Was sollte ich suchen?

  • Hallo alle! Ich bin völlig neu im Wohnmobil-Lebensstil und habe davon geträumt, auf die Straße zu gehen und die Gegend zu erkunden. Ich habe jede Menge Fragen, aber könnte mir zunächst jemand ein paar Einsteigertipps für die Auswahl des richtigen Wohnmobils geben? Worauf sollte ich in Bezug auf Größe, Funktionen und Zuverlässigkeit achten? Für Ratschläge oder persönliche Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank!

  • Moin,

    Wenn ich das Profilbild anschaue, fällt mir sofort meine Tochter ein. Sie erlebt die Welt auf einem kleinen Bildschirm liegend im Bett. Wenn es denn ein Fahrzeug sein soll, dann ein autonom fahrender Kombi mit Matratze und 5 G-Router, damit die Dauerstrahlung des Handys nicht gesundheitsschädlich wird.

  • Hoi Carlos

    Das kann Dir niemand beantworten!

    Was willst Du?

    Im Sommer auf den Campingplatz im Süden oder das ganze Jahr im Camper wohnen und den Winter im Norden verbringen?

    Bist Du allein oder seid Ihr eine Grossfamilie?

    Etwas mehr Input von Deiner Seite ist schon Voraussetzung für brauchbare Antworten!

  • Wenn man noch garnicht weiß was man will, dann würde ich vorschlagen erst mal eine Campingmesse zu besuchen und das eine oder andere Mobil für min. 1 Woche zu mieten.

    Ohne jede Erfahrung gleich was selbst zu bauen, macht aus meiner Sicht wenig Sinn. Nur weil du auf Youtube so schöne Videos gesehen hast???

    Gruß, Holger

  • Hallo

    meine Empfehlung:

    Mercedes Arctros 28520 6x6 !8)

    Da hast Du keine Probleme mit Platz, Leistung, Zuverlässigkeit und Zuladung und kommst fast überall hin.8)

    Zwar nicht auf viele Camping- und Wohnmobilstellpätze, :S dafür aber auf Traumplätze in der Mongolei, im hohen Norden Kanadas oder in Patagonien:)

    Nicht umsonst fahren die meisten hier so ein Fahrzeug. Sie sind alle davon überzeugt das es nur eine vernüftige Lösung für den Traum vom Riesen und Wohnmobilleben gibt. :)

    Über dei 520 PS könnte man noch reden, vielleicht reichen auch 480....

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Hallo KI Carlos,

    Da schließe ich mich Anton an. Das erste Wohnmobil sollte möglichst groß sein. Du redest von auf die Straße zu gehen, mach den Fehler nicht, kaufe Dir einen großen Allrad LKW für das ultimative und beste Reiseerlebnis. Ein 6x6 ist da mehr geeignet als nur ein 4x4, zumal Deine Zuladung mit einem 6x6 doch deutlich besser ist.

    Ganz wichtig ist es große Mengen an Vorräten und Brennstoffen mitführen zu können. Du willst ja reisen und nicht ständig auf Supermarktparkplätzen stehen. Empfehlen würde ich ab 500l Frischwasser und für das Fahrzeug mindestens 700l Diesel.

    Einzig bei dem Hersteller würde ich auf MAN TGS 27.540 setzen welches bei den Basisfahrzeugen in der empfohlenen Klasse, gerade so ausreichend motorisiert ist.

    Ach ja noch was, Dachterasse oder wenigstens ausziehbare Veranda ,um bei der Abenteuer Allrad nicht im Matsch sitzen zu müssen, sind unabdingbare Ausstattungen.

    Bei der Suche nach einem geeigneten Fahrgestell sind Baustellen oder Betonmischwerke immer sehr interessante Anlaufpunkte um schnell einen 6x6 Allrad zu finden.

    Natürlich kannst Du durch intelligente Fahrgestell Auswahl und Leichtbau der Möbel das Wohnmobil unter 7,5t , für den alten Dreier Führerschein bringen.

    Viel Spaß weiterhin

    Guido

  • Jetzt wäre noch interessant zu wissen, an welche KI-Plattform unser Carlos-Bot angedockt ist. Dann könnte man überprüfen, ob unsere kompetenten Antworten auch wirklich eingearbeitet wurden......:saint:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Hallo

    Jetzt wäre noch interessant zu wissen, an welche KI-Plattform unser Carlos-Bot angedockt ist.

    noch wissen wir nicht ob's ein Bot ist!?(

    Aber ich geb's zu, der Verdacht liegt nahe...8|

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Jetzt wäre noch interessant zu wissen, an welche KI-Plattform unser Carlos-Bot angedockt ist. Dann könnte man überprüfen, ob unsere kompetenten Antworten auch wirklich eingearbeitet wurden......:saint:

    Oder nur zu wissen ,wo und in wie weit wir uns alle angedockt haben ,

    In "verwanzte Welt "

    Verwanzte Welt | Von Tom-Oliver Regenauer - apolut.net
    Für die Bequemlichkeit, die Smartphones uns bieten, bezahlen wir mit der Preisgabe von Freiheit. Die Geräte spionieren uns nicht nur aus, sie formen
    apolut.net

    Leben ,und leben lassen !

  • Moin.


    Ich stehe auch gerade vor der Wahl. Mercedes oder BMW. Oder so ähnlich.

    Unter 13L Hubraum würde ich in der Klasse nicht gehen. Der MAN TGS wäre da zwar raus, aber Scania ist mit den V8 Motoren, zw. 520 und 770 PS, die bessere Wahl. Gerade fürs Ohr. Natürlich als 6x6. Freunde sagen, 680 PS sind ok bei 24 Tonnen.

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • Man sollte bei der Entscheidung den Mercedes Zetros nicht aus dem Auge verlieren. Wenn da in ein paar Jahren die ersten Fahrzeuge beim Militär ausgemustert werden, beginnt ein run auf diese Fahrzeuge.

    Ab Werk kann man den jetzt mit gepanzerter Kabine bestellen, falls die Reise einmal in ein Krisengebiet geht, oder das Krisengebiet zu uns kommt.

    Je nach Wohnraumgröße kann man dann wählen 4x4, 6x6 oder um den Nachbarn neidisch zu machen 8x8.

    Ich hoffe das ich bei der Findung der passenden Basis behilflich sein könnte und freue mich auf deinen Ausbau. Dabei kann ich dir leider nicht behilflich sein, mein Trend geht in die andere Richtung.


    Gruß Nunmachmal

    PS Leute hört auf eure Zeit zu verblödeln.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Der Wohnmobil-Lebensstil geht natürlich ganz eng Hand in Hand mit dem immer wieder gern genommenen skandinavischem Lebensstil "Hygge", ein Lebensgefühl voller Gemütlichkeit. Dazu empfehle ich als Grundfahrzeug (wir sind hier ja im Selbstbauforum) den SISU SA-240 Rasi.

    Ein hervorragendes Stück finnischer Ingenieurskunst und skandinavischer Fahrzeuggeschichte. Robust, kompakt, wendig, sparsam, hoch geländegängig (der isst fette KATsen zum Frühstück!), leicht zu warten und in seiner Optik unheimlich lieblich! Der verschmilzt quasi mit der Natur, wenn nicht, hast du die Sympathien der Bevölkerungen auf deiner Seite. Bonus: Mit einem SISU bist du der Individualist unter den Individualisten!

    Falls du den passenden Wohnkoffer nicht selbst bauen möchtest, empfehle ich dazu zum Beispiel einen fertigen Koffer der Firma Bliss. Preisgünstiger und solider geht es kaum.

    ;)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen