1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Neues in Frankreich über 3,5t

  • Holzbock
  • 8. Januar 2021 um 17:29
  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 8. Januar 2021 um 17:29
    • #1

    Kennt ihr das schon? Habe ich gerade in einem anderen Forum gelesen.

    Toter Winkel Aufkleber (frankreich-mobil-erleben.de)

    Gruß Klaus

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 8. Januar 2021 um 17:39
    • #2

    Hallo Klaus,

    da bin ich ja mal gespannt ob das wirklich für Wohnmobile kommt.

    Da brauchst ja in Frankreich bald das ganze Fahrzeug um Aufkleber zu positionieren.

    Weitwinkel, 80,90,110.... das ist doch etwas bekloppt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Odi 8. Januar 2021 um 17:47

    Hat das Thema aus dem Forum Anregungen, Kritik, Fehler, Bekanntmachungen nach Sonstiges verschoben.
  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. Januar 2021 um 17:49
    • #3

    Ist wie mit den Alkohol-Tester die jeder F-Fahrer gekauft hat. Danach wurde die Regelung gekippt und die gekauften Tester sind für den Müll.

    Mal sehen was da übrig bleibt . Bin ja nicht betroffen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 8. Januar 2021 um 17:51
    • #4

    Wenn ich mir anschaue, wo die seitlichen Aufkleber hin sollen: Ich müsste jetzt mal nachmessen, aber ich glaube, das könnte in meinem Sichtbereich auf dem Außenspiegel sein. Denn auf der Fahrzeugseite 1m hinter der vorderen Fahrzeugbegrenzung dürfte im vorderen Türbereich sein. Und bei 1,50 bin ich da auf jeden Fall im Fensterbereich.

    Die spinnen doch, die Gallier.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 8. Januar 2021 um 17:52
    • #5

    Momentan scheint es ja aber Vorschrift zu sein,.

    Vor allem dies am Gewicht fest zu machen und nicht an der Größe.?(

    Klaus

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 8. Januar 2021 um 18:29
    • #6

    Habe gerade ein paar prophylaktisch mal hier bestellt. Kann man sich so gerade leisten.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 8. Januar 2021 um 21:04
    • #7

    Ich fahre ja schon seit min 40 Jahren durch Frankreich. Früher als die N83 noch 3 Spurig war, was ein spass.

    Damals hättest du die Aufkleber gebraucht. Es hat so einige in der Zeit tot abgewinkelt.

    Die Generation der Helikopter Eltern bringt für die letzten 2% ein Bapperl raus.

    Erinnert mich so an unsere Agrarministerin. Es vergeht kein Monat ohne ein neues Babberl welches keinen ausser die Helikopters intressiert.

    Gruß Ralf

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 10. Januar 2021 um 14:46
    • #8

    Hier noch etwas dazu, gilt also definitiv auch für uns. :(

    Toter Winkel Aufkleber (frankreich-mobil-erleben.de)

    Gruß Klaus

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. Januar 2021 um 15:26
    • #9

    Uff, da fällt mir das Statusbildchen meines Kollegen ein.

    Wenn der Radfahrer nicht weiß was und wo ein toter Winkel ist und er im Vorbeifahren den Warnhinweis lesen und begreifen daß er gemeint ist.......

    Und wenn du als Autofahrer einen Radfahrer weg machst, bist du am Arsch.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 10. Januar 2021 um 15:31
    • #10

    Der ist so richtig geil! Danke Peter!

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 10. Januar 2021 um 18:31
    • #11
    Zitat von nunmachmal

    Wenn der Radfahrer nicht weiß was und wo ein toter Winkel ist und er im Vorbeifahren den Warnhinweis lesen und begreifen daß er gemeint ist.......

    Und wenn du als Autofahrer einen Radfahrer weg machst, bist du am Arsch.

    Gruß Nunmachmal

    sorry Nunmachmal,

    aber das ist jetzt nicht wirklich Dein klügster Hinweis !

    Wer keinen Lkw fährt , weiß nicht , wie wenig er gesehen wird !

    Radler kriegen heute in jeder Zeitung gesagt , daß sie immer recht haben .

    Deshalb ist diese Initiative m.E. absolut richtig

    und gehört eher als eines der wichtigsten Fragen in den Katalog der Fahrrad-Führerschein-Aspiranten .

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. Januar 2021 um 18:45
    • #12

    Ich bin in meiner Freizeit schon mit dem LKW in Schulen und auf Veranstaltungen mit Kindern gewesen. Alle Kinder durften auf dem Fahrersitz platz nehmen und das eingeschränkte Sichtfeld des Fahrers mit Erstaunen zur Kenntnis nehmen. Trotzdem wird der Aufkleber nix daran ändern.

    Ich lach mich ja manchmal schier Tod wenn das sprachgesteuerte Rückfahrsystem (Renate kug mal) in Einsatz kommt. Sie steht und winkt an einem Platz wo sie das Wohnmobil gut überblicken kann, aber der arme Fahrer kann sie höchsten hören.

    Nun den, frohes kleben.

    Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 10. Januar 2021 um 19:49
    • #13

    Was tun wir totbringenden über 3.5t Fahrer nicht alles um unseren schwächsten Verkehrsteilnehmern nicht zu gefährden. Da machen wir doch gerne noch weitere 793 Kleber am Auto, es ist ja schon so dass ja die allerwenigsten Fahrradfahrer, Mofafahrer, Rollerfahrer und Töfflibuben wissen dass man nicht rechts an einem rechts blinkenden Fahrzeug vorbei fährt...da werden solche Kleber natürlich wahnsinnig viel bewirken.

    Dabei ist es natürlich auch völlig nachvollziehbar dass ein 3510kg schweres Fahrzeug wesentlich mehr tote Winkel aufweist als ein vielleicht sogar grösseres mit 3490kg.

    Dazu sollte jeder >3.5t Fahrer verpflichtet werden Broschüren mitzuführen welche an jedem 2-Radfahrer abgegeben werden müssen. Diese sollten unbedingt bebildert sein. Darin sollten Erklärungen der toten Winkel und deren möglichen Auswirkung auf die Gesundheit des 2-Radfahrers enthalten sein. Dazu vielleicht noch Themen wie z.B. was eine am Strassenrand so unmotiviert vor sich hinstehende rot leuchtende Ampel oder so Blechtafeln wo STOP drauf steht oder nach unten zeigende Dreiecke bedeuten. Und die Broschüre sollte dann auch mal erklären warum ein Fussgängerstreifen eben Fussgängerstreifen und nicht Velo- oder Motorradstreifen heisst...denn da scheint das Wissen doch bei manch einem der schwachen Verkehrsteilnehmer Verbesserungspotential aufzuweisen...

    ...oder wir machen zu diesen Themen noch ein paar weitere Kleber am Auto welche das den armen unwissenden erklären...Platz dafür haben die meisten von uns ja noch genug...

    Gruss

    Urs

    PS: Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten.

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • dm
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    366
    Wohnort
    Herne (Ruhrgebiet)
    • 10. Januar 2021 um 20:42
    • #14
    Zitat von nunmachmal

    .....

    Ich lach mich ja manchmal schier Tod wenn das sprachgesteuerte Rückfahrsystem (Renate kug mal) in Einsatz kommt. Sie steht und winkt an einem Platz wo sie das Wohnmobil gut überblicken kann, aber der arme Fahrer kann sie höchsten hören. ......

    ... vorzugsweise steht "Renate kug ma" da, wo sie sich selbst noch in höchste Gefahr bringt.

    --dm--

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 11. Januar 2021 um 07:40
    • #15

    Meine Renate heißt aber Andrea! :love:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • gtom
    Experte
    Beiträge
    99
    • 11. Januar 2021 um 07:50
    • #16
    Zitat von dm

    ... vorzugsweise steht "Renate kug ma" da, wo sie sich selbst noch in höchste Gefahr bringt.

    Wobei der richtige Standort von Renate ja ggfls eine teure Scheidung vermeiden kann und mit der richtigen Lebensversicherung noch ein neues Expeditionsmobil nebst einer 20 Jährigen Reisebegleitung drin wäre .... ;)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 11. Januar 2021 um 10:31
    • #17

    Mein Bremsassistend heisst auch nicht Renate ^^

    Gruß Ralf

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 11. Januar 2021 um 12:10
    • #18
    Zitat von urologe

    Wer keinen Lkw fährt , weiß nicht , wie wenig er gesehen wird !

    Unabhängig davon haben meine Eltern immer gesagt: Wenn du die Augen vom Fahrer nicht siehst, wird er dich auch nicht sehen.
    Achtet mal drauf!
    Es ist wahr - dafür muss man nicht mal wissen, welche toten Winkel welches Fahrzeug hat.
    Diese Regel beachtete ich beim Autofahren, Motorradfahren, Fahrradfahren und sogar zu Fuß!
    Natürlich fängt diese Faustregel nicht den Nachlauf des Anhängers ab - welcher auch gerne ein Radfahrer erfasst.

    Es ist grundsätzlich tragisch wenn ein 6 - 14 Jähriger unter die Räder kommt, die wirklich noch nicht viel Wissen vom Verkehr haben - ABER: ab 15 darf man in DE Führerschein machen und es sollte ein Grundverständnis dafür herrschen. Wenn jetzt eine >30 jähriger aus eigenem Verschulden unter dem Fahrzeug liegt - ja - dann habe ich ausnahmslos Mitleid mit dem LKW-Fahrer.

    Ich meine so ein Aufkleber ans Fahrzeug pappen tut keinem Weh - aber ich sehe da kein Sicherheitsgewinn für die ignoranten Fahrradfahrer drin - welche sich u.A. auch in Fahrradstraßen bewusst in Gefahr bringen, da die auf einmal Verkehrsbedingtes Warten verlernt haben.

    PS: Fahradprüfung zu meiner Zeit war Balanceübung, Parkour, wenig Straße
    Meine erste LKW-Fahrerfahrung habe ich erst mit 26 gemacht, beim Führerschein für Feuerwehr

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 28. Januar 2021 um 13:59
    • #19

    Ich habe gerade meine "Aufkleber" finalisiert:

    Ich habe mir noch kräftige Magnetfolie bestellt und die Aufkleber darauf geklebt. Da beim Atego auch alles noch Blech ist, hänge ich sie, wenn ich sie brauche, einfach per magnet an Türen und Heck. Danach kommen sie einfach wieder ab,

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 28. Januar 2021 um 14:38
    • #20

    Hallo Michael, wo hast Du die Magnetfolie bestellt und denkst Du das diese stark genug ist. Man kann sie halt schlecht prüfen im Netz.

    Gruß Klaus

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • TGL, Atego oder Vario - was ist die beste Wohnmobil Basis?

    • Motorradfahrer
    • 14. November 2019 um 01:41
    • Basisfahrzeug
  • Neues Projekt am Horizont - GFK Kabine auf 3,5to Daily

    • holger4x4
    • 1. Februar 2020 um 13:17
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™