1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. diekorks

Beiträge von diekorks

  • Blende Elektroschrank - was nehmen?

    • diekorks
    • 16. Juni 2025 um 12:05

    Dibond, da ein paar Lüftungsschlitze reinfräßen oder mit der Lochsäge perforieren und dann 4 Neno- Magneten in die Ecken einlassen, fertig.

  • Welches Basisfahrzeug würdet ihr wählen?

    • diekorks
    • 16. Juni 2025 um 11:57

    Wenn's dir gefällt, kaufen losfahren👍. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und die Bude wird auf den ersten 50tkm nicht zusammenbrechen. Nur trocken muss die sie sein.

    Fahrzeugversicherung vorher klären, am bestens von Maklern für Womo-Versicherung und Schutzbrief!!!!!! ADAC hat nur begrenzte Deckungssumme für die Bergung.

    Wenn du auf der Autobahn stehen bleibst sind 2-3000€ Abschleppkosten garantiert, zusätzlich noch mal 2-3000€ für die Werkstatt danach auf Seite legen.


    Gruß Ralf

  • Welches Basisfahrzeug würdet ihr wählen?

    • diekorks
    • 14. Juni 2025 um 13:27

    Der Atego müsste ein Atego3 Euro6 mit Partikelfilter sein.

    Hier musst su mal schauen nach wieviel Km der gewechselt werden muss, könnte ein teurer Spaß sein, aber dann wäre wieder Ruhe.

    Atego kann ich nur empfehlen, mit Automatik bzw. automatisiertem Schaltgetriebe sowieso, fährt sich super. Der Atego ist schön leise, es gibt genug Gebrauchtteile und zur Not gibt es gefühlt in jedem Dorf ne Mercedes LKW Werkstatt. Mit Adblue hab ich auch keine Probleme.

    Gruß Ralf

  • Kühlschrank mit integ. Spannungswächter

    • diekorks
    • 13. Juni 2025 um 15:17

    Mein Beluna macht was er soll😁. Zum Dometic Schrott hab ich mich in einem anderen Tröt ausgiebig geäußert.

    Gruß Ralf

  • Kühlschrank mit integ. Spannungswächter

    • diekorks
    • 10. Juni 2025 um 21:16

    Ich hab einen einstellbaren Spannungswächter für 12V, wird's sicher auch für 24V geben.


    Gruß Ralf

  • Renault Midlum 150

    • diekorks
    • 10. Juni 2025 um 21:14

    Seit dem Jahr 2001 ist Renault Trucks ein Teil der schwedischen Volvo Group.

    Google einfach ein bisschen ..... das hab ich auf die schnelle gefunden. Such mal nach typischen Verschleißteilen, freie LKW Werkstätten gibts in ganz Europa.

    Gruß Ralf

  • gefräste Kunststoffplatten (Spielplätze usw) - wer liefert das?

    • diekorks
    • 27. Mai 2025 um 16:28

    HPL Platten? Wenn du die googlst kommen auch alternative Materialien

  • Starlink Mini, Internet über Satellit - so langsam eine runde Sache!

    • diekorks
    • 21. Mai 2025 um 09:46

    Tja, wer weiter über das deutsche Internet meckert wird zu 3 Monaten Auszeit in Spanien oder Portugal verurteilt 😁

  • Hygiene Be- und Entlüftung für Frischwassertank

    • diekorks
    • 20. Mai 2025 um 18:55

    Unsere Entlüftung endet in einem VA Bootstanklüfter in der Dusche

  • Beste Grüße aus dem dunklen Spanien

    • diekorks
    • 29. April 2025 um 21:47

    Na klar, auch hier gibt's immer genug Leuchten 😉

    🤣🤣🤣🤣

  • Beste Grüße aus dem dunklen Spanien

    • diekorks
    • 28. April 2025 um 23:06

    Seit 21:00 haben wir in Portugal wieder Licht 💡

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • diekorks
    • 17. April 2025 um 14:39

    Ich hab mittlerweile eine gute freie LKW Werkstatt, da lag letztes Jahr die Stunde noch unter 100€.

    Die können nicht nur Schrauben, auch bei Software haben sie einen kompetenten Eindruck hinterlassen. Mittlerweile schafft auch ein ex MB Meister dort, der jahrelang meine Sprinter betreut hat. MB ist es wohl in den letzten Jahren gelungen einige ihrer guten Leute aus den Niederlassungen zu treiben.

    Mein Eindruck der letzen 20 Jahre ist, dass du bei MB systematisch gemolken wirst und es nie beim Auftragsumfang bleibt.

    Gruß Ralf

  • Nachrüstung Tempomat Iveco Daily Automatik

    • diekorks
    • 16. April 2025 um 13:06

    Gegen Iveco ist Mercedes ja ein richtiger Billigheimer^^

  • Montageort / Geräuschentwicklung MPPT Regler

    • diekorks
    • 8. April 2025 um 16:25

    Es sollten auf jeden Fall smarte Victron's sein, denn sie müssen miteinander kommunizieren und sich synchronisieren sonst lädt das System nicht vernünftig.

    Das sind meine Erfahrungen. Ich würde auch wegen Redundanz mind. 2 Regler einbauen.

    Gruß Ralf

  • Kofferaufbau Vorbereitungen: reinigen und reparieren

    • diekorks
    • 1. April 2025 um 21:45

    Hallo Christopher,

    Ich halte zu dir🖖.

    Bin seit >30 Jahren mit VW Bus, diversen Kastenwagen, Postkoffer und aktuell Kühlkoffer mit einer Tür mit Edelstahlrahmen und Echtglasdachluken unterwegs. Beim Thema Wärmebrücken muss ich immer schmunzeln. An meinen Kastenwagen liefen in Winter immer am Blech die Tropfen runter, ab und zu mit dem Lappen drüber, fertig. Nasse Windschutzscheibe, na und... Meinen Transit hab ich nach 6 Jahren komplett zerlegt, nix Naß, kein Schimmel, trotz nur einer Lage Armaflex.

    Einfach bestmögliches in kurzer Zeit umsetzen und losfahren ist die Devise. Lamentieren sollen die anderen die eh nicht Reisen wollen/können.

    Gruß Ralf

  • Raumhöhe

    • diekorks
    • 22. März 2025 um 14:58

    Du sollest bei der Gesamthöhe auch die Sitzhöhe über deinem Bett berücksichtigen.

    Hier auch mit der Matratzendicke nicht so sparsam sein, auf einem Brett ohne Lattenrost muss sie nach meiner Erfahrung mindestens 16cm sein.

    Gruß Ralf

  • Iveco Daily Koffer Eingangstür

    • diekorks
    • 9. März 2025 um 12:27

    Hier die Bilder dazu:

  • Iveco Daily Koffer Eingangstür

    • diekorks
    • 9. März 2025 um 11:44

    Hallo Bernd,

    das mit dem tiefen Einstieg ist recht einfach zu lösen. Bau ne an 2 Seiten offene Box. Tiefe bis zu Lkw Rahmen, Höhe soviel du den Einstieg absenken willst, breite 70 + Futter um die Tür einkleben zu können. Die Kisste klebst du unter den Ausschnitt den du in den Kofferboden machst. Wenn du eine 2 Stufe in die Absenkung bauen willst machst du diese in die Box und hast gleichzeitig einen genialen Platz für die Schuhe. Wenn ich ein Foto von meiner Finde stell ich es noch ein. Ansonste melde dich in 3 Wochen bei mir, dann bin ich wieder beim Auto.

    Gruß Ralf

  • Blattfedern (HA) verstärken

    • diekorks
    • 1. März 2025 um 18:20

    Hallo Tobi,

    ich hatte beim ersten Sprinter ein zusätzliches Federblatt eingebaut und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Im Nachfolger hatte ich dann die luxusvariante Zusatzluftfeder. Beim fahren genauso gut wie Federblatt, Luxus im Stand mit getrennter Nivelierung der Luftfeder, das war ne feine Sache. Heckanheben für Fährauffahrt ist auch gut, war aber bei mir nicht nötig.

    Gruß Ralf

  • Super flaches Fenster und klein gesucht

    • diekorks
    • 25. Februar 2025 um 11:19

    Hallo,

    Such mal "KFZ Teile Handel babbl" bei Ebay. Telefon steht in den Verkäuferinformationen. Er hat Unmengen von "neuem" Ausbaumaterialien, kauft Reste bei Frankia, Pössl ....

    Der hat auch meist S7 Fenster, du musst aber anrufen, der hat viel mehr als im Ebay steht.

    Gruß Ralf

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 123 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™