Hallo Zusammen
Ich verlege ja gerade die Kabel in meinem Womo. Nun ist es so das ich an einigen Punkten lange Kabelwege habe und trotz relativ geringer Ampere Last dicke Kabel legen muss um zu hohe Leitungsverluste zu vermeiden.
Meine Idee ist nun folgende: Ich mache, verteilt in der Kabine zwei oder drei 12V Sammelpunkte mit Verteilerdosen. Dorthin lege z.b. 6qmm Kabel und verteile zu den Verbauchern mit 1,5qmm. Die angeschlossenen Verbraucher kommen von den Sammelpunkten aus mit 1,5qmm locker aus. Damit ich an den Sammelpunkten keine Sicherungen einbauen muss, wird die 6qmm Leitung mit der max. zulässigen Sicherung für 1,5qmm, also 15A abgesichert.
Ich will mal ein Beispiel aufzeigen. Die Tür zum Bad/WC ist direkt neben dem Küchenblock. Also möchte ich die Schalter für die Beleuchtung der Küche, die Beleuchtung im Bad und einen Lüfter im Bad im Küchenblock einbauen. Der Kabelweg von der Batterie zu diesen Schaltern und zurück zum entferntesten Punkt, dem Lüfter, beträgt 12m. Die Gesamtlast der drei Verbraucher beträgt 4,3A. Mein Berechnungstool, errechnet für die genannten Werte, bei einem zugestandenem Leitungsverlust von 2,5%, einen Leitungsquerschnitt von 6qmm.
Wenn ich die genannten Verbraucher von der Batterie aus einzeln über die Schalter anfahre brauche ich folgende Kabel Querschnitte.
Küchenlicht 24W = 2,0 = 2,5qm, Beleuchtung Bad 13W = 1,5qmm, Lüfter 15W = 1,8 = 2,5qmm.
Was meint Ihr, kann bzw. darf man das so machen oder muss ich tatsächlich einzeln von der Batterie aus anfahren, bzw an den Sammelpunkten Sicherungen einbauen ?