1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Hier ist er, unser neuer Feuerstern

  • dreamteam
  • 2. Dezember 2014 um 18:44
  • visual
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    354
    • 22. Oktober 2016 um 10:15
    • #261

    Die Idee finde ich gut!

    Einfach ne Stange mit haken über die gesamten Schubladen (also im Schrank natürlich)
    Kleinen linearmotor und fertig

    Sollte doch eigentlich easy mit 300gramm pro Schrank machbar sein...

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 22. Oktober 2016 um 10:58
    • #262

    Das Problem ist die Mechanik. Auch eine "offene" Türe oder Lade sollte immer in die geschlossene Schließung einrasten können und dort bleiben. Motor wiegt 100gr, kostet 5€ und kann unter Umständen einen ganzen Strang schließen.

    Ähhh.... Wie war die Einfangsfrage? Haben wir wieder was zersabbelt???

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Dr.Desmo
    Experte
    Beiträge
    183
    • 24. Oktober 2016 um 22:43
    • #263

    Tach auch,
    @numachmal
    und was macht Ihr wenn Ihr im Auto seid die "ZV ist geschlossen" und Du willst an die Sachen im Schrank ?????

    Michael

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 24. Oktober 2016 um 22:55
    • #264
    Zitat von Dr.Desmo

    Tach auch,
    @numachmal
    und was macht Ihr wenn Ihr im Auto seid die "ZV ist geschlossen" und Du willst an die Sachen im Schrank ?????

    Michael


    Hat mit den Wagentüren nichts zu tun.
    Mit Zentralverriegelung meine ich alle an einem Ort/Schalter schließen/öffnen.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 25. Oktober 2016 um 21:41
    • #265

    Ein paar Eindrücke von der Baustelle...

    Bilder

    • 2016102521332400.jpg
      • 87,89 kB
      • 480 × 854
    • 2016102521333500.jpg
      • 105,59 kB
      • 854 × 480
    • 2016102521334100.jpg
      • 118,43 kB
      • 480 × 854
    • 2016102521342200.jpg
      • 87,01 kB
      • 854 × 480
    • 2016102521343200.jpg
      • 91,03 kB
      • 854 × 480

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 25. Oktober 2016 um 22:49
    • #266

    Hallo Beni
    Es geht gut weiter.
    Kannst du ein weiteres Bild von deine Kreis Isotemp Boiler mit Marco Druckpumpe + Filter zeigen.
    Ich denke das deine WP besser unten neben dein Boiler steht und umgekehrt weil jetzt steht die vieleicht zu hoch und upside down ... lese mal die Anleitung daruber.
    Wie ublich suche ich Kleinigkeiten aber kann's nicht gut sehen. :D
    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 25. Oktober 2016 um 23:10
    • #267

    Die Anleitung sagt: The pump can be mounted in any position. ... und bis 1,5m Höhe selbstansaugend. (sie ist auf etwas weniger als 90cm.)
    Keine weiteren Details definiert.

    ... oder wieso meinst Du das es so nicht klappt?

    Wenn es so wirklich falsch ist muss ich sie ja weiter unten anbringen, aber so wie es jetzt ist ist alles schön übrsichtlich und erreichbar... ...was später in der Praxis nur Vorteile hat. Ich möchte mich nicht unbedingt irgendwo rein quetschen müssen wenn ich dies umgehen könnte... :?

    Bild kann morgen noch eins kommen...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 25. Oktober 2016 um 23:25
    • #268

    Warum die WP unten ?
    Weil wenns wasser mal zurucklauft während der Fahrt (ruttelpiste) lauft die WP ewig weiter ... auf luft.
    Du hörst es nicht vom Fahrerplatz. So gehen die meisten schnell kaputt.
    Andere Technik ist Ruckschlagventil einbauen, aber sub optimal.
    Viel besser ist die WP ganz unten zu setzten.
    Mache es sofort in der Normalposition Flach oder wenn's nicht geht mit Wasserkopf unten,
    auch wenn da scheinbar alles zugelassen ist wie ublicher weise bei Italianer :D
    So wie es jetzt ist lauft das wasser nach unten in dein E-motor.
    Aufbau auf +/- 1m hohe gibt auch Druckverlust.

    Ich versuche dein Wasser Kreis zu folgen.
    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 25. Oktober 2016 um 23:50
    • #269

    Gerade des Druchverlustes wegen habe ich sie dort eingebaut. Ich denke mir dabei: "was sie ansaugen kann muss sie nicht pumpen..."
    Von der Pumpe bis zur Küchenspüle ist es weniger als 1m. Noch weniger von Pumpe bis zur Dusche. Dann halt noch der kleine Umweg über den Boiler für Warmwasser.

    Generell ist der Strom ausgeschaltet wenn wir fahren. Genau wegen solchen u.a. Geschichten wie du sie beschreibst.

    Ich denke kaum das wir Rüttelpiste fahren werden... ...nun vlt... ...einmal.

    Bis jetzt hatten wir noch nie ein Leck an der Pumpe. Und wenn es mal so kommen muss...
    Zuerst muss ich mich bis zur Abnahme beeilen, danach überlege ich mir was ich da machen kann. Da Stimme ich dir eigentlich schon zu.

    Danke dir fürs mitdenken! :)

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • syt
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    670
    • 26. Oktober 2016 um 09:41
    • #270

    Mache die Pumpe auch nur an,wenn wir im Fahrzeug sind,und Wasser brauchen.An einem Platz,wo sie gut zu erreichen ist,wäre mir auch wichtig.Kleine led am Schalter,das du siehst,wann sie an ist..Evl. in eine ausgekleidete Schaumgummi Kiste,wegen dem Pumpenlaufgeräusch ? Also die Kiste fest schrauben,und die Pumpe nur einlegen .

    Leben ,und leben lassen !

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. November 2016 um 07:40
    • #271

    Hoi Beni

    Zitat von dreamteam

    Gerade des Druchverlustes wegen habe ich sie dort eingebaut. Ich denke mir dabei: "was sie ansaugen kann muss sie nicht pumpen..."


    Sorry, falscher Gedanke!
    Wenn die Pumpe Wasser durch ein Rohr oder einen schlauch bewegen muss dann entsteht Reibungswiderstand der überwunden werden muss. Egal ob auf der Druck- oder der Saugseite.
    Also hast Du technisch keinen Vorteil bei Deinem Einbau wie er bisher ist.
    Ich würde die Pumpe ebenfalls ganz unten machen, so wenig wie nur irgend möglich Ansaughöhe!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 20. November 2016 um 13:55
    • #272

    Heute ohne Worte. Habs eilig...
    Einige Sachen, wie z.B. der aussen verlegte Kabelkanal für die Rückfahrkamera, sind Übergangslösungen.

    Bilder

    • 2016112013472900.jpg
      • 108,74 kB
      • 854 × 480
    • 2016112013474800.jpg
      • 93,8 kB
      • 854 × 480
    • 2016112013475401.jpg
      • 104,31 kB
      • 854 × 480
    • 2016112013480300.jpg
      • 115,69 kB
      • 854 × 480

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 21. November 2016 um 15:35
    • #273

    ... seufz!

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 21. November 2016 um 23:43
    • #274

    tröst!...
    :roll:


    Ich muss aufs Gewicht aufpassen... :mrgreen:

    Bilder

    • 2016112123421200.jpg
      • 187,11 kB
      • 480 × 854

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 22. November 2016 um 10:09
    • #275
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    ... seufz!

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang


    Jaja
    der Preis wenn man masochistisch vernlagt ist

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • windfriend
    Junior
    Beiträge
    83
    • 22. November 2016 um 20:50
    • #276

    Hallo Beni!
    Habe schon länger nicht mehr deine Fortschritte verfolgt: was soll ich sagen? Super klasse!!! Dann kann es wohl bald richtig losgehen :mrgreen:

    Freue mich schon, das alles mal in "Echt" mal anzuschauen- wir werden sehen 8)

    Beste Grüße
    Thomas

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 23. November 2016 um 13:41
    • #277

    Diese wunderschöne gewichtsoptimierte Batterie würde ja sogar in meinen Leichtbau-Sprinter passen...;-)) Aber eines Tages hab ich auch so eine..isch schwör!

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 2. Dezember 2016 um 22:48
    • #278

    Geschafft! Abnahme erfolgreich, Ausbau zwar eher spartanisch aber es reichte für So. KFZ Wohnmobil. 8)
    Nur der Holzofen fehlt uns jetzt hier im kalten Deutschland... ...der kommt/muss als nächstes rein. Aber jetzt wirds etwas gemütlicher weiter gehen...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Anton
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.663
    Wohnort
    Am Fuß der Homert
    • 3. Dezember 2016 um 07:08
    • #279
    Zitat von dreamteam

    Geschafft! Abnahme erfolgreich, Ausbau zwar eher spartanisch aber es reichte für So. KFZ Wohnmobil. 8)
    Nur der Holzofen fehlt uns jetzt hier im kalten Deutschland... ...der kommt/muss als nächstes rein. Aber jetzt wirds etwas gemütlicher weiter gehen...


    Hallo Beni,

    herzlichen Glückwunsch! :D:D

    Sauber hingekriegt!


    Viele Grüße

    Anton

    Wir brauchen dringend ein paar Verrückte - seht euch doch mal um, wo uns die Vernüftigen hingebracht haben!

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 3. Dezember 2016 um 07:14
    • #280

    Hoi Beni

    Herzlichen Glückwunsch und BRAVO! BRAVISSIMO!!! :D

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™