1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Treffen und Termine

13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

  • Leerkabinen-Wolfgang
  • 2. Januar 2014 um 10:28
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. März 2014 um 09:58
    • #161
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Aber ich denke, die Diskussion hierüber schieben wir bis nach dem 2014er-Treffen auf!

    Hallo Wolfgang,
    aber nicht zu lange!
    Wenn es doch Zulassungsbeschränkungen geben sollte, werden die "Hardcore-Teilnehmer" schon mit den Füssen scharren, um auf jeden Fall dabei zu sein. Und deshalb sollten die (Teilnahme-)Kriterien für "Frischfleisch" oder besser gesagt für alle stehen, ehe der Anmeldethread gestartet wird.
    Ich erinnere mich da noch an ein Mitglied hier, das ungefähr wie folgt zu IFA-Treffen aufgerufen hat:
    Erst dürfen die IFAs aufs Gelände, dann 4x4 Fahrzeuge danach war erst der Rest der Welt zugelassen.
    Damit es bei uns nicht so läuft, sollten wir uns vor Eröffnung des offiziellen Anmeldetermins Gedanken um die "Zulassungsbestimmungen" machen, dass nicht die ersten "Newbies" oder "Treffenhopper" reinrutschen und später "interessiertere" (wie auch immer das festgestellt wird) abgewiesen werden müssen.
    Vielleicht gibt es ja in einer zwanglosen Runde abends in der Kneipe die Möglichkeit eines ersten "Brainstormings" :D:wink:

    Grübelnde Grüße
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 25. März 2014 um 18:33
    • #162

    Hallo,

    ich hoffe doch sehr stark das in diesem Forum nicht zu sehr bestehendes eingeschränkt wird.
    Bitte denkt nicht über so etwas nach. Dann machen wir das nächste Treffen z.B.: auf dem Flugplatz
    Mendig. Da ist genug Platz.

    Lasst das Forum und auch das Treffen wie es ist. Letztes Jahr bin auch ich erst dazu gestoßen und so
    würde ich mir wünschen das neue folgen.

    Grüße, auch an die die Morgen folgen,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 26. März 2014 um 08:01
    • #163
    Zitat von AxelKleitz

    Hallo,

    ich hoffe doch sehr stark das in diesem Forum nicht zu sehr bestehendes eingeschränkt wird.
    Bitte denkt nicht über so etwas nach. Dann machen wir das nächste Treffen z.B.: auf dem Flugplatz
    Mendig. Da ist genug Platz.

    Lasst das Forum und auch das Treffen wie es ist. Letztes Jahr bin auch ich erst dazu gestoßen und so
    würde ich mir wünschen das neue folgen.

    Grüße, auch an die die Morgen folgen,

    AXEL

    Dem kann und möchte ich mich anschließen !!

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 26. März 2014 um 09:05
    • #164

    Hallo Wolfgang,
    um die Fragezeichen abzubauen: wir kommen am 30.4., sind 3 Personen (eine erst ab 2.5.), 3 Personen werden am Essen teilnehmen und eine Person wird an der Weinbergsrundfahrt am Fr. teilnehmen :D noch Fragen?
    Grüße
    Chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 26. März 2014 um 11:12
    • #165

    Hi Chrisi,

    Zitat von chrisi

    noch Fragen?

    BRAV! keine Fragen mehr - bei Dir ;) Ich freue mich!

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.669
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 26. März 2014 um 17:56
    • #166
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Ich denke einmal, daß ich die (konstruktive) Forumsaktivität für das nächste Treffen als Teilnahmezulassungskriterium nehmen werde. So werden keine 'Forumsträger' ausgeschlossen, die ja zur Lebendigkeit des Forums so wichtig sind.


    Hallo

    dann will ich mal schnell was posten, sonst zähl ich nachher zu den "Nichtforumsträgern" :wink:


    Nein, Spaß beiseite. Aber solche oder ähnliche Ausschlußkriterien finde ich nicht so gut. Wo will man da ne Grenze ziehen?

    Auch wenn Bodenheim noch so schön und etabliert als Treffpunkt ist, wenn nicht mehr reicht, sollten wir über eine andere Lokalität nachdenken. Mehr Teilnehmer bringen auch mehr Unterhaltung. Klar würde es dadurch sicher zu der Ein oder Anderen Grüppchenbildung kommen, aber das tut es jetzt auch schon. Was aber nicht unbedingt nachteilig sein muss solange man alle Teilnehmer akzeptiert.


    Ich seh schon, da gibts ne Menge Diskussionsstoff.

    Zitat von Balu

    Wann kommt die Zeit, wo der Wolfgang Absagen erteilen bzw. alle Äcker von Bodenheim anmieten muss und in Konsequenz Eintritt verlangen muss odrr so! :roll::wink:


    Äcker anmieten, z.B. das auch bisher schon genutzte Nachbargundstück, find ich übrigens nicht tragisch. Und wenn en Obulus kostet der dann der Gemeinde zu Gute kommt, warum nicht. 10,- Euro z.B. werden keinen von uns retten. Auch wenn Wolfgang das bisher immer vermeiden wollte, evtl ist das ja ein Lösungsansatz.


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • dreckster
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Essenheim
    • 26. März 2014 um 18:31
    • #167

    Hallo zusammen,
    wird diesmal eigentlich das bisher teilweise mitgenutzte Nachbargrundstück in vollem Umfang mitgenutzt, oder ist das wieder nur mehr oder weniger geduldet?
    Liebe Grüsse aus Rheinhessen
    Jörg

    Übrigens Wolfgang,
    da wir recht früh anreisen und der Weg nach hause auch nicht weit ist, können wir ruhig etwas weiter hinten stehen.
    LG
    Jörg

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 26. März 2014 um 19:35
    • #168

    Hi Jörg,

    Zitat von dreckster

    wird diesmal eigentlich das bisher teilweise mitgenutzte Nachbargrundstück in vollem Umfang mitgenutzt, oder ist das wieder nur mehr oder weniger geduldet?

    Das ist nur geduldet: während der Hauptplatz ein freigegebener Wohnmobilstellplatz ist, ist die Wiese dieses nicht. Das Gefährliche an Duldungen ist, daß der Geduldsfaden einmal reißen kann - und es dann zu einem 'Überschwinger' kommen kann. Und da ich in der Gemeinde wohne, würde der Schwinger mich treffen :( Nicht zuletzt deshalb will ich die Duldung nicht gefährden. Zwei Reihen auf der Wiese ist wohl noch ok, mehr sollte es aber nicht werden....

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • gelöscht1
    Gast
    • 26. März 2014 um 20:57
    • #169
    Zitat von Anton

    Hallo
    dann will ich mal schnell was posten, sonst zähl ich nachher zu den "Nichtforumsträgern" :wink:
    Nein, Spaß beiseite. Aber solche oder ähnliche Ausschlußkriterien finde ich nicht so gut. Wo will man da ne Grenze ziehen?
    Auch wenn Bodenheim noch so schön und etabliert als Treffpunkt ist, wenn nicht mehr reicht, sollten wir über eine andere Lokalität nachdenken. Mehr Teilnehmer bringen auch mehr Unterhaltung. Klar würde es dadurch sicher zu der Ein oder Anderen Grüppchenbildung kommen, aber das tut es jetzt auch schon. Was aber nicht unbedingt nachteilig sein muss solange man alle Teilnehmer akzeptiert.

    Ich seh schon, da gibts ne Menge Diskussionsstoff.


    Äcker anmieten, z.B. das auch bisher schon genutzte Nachbargundstück, find ich übrigens nicht tragisch. Und wenn en Obulus kostet der dann der Gemeinde zu Gute kommt, warum nicht. 10,- Euro z.B. werden keinen von uns retten. Auch wenn Wolfgang das bisher immer vermeiden wollte, evtl ist das ja ein Lösungsansatz.

    VG
    Anton

    Ciao Anton

    Dann schreib ich auch mal noch schnell :!::wink:
    Du schreibst, was ich denke :lol:

    Allenfalls gibt's auch irgendwo Platz zwischen Autobahn und Industrie in Bodenheim, klar, liegt nicht so toll wie der Stellplatz, aber keine Ausschlüsse und genügend Platz für die Fahrzeuge muss sein. Andererseits, wenn ich höre, dass wir in Bodenheim nicht gerne gesehen werden, kann ich mir auch gut vorstellen, irgendwo in der Nachbarschaft zu stehen :twisted:

    Odrrr, zurück zu den Wurzeln (betrifft uns dann auch): Selbstgebaute Leerkabinen :cry:

    Gruess Para

  • mountain
    Experte
    Beiträge
    126
    Wohnort
    Kreuztal
    • 26. März 2014 um 21:13
    • #170
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi Jörg,

    Das ist nur geduldet: während der Hauptplatz ein freigegebener Wohnmobilstellplatz ist, ist die Wiese dieses nicht. Das Gefährliche an Duldungen ist, daß der Geduldsfaden einmal reißen kann - und es dann zu einem 'Überschwinger' kommen kann. Und da ich in der Gemeinde wohne, würde der Schwinger mich treffen :( Nicht zuletzt deshalb will ich die Duldung nicht gefährden. Zwei Reihen auf der Wiese ist wohl noch ok, mehr sollte es aber nicht werden....

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    Hallo Wolfgang,

    ich kenne die Eigentumsverhältnisse der Nachbarwiese nicht, aber ist es nicht sinnvoll, im Anbetracht der zahlreichen Anmeldungen eine Genehmigung einzuholen? Und wenn die Nutzung Geld kostet, 10-20 EUR pro Fahrzeug ist mE nicht zu viel. Ausserdem bist DU dann auf der sicheren Seite, wenn irgendjemand sich beschweren möchte oder der Platz geräumt werden müsste.

    In hoffnungsvoller Freude auf ein gelungenes Treffen
    Raimund

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. März 2014 um 08:21
    • #171

    Hallo,

    warum sich verrückt machen wenn noch Garnichts passiert ist?
    Klar sollte man die Gutmütigkeit der Gemeinde Bodenheim nicht überstrapazieren aber ich denke auch
    das wir nicht zu den Gruppen gehören die Unmengen an Müll oder anderer Art von Verwüstung hinterlassen.

    Ich denke wer viel Fragen stellt bekommt auch viele Antworten die er nicht hören möchte.

    Wenn wir uns weiter hin so friedlich verhalten wie die letzten Jahre sollte sich keiner an uns stören.
    Ich bin zumindest noch nicht negativ auf die "wilde Truppe mit dem komischen Fahrzeugen " angesprochen worden.
    Ganz im Gegenteil - es kamen oft sehr interessierte Fragen an unseren Fahrzeugen und warum man sowas den macht.......

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. März 2014 um 08:24
    • #172

    Nachtrag:

    Der Reisemobilhafen in Bad Dürrheim hat eine Fläche speziell für Treffen.
    Da passen bei nicht zu großzügiger Parkweise locker 80 - 100 Fahrzeuge drauf.
    Nur liegt Bad Dürrheim halt sehr weit im Süden Deutschlands und nicht auf ca.
    halber Höhe.
    Aber, es hat alles was man braucht an Ver-/Entsorgung vor Ort - kostet halt auch was aber irgend was ist halt immer :wink:

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. März 2014 um 08:50
    • #173

    Ähhm, auch wenn ich diese Diskussion angeregt habe: könnten wir auf dem Treffen bzw. danach weiter diskutieren?

    Grundsätzlich: ich bin vielleicht übervorsichtig, aber mit dem Treffen muß ich halt immer auf die Gutmütigkeit der Bodenheimer Verwaltung bauen. Mein Draht dorthin ist nicht ganz schlecht, und ich bin wohl noch weit davon entfernt, wirklich Widerstand im Ort zu provozieren. Aber Vorsicht ist besser als Platzverbot ;) Für dieses Jahr gibt's jedenfalls wohl keine Probleme.

    Alles weitere bitte später, ok?

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 27. März 2014 um 08:58
    • #174

    Hoi

    Mir fällt nur ein, dass der Bauer vielleicht vorher mähen möchte, um das Gras zu verfüttern...
    Nachher ist es platt gedrückt und kaum noch zu nutzen...

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. März 2014 um 08:59
    • #175
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Ähhm, auch wenn ich diese Diskussion angeregt habe: könnten wir auf dem Treffen bzw. danach weiter diskutieren?

    Grundsätzlich: ich bin vielleicht übervorsichtig, aber mit dem Treffen muß ich halt immer auf die Gutmütigkeit der Bodenheimer Verwaltung bauen. Mein Draht dorthin ist nicht ganz schlecht, und ich bin wohl noch weit davon entfernt, wirklich Widerstand im Ort zu provozieren. Aber Vorsicht ist besser als Platzverbot ;) Für dieses Jahr gibt's jedenfalls wohl keine Probleme.

    Alles weitere bitte später, ok?

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang


    ....dann frag ich mich warum Du überhaupt Bedenken äußerst????

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 27. März 2014 um 14:01
    • #176

    Hi Christopher,

    Zitat von VWBusman

    [....dann frag ich mich warum Du überhaupt Bedenken äußerst????

    Antwort im Chat... ;)

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 28. März 2014 um 21:25
    • #177

    Hallo Wolfgang

    Vor einiger Zeit hatte ich geschrieben, dass man in den (diesmal vielen) Tagen des Treffens ruhig mehr als einmal etwas Essen könne. Ich hatte damals als zweites gemeinsames Essen ein Spanferkel in die Diskussion geworfen, was -wie ich fand - auch spontan Unterstützung fand.
    Dann konzentrierte sich die Diskussion auf das Fondue (zu dem ich nach meiner zwischenzeitlichen Ausladung nun wieder angemeldet bin :) .

    Allerdings muss ich zu geben, dass ich mittlerweile den Überblick über die diversen Veranstaltungs-Events (Bier- und Weinproben) verloren habe. Und zu Durchchecken von 176 Beiträgen fehlt mir gerade die Lust.

    Da für die "großen" Essen eigentlich nur Freitag und Samstag in Frage kommen, ist mein Vorschlag folgender.

    Liste Du hier bitte noch einmal die Zeiten der "Unterveranstaltungen" auf, anschließend legt Peter den Tag der großen Käseschlacht fest (da wird es sowieso keine umwerfenden zusätzlichen Kenntnisse bezüglich der Teilnahmen mehr geben). Und wenn an dem anderen Tag Zeit für eine gemütliche Spanferkelvernichtung bliebe, könnten wir eine Schweineabfrage starten. Jetzt wissen ja die meisten, wie das geht :D.

    Mit der Gesamtzahl der Spanferkelinteressierten fragt "man" beim Metzger nach einem Angebot. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, kam das vor einigen Jahren von einem Biolandmetzger, der den Krautsalat noch selbst machte. Damit waren doch alle zufrieden, die teil genommen hatten. Also keine große Diskussion über eventuelle diese oder andere Beilagen, sondern Stückzahl ermitteln und dann sieht man weiter.
    Gruß Restler

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 29. März 2014 um 00:41
    • #178
    Zitat von restler

    Liste Du hier bitte noch einmal die Zeiten der "Unterveranstaltungen" auf, anschließend legt Peter den Tag der großen Käseschlacht fest (da wird es sowieso keine umwerfenden zusätzlichen Kenntnisse bezüglich der Teilnahmen mehr geben).

    Hallo an die "Verantwortlichen",
    Ich denke auch, dass man inzwischen den Tag des Fondues festlegen kann. Das ist im Moment die einzige Unbekannte im Reigen der Veranstaltungen. Der Rest ist eigentlich klar:
    Weinbergfahrten Freitag/Samstag (tagsüber)
    Bierprobe der Feuerwehr (extern) Samstagabend
    Reiseberichte (waren bisher immer samstagabend)

    Zitat von restler

    Und wenn an dem anderen Tag Zeit für eine gemütliche Spanferkelvernichtung bliebe, könnten wir eine Schweineabfrage starten. Jetzt wissen ja die meisten, wie das geht :D.

    Finde ich eine tolle Idee!
    Aber wer ist "wir"?
    Der Wolfgang?
    Ich denke, da reicht es, wenn wir ihm das Einholen des Angebotes bzw. die Bestellung "aufbürden"!
    Die Abfrage sollte ein anderes Forumsmitglied in die Hand nehmen. Wir sind doch schon so groß, dass wir das können, oder?

    Gruß
    Herby,
    der mit den Namensschildern schon genug zu tun hat! :P:wink:

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.585
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 29. März 2014 um 07:41
    • #179

    Hoi zämä

    Zitat von Balu

    Aber wer ist "wir"?
    Der Wolfgang?
    Ich denke, da reicht es, wenn wir ihm das Einholen des Angebotes bzw. die Bestellung "aufbürden"!
    Die Abfrage sollte ein anderes Forumsmitglied in die Hand nehmen. Wir sind doch schon so groß, dass wir das können, oder?


    Mir ist zwar auch alles andere als langweilig, aber ab dem übernächstem Montag könnt ich die Abfrage starten, vorher bin ich wenn ich die Arbeit noch fertig bringe im Kurzurlaub in Bella Italia.
    Voraussetzung ist natürlich dass Wolfgang mit dem Spanferkel einverstanden ist und der Fondue-Termin von Peter steht!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • MuPeBe
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Österreich
    • 29. März 2014 um 08:14
    • #180

    Hallo Leute!

    Ich denke auch dass wir uns mit dem Termin festlegen können und sollten.
    Wenn man die Anmeldungsliste zum Fondue bemüht so bleiben entweder der Freitag abend und der Samstag zur Auswahl.
    Ich kann jetzt auch nicht genau sagen was besser ist, Freitags abend wäre ein wenig Lagerfeuerromantik, aber natürlich auch die Schwierigkeit dass wir genug Licht im Umfeld zusammenbekommen um uns nicht gegenseitig mit den Fonduegabeln aufzuspiessen :D
    Samstag Nachmittag wäre natürlich auch möglich und würde ebenfalls passen, da sind dann aber auch einige auf der Rundfahrt oder?

    Grüsse Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™