1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Urlaubär

Beiträge von Urlaubär

  • Idee für Hydraulikstütze?

    • Urlaubär
    • 9. Juli 2025 um 23:01

    Habe ich auch schon mehrfach überlegt, 38 cm sollten für PU be- und entladen reichen.

    Nur die Höhe ist leider etwas zu niedrig, befürchte ich. Die Befestigung muss ungefähr bei 150cm bei meiner Kabine sein. Meine Idee wäre den Fuß abzuflexen und ein Verlängerungsrohr auf stecken und da den Fuß wieder Ran zu schweißen. Vorzugsweise Steckbar, damit die Stütze in der Kabine im Doppelboden verstaut werden kann.

  • Idee für Hydraulikstütze?

    • Urlaubär
    • 9. Juli 2025 um 17:39

    Ja, das ist so. Wir stellen die Kabine ab 3 geplanten Tagen am Platz ab.

  • Idee für Hydraulikstütze?

    • Urlaubär
    • 9. Juli 2025 um 14:48
    Zitat von Holledauer

    Ich lese hier interessiert mit, weil auch ich meine Kabine mal vorübergehend zum Lackieren absetzen will/muss und nach der einfachsten Möglichkeit suchen.

    Baustützen/-sprieße hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Aber sind die nicht eher zum lastlosen Einstellen und dann Stützen unter Last gemacht? Oder kann man mit denen tatsächlich auch eine Last um ca. 20-30 cm anheben?

    Ja, würde ich auch nicht anders sehen.... Deckenstützen werden zumal meist mit sehr viel Lärm eingestellt. Nicht so gut auf Campingplätzen...

  • Idee für Hydraulikstütze?

    • Urlaubär
    • 9. Juli 2025 um 09:24
    Zitat von altes Wohnmobil

    Gerüstbau-Deckkenstütze gibt es inzwischen superleicht sehr günstig aus Alu.

    Nehme die, um das Fahrzeug aufzubocken, wenn Arbeit an Federn

    Hast du einen Link?

  • Idee für Hydraulikstütze?

    • Urlaubär
    • 8. Juli 2025 um 17:11

    Ich habe gerade das Gewicht gesehen...25 Kg doch etwas zuviel um die zu nutzen.

    Dann doch Kurbelstütze!

    Hab ich hier nicht mal.den Bericht über DIY Stützen gelesen? Ist doch nur ne Spindel mit Rohren und einem Gegenlager....

  • Idee für Hydraulikstütze?

    • Urlaubär
    • 8. Juli 2025 um 09:40

    Hallo Leute,

    meine Riecos sind mit der alten Kabine verkauft. Nun brauche ich eine neue Lösung und Riecos sind mir zu überdimensioniert und teuer.

    Meine Kabine sollte beladen im Gesamtgewicht nicht so weit über 500kg kommen.

    jetzt habe ich folgende Hydraulischen Motorheber gefunden:

    Hydraulikheber [Anzeige]

    Fixe Idee: Fahrgestell weg, gute Gute Bodenplatte montieren. und am Kopf eine Aufnahme für die Kabine bauen?

    Bei mir wird die Kabine ja auch am CP nur zum aus den Federn heben angehoben, Auto raus und Böcke drunter.

    Sehr leichtsinnig, oder eine Option?:?:

    Beste Grüße

    Peer

  • Mobile Wohnraumklimaanlage im Wohnmobil?

    • Urlaubär
    • 2. Juli 2025 um 15:54
    Zitat von derMartin

    Könntest du dir einen Eigenbau vorstellen?
    Vorausgesetzt der Preis stimmt.

    Ja, sicher

  • Mobile Wohnraumklimaanlage im Wohnmobil?

    • Urlaubär
    • 1. Juli 2025 um 22:55

    Etwa 2x4,8m wovon 1,4m Alkoven sind

  • Mobile Wohnraumklimaanlage im Wohnmobil?

    • Urlaubär
    • 30. Juni 2025 um 20:14

    Ja, da wird es mit meiner Wohnkabine nicht hinkommen, da meist auf Anschluss am Platz angewiesen. Klein mit bis zu 800 Watt, damit der Anlaufstrom nicht die Sicherung kippt.. Statt 37 Grad halt 29 reichen mir völlig.

  • Reisebericht: Picco in Tansania und Kenya 2025

    • Urlaubär
    • 27. Juni 2025 um 12:03
    Zitat von Picco

    Oben: Jaja, Fokus war aufs Auge, scharf ist der Arsch...so kanns gehen!

    DAS sage ich als Ausrede auch immer zu meiner Frau 😂

  • Solaranschluss an 2 Batterien

    • Urlaubär
    • 25. Juni 2025 um 14:54

    Hallo Steelfest,

    Hier sind etliche nette Leute, die für lau Ihr Wissen weitergeben. Aber ein: Gruß Steelfest bzw. Wie auch immer du heist, wäre super. Und ja, als Elektriker kann ich dir sagen ohne Schaltplan keine Möglichkeit dir zu helfen. Und wenn es eine kleine Handskizze ist mit der man sich durchfragen kann.

    Beste Grüße

    Peer

  • 12V Sammelpunkte verteilt in der Kabine?

    • Urlaubär
    • 22. Juni 2025 um 17:27

    kannst du so machen, wenn du das 6mm mit maximal Absicherung für 1,5mm auslegst.

    Ist eine gute Idee, solange du später nicht einzeln absichern willst/musst.

  • Aktuelle Qualität von Belluna Fenstern bzw. Alternativen?

    • Urlaubär
    • 20. Juni 2025 um 17:44

    Das vergessen viele Unternehmen leider gerne. Dein Produkt kann noch so gut sein, wenn der Service nicht stimmt, spricht sich das rum.

  • Aktuelle Qualität von Belluna Fenstern bzw. Alternativen?

    • Urlaubär
    • 20. Juni 2025 um 14:38

    Der Mailkontakt zu Belluna war selbst beim Kaufen wollen nicht gut. Deswegen habe davon Abstand genommen. Dann lieber gleich Chinaware oder teuer.

  • Mobile Wohnraumklimaanlage im Wohnmobil?

    • Urlaubär
    • 19. Juni 2025 um 22:47

    Ich brauche nur maximal 28 Grad in der Kabine, damit mein Hund den Sommer beim Campen in der Nacht übersteht. Der wir langsam älter und die letzten zwei Mal im Hochsommer in Kroatien, war dann schon an ein paar Tagen grenzwertig.

    Draussen schlafen, damit der Hund sich nicht zu tode hechelt und mit nassen Tüchern zum kühlen abdecken. Das tue ich weder uns noch dem Hund wieder an.

  • Mobile Wohnraumklimaanlage im Wohnmobil?

    • Urlaubär
    • 19. Juni 2025 um 15:21

    Aber bringt die nicht massive Feuchtigkeit in die Kabine?

  • Mobile Wohnraumklimaanlage im Wohnmobil?

    • Urlaubär
    • 19. Juni 2025 um 12:32

    Hallo Leute,

    ich suche gerade nach einer Klimaanlage für die Kabine. Die für Wohnmobile verkauften Anlagen sind ja nicht gerade mit einem fairen Preis versehen.

    Wie sieht das aus. Hab Ihr da alternativen im Einsatz?

    Beste Grüße

    Peer

  • Werbung im Forum

    • Urlaubär
    • 17. Juni 2025 um 15:48

    Ich nutze Brave, keine Werbung und wenig Tracking. Auch keine Werbung in YouTube Videos. Außer die direkt von den Erstellern eingebettet Werbung.

    Sonst sind Webseiten leider nicht zu ertragen. Blinker, blinker. Ruhige Unterbrechungen im Text kann ich noch akzeptieren.

    Hier Spende ich lieber ab und zu, wenn es passt oder noch Geld zum Spendenziel fehlt.

  • Idee gesucht, Ladungssicherung der Kabine von Innen.

    • Urlaubär
    • 16. Juni 2025 um 14:47

    Ja, so sollte es sein. Hab ich mit der alten Kabine nicht machen müssen, da Lichter alle sichtbar.

  • Idee gesucht, Ladungssicherung der Kabine von Innen.

    • Urlaubär
    • 16. Juni 2025 um 11:26

    Danke, jetzt habe ich die Lösung wie ich das Verschieben der Kabine verhindern kann. Was macht Ihr damit die Gurte hinten nicht ständiges piepsen, durch die Sensorik, auslöst? Ist, zumindest beim rückwärts fahren, ziemlich unproduktiv.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 3 Mitglieder und 45 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • Odi
  • Varaderorist
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™