1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Küche: Herd, Spüle und Kühlschrank

Welcher Kompressorkühlschrank?

  • Audionrg
  • 6. Januar 2021 um 14:33
  • MY-F 2000
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Hachenburg
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 9. Januar 2021 um 19:19
    • #21

    Ich komme mit den grossen Herstellern, Dometic, Kissmann und Engel nicht klar. Finde die Geräte erheblich überteuert und qualitativ grenzwertig.

    https://belluna.eu/ueber-uns/

    machen einen sympathischen Eindruck. Wenn's soweit ist werde ich auf jeden Fall da mal nachfragen.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Januar 2021 um 19:42
    • #22

    Durchaus eine interessante Alternative.

    Ist das die einzige Firma, die solche umbauten macht?

    Gruß, Holger

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. Januar 2021 um 20:26
    • #23

    Solche Adressen sollte man irgendwo auflisten. Sonst geht dieses Wissen verloren, bzw ist nicht zu finden.

    Wenn's drauf ankommt, ich hab Mal was gelesen, finde es aber nicht. Hat ja nichts mit Werbung zu tun. Zumindest in meinen Augen

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • mog421
    Junior
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Herzogtum Berg
    • 9. Januar 2021 um 20:27
    • #24

    Hallo,

    die Handynummer kommt mir irgendwie bekannt vor, nur damals anderen Kühlschrank Hersteller.

    Vestel Kühlschrank

    Exquisit Kühlschrank

    Gruß Axel

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur, ab sofort, auf der Rückseite dieses Beitrages!

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 9. Januar 2021 um 20:39
    • #25

    Schon mal bei Wemo geschaut?...

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 9. Januar 2021 um 22:26
    • #26

    12/24V Komprie einbauen kann jeder Kältetechniker der Gastrokühlanlagen baut.

    Gruß Ralf

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 10. Januar 2021 um 10:33
    • #27
    Zitat von MY-F 2000

    Ich komme mit den grossen Herstellern, Dometic, Kissmann und Engel nicht klar. Finde die Geräte erheblich überteuert und qualitativ grenzwertig.

    https://belluna.eu/ueber-uns/

    machen einen sympathischen Eindruck. Wenn's soweit ist werde ich auf jeden Fall da mal nachfragen.

    Super Tip, vielen Dank.

    Das teste ich ?

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Januar 2021 um 10:36
    • #28

    Nachteil ist halt, das sind umgebaute Haushaltsgeräte. Türverriegelung? Innen sind schwere Glasböden ohne Rüttelkante vorne.

    Gruß, Holger

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 10. Januar 2021 um 12:49
    • #29

    Türverriegelung kann man nachrüsten.

    Unser womo ist ein reines Straßenfahrzeug. Das mit den Glasböden ist ein Argument....

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 10. Januar 2021 um 13:29
    • #30

    Die hab ich durch Plexi ersetzt.

    Türveriegelung hab schon erwähnt mit dem Stift

    Gruß Ralf

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 10. Januar 2021 um 16:56
    • #31

    Ich hatte auch überlegt, die Glasböden zu tauschen. Fahre aber damit seit Beginn ohne Probleme durch die Gegend (vom Polarkreis bis Südspanien).

    Sollte wirklich mal ein Boden brechen, was ich eigentlich nicht glaube, kann ich immer noch tauschen.

    Da ich einen Einbaukühlschrank habe, sitzen die Riegel in der vorgehängten Multiplex-Frontblende.

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 10. Januar 2021 um 17:23
    • #32

    An euren Fahrzeugen ist zumindest vorne auch Glas in den Fenstern. Warum dann nicht im Kühlschrank, ist mit Sicherheit Einscheibensicherheitsglas.

    Gruß Klaus

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Januar 2021 um 18:34
    • #33

    Naja, wenn da irgendwelche Gläser drauf rumhüpfen.... es wird nicht kleich kaputt gehen, aber rumklappern. Es sei denn, man stopft den Kühli immer voll!

    Und Glas wiegt mehr als ein Gitterboden.

    Gruß, Holger

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 10. Januar 2021 um 18:43
    • #34
    Zitat von holger4x4

    1. Naja, wenn da irgendwelche Gläser drauf rumhüpfen.... es wird nicht kleich kaputt gehen, aber rumklappern. Es sei denn, man stopft den Kühli immer voll!

    2. Und Glas wiegt mehr als ein Gitterboden.

    Zu 1.:Klar sollte darauf nix hartes ruhüpfen!

    Zu 2.: Ich bewege mich ja nicht in der 3,5 t - Klasse.... :)

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Audionrg
    Experte
    Beiträge
    130
    • 10. Januar 2021 um 18:55
    • #35
    Zitat von Varaderorist

    Zu 1.:Klar sollte darauf nix hartes ruhüpfen!

    Zu 2.: Ich bewege mich ja nicht in der 3,5 t - Klasse.... :)

    Ich auch nicht ?

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.567
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 10. Januar 2021 um 19:08
    • #36

    Schlechte Federung hat nichts mit der Wagengröße zu tun, aber einen "Schlafenden Polizisten", so eine Erhöhung vor Zebrastreifen oder zum Beginn einer 30er Zone übersehen!!!!!!

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 11. Januar 2021 um 07:37
    • #37
    Zitat von nunmachmal

    Schlechte Federung hat nichts mit der Wagengröße zu tun, aber einen "Schlafenden Polizisten", so eine Erhöhung vor Zebrastreifen oder zum Beginn einer 30er Zone übersehen!!!!!!

    Moin Peter,

    hatte ich schon zweimal.......nix passiert im Kühlschrank. Ist aber auch ein teurer Kühlschrank mit teurem Glas......... :saint:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 11. Januar 2021 um 10:36
    • #38

    In Frankreich sehr beliebt sind die Sprungschanzen an 30er Zonen. Die ich mit meinen Blattfedern nur mit Schrittgeschwindigkeit überfahren kann. Wenn nicht, wird alles hinten drinn kurzzeitig schwerelos.

    Gruß Ralf

  • Schweden-Tourer
    Experte
    Beiträge
    126
    • 13. Januar 2021 um 07:19
    • #39

    Moin Zusammen,

    ja die Seite Belluna hatte ich auch schonmal vom Kumpel gesagt bekommen (und vergessen)...

    Wäre für uns auch ne Option und Verriegeln kann man ja problemlos.

    Als Einlegeböden dann einfach Lexanplatten nehmen und fertig =)Danke nochmal für den Link :)

    Grüße

    Daniel

  • Surfy
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    335
    • 22. März 2021 um 12:10
    • #40

    Ich habe auf Social Media noch das hier entdeckt: die scheinen auch recht sparsame 12v Kühlschränke anzubieten?

    Dachte damit hier die Informationen gesammelt sind - pappe ich den Link dazu - völlig ungetestet meinerseits:

    https://inlanderlowvoltage.com/product/12v-gr…-freezer-cream/

    Surfy

    _______________________________________________________________________
    Über das Reisen als Selbstfahrer und was es dazu so braucht
    DE: https://www.4x4tripping.com EN: https://vanlife.4x4tripping.com

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Was soll bei der Installation Priorität haben?

    • ivo
    • 2. Mai 2020 um 14:45
    • Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™