1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Neubau auf AlKo-Sprinter 2016/2017 (Ormocar)

  • Tobi
  • 29. November 2016 um 23:44
  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 15. September 2017 um 10:43
    • #41

    Hallo Tobi,


    coole Lackierung! Das hab ihr wirklich fein gemacht! :D

    Ganz was anders als immer diese blöden Kompassrosen... :?


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.587
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 15. September 2017 um 17:23
    • #42

    Wieso sind Kompassrosen blöd? Ist halt ein häufig genutztes Emblem und besser als eine weiße Wand. Ich trau mich gar nicht meine Kompassrose aufzukleben.
    Ach, dann biete ich sie hier im Forum zu kauf oder tausch an :mrgreen::mrgreen:

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.672
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 15. September 2017 um 17:37
    • #43
    Zitat von nunmachmal

    Wieso sind Kompassrosen blöd? Ist halt ein häufig genutztes Emblem und besser als eine weiße Wand. Ich trau mich gar nicht meine Kompassrose aufzukleben.
    Ach, dann biete ich sie hier im Forum zu kauf oder tausch an :mrgreen::mrgreen:


    Hallo

    in einer Richtung sind wir ja noch ein freies Land:

    jeder kann sich auf's Auto kleben was er will! :D


    Und so eine Kompassrose macht aus einem popeligen Womo doch erst ein richtiges zum Weltenbummlergefährt!

    Da stellt sich natürlich die Frage, wer möchte da nicht dazugehören.......


    VG

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.359
    • 15. September 2017 um 17:58
    • #44

    ich habe mich sowieso immer gefragt, wie so ein Kompass funktioniert, die ich hatte waren alle Kaputt, die haben immer in die selbe Richtung gezeigt...

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 18. September 2017 um 11:49
    • #45

    Mein Highlight sind ja immer die Sprüche à la: Zum Arbeiten zu alt, zum ... und natürlich die Europakarten "zum ausmahlen" ...
    und ja, wir wollten was anderes. :D

    Ansonsten: Jeder darf die Folie kleben, die ihm gefällt.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • paul stettiner
    Experte
    Beiträge
    126
    • 18. September 2017 um 12:30
    • #46

    Halb-lustig finde ich auch: "Lachen Sie nicht, Ihre Tochter könnte drinnen liegen"

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 18. September 2017 um 16:52
    • #47
    Zitat von paul stettiner

    Halb-lustig finde ich auch: "Lachen Sie nicht, Ihre Tochter könnte drinnen liegen"

    Das ist nur dann lustig, wenn das Womo schaukelt :lol::lol::lol:

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 28. September 2017 um 10:29
    • #48

    kleines Update:

    den Ausbau würde ich jetzt mal mutig als "fertig" bezeichnen. Sicherlich schraube ich weiterhin dran herum, aber das nenne ich dann mal "Wartung". :roll:
    Den Ausbaublog werde ich deswegen nicht weiter fortschreiben. Er bleibt verfügbar, aber es gibt dort keine Updates mehr.

    Die Womo-Startseite auf meiner Homepage habe ich entsprechend umgestrickt und ergänzt.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 22. Oktober 2020 um 10:05
    • #49

    Hallo Tobi und alle,

    mir gefällt das Heck, insbesonders die eingelassenen Rückleuchten, sehr gut. Ich möchte das bei meinem Womo-Bau auch so ähnlich machen. Nun habe ich im Netz ziemlich viel gesucht, wo es solche Heckleuchten gibt, aber leider nichts gefunden :(

    Kann mir da vielleicht jemand helfen. Ich bin mal so frei und füge ein Bild von deinem Ausbaublogg ein.

    schöne Grüße Martin

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 22. Oktober 2020 um 10:36
    • #50

    Die Leuchten sind von ORMOCAR. Mittlerweile gibt es zusätzlich zu den vertikalen Leuchten auch noch Formteile für horizontalen EInbau der MB Kammerleuchten.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 22. Oktober 2020 um 20:04
    • #51

    Martin

    Die Rückleuchten müssten von Jokon sein, das Modularsystem.

    Da gibt es Grundträger für ? - 5 Einsätze, die dann mit den gewünschten Leuchten oder Reflektoren bestückt werden.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Thomas135
    Experte
    Beiträge
    175
    • 23. Oktober 2020 um 07:40
    • #52

    und mit dem passenden GFK-Formteil sich dann in die Eckleisten 'integrieren'...

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 9. November 2020 um 00:26
    • #53

    Martin: Die Leuchten hat tatsächlich Ormocar eingebaut, wie die anderen vor mir schon sagten.

    Die einzelnen Module sind allerdings nicht von Jokon, sondern von Hella. Ich hab sie inzwischen auch an diversen Serien-Wohnmobilen gesehen.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi (14. November 2020 um 20:51)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 9. November 2020 um 12:57
    • #54

    Interessant, dass Hella auch so etwas hat.

    Auf dem Foto ist es nicht ganz genau zu erkennen wie die Aussehen, sie sahen meinen Jokon aber zumindest ziemlich ähnlich.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 9. November 2020 um 17:17
    • #55

    ... etwa so :)

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 9. November 2020 um 21:37
    • #56

    Ja, exakt so sehen meine Jokon auch aus.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • womo3
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Region Pforzheim
    • 9. November 2020 um 22:40
    • #57

    Sind die Leuchten inzwischen auch innen gedämmt? Ein Freund von mir hatte die sich auch bei Ormocar einbauen lassen, die waren nach innen aber recht offen. Es macht aus meiner Sicht aber wenig Sinn so etwas in 54mm Sandwich einzubauen.

    LG Wolfgang

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 10. November 2020 um 00:57
    • #58

    Also bei mir ist das ein einlagiges dickes GFK Formteil, das nach innen geschlossen ist (s. Bild) - natürlich bis auf das Loch für das Kabel.

    Also streng genommen ungedämmt - bei mir allerdings "im Kofferraum" gelegen und darum für mich unkritisch. Wäre das im Wohnbereich, dann hätte ich es vermutlich wenigstens mit Trocellen oder Armaflex gedämmt.

    Achso - der Sandwich ist auch nur 40mm stark. :)

    LG Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 10. November 2020 um 01:02
    • #59
    Zitat von Krabbe

    Ja, exakt so sehen meine Jokon auch aus.

    Dann muss ich beim nächsten mal nochmal genau hinschauen, nicht dass ich euch Märchen erzähle.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Martin
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    475
    Wohnort
    Tirol
    • 12. November 2020 um 11:32
    • #60

    Super Fotos, vielen Dank.

    Ich hab nun die Gfk-Formteile samt Leuchten bei Ormocar bestellt. Mit was spachtelt Ormocar eigentlich die Übergänge. Einfach mit Faserkitt oder doch mit Epoxy und Netz?

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™