1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Aktuelle Qualität von Belluna Fenstern bzw. Alternativen?

  • Urlaubär
  • 28. März 2025 um 20:19
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 4. April 2025 um 19:09
    • #21

    Moin,

    meine ganz aktuellen Eindrücke nach dem Kauf von drei Fenstern 30x45:

    + Das Echtglas außen und der Außenrahmen wirken sehr wertig und tragen nicht weit auf.

    + Den Zwischenrahmen finde ich gut. Damit kann man den Außenrahmen wirklich stramm anziehen.

    0 Der Lichtdurchlass ist geringer als vorgestellt. Die Praxis wird es zeigen... .

    0 Die Griffe sind ..... gewöhnungsbedürftig. Sie sind wirklich groß und wirken optisch etwas billig, funktionieren aber problemlos. Da die Fenster recht klein sind, sehen die Griffe umso größer aus. Nicht so schön und optisch kein Vergleich zu den klassischen Fenstern. Dafür gibt es zwei Aufsteller, und die Verstellung ist stufenlos.

    0 Der Innenrahmen mit den Rollos ist okay; wirkt aber etwas "massig". Die Rollos machen einen guten Eindruck.

    - Die Dichtung außen (soll Dichtmasse einsparen) hat sich beim Einbau (vllt wegen zuviel Dicthmasse aufgetragen) nach außen gedrückt. Da die auch schwarz ist wie die verwendete Dichtmasse, habe ich das erst einen Tag später bemerkt. Alles wieder raus und die Dichtung habe ich entfernt. Jetzt liegt das Fenster wie gewünscht an.

    - Die Befestigung des Innenrahmens: Dazu müssen lange schmale Blenden abgenommen werden (waren eingeklemmt und es lag ein seidenartiges Band darunter, damit man sie überhaupt heraus bekommt. Da die nach Montage ja kaum herumbaumeln sollen, ist es mir ein Rätsel, wie ich die Blenden ohne Fummelei und Beschädigung bei Bedarf wieder herausbekommen soll. Die Montage war wegen des schmalen Spalts auch etwa nervig, und an der Oberkante hat sich der Rahmen aus unerfindlichen Gründen ein wenig gebogen. Die letzten beiden Aspekte stören mich gerade am meisten.

    Gruß

    Michael

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 9. April 2025 um 14:44
    • #22
    Zitat von altes Wohnmobil

    Unsere Gaze von außen (kein Zusammenhang zu GAZ) ist aus dem Baumarkt. ....

    ....Gaze innen möchte ich nicht mehr, weil man diese zum Fenster schließen öffnen muss.

    Hallo

    Gaze von außen ist ja ganz schön, aber wie bekommt man die Fenster auf? Nach Außen doch wohl nicht mehr, oder?

    Wir haben selbstgebaute Verdunkelungen und Insektengitter zum aufrollen. Funktioniert gut, jedenfalls bei den Fenstern, bei den Dachluken muss ich das noch mal optimieren.

    Auf dem Bild sieht es so aus als läge das Gitter nicht an, das liegt aber daran weil es unten nicht mit dem dafür vorgesehenen Druckknopf befestigt wurde. Seitlich und unten ist das dicht weil es direkt an der Blende des Rahmens anliegt. Ober natürlich sowieso.

    Viele Grüße

    Anton

    Bilder

    • AB 114.jpg
      • 85,28 kB
      • 844 × 633
    • AB 113.jpg
      • 60,22 kB
      • 844 × 633

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 10. April 2025 um 07:26
    • #23
    Zitat von Anton

    Gaze von außen ist ja ganz schön, aber wie bekommt man die Fenster auf?

    Schiebefenster! Damit vermeidet man auch "Campingverhalten".

  • funkyfallk
    Junior
    Beiträge
    25
    • 20. Juni 2025 um 12:06
    • #24

    Erfahrung Dachhaube:

    Die Dämpfer, die die Haube oben halten, sind anscheinend von schlechter Qualität und bei mir nach ca. einem Jahr defekt gewesen.

    Wir hatten letztes Jahr Besuch bekommen und ich hatte 2 Monate im Voraus angefragt, damit der Besuch den Ersatzdämpfer mitbringen konnte. Es kam von Belluna leider immer nur ein "hallo" oder gar nichts zurück.

    Aufgrund der schlechten Erfahrung habe ich dann eine Google Rezension (2 Sterne) geschrieben.

    Letztendlich wurde dann doch noch ein Ersatzdämpfer rausgeschickt, leider aber zu spät (hatte die Rezension dann auf drei Sterne angehoben).

    Nachdem ich dann einige Monate später über Weihnachten in Deutschland war und den Ersatzdämpfer mitnehmen konnte, habe ich beim Wechsel festgestellt, dass der andere Dämpfer auch defekt ist.


    Meine Google Rezension von vor 10 Monaten wurde jetzt vor ein paar Tagen wegen angeblicher Diffamierung gelöscht.

    Als ich die Rezension verfasst hatte, gab es auf jeden Fall noch andere negative Rezensionen, die auch nicht mehr sichtbar sind.

    Es scheint also, dass jemand aktiv negative Rezensionen löschen lassen hat.


    Ich hatte Belluna beim Wechsel des Dämpfers angeschrieben, dass der andere Dämpfer auch defekt ist. Darauf habe ich keine Reaktion erhalten.

    Einmal editiert, zuletzt von funkyfallk (20. Juni 2025 um 12:11)

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 20. Juni 2025 um 13:15
    • #25

    Genau so ähnlich kenne ich das bei einer Reklamation über eine def. Dichtung am Kühlschrank.

    Deshalb gut überlegen ob man etwas bei Belluna kauft.

    Klaus

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    381
    • 20. Juni 2025 um 14:38
    • #26

    Der Mailkontakt zu Belluna war selbst beim Kaufen wollen nicht gut. Deswegen habe davon Abstand genommen. Dann lieber gleich Chinaware oder teuer.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.262
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 20. Juni 2025 um 14:52
    • #27

    Das ist irgendwie schade, eigentlich haben die ja gute alternative Sachen im Womo Bereich, aber ganz ohne Service wird das nix. Die Teilnahme hier im Forum hätte man ja ausbauen können, aber die war schnell wieder vorbei :(

    Gruß, Holger

  • Urlaubär
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    381
    • 20. Juni 2025 um 17:44
    • #28

    Das vergessen viele Unternehmen leider gerne. Dein Produkt kann noch so gut sein, wenn der Service nicht stimmt, spricht sich das rum.

  • Kasti_B
    Experte
    Beiträge
    107
    • 20. Juni 2025 um 21:39
    • #29

    Interessant, wie unterschiedlich Erfahrungen doch sein können. 3x "Problem" gehabt, 3x angerufen, 3x benötigte Teile innerhalb von 2 Tagen, teilweise für umme, im Briefkasten gehabt. Schlüsselwort: Anrufen! Ich weiß, etwas oldskool... 8o

  • Online
    derMartin
    Experte
    Beiträge
    130
    Wohnort
    51688 Wipperfürth und überall
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 20. Juni 2025 um 21:57
    • #30

    Ich war am Mittwoch in Wanfried am neuen Lager von Belluna um die bestellten Teile abzuholen und einen Sonderwunsch zu besprechen..
    Christian Ivan, der Inhaber hat sich die Zeit genommen und meine Fragen wurden alle zufriedenstellend beantwortet. Mag sein, dass die Organisation manchmal etwas chaotisch ist und man deshalb noch mal nachhaken muss, dafür gibt es dann aber auch aus meiner Sicht vernünftige Ware zu fairen Preisen.

    derMartin

  • Online
    mafer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    306
    • 21. Juni 2025 um 07:03
    • #31
    Zitat von funkyfallk

    Meine Google Rezension von vor 10 Monaten wurde jetzt vor ein paar Tagen wegen angeblicher Diffamierung gelöscht.

    Bevor Google eine Rezension löscht, fragen sie beim Verfasser nach und erst wenn man dann nicht antwortet, löschen sie. Ich schicke meist einen Lieferschein, eine Bestellung, eine Mail an Google und dann bleibt die Diffamierungsbewertung stehen.

    Gruß Matthias

    Ich mache jeden Fehler nur einmal, sonst schaffe ich nicht alle.

  • Online
    mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.358
    • 21. Juni 2025 um 09:29
    • #32
    Zitat von mafer

    Bevor Google eine Rezension löscht, fragen sie beim Verfasser nach und erst wenn man dann nicht antwortet, löschen sie. Ich schicke meist einen Lieferschein, eine Bestellung, eine Mail an Google und dann bleibt die Diffamierungsbewertung stehen.

    Gruß Matthias

    Bei mir wurden auch schon Bewertungen gelöscht ohne diese Rückfragen. Damit ist nämlich das ganze System hinfällig..

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • funkyfallk
    Junior
    Beiträge
    25
    • 21. Juni 2025 um 10:22
    • #33

    Gelöscht wurde die Rezension nicht, sie ist nur nicht mehr sichtbar :D

    Ich hatte nur eine E-Mail bekommen, dass Google eine Beschwerde gegen meine Bewertung erhalten hat.


    Insgesamt gibt es bei der Dachhaube aber leider viele Dinge nicht wirklich ausgereift sind. Ist aber die Frage, ob andere Dachhauben besser sind.

    - Dämpfer (hatte in einem Forumsbeitrag gelesene, dass bei jemanden diese in großer Höhe undicht geworden sind, also dann funktionslos waren)

    - Verrieglungshebel: Die Justierung, wo dieser eingeklemmt ist, ist sehr eng. Wenn es kalt ist, hat man Angst etwas zu beschädigen, wenn man den Hebel aus der Verrieglung zieht.

    - ohne Modifikation bleibt ein Spalt von 5mm zwischen Dach und Innenrahmen. Bei 37.5mm Sandwich. Aber ist eigentlich unabhängig von der Dachdicke.

    - gelöste Schrauben aus dem Kunststoff für die Verrieglung, der zwischen den Scheiben liegt. Mit Kleber wieder eingeschraubt, aber wirklich toll ist das nicht.


    Zu den Fenstern/Fliegengittern:

    Hatte mir aus Schaumstoff folgendes zurechtgeschnitten. Hoffe, dass es diesen Sommer besser mit Viechern wird.

    Bilder

    • fliegengitter.jpg
      • 580,06 kB
      • 864 × 1.920
  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 22. Juni 2025 um 09:10
    • #34

    Selbe Erfahrung hatte ich mit Google-Bewertungen. Anwalt vom Hotel hat Löschung beantragt, Brief von Google an mich, Rechnung hin gesendet, Bewertung blieb.

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 29. August 2025 um 17:18
    • #35

    Moin,

    ein Update nach dem Urlaub:

    Die Fenster haben sich im Prinzip bewährt, und an die klobigen Griffe haben wir uns gewöhnt. Das stufenlose Aufklappen hat uns gefallen, und besonders schön war das "wertige" Gefühl beim Bedienen der Rollos - gefiel uns viel besser als bei den "klassischen Konkurrenten" mit den S4 Fenstern.

    Trotzdem: Die Lichtdurchlässigkeit von 40% war uns zu wenig. Einerseits kann man von außen nicht hereinschauen wenn kein Licht an ist, andererseits ist es selbst bei strahlendem Sonnenschein etwas düster, wenn die Dachluken (wegen der Hitze und bei diesem Projekt eh etwas kleiner) mit dem Rollo verschlossen sind.

    Lange Rede kurzer Sinn: Möglicherweise kommen die Fenster doch wieder raus, und es müssen die S4 oder andere Fenster mit mehr Durchlässigkeit heran und herein. Falls das passiert, würde ich die Fenster (3x 35x50) im Set zum halben Einkaufspreis abgeben. Interessenten können sich gerne per PM melden.

    Gruß

    Michael

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 29. August 2025 um 18:22
    • #36

    Vielleicht wäre es auch eine Option neue Scheiben anfertigen zu lassen. Wenn sie alle die gleichen Masse haben ist auch nur eine Form notwendig.

    Klaus

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 29. August 2025 um 19:01
    • #37

    Moin,

    wer macht sowas? Was ist mit dem Verkleben von Glas außen und Plaste innen?

    Gruß

    Michael

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 30. August 2025 um 06:01
    • #38

    Hoi Michael

    Wie wäre es Solar aufs Dach und LED an die Decke? Dann hast Du Tagsüber auch hell, die Lichtfarbe müsste halt natürlich wirken und die Oberfläche gross, aber nicht zu hell sein...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 30. August 2025 um 08:38
    • #39

    Hast Du außen Glas ? Habe für meine Seitz Fenster alle Scheiben neu machen lassen, die alten hatten es nach gut

    30 Jahren hinter sich.

    Klaus

  • Online
    mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.358
    • 30. August 2025 um 18:29
    • #40
    Zitat von Picco

    Hoi Michael

    Wie wäre es Solar aufs Dach und LED an die Decke? Dann hast Du Tagsüber auch hell, die Lichtfarbe müsste halt natürlich wirken und die Oberfläche gross, aber nicht zu hell sein...

    Das war auch meine erste Idee, WW/CW LED-Stripes mit sehr kleinen LED-Abstand. Dann kann man auch zwischen Tageslicht und Sonnenauf- und Untergang die Farbe passend wechseln. Aber gut, ich stehe auch auf sowas.
    Das es klappt, hab ich beim Camper von meiner Nachbarin gesehen - die hat nur ein Fenster im Aufbau, der Rest kommt von LEDs. Sehr gut gemacht.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™