1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Bautagebuch

XXXL-Kabine

  • nunmachmal
  • 2. April 2015 um 22:43
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 14. Juli 2016 um 09:23
    • #81

    Mensch Peter,
    schöner Mist!

    Mein Mitgefühl und viel Kraft für die kommende Zeit für die ganze Familie!
    Hoffen wir, dass es nicht ganz so schlimm ist, wie es im ersten Moment aussieht.
    Das Beispiel von Picco gibt ja ein wenig Hoffnung.

    Wie schon weiter oben geschrieben, das Leben geht weiter und der Traum vom Hausboot muss nicht zwangsläufig zu Ende sein. Sicher braucht es eine gewisse Zeit, mit der neuen Situation zurecht zu kommen und sein Leben neu auszurichten, aber es geht oft mehr als man im ersten Moment glaubt. Im Freundeskreis meines Schwagers befindet sich ein Querschnittsgelähmter, der mit seinem Katamaran sogar an Segelregatten teilnimmt.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 14. Juli 2016 um 10:40
    • #82

    Ich kenn das von einem eigenen Unfall in 1982, nur hab ich damals einfach mehr Glück gehabt mit "nur" einem kaputten Knöchelgelenk und einem Kahnbeinbruch, aber immerhin blieb 24% offizielle Erwerbsminderung zurück. Auch bei mir war es ein Sturz - aus nur 3 m Höhe mit einer "Sicherheitsleiter", die wegen eines Hubbels im Beton, auf dem sie mit dem Querholm stand, weggerutscht war - und auch bei mir lags am Boden, nämlich einem Betonkasten als Beetumrandung, was mir eine Querschnittslähmung oder gar den Tod hätte bescheren können, wenn ich noch was unglücklicher gefallen wäre........

    Ich haderte mit meinem Schicksal, erstens, weil da trotz aller Sorgfalt etwas meiner Kontrolle entgangen war, zum anderen, weil das Schicksal so banal und irgendwie gleichgültig zugeschlagen hatte, dass ich mir wie eine Fliege vorkam, die mit der Patsche erwischt wurde.......es wurde mir deutlich, dass man gegenüber so etwas und gegenüber Naturgewalt - hier in Gestalt der Schwerkraft - im Prinzip immer ein ohnmächtiges Würmchen ist, egal wie wichtig man ist oder sich nimmt.

    Obwohl meine Einschränkungen sich danach in Grenzen hielten.....Skilanglauf und Eisschnellauf gingen halt nicht mehr....dito mehrstündige Wanderungen .....für lange Autofahrten hilft mir ein Tempomat.... ich muss auch zugerichtete Schuhe tragen......hat sich bei meiner Einstellung zum Leben und zur beruflichen Karriere einiges geändert, was sich letzten Endes unterm Strich positiv ausgewirkt hat....in der Rückschau .......

    im Gegensatz zur ersten Prognose bei Deinem Bruder, dem mein herzliches Mitgefühl gehört, konnte ich nach etwa einem Jahr fast normal weiterleben. Für ihn wünsche ich mir, dass die Fortschritte in der Medizin und sein eigener Kampfeswille ihm erlauben, später ein weiterhin lebenswertes Leben zu führen, wie auch immer das aussehen mag, und ich wünsche ihm alle Unterstützung, die von seinen Lieben und Freunden gegeben werden kann....er wirds dringend brauchen......

  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 14. Juli 2016 um 13:27
    • #83

    Hallo Peter,

    so eine Sch...e! Hoffentlich wird das wieder, alles Gute für Deinen Bruder.
    Ich habe mir vor 3 Monaten beim Rasenmähen und rückwärtslaufen die Wirbelquerfortsätze am 9. und 10. Brustwirbel gebrochen;
    bin in meine Feuerstelle im Garten rückwärts gestürzt und mit dem Rücken auf den Betonring aufgeschlagen.
    Hatte unwahrscheinliches Glück, ein paar Zentimeter weiter und mir wäre es ebenso ergangen.

    Guido

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 14. Juli 2016 um 15:19
    • #84

    Hallo Peter,

    was ich da lese ist nun wirklich nicht schön. Hoffentlich findet dein Bruder die Kraft und die Mut zusagen: 'Egal, ich lebe noch!'
    Wie geht es denn jetzt weiter?
    Operrationen?
    Künstl. Koma für OP?
    Versteifung / Metallgestell?
    Oder ist er schon zu hause?
    Wie geht es deinem Bruder vor allem mental/psychisch?
    Wie geht es dir?

    Viele Fragen,
    dessen Antwort nicht gegeben werden muss.
    ABER:
    Ich wünsche ganz viel Glück und wenn es nicht reicht,
    dann doppelt soviel Mut und Lebensfreude.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 14. Juli 2016 um 16:55
    • #85

    Beileid auch von unserer Seite!
    Da steht jetzt eine harte Zeit an...
    In der Hoffnung das es dann doch nicht so schlimm sein wird liebe Grüsse an alle Beteiligten.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 14. Juli 2016 um 22:44
    • #86

    Besten Dank für Eure Anteilnahme.
    Es ist sehr schwierig, da mein Bruder Selbstmord gefährdet ist.
    Die Zeit heilt alle Wunden, und darauf bauen wir jetzt.
    Vieles wurde im Handumdrehen organisiert.
    Eine Firma gefunden die den als "Beiboot" gedachten Smart umbauen kann, eine Barrierefreie Wohnung entdeckt (meine Wohnung ist das, ich zieh halt um)
    Viele Hände haben sich angeboten das Boot fertig zu machen, aber wir brauchen den Kopf dazu.
    Jedenfalls hat mein Bruder in die zweite Operation eingewilligt, das hilft uns schon mal Zeit zu gewinnen.

    Gruß Peter

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 14. Juli 2016 um 23:54
    • #87

    Hallo Peter,
    Von Herzen alles Gute, viel Kraft und Zuversicht für deinen Bruder und all die Menschen, die sich kümmern und sorgen.
    Herzliche Grüße
    Norbert

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • Oeflingerdodge
    Experte
    Beiträge
    134
    • 15. Juli 2016 um 07:41
    • #88

    So was braucht kein Mensch. Wünsche allen Beteiligten viel Kraft und deinem Bruder nen starken Lebenswillen und allen Angehörigen die Kraft ihm dabei zu helfen. Es geht immer irgendwie weiter.....hört sich einfach an aber es muss.

    Drück euch die Daumen das es vor - und aufwärts geht

    En Gruas

    Peter

    Dodge Ram 1995 Long bed, 2500, Cummins

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 15. Juli 2016 um 11:37
    • #89

    Eigentlich Nebenthema.....aber ich halte den Smart für nicht so optimal.

    Nicht wegen der Größe, die dürfte ausreichen, aber wegen des Fahrverhalten auf schlechter Strecke. Wir haben uns vor zwei Monaten von unserem jungen und einwandfreien Smart getrennt, weil wir an einer Anliegerstraße mit 4 Geschwindigkeits"hubbeln" wohnen. Die Überfahrt war bequem nur mit um die 5 km/h möglich, schon mit 20 hatte man das Gefühl, es tritt Dich ein Maultier. Das ist dem kurzen Radstand und der recht harten Federung/Dämpfung geschuldet. Ich vermute, dass dieses Verhalten, was Dich auch auf tiefen Kanaldeckeln und Schlaglöchern immer wieder einholt, schädlich für die Wirbelsäule ist.

    Wir haben jetzt den Suzuki Wagon R + (baugleich mit Opel Agila) in Automatikversion, der deutlich positiver reagiert. Bei ausgebauter Rücksitzbank hätte man bei den auch reichlich Platz auch für einen größeren Rollstuhl, denn auch daran würde es beim Smart hapern.

    Aber für den Alltagsgebrauch würde ich für ein größeres Auto plädieren, etwa einen RAV 4 oder einen anderen kleinen SUV, wo der etwas höhere Einstieg den täglichen Umgang erleichtern würde. Der Smart nur als Beiboot auf dem Boot ginge natürlich - mit einigen Abstrichen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. Juli 2016 um 17:56
    • #90

    Danke an Alle für die guten Wünsche.

    @ThomasFF
    Das Hausboot ist im Bereich der Garage fertig und es ist nur Platz für einen Smart. Nur der Gedanke daran das es mit dem Boot klappen könnte...........???!!!! hält meinen Bruder momentan am Leben.

    Ich habe ihm eine Falle gestellt. Er bat mich in zwei Dingen um meine Hilfe. Eines war meiner Schwägerin zu helfen das Boot zu verkaufen.
    Ich habe ihm erklärt das man dafür nichts kriegt. Man könne das in diesem Bauzustand nur anzünden.
    Mein Vorschlag war das wir (viel haben ihre Hilfe angeboten) fertig bauen und es dann für einen fairen Preis verkaufen.
    Da hat er gemeint, wenn das Boot fertig ist, dann will er auch damit fahren.
    Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer.

    Leute, morgen ist Sommer 2016. Ich lade das Wohnmobil und fahre raus. Ich brauche Tapetenwechsel.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 15. Juli 2016 um 18:09
    • #91

    hallo Peter,
    hast Du gut "gelogen" und Losfahren ist auch gut, lenkt erstmal ab.
    Weiterhin alles Gute und sag was,wenn was kemmt.
    Wenn es zeitlich nicht kappt, gibt es dies Jahr kein O-Berg-Treffen.
    Grüße, chris & Constance

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. Juli 2016 um 18:22
    • #92
    Zitat von chrisi

    ...Wenn es zeitlich nicht kappt, gibt es dies Jahr kein O-Berg-Treffen......

    Doch, gibt es. Nur an einem anderen Ort. Dann können alle mitmachen. :wink:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Juli 2016 um 19:42
    • #93

    Hab mir gerade mal den Grundriss angeschaut, die Garage ist doch ca 4m lang, oder? Dann paßt da auch ein anderes Auto rein. Mit Rolli braucht man aber Platz zum aussteigen. Vielleicht kann man rückwärts reinfahren und macht noch etwas Platz beim angrenzenden Raum um gut aussteigen zu können. Das ist ja alles noch nicht fertig und kann doch bestimmt noch umgeplant werden.
    Aber im Moment gibts erst mal wichtigere Dinge :wink:

    Gruß, Holger

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    760
    Wohnort
    HO-95233
    • 15. Juli 2016 um 20:42
    • #94
    Zitat von nunmachmal

    Doch, gibt es. Nur an einem anderen Ort. Dann können alle mitmachen. :wink:

    OK: wir kommen !
    Grüße
    C & C

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.665
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 16. Juli 2016 um 13:08
    • #95

    Hallo Peter,

    da fehlen einem die Worte, was soll man auch sagen. :?

    Auch wenn ich deinen Bruder nicht kenne, trotzdem auch von mir alles Gute für Ihn, egal wie das auch aussieht!

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 16. Juli 2016 um 23:49
    • #96

    Moin Peter,
    wenns drum geht die XXXL-Kabine fertig zu bekommen bin ich im Rahmen meiner Möglichkeiten dabei. Sag einfach Bescheid.
    Herzliche Grüße
    JmE

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 19. Juli 2016 um 14:31
    • #97

    Hallo Peter,

    ich kann mich da John mit Ente nur anschließen, wenn irgendwelche "Arbeitsdienste" organisiert werden und ich kann es einrichten, bin ich ebenfalls dabei.
    Ich wohne ja nun nicht so weit weg!

    Guido

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.577
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 19. Juli 2016 um 18:20
    • #98

    Danke an alle die hier ihre Unterstützung anbieten, diese wird wahrscheinlich nicht gebraucht.
    Wir sind ja in einem Alter da heißt das soziale Netzwerk "draußen" und die Freunde sind zum anfassen. :D
    Zuerst muss ich mitteilen das es meinem Bruder sehr viel besser geht!
    Auch er macht Pläne, ist aber zu tief drin um alles zu überblicken.
    Ich diskutiere jeden Tag mit ihm und gebe neue Ansätze.
    Viele der Arbeiten werden wahrscheinlich an Profis vergeben, diese könnten auch gar nicht alleine geleistet werden. (die große Schiebetüre vorne z.B.)
    Jetzt warten wir auf die zweite Operation und dann legen wir los. Ich werde berichten.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.248
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 19. Juli 2016 um 19:36
    • #99

    Dann drücken wir mal die Daumen, dass doch noch alles wieder gut wird :wink:

    Gruß, Holger

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 20. Juli 2016 um 13:55
    • #100

    Hoi

    Auch von meiner Seite alles Gute! Da kommen einem die eigenen Problemchen ganz klein vor.

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Hausboot

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™