1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

GFK-Sandwich auf Steyr 12M18

  • kuhtreiber_74
  • 13. Februar 2013 um 00:45
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 2. Juni 2014 um 04:29
    • #261

    .....dies hier zu spielen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und dann:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Herzlichen Glückwunsch.

  • Gunther
    Experte
    Beiträge
    172
    Wohnort
    Schriesheim
    • 2. Juni 2014 um 05:35
    • #262

    Hallo Stefan,

    herzlichen Glückwunsch zu dem Superwagen.
    Sehr schön sieht es aus, aber das war ja vorher schon klar.

    Ich wünsche Dir und Nadine immer einen festen Belag unter den Rädern und weiterhin viel Spass und Energie beim weiteren Ausbau.

    Liebe Grüße

    Gunther

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 2. Juni 2014 um 07:34
    • #263

    Super!

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 2. Juni 2014 um 07:51
    • #264

    Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit !!!
    Tolle Arbeit !!

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 2. Juni 2014 um 07:53
    • #265

    Hoi Stefan und herzlichen Glückwunsch!!!

    Schaut geil aus, wenn auch sehr hochbeinig...und toll geschrieben!!! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • carthago malibu
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 2. Juni 2014 um 09:44
    • #266

    Bravo + herzlichen Glückwunsch!
    Mögen die beiden eine lange und glückliche Ehe führen! :wink:
    Sieht klasse aus!

  • kuhtreiber_74
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    262
    Wohnort
    Dasing
    • 2. Juni 2014 um 22:49
    • #267

    Danke Euch allen für die Glückwünsche! Ich hoffe, das die Wünsche immer so in Erfüllung gehen... :D

  • qtreiber
    Frisch-dabei
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Köln
    • 3. Juni 2014 um 13:08
    • #268

    Hallo Stefan, ich wäre so gerne dabei gewesen..... :(

    Sieht toll aus! Spitzen Arbeit. Und den Rest.... den bekommste auch noch hin!

    LG, auch von Claudia,
    Scott

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 3. Juni 2014 um 15:51
    • #269

    Da muss man ja direkt ein oder zwei Tränchen wegdrücken :roll:

    GLÜCKWUNSCH und immer viel Spaß und ne Handbreit Luft unter dem Diff.

    Toll und auch dementsprechend eine würdige Trauzeremonie mit Feier.

  • kuhtreiber_74
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    262
    Wohnort
    Dasing
    • 5. Juni 2014 um 08:30
    • #270

    @ Scott:
    Naja, Du warst ja in Gedanken dabei und bist mit Bildmaterial versorgt worden... :wink: Tja, leider sind wir doch ein paar Kilometer entfernt...

    @ Sharkrider:
    Ehrlich? :roll: Nein, war echt schön und ich bin richtig froh, dass sie nun Endlich auf dem Fahrzeug ist.


    Ansonsten gehts es jetzt nach einer kurzen Verschnaufpause weiter mit dem Einbau der Fenster und Klappen. Bei den Klappen müssen noch die Dichtungen rein und das Schließblech angepasst werden. Wird wohl noch etwas Fummelei...

    LG Stefan

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 5. Juni 2014 um 09:31
    • #271

    Hallo


    die besten Glückwünsche auch von mir..............

    Toll geworden, gut gemacht!


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • pangeo
    Junior
    Beiträge
    46
    • 5. Juni 2014 um 12:26
    • #272

    Sieht super aus. Ach, wäre ich nur so weit.

    Grüsse, Andre

  • windfriend
    Junior
    Beiträge
    83
    • 5. Juni 2014 um 22:56
    • #273

    Mensch Stefan - sieht super toll aus! Freut mich, dass es bei dir so gut weitergeht!
    LG
    Thomas

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. Juni 2014 um 08:43
    • #274

    Schönes Ereignis, Stefan,
    und wunderschön beschrieben. Habe selten bei einer Hochzeit so mitgefiebert! Ich würde sagen, punktgenaue Landung - in mehr als einer Beziehung... ;)

    Viel Erfolg bei den nächsten Schritten!
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • kuhtreiber_74
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    262
    Wohnort
    Dasing
    • 5. September 2014 um 00:19
    • #275

    Hallo zusammen,

    es ist ja nun schon einige Zeit her, das Ihr das letzte mal was von mir gehört habt. Deshalb ist es an der Zeit, mal wieder ein Lebenszeichen von mir zu geben...

    Dafür kommt es jetzt umso geballter. Ich hoffe Ihr habt etwas Zeit zum Lesen mitgebracht... :roll:

    Bei Toro wurden nach der Hochzeit noch die Fenster und Klappen eingebaut, es kamen die beiden Zusatzsitze rein, die Lärmdämmung wurde fertig gestellt, dann kam der Dachhimmel und letztendlich die neue Frontscheibe, da wir die alte beim Ausbauen ja leider beschädigt haben...
    Geplant war ja für Ende Juni eine knapp 4-wöchige Schwedentour. Doch die konnte natürlich nicht ohne gültigen TÜV stattfinden...
    Nachdem ich im Vorfeld mal bezüglich der geänderten Isri-Sitze mit integriertem Gurt beim nächstgelegenen TÜV vorgesprochen habe, beschloss ich, das ich nicht den Weg gehe und alles mit dem TÜVer im Vorfeld abzustimmen, sondern ihn bzw. einen Kollegen vor vollendete Tatsachen stellen werde. Sonst hätte ich den Um-/Ausbau vermutlich gleich wieder einstampfen können. Ich habe mir gedacht, irgendwo wird das schon klappen, vor allem wenn es sauber und stabil gebaut ist...

    TÜV – die Erste:
    Über einen Bekannten, dessen Bekannter eine Fahrzeugbaufirma hat, bin ich zu einem TÜVer gekommen, der fast ausschließlich LKW-Abnahmen macht. Angerufen, Termin vereinbart zum Gespräch – klang alles gut...
    Mittwoch 4. Juni, 8:00 Uhr. Ich bin pünktlich und werde erst einmal 15 Minuten von meinem Prüfer Ignoriert, der irgendwas in seinen Rechner hackt. Dann stelle ich mal kurz die Punkte vor, denen ich besonderes Augenmerk wegen der Abnahme schenke:

    - die 14.00er Räder
    - die Isri-Umrüstsitze
    - die beiden Zusatzsitze
    - die Befreiung des Unterfahrschutzes (UFS) da geländegängiges Fahrzeug
    - Typisierung als Begleitfahrzeug für Motorsportveranstaltungen (sonst geht obiger Punkt gar nicht)
    - die Austragung des EG-Kontrollgeräts
    - den Eigenbau der Lagerung und der Kabine

    Daraufhin meinte er zu aller erst einmal, das eigentlich fast nichts von meinen Anliegen so einfach klappen würde und fand zu jedem Punkt etwas an Vorgaben. Nach ca. einer Stunde Diskussion an der Theke gingen wir in den Besprechungsraum und schauten uns mal die Bilder der einzelnen Punkte an. Nach 2 Stunden war dann plötzlich bis auf den UFS nichts mehr ein Problem. Da ich ein Gutachten einer Niederbayerischen TÜV-Prüfstelle hatte, bei der das meiste was ich haben wollte auch drin stand, wollte er mit dem zuständigen Prüfer reden. Es wurde als Prüftermin Donnerstag, der 12. Juni festgelegt, da er die Woche drauf in den Urlaub wollte.
    Mittwoch 11. Juni, 20:30. Ich bekomme eine SMS. "Hallo Herr Bäumler, der Termin morgen klappt leider nicht. Bei mir geht’s frühestens wieder..." (... am Vortag meiner geplanten Abreise). Hammer!!! Spinnt der??? Ich kann es echt nicht glauben und bin sauer – ziemlich sauer!
    Donnerstag, 12. Juni, 8:00 Uhr. Aber ich hab ja einen Termin bei der Prüfstelle, da wir dann schon ein anderer da sein. Ich frage nach. Nein, leider nicht, die anderen haben eine Wartezeit von mindestens 3 Wochen... Super! Na, das es nicht einfach werden würde war klar. Aber was gibt’s für Alternativen?

    TÜV - die Zweite:
    Donnerstag, 12. Juni, 10:00 Uhr. Ich bin bei der nächsten Prüfstelle und werde an die super attraktive junge Leiterin der Station verwiesen. Ich sehe meine Chancen sinken...
    Als sie mit der Eintragung von vier überbreiten Rädern an einem super alten Polo fertig war, bekam ich kurz Audienz. Ich erzählte meine Punkte. Sie meinte, das klinge alles sehr gut und machbar – bis auf den UFS. Da fehlen Ihr leider die Kompetenzen. Aber wenn ich ihr einen Telefonjoker gewähre guckt sie mal ob ich bei einer anderen Station einen Termin bekomme – Ja, ich bekomme einen Vorsprechtermin bei der übergeordneten TÜV Stelle. Beim Fachmann für LKW-Anliegen. Danke, das war wirklich mal super nett.
    Donnerstag, 12. Juni, 11:00 Uhr. Leider scheitere ich erst mal an der Bürokraft. Nach einiger Überzeugungsarbeit sagt sie dem „Ober-TÜVer“ bescheid... und kaum eine ¾ Stunde später darf ich auch schon kurz mit ihm reden. Er meinte, das das mit dem UFS machbar wäre, es aber darauf ankäme welcher Prüfer gerade an meinem Prüfungstag da wäre. Nicht das mir diese Aussage schon mehr wie reicht, jetzt kommt der Oberhammer... Er meinte die anderen Punkte interessieren ihn nicht und ich solle ihm nicht seine kostbare Zeit rauben. Das werde ich ja dann bei einem Termin sehen. Was für ein arrogantes... Ich lasse mir dann mal für den 18. Juni einen Termin geben, habe aber im Vorfeld schon wenig Hoffnung. Außerdem wäre es mir mehr wie recht, diese Station nicht mehr betreten zu müssen...
    Donnerstag, 12. Juni, 14:00 Uhr. Ich erinnere mich an eine Mail eines anderen Allradlers... „Bei mir hat das super geklappt, hatte einen Fahrzeugschein eines nahezu baugleichen Fahrzeugs dabei. Kein Problem...“. Dort angerufen, kurz mein Anliegen erklärt – ja, scheint machbar – Termin vereinbart.

    TÜV – die Dritte:
    Montag, 16. Juni, 8:00 Uhr. Ich bin in der Zulassungsstele und beantrage Kurzzeitkennzeichen. 13:30 Uhr: Ich rolle auf den Hof der TÜV-Stelle. Der Prüfer ist gerade noch mit einem Quad beschäftigt und ich bin überrascht, wie schnell der Quadler seinen TÜV-Segen bekommt. Deshalb bin ich froher Dinge, das das jetzt kein Problem wird... Nach einem kurzen Gespräch erfolgt eine erste Sichtung des Objekts. Dann kurz eine Frage zur Befestigung der Lagerung und das wars mit dem Aufbau. Scheint nicht weiter interessant zu sein. Doch dann... die Zusatzsitze... Er wollte geprüfte Verankerungspunkte. Das entkräftige ich durch die Erstzulassung vor 1992 (in meinem Fall 12/1991), denn dort steht ausreichend feste Verankerungspunkte. Doch dann... der UFS... Der Gute war leicht angespannt und überfordert. Er hat dann ca. 1,5 Std. mit seinem Vorgesetzten einer anderen Prüfstelle telefoniert und meinte immer wieder, das ihm das zu heiß sei und er das nicht machen kann... Also, wieder nichts mit dem erhofften Segen... leicht frustriert wird die Heimreise angetreten.

    TÜV – die Vierte:
    Mittwoch, 18.Juni, 14:30 Uhr. Ich rolle mal wieder auf den Hof einer TÜV-Station. Schon beim Gang Richtung Anmeldung sticht mir der wohl für mich zuständige Prüfer ins Auge (Er unterhält sich kopfschüttelnd mit seinem Kollegen und zeigt Richtung Toro). Ich hasse es recht zu haben – er ist tatsächlich mein Prüfer. Ohne mich erst einmal zu begrüßen rennt er mit seinem Meterstab zu den Lichtern von Toro und misst. Dann motzt er: „Hab ichs doch gewusst. 1,27m. Das ist 2 cm zu hoch. Da bekommen Sie keine Abnahme.“ Bitte? Was soll das denn jetzt. Mir reicht es jetzt eigentlich schon wieder und ich sage zu ihm. „Gut, dann kann ich ja jetzt wieder fahren“. Ich soll nicht so unverschämt sein – ja, genau... ich? Das mit dem UFS geht ja mal gar nicht und das beste, nachdem der Steyr ja größere Räder hat beträgt die Höchstgeschwindigkeit theoretisch 118 km/h. Ich habe aber von MAN ein Gutachten über die Reifen. Na seiner Meinung nach ist das Gutachten (das wurde von MAN schon zigfach ausgestellt) ungültig, denn es weißt nicht ausdrücklich die Höchstgeschwindigkeit als Höchstgeschwindigkeit aus. Ich darf ja eh nur 80 km/h fahren, aber das tut da ja mal gar nichts zur Sache. Dann sieht er den Geschwindigkeitsindex auf den Reifen. 110 km/h – bei einer Belastung von 5to pro Reifen. Ist die Belastung niedriger, erhöht sich die Geschwindigkeit. Diesen Einwand tut mein „gottgleicher Prüfer“ als erfundenen Blödsinn ab. Na ja, er muss es ja Wissen...
    Unglaublich. Ich verlasse die TÜV-Station. Langsam macht sich Nervosität breit, denn bis zur geplanten Abfahrt ist gerade mal noch 8 Tage Zeit...
    Um 15:00 Uhr rufe ich dann bei der TÜV-Station an, von dort wo ich das Gutachten des anderen Steyrs her habe und möchte gerne den Ingeneuer des Gutachtens sprechen. Geht nicht. Hat diese Woche Fahrprüfung. Aber er bekommt eine Nachricht.
    Donnerstag, 19. Juni, 9:10. Tatsächlich ruft der Ingeneuer der niederbayerischen Station zurück und wir klären am Telefon schon mal die ein oder andere Sache und vereinbaren einen Termin für Montag den 23. Juni um 13:00 Uhr.

    TÜV – die Fünfte
    Montag, 23. Juni um 10:00 Uhr. Ich habe noch 4 Tage bis zur Abfahrt der Testreise mit Toro nach Schweden und habe heute wohl vermutlich die letzte Chance vor der Reise den TÜV-Segen zu bekommen. In der etwas längeren Fahrzeit bis nach Niederbayern ist eigentlich noch genügend Luft eingerechnet. Ich rolle los. Supertag, Superwetter, die A8 ist frei... alles ist gut! Alles? Nein, das gibt’s doch nicht... 10:40 Uhr. Bei der Münchener Nordumfahrung ist im Tunnel ein Unfall passiert und die Autobahn gesperrt. Das kann doch nicht sein? Das gibt es doch gar nicht? Wer ist eigentlich dagegen, dass ich dieses blöde TÜV-Gutachten bekomme? W E R??? :twisted:
    11:00 Uhr wir stehen, 11:30 Uhr, wir stehen immer noch, 11:55 Uhr und immer noch... Da es von hier aus noch 1,25 Std. reine Fahrzeit ist rufe ich beim TÜV an und erzähle von dem Debakel. Jetzt ist eh erst einmal Mittag... 12:15 Uhr. Ich überlege mir gerade wie wir mit 4 Erwachsenen und einem 41 kg Labrador plus Gepäck mit dem Passat durch Schweden fahren, als es dann tatsächlich um 13:15 Uhr weiter geht. Ich komme um 14:40 total fertig und verschwitz beim TÜV an und rechne damit, das es das gewesen ist. Doch weit gefehlt, der wirklich nette Prüfer meinte, das er mich ja schlecht wieder heimschicken kann. Puuuuuuuuh! Ihr glaubt gar nicht, welcher Stein mir gerade vom Herzen gefallen ist. Also los geht’s. Auf zur Prüfung. Diese ist wirklich sehr, sehr genau und er prüft am LKW wirklich alles. Dann kam wieder das Spiel mit den Zusatzsitzen und meinem Gegenargument mit dem Baujahr. Diesmal hatte ich den Auszug mit. Er meinte zwar noch er verstehe nicht, was die anderen Prüfstellen mit dem UFS haben, denn das Vorgehen sei von oberster Stelle abgesprochen und gilt für ganz Bayern beim TÜV...
    Es klappte und um 17:15 halte ich tatsächlich alle benötigten Papiere in meinen Händen und habe meinen Geldbeutel etwas erleichtert. Der nette Prüfer hat sogar noch 15 Minuten für mich seinen Feierabend nach hinten geschoben. Danke!

    Ende gut – alles gut! :D:D:D

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 5. September 2014 um 07:23
    • #276

    Hallo Stefan

    Wow !!
    was für eine Odyssee !
    Sowas wünscht man ja nicht mal seinem ärgsten Feind ;)
    Na aber jetzt ist ja alles geregelt und ich wünsche euch eine super tolle, erholsame, stressfreie erste Testfahrt in Schweden :mrgreen::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 5. September 2014 um 09:20
    • #277

    Hallo Stefan,
    wie schreibst du so schön:

    Ende gut – alles gut! :D:D:D

    Erst mal herzlichen Glückwunsch zur geglückten Odyssee und allzeit eine Handbreit Luft ums Blech und eine Handbreit Diesel im Tank.

    Dein Bespiel zeigt wieder mal deutlich was hier immer gesagt wird: Die "Halbgötter in Blau" haben einen gewissen Ermessensspielraum den manche so :evil: und manche so :D interpretieren. Ist immer ein wenig Glücksache!

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 5. September 2014 um 13:19
    • #278

    Hoi Stefan

    Nun brauchst Du keine Angst mehr zu haben Deinen späte rmal auf Deine Knien sitzenden Enkeln nicht erzählen zu können... :lol:
    Gratulliere!!!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 5. September 2014 um 13:25
    • #279

    Ciao Stefan gratuliere ganz herzlich und ich habe geglaubt in der Schweiz sei es kompliziert :oops:
    herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 5. September 2014 um 13:28
    • #280

    Alleine beim lesen wurde mir habt warm und hibbelig. Man fühlte richtig mit! Ich wünsche dir allzeit knitterfrei fahrt

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™