
Das renovierte Heck in 11 /2022

An der Nordsee auf Sylt

Der T4 auf dem CP Dolomiti in Cortina

Venedig wie es leibt und lebt.
Hallo miteinander:
ein seltenes Lebenszeichen meinerseits.
Fotos von 2022 s.o.
Wieder Mal meine Jahresbilanz zum Ende 2022:
Kaum was Neues. Keine Pannen. Kaum Reparaturen:
Das Bordladegerät LBC510S der Fa. Sport Berger mit 10 A (einfach aufgebaute Elektrik im T4) ersetzte
das Ladegerät der Fa. Reimo das defekt war. Das neue Ladegerät wurde an anderer Stelle eingebaut: näher an der Bordbatterie.
(Foto folgt später).
Alle Getriebeöle incl. Allradöle wurden erneuert und ein Schalldämpfer geschweisst.
Schönheitsfehler hat der T4 nun weniger:
Das Heck (GfK) wurde kpl. überarbeitet und einige kleine Schäden überlaminiert, sowie kpl. neu lackiert.
Das ging in die Kalkulation weitestgehend als wertsteigernd und damit abschreibungsmindernd ein.
Im Jahr 2022 waren wir ca 2.000 km in den Alpen und Venedig. Kärnten, Steiermark, Cortina, Südtirol und
Bregenzer Wald unterwegs. 47 Übernachtungen (auf Cp). Reichlich Passfahrten.
Und 35 Übernachtungen bei einer Nordseetour (Römö, Sylt und Föhr) mit ca 2.500 km.
Alltagsverkehr um den Wohnort herum ca 2.500 km.
Summe also ca 7.000 Km, deutlich weniger als in den Vorjahren.
Die laufenden Kosten für das Mobilchen haben sich leicht erhöht von 19,3 auf 20,1 Ct/km (seit EZ in 09/2001)).
Die Gesamtkosten incl. Abschreibung blieben mit 39 Ct/km nahezu unverändert,
so wie auch der Verbrauch von 8,7 L/100km (ebf. seit EZ in 09/2001.
Das Mobil ist nun über 21 Jahre alt und hat 348Tkm gelaufen. Ölverbrauch nach wie vor sehr gering: 0,8 l/10.000 Km
Euch allen viel Freude an Euren Mobilen!
Gruß vom AltenHans