Hey,
Ich konnte auf die schnelle nix passendes dazu finden und fände es sehr interessant wenn wir hier ein paar Erfahrungsberichte zusammen kämen.
Ich recherchiere gerade zu verschiedenen Akkus und frage mich, inwiefern die wirklich enormen Preisunterschiede wirklich gerechtfertigt sind.
In unserer Wohnkabine in Australien hatten wir 2x100Ah Akkus für nen wirklich schmalen Taler verbaut (die waren von Aldi :D) und die waren voll ok, haben alles anstandslos betrieben (Starlink, Kühlschrank, kleinen Inverter, Laptops etc).
Wir wollen wieder 200Ah verbauen, mit der Möglichkeit bei Bedarf nachzurüsten, dieses mal aus Platzgründen vermutlich eine große Batterie und nicht zwei mal 100.
Die Thematik / Problematik mit den unterschiedlich "guten" Zellen bei den billigen Akkus, die dann einen Flaschenhals in der Gesamtkapazität erzeugen ist mir in den Grundzügen bekannt, ich frage mich aber, ob es wirklich rechtfertigt, teilweise die doppelte oder dreifache Menge Geld zu bezahlen.
Wenn man sich bei den Händlern umschaut haben ja viele inzwischen ihre eigene Akku-Linie und natürlich ist dann die eigene auch immer die beste und alles andere ist Mist, deswegen würde ich gern mal eure Meinung hören, was ihr von den günstigen (z.B. sowas wie LiTime, Beluna) oder den mittelteuren Akkus (Ective, Novacore/Solarkontor) haltet.
Mein Gefühl ist, das man bei einer deutschen etablierten Firma aus dem Mittelfeld schon kaufen kann, oder?
Worauf würdet ihr achten?
Was habt ihr selbst für Akkus und was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?