1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Tempomat für Seilzug-Benziner gesucht

  • Picco
  • 14. November 2022 um 19:11
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. Dezember 2022 um 13:09
    • #21

    Hallo Picco,

    glaubst Du ernsthaft das ein MFK Prüfer vom einen zu nächsten mal noch weiß ob da ein Tempomat verbaut war?

    Mal ganz davon abgesehen das ein Tempomat nirgends vermerkt ist ob dieser schon ab Werk drin war oder erst später eingebaut wurde.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 18. Dezember 2022 um 14:01
    • #22

    Hoi Christopher

    Nein, eben das glaub ich nicht, darum wird der eingebaut und bei der nächsten MFK einfach drin gelassen.

    Im schlimmsten Fall muss ich ihn vor Ort ausser Betrieb nehmen...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 18. Dezember 2022 um 15:18
    • #23

    Wenn Du dem Prüfer nicht unter die Nase reibst das Du jetzt auch einen Tempomaten hast wird er das höchst warscheinlich garnicht merken.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Online
    nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 18. Januar 2023 um 23:11
    • #24

    Alternatives Modell

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. Januar 2023 um 07:12
    • #25

    Hahaha!!!

    So ähnlich funktionierte auch der 'Ziegelstein-Tempomat' bei meinem 'Döschwo' (Ente) ;)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 19. Januar 2023 um 08:16
    • #26

    Nee nee Picco,

    der Enten-Tempomat kennt nur Vollgas. Bei Peters Modell kannst Du gaaanz feinfühlig dosieren........ :saint:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 19. Januar 2023 um 09:34
    • #27

    Meine Leerlaufdrehzahlverstellung beim Renault geht auch bis zur Abregeldrehzahl.

    Sehr angenehm auf langen öden Strecken

    Gruß Ralf

  • KingWarin
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    461
    Wohnort
    Dahner Felsenland
    • 19. Januar 2023 um 09:40
    • #28

    Am Motorrad ging der Gasgriff mal etwas schwergängiger, da konnte ich den mit leichter Bewegung in die richtige Richtung auch recht konstant "feststellen", hab ich damals aber nur gemacht um andere Motorradfahrer zu verwirren :D

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 19. Januar 2023 um 09:55
    • #29
    Zitat von KingWarin

    Am Motorrad ging der Gasgriff mal etwas schwergängiger, da konnte ich den mit leichter Bewegung in die richtige Richtung auch recht konstant "feststellen", hab ich damals aber nur gemacht um andere Motorradfahrer zu verwirren :D

    In England konnte man früher mal einen Gasgriff-Feststeller kaufen. War in GB zu der Zeit sogar zulässig.......... Nee nee, diese verrückten Briten. :huh:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Roland44
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    254
    Wohnort
    Brandenburg / Nähe Spreewald
    • 1. Februar 2023 um 19:32
    • #30

    Gabs bei ganz alten BMWs auch.

    Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 5. Februar 2023 um 20:01
    • #31

    Im Fiat 500 der alten Bauart bis in die 70-er Jahren gab es auch einen mechanischen Tempomat.
    MfG.

    JmE

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 6. Februar 2023 um 09:27
    • #32

    So ganz schwierig ist es ja nicht ein Temomat mit einer kleinen SPS zu Programmieren.

    Ein/aus

    Bremsschalter

    Kupplungsschalter

    Drehzahlsignal.

    Drehzahl übernehmen

    Drehzahl erhöhen

    Drehzahl senken


    Mehr Ein/Ausgänge braucht es nicht

    Stellgied

    div Schalter

    Magnet

    Induktiver Näherungschalter.

    Gruß Ralf

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 6. Februar 2023 um 10:00
    • #33

    Viel mehr ist es ja auch bei der waeco nicht.

    Statt Drehzahlsignal kannst du auch Taktsignal sagen. Tatsächlich kann man bei dem Waeco auch mit Magnet wie beim Fahrrad arbeiten.

    Die Schalteinheit ist auch ein Widerstandsregister, soviel ich gelesen habe, kann man aber auch mit einzelnen Inputs belegen.

    Dem Picco ist wohl aber die ABE wichtig

    Die Frage ist ja, ob man sowas , wie man sowas reverse Engeeneren darf und neu produzieren.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™