1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. TV, SAT und Audio

Starlink Mini, Internet über Satellit - so langsam eine runde Sache!

  • Surfy
  • 5. August 2024 um 20:07
  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 22. Mai 2025 um 08:40
    • #41
    Zitat von Abweg

    Für Politik gibt es bestimmt besser aufgestellte Foren

    Als einer der gerügten wüsste ich schon gern wo du "politisches" gelesen hast in Beiträgen wo es um einen Unternehmer ging.

    Zitat von altes Wohnmobil

    Und wenn irgendjemanden die politischen Ansichten von jemand anderem nicht passen finde ich es am besten, er behält das mir gegenüber für sich

    Für den Inhalt kann ich ebensowenig einen Grund sehen, ausser Firmenpolitik und "richtige" Politik wurde inhaltlich verwechselt...

    Gruss Karsten

  • Online
    Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    380
    • 22. Mai 2025 um 08:47
    • #42

    Politik lässt sich eher schwer aussperren, aber können wir uns darauf einigen, dass wir das rumbohren lassen? Ja, es wurde eine Meinung geäußert, die definitiv in Richtung Politik ging.

    Hat aber mit dem Bau und dem Betrieb von Wohnkabinen, welcher Art auch immer, nix zu tun.

    Ich würde vorschlagen: back to topic

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 22. Mai 2025 um 11:17
    • #43

    Hoi zämä

    Zitat von Karsten61

    Als einer der gerügten...

    Gerügt wurde gar niemand!
    Ich habe Euch in meiner Funktion als Moderator GEBETEN das Thema Politik wegzulassen.
    Weil wir in diesem Forum das Konfliktpotential politischer Meinungen kennen und darauf verzichten wollen, zum Wohl und zum Erhalt des Forums.

    Wenn über einen Aktionär und Chef einer Firma geschrieben wird, der zugleich bis vor Kurzem eine sehr umstrittene politische Tätigkeit mit weltweiten Auswirkungen ausgeübt hat muss man damit rechnen dass das Thema als politisch betrachtet wird.

    Zitat von Urlaubär

    ...können wir uns darauf einigen, dass wir das rumbohren lassen?

    Sehr gerne!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 22. Mai 2025 um 16:46
    • #44
    Zitat von diekorks

    Tja, wer weiter über das deutsche Internet meckert wird zu 3 Monaten Auszeit in Spanien oder Portugal verurteilt 😁

    Was ist notwendig, um für die restlichen 9 Monate dorthin verknackt zu werden? Bin zu jeder Schandtat bereit.

    Hab mich mal ein wenig mit der Thematik Weltraumschrott beschäftigt. Die paar Satelliten in kein wirkliches Problem. Interessant sind die Bemühungen, nach Nutzungsdauer auch wieder aufräumen zu können. Dazu die neue Technologie der Verschattung, also Sichtblende vor die Satelliten, damit sie das Sonnenlicht nicht zur Erde reflektieren.

    Wenn es tatsächlich in wenigen Jahren möglich ist, direkt über den Satelliten zu telefonieren, werden so einige Masten verschwinden. Auch nicht schlecht.

    Beim großen Stromausfall hätte ich es cool gefunden, als einziger Internet zu haben. Nicht selten nimmt man dankbar unsere gratis 230 Volt AußenSteckdosen an. Der einzige Hotspot zu sein, man wäre der king.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 22. Mai 2025 um 18:25
    • #45

    Stehe gerade auf einem Stellplatz in Griechenland mitten in Olivenfeldern. Das freie WLAN geht hier auch über Starlink. Ausser einer Strom Leitung gibt s hier sonst nix 8)

    Gruß, Holger

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 22. Mai 2025 um 21:04
    • #46

    Da ich Erfahrung mit Rügen -nein nicht die Insel - habe:

    Wenn Picco rügt, dann schreibt Picco in rot ;) :)

    ....

    Naja und ich denke das ist egal, ob man Starlink oder auch nur das vorhandene Netz nutzt:

    Am Ende sitzen immer irgendwelche überbezahlten Manager und Aktionäre die von diesem Geld profitieren wollen, nur dass die ihre Gesinnung nicht unbedingt soweit an die Öffentlichkeit tragen oder polarisieren.

    ....

    Technisch gesehen ist es einfach ein passables Produkt - und hat damit eine Technologie markttauglich gemacht die es schon lange vorher gab. Die gab's schon vor min. 10 oder Jahren. Downstream über Satellit - upstream über ISDN oder Modem.... Ich meine es war die Firma skyDSL.

    Wem es nicht gefällt kann bei skyDSL oder auch bei Eutelsat schauen. skyDSL gibt es immer noch.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 22. Mai 2025 um 21:50
    • #47
    Zitat von mrmomba

    Wem es nicht gefällt kann bei skyDSL oder auch bei Eutelsat schauen.

    Oder den schönen Sonnenuntergang am abgelegenen Übernachtungsplatz auch ohne weltweitem Netz geniessen und den Drang das anschliessend mit der Welt teilen zu müssen vielleicht das eine oder andere mal ignorieren...?

    Gruss

    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 22. Mai 2025 um 22:18
    • #48

    Das Finanzamt braucht aber jeden Monat seine Meldungen, Krankenkasse, Lohnscheine .....

    Wenn man meint, mit seiner Buchhalterin Bett und Urlaub teilen zu müssen, dann ist nach Sunset noch Tablet.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Mai 2025 um 07:57
    • #49

    Für Vielverbraucher mag das System durchaus Sinn machen und alternativlos sein, mir sind aber die laufenden Kosten zu hoch. Wir haben neben den Handys noch einen kleinen Router mit einer Jahres-Prepaid Congstar Datenkarte und zahlen dafür 1/10 im Vergleich zu Starlink.

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 23. Mai 2025 um 12:24
    • #50

    Ja, das ist auch unser Plan B. Weniger der Kosten wegen, sondern wegen der Technik, die auch unter Bäumen funktioniert.

    Bislang habe ich bei schlechten Empfang einfach das Handy irgendwo weiter oben deponiert, das WLAN reicht erstaunlich weit. Aber ich habe den Eindruck, seit dem großen stromausfall ist das Netz extrem instabil, die Verbindung zum Server in Deutschland bricht ständig ab.

    Noch krasser ist es in den Bergen, man hat zwar super Ausblick, aber der Empfang ist eine Katastrophe. Dafür gibt es ja zwei Gründe und erster stellt man hoch oben auf Berge keine Mobilfunkmasten mehr auf, das widerspricht dem Prinzip der Zellenbildung. Und zum zweiten hat man dort oben die Summe aller Masten der Umgebung, damit kommt die Technik dann schlichtweg auch nicht mehr klar.

    Das ganze zu verfeinern war die Überlegung, kleinen Fritzbox mit Außenantenne. Rundstrahler mit 10 DBI oder gleich eine Richtantenne?

    Starlink hingegen hat wieder den Vorteil, bucht man wirklich nur in der Zeit wo man es benötigt für einen Monat. Ich weiß, es gibt auch Prepaid Karten im Ausland.....

    Aber mensch war das früher einfach, je mehr Optionen, desto schwerer kann ich mich entscheiden.

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 23. Mai 2025 um 16:42
    • #51
    Zitat von holger4x4

    Für Vielverbraucher mag das System durchaus Sinn machen und alternativlos sein, mir sind aber die laufenden Kosten zu hoch. Wir haben neben den Handys noch einen kleinen Router mit einer Jahres-Prepaid Congstar Datenkarte und zahlen dafür 1/10 im Vergleich zu Starlink.

    Hallo Holger, was für einen Tarif nutzt ihr? Ich habe derzeit eine Prepaid-Karte der Telekom und da ist der Preis nicht so doll...

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Mai 2025 um 17:38
    • #52

    Guck mal nach Jahresprepaid bei Congstar. 120GB für 99€, ein Jahr Laufzeit. Also nicht gestückelt pro Monat. Als Aktion gab es 150GB. Und jedes Jahr 10GB mehr als Treuerabatt.

    Wenn das nicht reicht kann man noch nachbuchen, 20GB 20€, 50GB 50€. Und das alles im Telekom Netz. Finde ich ganz OK

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 23. Mai 2025 um 18:07
    • #53

    Ja, danke für Info - aber das Volumen gibt es ja immer nur im Inland. O2 mit 50 Giga / Monat auf Riese ist da schon Spizzenreiter der dt. Anbieter.

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 23. Mai 2025 um 18:18
    • #54

    Ich hab 100 bei O2 und hab einmalig 10€ gezahlt . 5G haste sogut wie nie (in Ffm) Reicht für 3 Tage Glotze glotzen.

    Gruß Ralf

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 23. Mai 2025 um 18:19
    • #55

    Wieso nur im Inland? Aldi Jahresflat 150GB 99€ im EU Ausland.

    Klaus

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Mai 2025 um 19:20
    • #56

    Ja genau, überall wo Roaming incl ist, D1 auch in der Schweiz.

    Gruß, Holger

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 23. Mai 2025 um 22:18
    • #57

    Ich sehe, ich bin bei den Verträgen nicht mehr up to date....

    Naja, nach unserer Landung letzte Nacht muss ich erstmal mein Deutschlandschock verarbeiten. 5,20 für nen Kaffee 🤦

    Will nur noch wieder weg. Das einzige, was mir etwas gefehlt hat war mal wieder freie Autobahn und mein böses Auto. Aber nur kurz, jetzt hätte ich gern nen schönen rabo de toro .....

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 24. Mai 2025 um 12:40
    • #58

    Habe mich mal durch die verschiedenen Vorschläge Prepaid Karten gehangelt.

    Knackpunkt sind ja die fair use Policy. Bei o2 ist das ganz klar geregelt, das Volumen, die Nutzungszeit im Ausland, und in der App sehe ich genau wie viel ich noch zur Verfügung habe.

    Ist kein Volumenvertrag, sondern fullflat.

    Bei den anderen Anbietern habe ich viel Zeit verschwendet, kann aber keine Zahl finden. Dass ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass man das gesamte datenvolumen auch im Ausland uneingeschränkt zur Verfügung hat.

    Bei Aldi z.B. lediglich der lapidare Hinweis, überwiegende Nutzung in Deutschland, gelegentlich Ausland, wird erwartet.

    Das ist mir zu unsicher. Wird dann wohl eine spanische Prepaid werden....

    Andererseits, K classic hat bislang auch nicht gemeckert, die sim ist seit zwei Jahren in der Alarmanlage in ES aktiv.....

  • mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    305
    • 24. Mai 2025 um 13:32
    • #59

    Nach den EU-Regeln kann man im europäischen Ausland ungefähr soviel Datenvolumen verbrauchen:

    Monatspreis in € x 2023: 1,80 € pro GB;; 2024: 1,55 € pro GB;; 2025: 1,30 € pro GB;; 2026: 1,10 € pro GB;; 2027 bis zum 30.06.2032: 1,00 € pro GB.

    Was der Kunde an Mehrverbrauch hat, darf der Netzbetreiber ohne Datenwarnung extra berechnen.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    686
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 24. Mai 2025 um 14:10
    • #60

    Was spricht eigentlich dagegen in dem Land in dem man sich befindet eine Prepaid Daten SIM zu kaufen. Das hab ich vor 10 Jahren schon in HR gemacht. War deutlich billiger als die deutsche SIM.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • starlink

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™