1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Fenster, Türen, Klappen und Dachluken

Reparatur Sackmarkiese

  • chrisi
  • 25. Januar 2020 um 08:24
  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 25. Januar 2020 um 08:24
    • #1

    Im Sommer erwischte uns doch tatsächlich eine Windhose. Sie enterte das Womo durch die Dachluke, brachte das Innere etwas durcheinander und verließ es durch die offene Tür. Soweit keine größeren Schäden, alles reparabel.

    Aber vor der Tür erwischte sie noch die Thule Sackmarkiese und verbog 3 Streben :?

    Nun die Frage: Kennt jemand einen Rep.-Service von Thule oder zumindest eine Bezugsquelle für Ersatzteile?

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.861
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 25. Januar 2020 um 09:53
    • #2

    Hallo Chrisi,

    rechnet sich das wirklich eine Sackmarkise zu reparieren wenn das Gestänge was abbekommen hat???
    Meine Fiamma Sackmarkise hat bei Obelink knapp 270€ gekostet - da würde ich nicht anfangen zu reparieren sondern gleich neu kaufen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.252
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. Januar 2020 um 12:48
    • #3

    Im Sinne von Nachhaltigkeit kann man ja schon schauen, ob eine Reparatur möglich ist und was die Ersatzteile kosten. ;)
    Bei meiner Fiamma war mal ein Gelenk defekt, da gabs Ersatz.
    Das müsste bei Thule doch auch möglich sein. Einfach mal googeln...

    Gruß, Holger

  • sieschonwieder
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Ffm
    • 26. Januar 2020 um 20:49
    • #4

    Bei meiner 20 Jahr alten Fiamme hats letztes Jahr das Kunstoffverbindungstück zwischen Getriebe und Rohr zerbröselt.

    Zum Glück Epoxi , Akkuschrauber, Bohrer, Schrauben, Leiter an Bord gehabt. Nach einer halben Stunde konnte ich sie wieder einrollen.
    Ersatzteil gibts nimmer.


    gruß Ralf

    Gruß Ralf

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 26. Januar 2020 um 21:51
    • #5

    Hallo Chris,

    schau mal bei Campingwagner.de
    Die haben unter der Rubrik Ersatzteile eine sehr umfangreiche Auswahl. Ggf. findest Du da in der Thule-Rubrik was Du brauchst.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • chrisi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    761
    Wohnort
    HO-95233
    • 27. Januar 2020 um 09:42
    • #6

    moin Freunde,

    ich habe gegoogelt und Ersatzteile gefunden. Aber leider nur komplette Stützen. Ich hoffte auf diesem Wege eine Quelle für einzelne Ersatzteile zu finden, da ich nicht einsehe, wegen einer verbogenen Al-Schiene gleich die ganze Stütze kaufen zu müssen.

    hallo Christopher,

    drei Stützen (leider komplett) kosten zusammen ca. 270,- euronen. Eine neue Sackmarkiese in benötigter Größe kostet 480,- euronen :oops:
    wie ich entscheide, weiß ich noch nicht. In meinem alter und nachlassenden Kräften, ist Ersatz durch eine Kurbelmarkiese eventuell angebracht :?

    Hallo Krabbe

    danke für den Tipp. bei meinen Suchkriterien leider negativ.

    Grüße, chris

    wir sammeln abgelaufene Verbandskästen aus KfZ und alles medizinische Zeug, für unser Projekt in Gambia. Guckst Du: together-in-the-gambia.de :arrow: oder neu bei facebook :arrow: : together in The Gambia e.V.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.583
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 27. Januar 2020 um 10:42
    • #7
    Zitat von chrisi

    wie ich entscheide, weiß ich noch nicht. In meinem alter und nachlassenden Kräften, ist Ersatz durch eine Kurbelmarkiese eventuell angebracht :?

    Weiter denken, elektrisch und per Funk zu steuern.
    Man gönnt sich ja sonst auch alles.

    Gruß Nunmachmal, 42.457688,-6.053605

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 27. Januar 2020 um 11:23
    • #8
    Zitat von chrisi

    wie ich entscheide, weiß ich noch nicht. In meinem alter und nachlassenden Kräften, ist Ersatz durch eine Kurbelmarkiese eventuell angebracht :?

    Hallo Chris,
    In Anbetracht der nachlassenden Kräfte sehe ich das genau so wie Peter. So eine Kurbelmarkise braucht auch ein wenig Schmalz in den Oberarmen. Mein Gegenschwieger hat sich genau aus dem Grund am Haus auch eine Elektromarkise gegönnt und das Kurbelmodell an seinen Sohn weitergereicht.
    Wir können ja gerne mal einen Kurztrip nach O-Berg machen zum "Probekurbeln" an meiner Markise. Ob es nun Funk sein muss oder ein Schalter auch ausreicht, ist wohl eine Entscheidung, wie weit der Komfort gehen muss und ob's den Mehrpreis wert ist...

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 27. Januar 2020 um 11:24
    • #9
    Zitat von chrisi


    moin Freunde,

    ich habe gegoogelt und Ersatzteile gefunden. Aber leider nur komplette Stützen. Ich hoffte auf diesem Wege eine Quelle für einzelne Ersatzteile zu finden, da ich nicht einsehe, wegen einer verbogenen Al-Schiene gleich die ganze Stütze kaufen zu müssen.

    Hast du mal ein Bild, was da genau kaputt gegangen ist?
    Sind dass die Stützen nach unten?
    Ist es das Kunststoff-Scharnier?

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Odi 8. November 2020 um 21:50

    Hat das Thema aus dem Forum Die Basis nach Anbauteile verschoben.
  • OlikasYorungen
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 10. Mai 2023 um 19:31
    • #10

    Am besten ist es natürlich, wenn du direkt bei Thule suchst, was du brauchst. Ich hatte ein ähnliches Problem und am Ende war es besser, eine neue Sackmarkiese zu kaufen. Aber gerade in diesem Sommer habe ich auch ein Kombiinstrument Reparatur gehabt. So hatte ich noch ein Jahr lang eine ähnliche Situation wie du. Im folgenden Jahr kaufte ich es für etwa 550 Euro. Eigentlich kann man es auch in gebrauchten Campingartikeln finden. Heutzutage gibt es immer mehr Websites, die Artikel in sehr gutem Zustand online verkaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von OlikasYorungen (15. Mai 2023 um 12:26)

  • Abweg
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    473
    Wohnort
    Wegberg
    • 10. Mai 2023 um 22:19
    • #11

    Ahh ja, hätte damals vielleicht weiter geholfen. :/

    Ich weiß nicht ob das richtig ist was ich mache, aber wenn ich´s lasse, werde ich es nie erfahren.

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.787
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 10. Mai 2023 um 22:24
    • #12

    Und was willst du uns damit sagen? Bist du der Spezialist? Dann bist du wohl 3 Jahre zu spät...

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™