1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Kabine umsetzen

  • omit1975
  • 14. Juni 2025 um 18:35
  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 14. Juni 2025 um 18:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie im anderen Thread geschrieben habe ich mir heute folgenden LKW angeschaut und vor allem meine Partnerin aber auch ich sind von dem Aufbau begeistert.

    Vom IVECO Alters- und Rostmäßig weniger.

    Deshalb die Frage an euch.

    Der Koffer ist auf einem Zwischenrahmen und hat ausser dem Dieseltank für Heizung quasi nix außerhalb des Koffers.

    Wie leicht kann man den auf einen neuen zum Beispiel 10 Jahre alten Atego umsetzen?

    Einmal editiert, zuletzt von omit1975 (14. Juni 2025 um 19:30)

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 14. Juni 2025 um 18:36
    • #2
    Wohn Lkw Tausch/Inzahlungnahme/ Verkauf
    Aus gesundheitlichen Gründen würde ich mein Wohnmobil hergeben. Ich habe es letztes Jahr selbst,...,Wohn Lkw Tausch/Inzahlungnahme/ Verkauf in Bayern -…
    www.kleinanzeigen.de

    Das ist der iveco

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 14. Juni 2025 um 18:57
    • #3

    Hallo,

    wenn der Zwischenrahmen auf den Atego passt ist das kein großer Akt.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 14. Juni 2025 um 19:06
    • #4

    Was für Unterschiede gibt es denn bei Zwischenrahmen?

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 15. Juni 2025 um 08:02
    • #5

    Hoi omit1975...oder Timo?


    Die Abmessungen können ähnlich sein, müssen aber nicht.
    Google die Rahmenmasse, ev. Zeichnungen der LKWs und/oder nimm einen Doppelmeter mit zur besichtigung und miss nach. Wenn der eine 600mm als Rahmenbreite hat und der andere 800mm wirds schwiriger als wenn beide dasselbe Mass haben.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 15. Juni 2025 um 08:43
    • #6

    Naja, für das Geld wirst du kaum viel besseres bekommen.

    Er könnte zumindest ehrlich sein. Rost wirst du bei allen Fahrzeugen dieses Baujahres finden, selbst bei Feuerwehrfahrzeug in der Halle.

    So siehst du zumindest wo was gemacht werden muss, statt dass da mit Unterbodenschutz drüber gepinselt wurde.

    Der Innenraum ist aber sehr massiv und sieht an einer Stelle nach Trockenbau aus. Da würde ich Fragen, womit gedämmt wurde.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 15. Juni 2025 um 14:05
    • #7
    Zitat von Picco

    Hoi omit1975...oder Timo?


    Die Abmessungen können ähnlich sein, müssen aber nicht.
    Google die Rahmenmasse, ev. Zeichnungen der LKWs und/oder nimm einen Doppelmeter mit zur besichtigung und miss nach. Wenn der eine 600mm als Rahmenbreite hat und der andere 800mm wirds schwiriger als wenn beide dasselbe Mass haben.

    Beides. Timo im non Cyberspace.

    Umsetzen kommt ja erst ins Spiel, wenn ich feststelle der Iveco lohnt sich nimmer zu reparieren oder rostet mir weg.

    Ersmtal bin ich zuversichtlich den noch 10 Jahre zu fahren. Aber ob dies oder 5 Jahre noch geht kann natürlich niemand sicher sagen.

    Auf jeden Fall würde ich mich dann gezielt auf die Suche nach nem Neuen LKW machen, dessen Rahmen idealerweise passt.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 15. Juni 2025 um 18:13
    • #8
    Zitat von omit1975

    Beides. Timo im non Cyberspace.

    Umsetzen kommt ja erst ins Spiel, wenn ich feststelle der Iveco lohnt sich nimmer zu reparieren oder rostet mir weg.

    Ersmtal bin ich zuversichtlich den noch 10 Jahre zu fahren. Aber ob dies oder 5 Jahre noch geht kann natürlich niemand sicher sagen.

    Auf jeden Fall würde ich mich dann gezielt auf die Suche nach nem Neuen LKW machen, dessen Rahmen idealerweise passt.

    Mir stellt sich gerade die Frage wieviel Erfahrung Du schon im Wohnmobil Bereich hast?

    Ob der Koffer, sorry, aber es sieht für mich einfach furchtbar nach Bastelbude aus, in fünf oder gar 10Jahren noch einen Umzug auf ein anderes Fahrgestell überlebt wage ich zu bezweifeln.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 15. Juni 2025 um 21:54
    • #9
    Zitat von VWBusman

    Mir stellt sich gerade die Frage wieviel Erfahrung Du schon im Wohnmobil Bereich hast?

    Ob der Koffer, sorry, aber es sieht für mich einfach furchtbar nach Bastelbude aus, in fünf oder gar 10Jahren noch einen Umzug auf ein anderes Fahrgestell überlebt wage ich zu bezweifeln.

    Gruß Christopher

    Erfahrung im ich bau mir ein eigenes Wohnmobil ist null, da ich ja jetzt damit anfange.

    Handwerkliche Erfahrung Holz, Haus, Sanitär viel.

    Erfahrung in ich habe ein Problem und löse dies viel.

    Also traue ich mir durchaus einiges zu und habe mich ja bewusst für dieses Projekt entschieden und kauf mir kein WoMo von der Stange. Am LKW werde ich aber realistischer Weise vermutlich nicht viel machen (können). Da sehe ich meine Grenzen realistisch.

    Am und im Koffer werde ich fast alles machen können, da wir in Heidelberg auch nen super Comaking Space haben. Da passt der LKW zwar wegen der Höhe nicht rein, aber zumindest sind dort alle möglichen Werkzeuge und "Experten" vorhanden.

    Ich hab einfach Lust auf das Projekt jetzt und werde sicherlich noch viel lernen. Darauf freue ich mich.

    Und wie beim Hausbau ist das erste sicherlich nicht gerade das Beste. So denke ich auch, dass ich mit dem, sofern er mir eben nicht sofort vor Rost auseinander fällt oder die LKW Technik nen wirtschaftlichen Totalschaden hat, viel Lernen kann.

    Vom Lesen alleine in Foren wird das nix.

    Und wenn ich ihn in fünf Jahren vielleicht nicht umsetzen kann, dann isses so. Zumindest wollte ich rausfinden ob es theoretisch geht.

    Also viele Dank für den Input. Wenn ich Risiko / Chance abwäge habe ich trotzdem ein gutes Gefühl.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. Juni 2025 um 22:17
    • #10

    Ich kenne die LKW Chassismaße nicht, aber mit ziemlicher Sicherheit wirde es auch mit einem neueren Iveco Chassis mit gleichem Radstand passen. Also, es gibt schon Möglichkeiten das Teil mit mäßigem Aufwand am Leben zu erhalten. Na dann mal auf ins Abenteuer :)

    Gruß, Holger

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 15. Juni 2025 um 22:20
    • #11
    Zitat von holger4x4

    Ich kenne die LKW Chassismaße nicht, aber mit ziemlicher Sicherheit wirde es auch mit einem neueren Iveco Chassis mit gleichem Radstand passen. Also, es gibt schon Möglichkeiten das Teil mit mäßigem Aufwand am Leben zu erhalten. Na dann mal auf ins Abenteuer :)

    Yeah that's the spirit.

    Mir gehts ja nur drum, keinen völligen Mist zu bauen am Anfang.

    Laufen hab ich auch gelernt, indem ich immer wieder hingefallen bin. Aber war halt gut jemand zu haben, der einen davon abhielt direkt über die Klippe zu springen.

    Ich hoffe ihr seid die, die mir beim immer wieder aufstehen helfen.

  • omit1975
    Junior
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Oftersheim
    • 15. Juni 2025 um 22:44
    • #12

    Oder ihr seid die, die mich davor warnten von der Klippe zu springen und ich wollte es nicht sehen😂.

    Aber zumindest habe ich es so wahrgenommen, dass ein paar Meinen Iveco und Ausbau sind die Klippe...

    Und ein paar ne kann man schon machen.

    Da ich wissen wollte ob es theoretisch machbar ist, hake ich es als machbar ab.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Eure Meinung ist gefragt - Hubdach und Terrasse. Umsetzbar ?

    • Jan76
    • 18. Februar 2025 um 17:33
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  • Neues Projekt: Absetzkabine auf FUSO Canter

    • Euro-Trotter
    • 14. Dezember 2024 um 23:07
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • LKW Kofferausbau

    • Tobias1991
    • 2. Januar 2025 um 20:02
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  • Eurobox Möbelfront

    • Urlaubär
    • 24. Oktober 2024 um 17:32
    • Wohnen und Schlafen
  • Landstrom-Absicherung bei Absetzkabine

    • AndiO.HH
    • 13. Oktober 2024 um 11:17
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten
  • Servus aus Allgäu & Projektvorstellung

    • irgendeinekiwi
    • 19. Juli 2024 um 21:27
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™