to schwer (leer), max 2,4T, 140PS/2800ccm, ca: 14L im Durchschnitt. Bei jugendlicher Fahrweise bis max 120 kmh. In Norwegen 16L in der von Norweger liebevollgenannten "Tourist-slowmotion-driver" Modus (mrmomba)

    VW T3 Transporter Diesel und Turbodiesel (37 und 51 kW) Kombi mit und ohne Hochdach alle sehr ähnliche Dieselverbräuche: 7,6 bis 8 l/100 km. Sehr ruhige Fahrweise ohne viel Stadtverkehr. Jahresdurchschnittsverbräuche. Gewicht voll 2,3 bis 2,5 t. (alterHans)

    VW T4 syncro TDI 75 kW, LR, Alkoven, etwas höher gelegt, DPF, L 5,52, B 1,99, H 2,80 m. Marschgewicht 2,7 t, Auf Reisen 3,0 t. Fahrweise: sanft. BAB ca 92 km/h. Landstrasse zügig, Stadt flott. Durchschnittsverbrauch über 260T km in 13 Jahren: gut 8,6 l/100 km. Diesel (alter Hans)

    VW T5.1 4motion DoKa / 96 KW bzw. 131 PS/ 2500 cm³/ mit Ormocar Absetzkabine mit Alkoven , Höhe ~3,2m, zul. GG 3500 kg, Autobahn Tempomat 100km/h, ansonsten was geht ~10,5L/100 km. Ohne Kabine 7,5 -8L/100 km bei gleicher Fahrweise(2vgsrainer)

    VW T5.1 4-Motion, 2007, 3,5t ZGG, 131PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, 10l/100km (Sommer) - 11l/100km (Winter), ca. 83/km/h Gemütliches Reisen auf der Autobahn und Landstraßen im Urlaubsgebiet. Eher sanft und gemütlich wie ein Reisebus. (Balu)

    VW T5 Doka mit Absetzkabine ( 320cm hoch, 220cm breit ) bei Tacho 110Km/h Autobahn, Landstraße was eben erlaubt ist mit Motorradanhänger 11Liter/100Km ( VWBusman )

    VW T5 Doka 4motion DoKa 128kW/174PS (oder noch ein paar mehr ;) ), noch ohne Kabine, eher zügige Fahrweise (Tempomat 140km/h auf Autobahnen, flott auch auf Landstraßen, der Wagen lädt dazu einfach ein ;) ) 10.0l/100km; Minimalverbrauch bei extrem zurückhaltender Fahrweise um 8l/100km. Verbrauch mit Kabine kommt irgendwann in 2016 nach ;) (Leerkabinen-Wolfgang)

    VW T5.2 4 Motion 180 PS Bi Turbo geschaltet, normales Fahrerhaus Bimobil LB 365 / Dachträger / Satelit usw. auf dem Dach 326 Hoch / gefühlte Schrankwand Kabinenform 110 km/h Autobahn mit Kajak auf dem Dach 14,5 ltr, wenn es gut läuft ohne große Beladung und Boot auf dem Dach sind es aber bisher nie weniger als 12,5 ltr. gewesen. (Dirks Bimo)


    :arrow: Klasse von 3,5t bis 7,5t


    Renault TRM 2000, 1991, ca 5,7l x 2,25b, 3,30h, 3,6l Turbo Diesel, 117 PS, 12,5 80r20, Gewicht reisefertig ca 5,7 t, Vmax 85-88 km/h
    20l/100km im Durchschnitt mit viel Landstrassenanteil

    Chevrolet Silverado 3500HD, 2011, Singlecab, 3 Plätze, 5967ccm, Benzin, Automat, 322 PS, 4x4 zuschaltbar, Aufbau mit Alkoven LxBxH 598x209x301cm, Cooper Discoverer S/Tmaxx LT 275/70 R18, Leergewicht ca 4.2t, Voll beladen (= zGG) 4854kg, AHK 3500kg / Stützlast 350kg, Vmax legal 100km/h ( bei 160km/h abgeriegelt)
    Erfahrungswerte Verbrauch in dieser Konfiguration erst über knapp 1000km (alles ohne Anhänger):
    Autobahn 100km/h Tempomat: 21-22 l/100km
    Ausserorts: 19-21 l/100km
    Bergauf (22 km, 750m Höhenunterschied, zügig aber nicht am Anschlag gefahren) ca 30l/100km, fährt man danach die gleiche Strecke wieder Bergab ist man bei 22-23l/100km.
    Gefühlsmässig nahmen die vorher montierten Michelin in der gleichen Grösse 0.5-1 l weniger als die grobstolligeren Cooper. Gruss Urs

    Ford Transit 4x4 , 2,4 L Diesel ,Bj. 2009 und jetzt bei ca. 50 000 KM , durch Auflastung auf 3,85 t ( bei durchschnittlich etwas unter 4 t GG )
    Durchschnitts-Verbrauch 13 L Diesel (ran4x4)

    Iveco Turbo Daily 49-12, 1994, 5t ZGG/4,5t schwer, 116PS-2500ccm, Alkoven Aufbau, hauptsächlich Landstrassen, 13,4l/100km bei Vmax 90km/h (dreamteam)

    Iveco Magirus 110-17, 1989, 4x4 permanent, 169 PS, 6l Turbo-Diesel, 7,5t zGG, 5,7t leer, Reisegewicht z.Z. ca. 6,3t, Koffer GFK, L 6,90m B 2,40m H 3,45m, z. Z. provisorisch eingerichtet, Reisegeschwindigkeit ca. 80km/h, ~19l/100km. (mountain)

    Mercedes 609 D Ex - KKW der Johanniter OM 364 90 PS kurze Hinterachse V-Max ca. 91- 93 Reisegeschwindigkeit ca. 80 - 85 km/h Leergewicht 3,8 t Reisefertig ca. 4,2 t normale Fahrweise Verbrauch 10,5 - 14 L häufig mit Trailer und Moped oder Gespann drauf und alles durchschnittlich dann so 11,2 sog. Eine sog. Kladde mit Notizen über Tankorte, Liter Diesel, Kilometerstände und Durchschnittsverbrauch wird seit 2008 mit ca. Km-Stand 145.000 mitgeführt und ständig weitergeführt (E J)

    MB 711 ca. 6 T. Baujahr 88,4 Zylinder 4 Liter Hubraum, ca.300 T.km, mit clou 670 Aufbau, Höhe mit Dachkoffer ca. 3,50 m,15 bis 18 Liter
    (syt)

    MB Sprinter 519CDI 4x4, 2012, 5,3t zGG, Schaltgetriebe, kürzeste Achsübersetzung, Alkovenkabine 3,3 m Höhe von Ormocar, BAB 100 km/h lt. GPS, ansonsten was erlaubt ist, über 45.000 km gemessen 15,8 l/100 km (TorstenS)

    :arrow: Klasse Ab 7,5t

    MB 914 LK, 1988, 9,2t ZGG, ca. 6,2t fahrebereit (noch nicht Womo), bei 1000km Überführungsfahrt 85-90km/h, 17,4l/100km (Dreamteam)

    MB 1320 4x4 (20 Jahre alt), 13t, ca. 40000 Km getestet und dokomentiert, 25 L/100 Km auf Autobahnen und Landstraßen (Chrisi)

    MAN TGM 13290 E5EEV BL Tipmatic 12V kurz Fhs, 10,5T vol beladen 365/80R20 XZL 7,22L x 2,42B x 3,44H vmax 147km/h theoretisch, Verbrauch 23,0 l/100km über die erste 20.000 km Rekordfahrt 19,1 l/100km (Campo)

    MAN TGM 13290 E5 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Lang Fhs 10,6T vol beladen 365/80R20 XZL 7,60L x 2,50B x 3,55H vmax 130km/h theoretisch, Verbrauch 24,5l/100km

    MAN TGM 13280 E4 BL 8 Manual 365/80R20 XZL Kurz Fhs 10,4T vol beladen 365/80R20 XZL 6,90L x 2,48B x 3,55H vmax 120km/h theoretisch, Verbrauch 26,0l/100km (Mountain)

    Alles anzeigen

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™