1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

insolito zum zweiten

  • sasisust
  • 14. August 2012 um 20:49
  • RioPlata
    Experte
    Beiträge
    148
    • 25. Juni 2014 um 20:53
    • #141

    Hola Stefan,

    zum Hubbett noch ein paar Fragen:

    1. Die Leisten für das Gestänge ( vom Lift ) sind geschraubt und geklebt?
    2. Hält das das Gewicht aus?
    3. Biegt sich u.U. das Dach durch?

    Danke und Saludos
    RioPlata

    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 27. Juni 2014 um 06:55
    • #142

    Ciao RioPlata wir kleben eigentlich alles ausser etwas muss zugänglich bleiben, das Gewicht ist ja nur das Bett selber, wenn wir schlafen liegt das Bett auf der Rücklehne der Sitzgruppe auf.
    Es ist richtig wir haben alles ans Dach geklebt und geschraubt, aber die Last vom Bett selber ist direkt bei den Aufbauseiten ca. 70 -80 mm vom Rand das ist die Konstruktion so steif da biegt bestimmt nichts durch
    und in der Mitte ist der Zug seitlich und von beiden Seiten gleich stark also auch kein Problem :) Beim " Alten " hat es jetzt über vier Jahre gehalten.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 29. Juni 2014 um 19:53
    • #143

    Hallo zusammen übers Wochenende haben wir die Führungen für unser Bett angefertigt mit Leseleuchten und indirekter Beleuchtung,
    als nächstes habe ich die Heizleitungen im Alkoven verkleidet, bei der Türe das Isolierglas-Element
    eingesetzt, in dieser Zeit hat Susanne Kabel, Relais und Sicherungen verbaut.
    Langsam werde ich zuversichtlicher das wir in den Herbstferien zum ersten Mal losziehen können :?
    Herzliche Grüsse Stefan
    Mit den Rückfahrkamera`s, von Luis, gibt es da irgend etwas zu beachten ? Die Kamera`s von den grossen und bekannten Hersteller haben stolze Preis, finde ich.

    Bilder

    • P1050281.jpg
      • 78,77 kB
      • 960 × 1.280
    • P1050286.jpg
      • 65,98 kB
      • 960 × 1.280
    • P1050289.jpg
      • 86,82 kB
      • 1.280 × 960
    • P1050288.jpg
      • 115,86 kB
      • 960 × 1.280
    • P1050294.jpg
      • 130,61 kB
      • 1.280 × 960

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 29. Juni 2014 um 20:12
    • #144
    Zitat von sasisust

    Mit den Rückfahrkamera`s, von Luis, gibt es da irgend etwas zu beachten ? Die Kamera`s von den grossen und bekannten Hersteller haben stolze Preis, finde ich.

    Hallo Stefan,
    ich hab's vor kurzem in dem Thread vom Manfred geschrieben:
    Entweder die Kamera so niedrig anbauen, dass man die Optik problemlos reinigen kann (was ich leider versäumt habe - ich komme an meine nur mit "Verlängerung"), oder eine Kamera mit Shutter nehmen. Bei schlechtem Wetter versifft die Optik ohne Shutter ziemlich stark, so dass man glaubt eine Milchglasscheibe verbaut zu haben. Mit Shutter sieht die Welt viel klarer aus!
    Bei meinem letzten Womo hatte ich einen Shutter, aktuell leider keinen. Ich überlege, ob ich den ganzen Kram austausche.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Getriebedoc
    Junior
    Beiträge
    19
    • 29. Juni 2014 um 23:05
    • #145

    Moin!

    Ich habe ja meine Billig-Kamera mangels Vertrauen in deren Abdichtung in eine wasserdichte "Fibox piccolo" mit transparentem Deckel eingebaut (Schutzklasse IP67). Kameralinse bleibt trocken und sauber und die glatte Fläche des Deckels lässt sich einfach reinigen...

    Viele Grüße,
    Getriebedoc

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 30. Juni 2014 um 17:40
    • #146

    Ciao Balu ich verstehe Deinen Ärger und deine Argumente sehr gut, ich gehöre auch zu denen die nur mit viel Aufwand die Kamera reinigen können, aus diesem Grund habe ich dieses Mal zwei Fenster
    im Heck verbaut. Ich hoffe auch die Fenster lassen sich besser reinigen :shock: Auf einen Shutter möchte ich eigentlich verzichten ich hätte gerne das System von Luis mit zwei Kamera`s für 250 Euro`s.
    @ Getriebedoc gibts in der Box kein Kondenswasser ?
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 27. Juli 2014 um 20:29
    • #147

    Ciao zusammen nach längerer Pause möchte ich euch den weiteren Fortschritt kurz zeigen wir hoffen das wir bis Ende August unserer Fahrzeug, in etwa Vorführbereit haben :D .
    Wir möchten bestimmt seit drei Wochen unsere Dachfenster einbauen, aber jedes Mal wenn wir etwas Zeit haben regnet es :evil:
    Also haben wir mit den Schränken und der Küche begonnen und meine Frau hat sich der Elektroverkabelung angenommen. Nächste Woche mache ich drei Tage frei, aber der Wetterbericht ist nicht
    sehr viel versprechend, dann werde ich mich wohl ums Badezimmer kümmern.
    Herzliche Grüsse Stefan

    Bilder

    • P1050304.jpg
      • 109,79 kB
      • 960 × 1.280
    • P1050341.jpg
      • 172,26 kB
      • 1.280 × 960
    • P1050350.jpg
      • 120,88 kB
      • 960 × 1.280
    • P1050360.jpg
      • 150,26 kB
      • 960 × 1.280
    • P1050367.jpg
      • 127,1 kB
      • 960 × 1.280
    • P1050373.jpg
      • 133,65 kB
      • 960 × 1.280

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 3. September 2014 um 21:11
    • #148

    Juhui :D wir haben einen schweren Motorwohnwagen, wir waren heute auf dem Strassenverkehrsamt und haben unser Wohnmobil vorgeführt.
    Trotz der nicht typengeprüften Ausführung des Fuso 4 x 4 :oops: gab es keinerlei Beanstandungen, wenn wir den Feuerlöscher nicht vergessen hätten :twisted: .
    Herzliche Grüsse Susanne und Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. September 2014 um 21:34
    • #149

    Herzlichen Glückwunsch
    zur gelungenen Zulassung des neuen Spielzeugs!

    Viel Spaß damit und allzeit eine Handbreit Luft ums Blech und eine Handbreit Diesel im Tank

    wünscht
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Mamuag
    Experte
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Aadorf CH
    • 3. September 2014 um 21:41
    • #150

    Hallo Susanne und Stefan

    Herzliche Gratulation zur bestandenen MFK. Das ist doch einer der wichtigsten Punkte bei so einem Projekt.
    So wird es hoffentlich mir nächste Jahr auch ergehen.....
    Ich hoffe Ihr müsst wegen dem Feuerlöscher nicht nochmal hin.


    Gruss Marcel

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 3. September 2014 um 21:53
    • #151

    Auch von mir alles gute :mrgreen:

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. September 2014 um 22:34
    • #152

    Hoi Susanne und Stefan und Nachwuchs

    :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D :D:D:D:D:D:D :D:D
    :D Härzlichi Gratulazion und Judihui!!! :D
    :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D :D:D:D:D:D:D :D:D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 3. September 2014 um 23:58
    • #153

    Hallo Stefan, hallo Susanne
    Herzliche Gratulation auch von mir. Obwohl ich eigentlich nie an eurer Zulassung gezweifelt habe.
    Kabine selbst geplant und gebaut, Kabine aus Holz, Innenausbau selbst gemacht UND gleichzeitig vom Profi und einen Fuso als Basis. Na, wenn das keine Gründe sind, auf eine einzigartige Kombination stolz zu sein.
    Müsst ihr euch jetzt eigentlich vor jedem Ausflug entscheiden, ob ihr noch mit dem "Kleinen" oder schon mit dem "Großen" fahrt? Noch ist der euer Avatar :D .
    Gruß Restler

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 4. September 2014 um 05:07
    • #154

    Hallo Susanne und Stefan.

    herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
    All Zeit gute Fahrt an schöne Orte.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 4. September 2014 um 06:28
    • #155

    Hoi Insolito's

    Gratulation zum schweren Motorwohnwagen !! :mrgreen:

    Stefan: Welchen Holzwerkstoff habt ihr für den Möbelbau verwendet ??

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 4. September 2014 um 06:46
    • #156

    Hallo ihr Beiden, da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen und allzeit gute Fahrt wünschen. :D
    Gruß Klaus

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 4. September 2014 um 07:42
    • #157

    Hallo Susanne und Stefan.

    Ich freue mich für euch, das alles geklappt hat

    und nun könnt ihr auch vom schöneren Teil
    vom Schweren Motorwohnwagen berichten

    nähmlich von den Ferien :mrgreen:

    viel Spaß

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • willy
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    856
    Wohnort
    Kanton Zürich
    • 4. September 2014 um 12:17
    • #158

    Hoi

    Und herzliche Gratulation zum tollen Projekt!
    Du machst mir Mut


    Sent from unterwegs

    Grüsse Willy
    _______________________________________________________
    in dubio prosecco ;) mens sana in campari soda ;)

  • sasisust
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    371
    Wohnort
    CH 8416 Flaach
    • 4. September 2014 um 19:46
    • #159

    Herzlichen Dank für eure Gratulationen, merci, auch für uns wird die Fertigstellung einiges entspannter weil ganz sicher kannst du nie sein ob irgend was beanstandet wird.
    2vgsrainer wir haben Pappel-Sperrholz mit verschiedenen Kunstharzplatten belegt
    @ Marcel für den Feuerlöscher musste ich einfach unterschreiben :wink:
    Herzliche Grüsse Stefan

    Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.

    insolito http://www.insolito.ch

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 4. September 2014 um 20:15
    • #160

    Hallo Stefan,

    auch von mir Glückwünsche zur gelungenen Zulassung! :D

    Jetzt müssen wir aber nächstes mal in Bodenheim das Auto genau inspizieren!

    Bis dahin viele schöne Touren und einen erlebnisreichen Winter............... 8)


    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™