Hallo,
ich habe nun gestern die ersten Versuche mit dem Akku unternommen.
Leider nicht so positiv. Beim ersten Einschalter der 230V Last (2,2kW Wasserkocher) ging sofort der Multiplus in Unterspannung. Also Spannungswerte im Multiplus ein wenig runtergesetzt - Fehler geblieben.
Was mir nicht gleich aufgefallen ist, dies wurde durch die Abschaltung durch das BMS verursacht (Zellüberwachung).
Immer war Zelle 5 das Problem. Ich gehe davon aus, dass hier der selbst gepresste Verbinder das Problem ist.
Leider passt hier die originale Busbar nicht, da ich in der Mitte Platz zwischen den Zellen habe. Auch kann ich nicht zwei Kabelschuhe nebeneinander schrauben (Platz reicht nicht).
Heute früh neuer Versuch und nun sacken auch die Zellspannung der anderen Zellen arg in den Keller...
Mich wundert, dass dies immer ein wenig "springt" und nicht immer die gleiche Zelle einen niedrigen Wert hat.
Kann es sein, dass die Zellen durch die lange Lagerung im vollem Zustand schon den Garaus gebracht haben?
Die Zellen habe ich ja bereits im Dezember ins Gehäuse gesetzt und auf 3,5V gebalanced.
Noch ein Nachtrag:
Die Kontaktflächen hatte ich bei der Montage fein angeschliffen, mit Isopropanol gereinigt und anschließend mit Wago Alu-Plus-Kontaktpaste montiert.