
Eigenbaukabine auf Ford 350 aufwärts
-
-
Heute wieder Kleinkram gemacht wo man die Arbeit nicht sieht.
Morgen kommt die "Reling" an den Küchenteilen dran. -
... was für eine unendliche Fuddelarbeit! Irgendwie bekomme ich bei Deinen Bildern mehr und mehr den Graus, was auf mich noch zukommt!
Trotzdem: weiter so!
Leerkabinen-Wolfgang -
-
Die vielen Alu-Bauteile - werden die noch eloxiert? Oder tust du sie noch pulverbeschichten?
Gruss Pelzer
-
Zitat von Leerkabinen-Wolfgang
... was für eine unendliche Fuddelarbeit! Irgendwie bekomme ich bei Deinen Bildern mehr und mehr den Graus, was auf mich noch zukommt!
Trotzdem: weiter so!
Leerkabinen-WolfgangNa man sagt dir ja schon nach Akribisch zu sein, aber auch du darfst mal ein Meister finden
bei einigen Sachen wäre ich z.B. nach Ikea gerannt. So zum Beispiel für diese Rehling: Da hätte ich einfach die längsten Türgriffe gekauft und festgeschraubt(IKEA LANSA)
Gibt es in versch. Längen: https://bild9.qimage.de/ikea-aerlig-ku…ld-79322869.jpg -
-
-
Was nutzt ihr denn für Mückenvorhänge an der Tür? Gibt's da was zu beachten, vor allem bezüglich Wirkungsgrad?
Dann brauche ich noch 2 Spiegelzuschnitte, kennt den jemand?
-
Ich hab das letzte mal bei Kunststoffplattenonline.de bestellt.
Die waren ne Ecke günstiger als bei expresszuschnitt.
Allerdings hab ich beruflich bei beiden schon bestellt und kann nix negatives sagen.
€: ich würde bei der gewünschten Größe mal vergleichen - die haben unterschiedliche Versandtarife.
Je nach Größe kann das ganze dann unterschiedlich ausfallen. -
Hi Hartwig,
vielen Dank für die vielen Lieferadressen, die Du in Deinen Posts unterbringst. So ist mir schon viel Sucharbeit erspart geblieben - ich folge einfach Deinen Spuren - und natürlich denen anderer User
Acryl-Spiegel... Super Geschichte! leichter und unzerbrechlicher als Glasspiegel. Ich bin gar nicht auf diesen Gedanken gekommen...
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang -
-
Zitat von Hartwig
Was nutzt ihr denn für Mückenvorhänge an der Tür? Gibt's da was zu beachten, vor allem bezüglich Wirkungsgrad?
Da gibt's welche von OBI mit einer durchgehenden Magnetbändern in der Mitte von oben bis unten als Verschluss. Wenn man durchgeht, gehen die durch den Körperdruck auf und die Magnetbänder schließen das Gitter wieder hinter dir. Die sind eine Hausmarke von OBI und haben nichts gemein mit den oft zu sehenden Vorhängen mit einigen Magneten und viel Luft dazwischen. Die mit den einzelnen Magneten haben Freunde von uns verbaut. Die sind fast so mies wie die Einflugschneisen in den Fenstern von Seitz.
Gruß
Herby -
Sachen gibts...
Meinst du sowas?
http://www.pearl.de/a-NC8574-3020.…csrEaAvfM8P8HAQ
oder
https://www.obi.de/tuervorhaenge/…10-cm/p/1550664
Kannte ich nicht, danke
-
Die kalte Luft der Klima lasse ich im Bad oben in der Dusche einströmen. Damit der Zuleitungsschlauch nicht naß wird durch Spritzwasser habe ich mir eine Verteilerdose umgebaut, später wird die mitlackiert.
Die Haltestangen für Handtücher usw. in der Dusche, haben auch ihren Platz gefunden und können dort auch zum trocknen von Kleinkram genutzt werden.
-
-
Ich bewundere Deine Möglichkeiten und Dein Wissen vor allem was die Metallbearbeitung anbelangt. In Anbetracht des Aufwandes den Du für die Halter in der Dusche betrieben hast sieht die Spritzwasserabdeckung für die Klima aber doch etwas billig aus, meinst Du nicht?
Ich weiss ja nicht was Du genau in der Dusche machst, aber soviel Wasser wird normalerweise da oben nicht hinkommen. Braucht es da wirklich eine Abdeckung? Für die Angst dass Wasser im Schlauch dann nach unten läuft würde ich eher versuchen den Schlauch von der Auslassdüse zuerst nach oben und erst dann im 180 Grad Bogen nach unten zu verlegen, einen halben Siphon sozusagen.
-
Zitat von Hartwig
Sachen gibts...
Meinst du sowas?
http://www.pearl.de/a-NC8574-3020.…csrEaAvfM8P8HAQ
oder
https://www.obi.de/tuervorhaenge/…10-cm/p/1550664
Kannte ich nicht, danke
Eigentlich nicht!
Wenn ich das richtig sehe trifft es eher dieser Link:https://www.obi.de/insektenschutz…razit/p/6136386
Der Verschluss besteht nicht aus einzelnen Magneten mit Lücken dazwischen, sondern aus je einem von oben nach unten durchgehenden Magnetband, das die Tür durchgehend abdichtet.
Die Lücken zwischen den Magneten bei den von dir verlinkten Modellen bieten den Biestern einen willkommenen Durchschlupf.
Gruß
Herby -
Hallo Herby,
ich habe jetzt den da geholt, mit durchgehendem Magneten. Für mich ist das allerdings nichts, da man nach jedem durchgehen wieder das Band richten muß damit es dicht schließt.Evtl. probiere ich genau das mal aus deinem Link, aber ich glaub das ist nicht so mein Ding. Ich will da durchgehen können ohne dann was tüddeln zu müssen.
-
-
Junior durfte die Unterlegbretter für die Hydraulikstützen streichen. Auffallend rot, damit ich sie nicht vergesse wenn sie im Matsch versenkt stecken
Die Schalter und Steckdosen über der Küchenarbeitsplatte wurden testweise montiert, paßt alles soweit. Die "Reling" wurde auch montiert.
Als nächstes baue ich eine Leuchte fürs Bad, das LED-Band hierfür läßt sich fixiert in dem Aluklotz einwandfrei löten.
Morgen wird die Lampe dazu aus dem vollen gefräst -
Ich hoffe für uns, dass dieser Wahnsinnsbau niemals fertig wird...Wenn das hier aufhört, fehlt dem Forum wirklich was substantielles...Dem Hartwig wünsche ich natürlich trotzdem viel Spaß mit seinem Traummobil....Ich sehe irgendwie ein Ende der bauphase....:-(
-
in 7 Wochen muß es für ein provisorisches Urlaubswochende fertig sein
Die Möbel sind zu 70% lackiert, fehlt noch etwas Kleinkram und das Badmöbel was gelackt werden muß.
Das Hauptlicht im Bad habe ich heute - wie üblich - aus dem Vollen gefräst. -
-
Hallo Hartwig,
kann sein ich habe das überlesen, mit was hast du den Kleber an die Klebestelle gebracht? Zahnspachtel, Dressiersack??
Gruß Nunmachmal
-
du meinst an die Sandwichplatten oder welche Klebestelle?
-
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen