Bei mir heißt es Ende Mai zum vierten Male "Norwegen, ich komme!" - und finde das Land immer noch so faszinierend, daß ich jedem Bericht darüber gerne lausche...
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Bei mir heißt es Ende Mai zum vierten Male "Norwegen, ich komme!" - und finde das Land immer noch so faszinierend, daß ich jedem Bericht darüber gerne lausche...
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Ja Ja Ja,
immer schön neidig machen.
Ich wünsche Dir und Deiner Partnerin viel Spass und FREIHEIT und wer weiß, ob man sich begegnet.
Diesmal bin ich das erste mal zum Midsommerfest da, wenn mein stark schwächelnder Hund mir keinen Strich durch die Rechnung macht.
Allerallerliebste Grüße,
AXEL
Hallo Leute,
unten der Bericht in der Mainzer Allgemeinen Zeitung über das Forum im Allgemeinen und die Ankündigung für's Treffen im Besonderen... ![]()
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Guter Artikel , Wolfgang.
mehr positive Einstimmung geht nicht.
LG
Ralf
Hallo Wolfgang,
nach so einem Artikel können die Bodenheimer ja gar nicht mehr anders als Neugierig sein und sich mal
den Wilden Haufen mit den komischen Fahrzeugen anschauen. Der Artikel gefällt mir.
Allerdings hat sich auch eine Frage aufgetan.
Hast Du etwa Geheimnisse vor dem Forum????
Die große Kabine WIRD gerade gebaut und daher muß mit dem Joghurtbecher gefahren werden??? ![]()
![]()
![]()
![]()
Ich glaube da ist noch etwas Klärungsbedarf ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Christopher
Zitat von VWBusmanHallo Wolfgang,
nach so einem Artikel können die Bodenheimer ja gar nicht mehr anders als Neugierig sein und sich mal
den Wilden Haufen mit den komischen Fahrzeugen anschauen. Der Artikel gefällt mir.Allerdings hat sich auch eine Frage aufgetan.
Hast Du etwa Geheimnisse vor dem Forum????
Die große Kabine WIRD gerade gebaut und daher muß mit dem Joghurtbecher gefahren werden???![]()
Ich glaube da ist noch etwas KlärungsbedarfGruß Christopher
Oh, da kommt die Sache mit dem Glashaus ins Spiel.
Tolle Womos sind in dem Artikel abgebildet. ![]()
Gruß Nunmachmal
Zeitungsartikel machen immer neugierig, das liegt in der Natur der Menschen. Ich denke der Artikel war ein Grundstein, natürliches Misstrauen auszuräumen und den Einwohnern von Bodenheim und Umgebung ein Signal zu geben das dort oben auf der Wiese normale Menschen wie du und ich sich zu einem Gedankenaustausch treffen.
Ich vermute stark, dass mehr Wissenshunrige als in den letzten Jahren dort Fragen stellen werden, und das ist auch gut so. Vielleicht war die Schwellenangst bisher Grund dafür nicht dem "Haufen" näher als irgendwie nötig nahe zu treten.
ich freue mich schon auf diejenigen die kommen werden.
Wolfgang
Also wenn ich ja nicht schon angemeldet wäre.....würde ich dies sofort nachholen. Schöner Bericht.
Grs TOSCH
Zitat von VWBusman
Allerdings hat sich auch eine Frage aufgetan.
Hast Du etwa Geheimnisse vor dem Forum????
Die große Kabine WIRD gerade gebaut und daher muß mit dem Joghurtbecher gefahren werden???![]()
Ich glaube da ist noch etwas KlärungsbedarfGruß Christopher
Geheimnis
davon spricht er doch, seit er Anja kenn
Frauen sind doch immer die treibende Kraft ![]()
Oder was meinst Du, wie es zu der Zwischenlösung kam.![]()
![]()
Sei ehrlich, ist doch bei Euch auch nicht aders ![]()
![]()
![]()
![]()
hallo Wolfgang,
DAS HAST DU GUT GEMACHT
mal sehen, wie das gemeine Volk darauf reagiert
Grüße, Chris
Hi all,
da war die Reporterin wohl schon in der Zukunft. Die Kabine ist noch nicht im Bau - ich verzweifle immer noch an der Erstellung eines Planes, bei dem es möglichst keine Unklarheiten mit dem Hersteller gibt. Und ich hoffe, daß der Quadler sich irgendwann von seinem Hochwasserschaden erholt hat und wieder Zeit und Energie hätte, sich an meine Kabine zu begeben.
Allerdings habt Ihr insofern recht, als daß Anja doch inzwischen dazu drängt, auch 'konventionelle' Kabinen aus verklebten Sandwichplatten nicht per se abzulehnen. Durch die notwendigen Winkelprofile sind die halt doch einige Kilo schwerer als Monocoque-Kabinen, und die doch recht kantige Form dieser Kabinen ist jetzt nicht so mein optischer Traum, aber leben könnte ich damit vielleicht ja auch...
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
Hallo alle,
wir planen das erst Mal euer Treffen zu besuchen und sind schon sehr gespannt.
Leider ist unsere Leerkabine gerade im entstehen und deshalb wird es wohl nur ein Tagesbesuch.
Basis wird ein T5 Doka mit einer Fehntjer Kabine, wir können es kaum erwarten oder besser ich.
Viele Grüße bis dahin
Heiko
Zitat von Leerkabinen-WolfgangHallo Peter,
gut Ding' will Weile haben...
Es ist eine vor Ort - mit 78cm Durchmesser. Die hat die letzten Jahre auf den Treffen schon gute Dienste geleistet...
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang
Danke Wolfgang, dann werden wir diese auch für den Fondue benutzen, passt perfekt!
Grüße Peter
... so, jetzt ist unser Treffen auch endlich auf der Bodenheimer Homepage bei den Veranstaltungen! ![]()
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das ist ja schon ein Erfolg ![]()
![]()
Jetzt bekommt die Bevölkerung vielleicht eine Idee, dass da keine wilde Horde illegal lagert, sondern dass das etwas Offizielles ist.
Was mir generell beim Stöbern auf der Bodenheimer Homepage aufgefallen ist:
Die Existenz von Stellplatz und Entsorgungsstation wird in der Rubrik "Tourismus" konsequent unterschlagen. Dort habe ich nur Hotels und Kneipen gefunden. Man könnte meinen, dass in diese Rubrik nur Eingang findet, wer diese "Werbung" auch bezahlt.
Meiner Meinung nach gehören in diese Rubrik auch Stellplatz und Entsorgung. Der Hinweis auf die Entsorgung unter der Rubrik "Anreise" wird dort kaum vermutet. Auch der Hinweis dort auf den Ortsplan zum Auffinden von Stellplätzen ist wenig hilfreich. Zum einen suche (zumindest) ich so etwas nicht unter "Anreise" sondern unter "Toursimus", zum anderen kann man als Ortskundiger die Stellplätze auf dem großen Stadtplan am Ortsrand vielleicht gut finden. Auf dem Mini-Plan im Netz auf gar keinen Fall. Da habe ich mit viel Phantasie das Stellplatzsymbol "unseres Stellplatzes" in der größtmöglichen Vergrößerung nur ansatzweise erkennen können, weil ich wusste, wo ich suchen musste.
Ein Schritt zur Akzeptanz des Stellplatzes in der Bevölkerung wäre vielleicht auch, dass er deutlich erkennbar auf der Hompage der Gemeinde erscheint. Warum richtet die Gemeinde so etwas ein, wenn sie nicht dazu stehen will? Ich vermute mal, dass die Homepage nie bewusst unter dem Aspekt "Stellplätze" betrechtet wurde. Als Interner ist man da oft betriebslind, das kenne ich auch in meinem Job. Sollen wir mal die Gemeinde deswegen "bombardieren" oder willst du da erst mal mit dem Bürgermeister oder wen auch immer im stillen Kämmerlein darüber reden.
Gruß
Herby
Gute Hinweise, Herby,
ich versuche ja schon das ganze Jahr, mit unserem Bürgermeister einen Termin wegen der Entwicklung der Stellplätze zu finden. Aber leider ist unsere Gemeinde noch etwas zu klein für einen Fulltime-Bürgermeister, und während es der 'alte' geschafft hatte, sich dennoch zu 100% frei stellen zu lassen, ist der jetzige Bürgermeister dafür zu ehrlich. Aber für einen Halbtagsjob gibt's auch viel zu viel zu tun - allein die vielen abendlichen Sitzungen, bei denen er dabei sein muß...
Aber ich verliere das Thema nicht aus den Augen - keine Sorge!
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang
Hi,
wenn es noch ein Plätzchen gibt, kommen wir. Von Samstag Nachmittag an.
Gruß
Andreas
Na super, Andreas,
irgendwo bekommen wir Dich schon noch hinein gequetscht! Wegen eventueller Fondue-Teilnahme wende Dich bitte an MaBuPe! Danke!
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang
ist ein Tagesbesuch - ohne Übernachtung - mit einem PickUp (nur mit Hardtop) ohne Anhänger möglich? Ohne Anmeldung? Geplante Aufenthaltsdauer max. 5 Stunden um die Mittagszeit herum.
Na klar! Reine Parkplätze gibt's im Umfeld noch genügend!
Gruß
Leerkabinen-Wolfgang
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen