1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Neues Projekt am Horizont - GFK Kabine auf 3,5to Daily

  • holger4x4
  • 1. Februar 2020 um 13:17
  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. April 2020 um 15:32
    • #121

    Hi Picco,

    ja, das wäre ein möglicher Lösungsweg.
    Nur dass ich das eigentlich nicht selbst machen will, sondern der Kabinenbauer das Gesamtkunstwerk zusammen kleben muss. Ob der da Lust auf so ein Gebastel hat?
    Das muss auch dort passieren, weil die Kabine mit der Haube ja zusammen lackiert werden soll. (Ich will ja nicht mit so einer gelben Mütze rumfahren :roll: )

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 5. April 2020 um 16:37
    • #122

    Da wäre Woelcke dann vermutlich weit vorne, mit seinen Formteilen für die Autark-Reihe.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. April 2020 um 17:04
    • #123

    hmm, ja, aber auch bei den Lieferzeiten!

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 5. April 2020 um 18:10
    • #124

    Ja, das stimmt.
    Wo liegt er derzeit?
    Wir hatten mit 18-19 Monate ja noch Glück.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. April 2020 um 18:46
    • #125

    Kundenspezifischer Aufbau: 38 Monate! :roll: Standardmodell geht 10 Monate schneller.

    Gruß, Holger

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 5. April 2020 um 18:54
    • #126
    Zitat von holger4x4


    Kundenspezifischer Aufbau: 38 Monate! :roll: Standardmodell geht 10 Monate schneller.

    nichts für schnell entschlossene.
    Das sind ja über drei Jahre. :?::?::?:

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 5. April 2020 um 19:00
    • #127
    Zitat von VWBusman


    Das sind ja über drei Jahre. :?::?::?:


    Hallo

    da kann man mal sehen, wie gut es uns geht! :shock:


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. April 2020 um 19:10
    • #128

    Ich glaube die wollen ihre Kapazitäten lieber nutzen um ihre Komplettfahrzeuge zu verkaufen, als irgendwelche Sonderwünsche von Selbstausbauern zu realisieren. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bei Vollauslastung des Betriebs kann ich das schon verstehen.
    Warten wir mal ab, wie das nach der Krise aussieht!

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 5. April 2020 um 19:56
    • #129

    Die bauen ja eigentlich eh nur Sonderwünsche. Haben aber halt die Hütte voll.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 5. April 2020 um 21:55
    • #130

    Ich frage mich wirklich und allen ernstes, ob die Kante da oben unbedingt 5cm sein muss, und ob nicht 1 oder 2 cm reichen sollten. und dann da den Abdeckwinkel drüber, den die Kabine eh braucht.

    Hier sollte man mal auf Hartwig seine Klebetest hinweisen.
    =>

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Abmessung 22x128mm > 200KG Körapop

    Und hier seine Airlineschienenversuche;
    => Körapop 98x50mm -> bei knapp 100KG reißt das Sandwich, nicht die Klebestelle, bei 200KG Ist das Gelcoat gebrochen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    => Sika 252 98x50mm -> ich konnte nicht sehen ob das Sandwich vorher schon angebrochen war -> Bei 240KG gab es eine kompletten Zeriss des Sandwich

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    => Sika 221 98x50mm -> Abriss der Klebung bei um die 200KG. Keine optische Beschädigung des Sandwiches.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. August 2020 um 18:52
    • #131

    Inzwischen sind wir einen größeren Schritt weiter gekommen:
    Die ganze Hauben/Stauraumalkoven Geschichte haben wir komplett verworfen - keep it simple!
    Entweder ist das alles irgendwie gebastelt, sieht teilweise auch nicht wirklich harmonisch aus, und der Nutzwert ist relativ gering.
    Es gibt also nun eine Box von 3,6m Länge, Vorder- und Hinterkante gerundet. Material: 0,8mm High-Impact GFK mit 3mm Wabenplatte drunter auf der Außenseite, 37mm Schaum, Aufbau mit Rahmenauslegern, also kein extra Hifsrahmen. Dadurch sparen wir dann auch 8cm Gesamthöhe.
    Aufs Fahrerhaus kommt dann ein größeres Solarmodul als Dachspoiler. Den Platz darunter kann man ggf. noch für leichte Sachen benutzen.
    Die Kabine wurde Anfang August beauftragt und angezahlt. Das Fahrgestell soll im April angeliefert werden, August 2021 soll das Gesamtkunstwerk dann fertig lackiert und zugelassen übergeben werden. 8)

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 31. August 2020 um 18:57
    • #132

    Schön, es geht voran.
    Darf man fragen, wo Du bestellt hast?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. August 2020 um 19:02
    • #133

    In Hauenstein :wink:

    Gruß, Holger

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 31. August 2020 um 20:06
    • #134

    Danke

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. September 2020 um 09:05
    • #135

    Hoi Holger

    Na dann gratullier ich mal, der erste Schritt ist getan!
    ...Du PickUp-Verräter... :twisted:8):lol:

    Aber warum lässt Du die Kabine hinten auch abrunden? Damit kein Wasser auf dem Dach stehen bleibt?
    Aerodynamisch wäre eine abrupt endende GFK-Platte ohne aufgesetzten Winkel besser...aber halt nicht ganz einfach in der Herstellung.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 1. September 2020 um 10:42
    • #136

    Ja Picco, nach 22 jahren Pickup darf nun mal ein anderes Konzept folgen. Die Nutzungsebdingungen ändern sich und die Vorteile der Absetzkabine wiegen weniger stark als der Platzgewinn.
    Mit der Kante hinten magst du Recht haben. wenn, dann würde dort aber ein Abschlusswinkel draufkommen und dann steht da wieder etwas Wasser.
    Ob das am Spritverbrauch wirklich messbar was ausmacht :roll: Der Daily regelt bei 160km/h ab, aber das wird wohl ehr nicht unsere Reisegeschwindigkeit sein :mrgreen:

    Gruß, Holger

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 31. Dezember 2020 um 16:46
    • #137

    So, der Aufbau ist fertig, die Inneneinrichtung auch:

    Ist nur ein bisschen zu klein geworden (Faktor 36) 8o

    Gruß, Holger

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 31. Dezember 2020 um 16:56
    • #138

    Ach, wie süss........:love:

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 4. Januar 2021 um 18:00
    • #139

    Jööö...:D:thumbup:

    Wenn du den Drucker jetzt anwirfst und fortzu die Teile zusammenklebst reicht es doch für den 1:1 bis Bodenheim 2021 ;)

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 4. Januar 2021 um 18:39
    • #140

    Nee lass mal, das bauen wir lieber ordentlich. Bis Bodenheim steht mal grad das Fahrgestell ein paar Wochen beim Ormocar. Da ist noch nix fertig.

    Aber das eine oder andere Zubehörteil wird schon noch aus dem Drucker kommen!

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™