1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Moin

  • VWBusman
  • 15. Juli 2024 um 09:03
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 15. Juli 2024 um 09:03
    • #1

    Hallo Martin,

    willkommen im Forum.

    Schönes Projekt. Ist schon beeindruckend mit was für Plattenstärken Du arbeitest.

    Auch bei einer hohen Tonnage spielt das Gewicht irgendwann eine Rolle. Ich bin gespannt wie es fertig ist.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 15. Juli 2024 um 16:25
    • #2

    Moin Martin,

    interessantes Projekt.

    Was ist denn so an Technik geplant und wie groß sollen Tanks, Batterien etc. ausfallen?

    Wird alles im Aufbau platziert?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 15. Juli 2024 um 17:57
    • #3

    Hallo Martin,

    herzlich willkommen hier.

    Gruß Guido

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 15. Juli 2024 um 18:01
    • #4

    Herzlich willkommen auch aus dem Vorharz...

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. Juli 2024 um 22:41
    • #5
    Zitat von Argonaut

    .....


    #Edit#

    Das Geschäft wird auf einer TTT verrichtet, Pipi hat seinen eigenen Strang bis in den Abwassertank

    Oh, das ist kontraproduktiv. Wenn Urin mit organischen Substanzen zusammen kommt, bilden sich diese Ammoniaksäure die für die üblen Gerüche verantwortlich sind. Daher trennt man und separiert den Urin.


    G uß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 16. Juli 2024 um 07:46
    • #6

    Hallo Martin,

    auch ich teile nunmachmals Anmerkung zum Urin im Abwassertank.

    Das gibt eine Geruchsexplosion die man nicht will.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 16. Juli 2024 um 14:04
    • #7

    Hallo Martin,

    coole Kiste!8)

    Aber wie auch VWbusmann schon bemerkte: An Material hast Du nicht gespart, nicht mal bei den Winkeln zur Befestigung der Schränke.

    Auch wenn's die Hälfte getan hätte, reiß nicht alles wieder raus, dafür ist es zu gut geworden!;)

    Womit und wie habt ihr denn die Wände gedämmt?

    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Ducato-Heere
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    200
    Wohnort
    52.06401056511543, 10.245572322315326
    • 16. Juli 2024 um 19:52
    • #8

    Das Projekt ist echt ne Hausnummer...

    Schön gemacht!

    Grüße aus dem Vorharz von Steffi und Tim

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 17. Juli 2024 um 10:15
    • #9

    Sieht aufgeräumt aus, mir persönlich gefallen die unterschiedlichen Radlasten nicht wirklich aber damit kann dein Auto sicher leben.


    Gruss Karsten

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. Juli 2024 um 16:52
    • #10

    Hallo Martin,

    Urin und Wasser stinkt furchtbar und wenn Du da keine 100% Geruchsverschluß vom Tank zu den Abläufen im Wohnraum hast wirst Du nicht glücklich werden. Solange man nicht fährt und die "Suppe" ruhig im Tank steht ist eventuell noch alles gut. Aber, wenn Du fährst und der Inhalt vom Grauwassertank hin und her schwappt sieht die Geschichte schon anders aus - da reicht auch nur Grauwasser ohne Urin.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. Juli 2024 um 18:31
    • #11

    Hallo Martin,

    die Siphon schütteln sich während der Fahrt leer und dein Geruchsverschluß existiert nicht mehr - so zumindest meine Erfahrung.

    Aber, ich lass mich gerne eines besseren belehren. Trotzdem würde ich Urin und Abwasser immer getrennt auffangen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 24. Juli 2024 um 18:59
    • #12

    Das kenne ich, Urin und Wasser stinkt nach kurzer Zeit fürchterlich. Beim entleeren des Grauwassertanks zieht der zum Belüften die Siphons leer. Hab dann die Leitungssiphons nachgerüstet. Perfekt.

    Geruchsverschluss - Raumsparsiphon - Siphon - Urinaleinsatz
    Hier finden Sie den passenden Geruchsverschluss für Bodenabläufe, wasserlose Urinale und Raumsparsiphons für Waschtische mit Membran Geruchsverschluss
    www.culu.eu
    Rohrverbindung mit integriertem Geruchsverschluss
    Abflussrohr mit integriertem Membran Geruchsverschluss aus Silkon für Abwasser oder als Kondensatablauf für den direkten Anschluss an die Abflussleitung
    www.culu.eu


    Grüße Guido

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 24. Juli 2024 um 19:40
    • #13

    Mein Siphon ist einfach eine Schlaufe des 25mm Abwasserschlauchs, der schwappt nicht leer.

    Beide Abwässer in einen Tank würde ich aber auch nicht machen. Man sollte auch an die Geruchsentwicklung bei der Entsorgung denken ;)

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. Juli 2024 um 19:56
    • #14

    Nun ist es so, das 98% aller Abwassersysteme in Wohnmobilen falsch sind. So auch die Skizze weiter oben.

    Das Richtung Tank fallende Wasser saugt den Siphon leer und macht ihn wirkungslos. Das Abwasser aus den "Becken" muss auf kurzem Weg in ein größeres, nach oben offenes, Fallrohr geführt werden.

    In jedem Haus ist das Fallrohr bis zum Dachboden geführt.

    Unter Umständen wirken Schwallbewegungen zu einem Pumpeneffekt der den Siphon ebenfalls leer saugt.

    Es gibt Leute, die haben das Problem umgangen und haben das Abwasser nicht von oben in den Tank plätschern lassen, sondern ganz tief in den Tank geführt.

    In diesem Fall ist die Verdunstungsfläche nicht der gesamte Tank, sondern nur der Querschnitt des Abwasserrohres.


    Zudem haben alle (die ich kenne) ihre Toilette wieder umgebaut um die extreme Geruchsbelästigung durch die Verbindung von Urin und Organischen Substanzen loszuwerden!

    Aber möge da jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

    Gruß Nunmachmal, 🇩🇪 52.157744,8.060251

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 25. Juli 2024 um 07:13
    • #15

    Hoi Martin

    Dein Abwasserschema wird so nicht wirklich funktionieren!
    Glaub mir, ich bin seit Jahrzehnten im Bereich Planung Heizung-Lüftung-Sanitär tätig und auch gelernter Installateur.
    Ohne Entlüftung wirds Dir auch schon vor der Fahrt mindestens einen Siphon leeren und davor schon Luft und Gase aus dem Tank durch einen Siphon drücken.
    Mag sein dass ein dünnes Rohr zu einem hohen Siphon (also 20cm odrr so) geformt nicht leergerüttelt wird, aber vertrauen würd ich darauf nicht. Und ohne Entlüftung würde auch der durchblasen bzw. leergesaugt werden.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • diekorks
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    532
    • 25. Juli 2024 um 18:38
    • #16

    "Kannste machen, wird halt scheiße"🤭. Autor unbekannt

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 25. Juli 2024 um 18:47
    • #17
    Zitat von Argonaut

    Moin,

    „Alle sagten: das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.“ Autor unbekannt.


    Ich mach das jetzt.

    Grüße Martin

    Du hättest aber im Eingangspost auch erwähnen können das Du keine Lösung sondern eine Bestätigung für dein Vorhaben suchst.

    Gutes Gelingen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 25. Juli 2024 um 19:27
    • #18
    Zitat von Argonaut

    Moin,

    „Alle sagten: das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.“ Autor unbekannt.


    Ich mach das jetzt.

    Grüße Martin

    Das haben schon viel gemacht. Es ist kein neuer Fehler den Du begehst!


    Okay, bin dann mal raus aus der Nummer.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 25. Juli 2024 um 20:48
    • #19

    Ahoi,

    Ganz unabhängig von allem was schon geschrieben wurde fände ich es super wenn du, wenn das mobil fertig und schon ein bisschen in Nutzung war, berichten würdest ob alles problemlos klappt oder falls doch Probleme auftreten.

    Ist ja doch immer spannend dann auch im Nachhinein noch Erfahrungsberichte (positiv wie negativ) zu kriegen.

    Ansonsten schönes Fahrzeug und von den bisherigen Bildern nehme ich an das das Endergebnis auch sehr ansehnlich wird und bin darauf schon gespannt, also gerne auch Zwischenberichte von Bau.


    Gruß Sven

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 26. Juli 2024 um 16:09
    • #20

    Hallo Martin,

    auch wenn Du das anscheinend nicht hören/lesen magst. Die Lösung ist das Urin gesondert aufzufangen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Bitumenparty auf dem Dach - mein Koffer hat mich was gelernt..... :)

    • ivo
    • 1. Mai 2024 um 13:59
    • Rund um den Paketkoffer
  • Spedition, Versand o. Ä - Tipps gesucht

    • ivo
    • 4. Juli 2024 um 16:08
    • Sonstiges
  • Was sollte ich suchen?

    • CarlosReid
    • 11. Juni 2024 um 15:30
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Moin ich fahre einen Post kasten = wohnmobil

    • Holger. S
    • 29. März 2024 um 10:15
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™