1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Treffen und Termine

Nachlese Leerkabinen-Treffen 2013 in Bodenheim

  • hockd
  • 2. Mai 2013 um 18:05
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 7. Mai 2013 um 12:27
    • #41

    Also jetz auch noch meinen Senf zum Treffen

    Vielen dank für die Orga Wolfgang !!!!!!!

    War wie immer wieder Klasse, nur Wolfgang , "den da oben" hast du die letzten 2 Jahre nicht mehr so richtig im Griff ! :wink::D
    Was den Platzbedarf angeht, haben wir dieses mal schon recht "locker" geparkt !
    ich gehörte ja auch zu den "Lockerparkern" dazu und gelobe Besserung ! :oops:
    Was die Öffenlichkeitsarbeit und die Identifikation der einzelnen Forenmitgliedern angeht wurden hier ja schon einige schon gute Vorschläge gemacht.
    Insbesondere die Idee mit der Baseballkappe finde ich nicht schlecht, denn ich vergesse auch immer mir ein Namensschild zu verpassen.
    Was das erwähnte "Schmarotzertum" angeht, möchte ich nur erwähnen das der örtliche Bäcker das sicherlich nicht so sieht, denn der hat sicherlich
    am meisten von dem Treffen.
    Ich persönlich hätte auch überhaupt kein Problem damit, eine angemesse Standgebühr (so. ca. 6-8€) pro Tag zu zahlen und damit wäre wohl am besten
    dieser Schmarotzer "Diskussion" zu begegnen und den Wind aus den Segeln zu nehmen.
    Oder man stellt eine Sammelbüchse auf und der Erlös geht dann an die Jugendfeuerwehr oder an eine sonstige gemeinnützige Institution !
    Wenn die zweite Wiese nicht genutzt werden soll, dann kann man die ja mit Flatterband abtrennen. Es sind ja immer ein paar die schon recht früh anreisen die das dann übernehmen können.
    Am besten wäre natürlich wenn man mit der Gemeinde das einfach mal klärt und sich anhört was die dazu sagt !

    Picco: super Video !
    man darf es nur nicht unter Alkoholeinfluß anschauen!  :wink::D

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 7. Mai 2013 um 13:52
    • #42

    @all: das 'Schmarotzertum' wird weniger von den Winzern, Metzgern, Bäckern und sonstigen 'Nutznießern' so wahrgenommen, als vielmehr von den Besuchern z.B. der Straußwirtschaften - von nix eine Ahnung aber eine (abfällige) Meinung dazu. Zumindest ist das so bei mir angekommen...

    Aber es schadet natürlich auch nicht, den Geschäftsleuten im Ort klar zu machen, woher ihre Zusatzeinnahmen kommen....


    Grundsätzlich scheinen sich also derzeit zwei Alternativen abzuzeichnen: Baseball-Cap (o.ä.) oder Sticker. Wobei die Baseball-Cap wohl eher nur das (neue?) Forumslogo erhalten wird, unter uns werden wir den Sticker also zusätzlich brauchen, um nicht immer zu rätseln, wer denn nur für welches Projekt steht, odrrr?

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 7. Mai 2013 um 14:10
    • #43

    Hallo,

    viele von Euch kennen bestimmt noch den Sticker/Button aus den 70er
    "Atomkraft - Nein Danke"
    sowas in der Art ist recht günstig zu schießen :D
    (was auf den Sticker gedruckt wird - ist dem Sticker schlussendlich egal :mrgreen: )

    das mit der BaseballCap ist etwas teuer - aber auch zu handeln - denke wir :D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole und Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 7. Mai 2013 um 14:33
    • #44
    Zitat von 3125

    Hallo,

    viele von Euch kennen bestimmt noch den Sticker/Button aus den 70er
    "Atomkraft - Nein Danke"
    sowas in der Art ist recht günstig zu schießen :D
    (was auf den Sticker gedruckt wird - ist dem Sticker schlussendlich egal :mrgreen: )

    das mit der BaseballCap ist etwas teuer - aber auch zu handeln - denke wir :D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole und Alexander

    Na dann wäre ich für solch einen Sticker mit WOMO-Box Logo und untendrunter mit Beschriftungsfeld !
    Wenn das machbar ist ?
    Obwohl so eine Kappe mit Logo find ich auch cool !
    Was würde soetwas denn kosten ??

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • 3125
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    346
    Wohnort
    Rödermark ;-)
    • 7. Mai 2013 um 14:45
    • #45

    Hallo,

    ich kümmer mich mal drum, was beides kostet
    also ne Baseballcap mit druck wahlweise frage ich mal nach website und name oder nur website
    die sticker werd ich auch mal in erfahrung bringen (kann man ja auch an die Cap stecken :mrgreen: )

    wenn ich Info habe, werde ich das ganze posten :D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    warum sollen ich mir Ziele setzen, soll ich mich beschränken ??? :lol:
    auf achse - unterwegs kochen - Rezepte bitte an rezept@zipfelmuetz.net
    http://www.zipfelmuetz.net

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 7. Mai 2013 um 15:27
    • #46

    So da will ich auch mal meinen Senf dazugeben:

    Es ist schon interessant das viele gegen ein Zelt als Gemeinschaftstreffpunkt z.B. bei Regen sind, weil man ja keinen Unterstand braucht es regnet ja nicht. Ist es Platzsparender bei jedem WOMO die Markise rauszukurbeln ?
    Aber das lassen wir mal als Randerscheinung so stehen. Bis jetzt hat es ja meistens geklappt mit dem Wetter.

    Stellplatzsituation:

    Ziel bei unseren Treffen sollte es doch sein, so viel wie möglich Fahrzeuge auf die vorhandene Fläche zu bekommen. Für die 2 Tage reicht es doch sicherlich aus, wenn ich die Tür von meinem WOMO aufbekomme und bequem raus und rein gehen kann. Stühle und Tisch kann ich davor abstellen, habe soziale Kontaktmöglichkeiten und bin nicht zwischen den Fahrzeugen eingekeilt.

    Erkennungszeichen:
    T-Shirt / Basecap vielleicht etwas aufwendig. Am besten vielleicht einen Button mit Namen drauf (gibt glaub ich eine Maschine zum selber machen) Neuankömmlinge bezahlen für den Platz und bekommen dann den Button.

    Schmarotzer / Vagabunden / usw.
    Ich habe beim Camping schon viele Erfahrungen gemacht, diese reichen von Mitleid bis Neid. Wenn man die Leute etwas näher an das Thema heranführt ändert sich vieles. Auch in der Familie meiner Frau (mit Camping nix am Hut) kommen da Ansagen wie: Was mit dem Wohnmobil, das möchte ich nicht da kann man sich ja nicht mal Duschen oder auf Toilette gehen. Ich entgege dem immer damit, das ich sage klar, wir waschen uns im Urlaub 3 Wochen nicht und zum Sch....(Sorry) gehen wir in den Wald. Dann ist das Gelaber erstmal beendet und die Leute denken nach. Dann kommen die Fragen ja wie was usw und am Ende ja was kostet das denn.......und damit denken die dann wieder man ist GAGA weil für das Geld bekommt man ja ne super Ferienwohnung....
    Hinzu kommt einfach noch das bei uns, sagen wir mal teilweise sehr außergewöhnliche Fahrzeuge stehen die vom Standard Wohnmobil (mit dem die Leute schon nix anzufangen wissen) sehr stark abweichen.
    Ob man da als Missionar tätig werden soll ist die Frage, ich denke wenn wir uns mit der Gemeinde Bodenheim gut stellen dann passt das. Selbstverständlich kann man die Bevölkerung durch Bekanntmachung in der örtlichen Dorfzeitung gerne einladen mal zu schauen.

    In diesem Sinne bis zum 30.4.2014 :)

    TOSCH

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 7. Mai 2013 um 17:43
    • #47

    Moin 3125,
    guckt mal hier, so eine Maschine kann man an vielen Orten ausleihen: http://www.mister-button.de/verleihservice…onmaschine.html In Köln z. B. kostet sie für drei Tage 30€.

    Zitat von 3125

    Hallo,

    ich kümmer mich mal drum, was beides kostet
    also ne Baseballcap mit druck wahlweise frage ich mal nach website und name oder nur website
    die sticker werd ich auch mal in erfahrung bringen (kann man ja auch an die Cap stecken :mrgreen: )

    wenn ich Info habe, werde ich das ganze posten :D

    Gruß
    3125 aka
    Nicole & Alexander

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 7. Mai 2013 um 19:01
    • #48

    Hallo,

    hat es in Bodenheim denn kein Amtsblatt in dem man das Treffen unter Veranstaltungen ankündigen kann?

    Wenn man den Text so formuliert das es eine Einladung für die Bodenheimer ist kommen vielleicht auch ein
    paar Leute auf den Platz und schauen sich die "Vagabunden" mal aus der Nähe an.
    Ich denke das die Kosten für so eine Anzeige schnell zusammen gespendet sind.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 7. Mai 2013 um 21:05
    • #49

    Ich hätte auch noch etwas Senf übrig.
    Die Gemeinde hat doch wohl den oberen Platz für Wohnmobile nicht frei gegeben, weil sie jeden Wohnmobilisten so lieb hat, sondern weil sie sich unter dem Strich für SICH Vorteile erhofft.
    Grundsätzlich kann sie doch dann zufrieden sein, wenn auch mal mehrere auf einmal kommen. Wenn man den Sprit mit rechnen darf, habe selbst ich als Einzelperson einen Hunderter in Bodenheim gelassen. Bei 100 Leuten ist das sicher mehr als nichts.
    Auf der anderen Seite ist speziell dieser "Haufen" sehr pflegeleicht.
    Der Platz wird eher sauberer verlassen als er angetroffen wird. Ich habe dort noch nie ruhestörenden Lärm gehört. Nicht einen einzigen Betrunkenen oder Randalierer habe ich dort jemals gesehen. Da ist jede Klicke einer Dorfjugend auffälliger.
    Wenn man der Gemeinde in diesem Jahr eine Spende gibt, um sie wegen der genutzten unteren Fläche zu "besänftigen", so ist das ok. Man sollte sich diesen "voreilenden Gehorsam" aber nicht zur Pflicht machen.

    Ich möchte mir eigentlich selbst aussuchen können, auf welcher Seite ich die Markise haben möchte. Auch möchte ich nicht in das einen Meter entfernte Schlafzimmer meines Nachbarn schauen. Und die Teinehmerzahl nach welchen Kriterien auch immer zu beschränken hat ebenfalls erhebliche Nachteile. Die große Bandbreite macht gerade den Reiz aus. Ich möchte keine Monokultur. Da kann man drüber nach denken, wenn es wirklich Viele werden.

    Was ich damit sagen will. Die Leute kommen und lassen auch etwas Geld da. Was hingegen die Gemeinde bisher als (Service-) Gegenleistung erbracht hat, ist ja nun nicht soooo viel. Abgesehen vom Sch...önen grünen Sammelbehälter für Hundebesitzer, aber der steht dort sicher auch im Hinblick auf Einheimische.

    Natürlich spreche ich nicht von einer Konfrontation mit der Gemeinde - warum auch? Aber das Pendel unses Verhaltens gegenüber der Gemeinde dürfte ruhig etwas weniger in die Richtung Unterwürfigkeit und etwas mehr in Richtung Selbstbewusstsein ausschlagen.

    Warum ist beispielsweise die untere Wiese solch eine heilige Kuh? Was ändert sich, wenn dort 3 Tage lang ein paar Fahrzeuge stehen? Wer wird dadurch beeinträchtigt? Aus Prinzip nicht? Durch geplante Fahrzeugsortierung könnte der etwas chaotische Eindruck sicher noch etwas reduziert werden, aber wer schlecht über "die da" reden will, macht es auch, wenn dort niemand steht.
    Einziger Grund, der mir gegen eine (Be)Nutzung einfällt, wäre das Mähen von 15 cm langem Gras auf vielleicht 400qm Wiese. Aber vielleicht ist das Mähen dort sogar nur eine lästige Pflicht und das Gras wird gar nicht als Futter verwendet. Ich weiß es nicht.

    Namensschilder natürlich ja, im Ort oder oben im Restaurant - insbesondere bei jeder Geldausgabe - "Flagge" zeigen sehr gut, aber die "Flagge" sollte dann etwas weniger aufdringlich sein als ein Namensschild. Das muss ja auch nicht einheitlich sein, der eine mit Cap, der andere mit T-Shirt, ...
    Gruß Restler

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 7. Mai 2013 um 22:27
    • #50

    Meine Nachlese zum Treffen:

    Habe die von Leerkabinen-Wolfgang vorgeschlagenen Brandschutzmaßnahmen umgesetzt.
    Danke für das Nette gespräch mit Dir.

    Außerdem danke ich der netten Frau von Balu für das nette Gespräch, wobei ich Balu nicht kennen gelernt habe.

    Besonders schön fand ich das auf meine Frage "Darf ich mal reinschauen" mit "Aber dazu sind wir doch gekommen" geantwortet wurde.

    -------------------------------------------------------------------------------
    Vielleicht wird das Zitat mit den Schmarotzern nur überbewertet??

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 7. Mai 2013 um 22:39
    • #51

    -------------------------------------------------------------------------------
    Vielleicht wird das Zitat mit den Schmarotzern nur überbewertet??

    AXEL[/quote]


    Da hat man noch gar nicht drüber nachgedacht.....einer labert was und ein ganzes Forum macht sich Gedanken darüber, destewegen solange da nix offizielles kommt Bälle flach halten !

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 7. Mai 2013 um 23:57
    • #52
    Zitat von AxelKleitz

    ...Außerdem danke ich der netten Frau von Balu für das nette Gespräch, wobei ich Balu nicht kennen gelernt habe.

    Besonders schön fand ich das auf meine Frage "Darf ich mal reinschauen" mit "Aber dazu sind wir doch gekommen" geantwortet wurde.

    Hallo Axel,
    irgendwie dumm gelaufen. Als ich bei Deinem Fahrzeug war, war zwar sperrangelweit alles offen, aber du warst ausgeflogen...
    ...das "Darf ich mal reinschauen" hast du also selbst vorbildlich gelebt! :D
    Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit dem persönlichen Kennenlernen. Die erste Bande ist ja über meine Frau geknüpft :wink:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 8. Mai 2013 um 07:19
    • #53

    Hallo Leute
    ich beobachte diese Aufregung
    und versuche das zu vestehen,
    um was es geht. :?:

    Wie es sich raus liest, geht es um einen Motze- Opa,
    der sich motzent geeusert hat und und der Betroffene
    betimmt auch noch freundlich war.
    Das war aber nur einer, von den vielen Tausent Bodenheimer oder ?

    Bestimmt muß von der Forumseite aus im Vorraus die Mitbenutzung der Nebenwiese abgeklärt werden.

    Aber wegen dem einen müssen wir uns doch nicht alle verstecken :!:

    und was ein Wohnmobil ist wissen bestimmt auch die meisten Bodenheimer

    und für den einen Motze- Opa habe ich ja auch einen Freundlichen netten älteren Herrn aufgegabel,
    der uns auch besucht hat.
    Der hat sich umgeschaut und mit LKW ganz begeistert unterhalten und Infomiert.


    Die Vorschläge mit der Kennzeichnung der Fahrzeuge und die Verknüpfung der Nikname und der Personen finde ich auch wie schon vorgeschlagen sinnvoll.
    und ein bischen Öffentlichkeits arbeit in BH kann nicht schaden.

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

  • urologe
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.473
    Wohnort
    Südost-Bayern
    • 8. Mai 2013 um 21:38
    • #54
    Zitat von TOSCH


    Ziel bei unseren Treffen sollte es doch sein, so viel wie möglich Fahrzeuge auf die vorhandene Fläche zu bekommen.

    ich dachte immer , das sei eine ungezwungene Möglichkeit , andere Gleichgesinnte und Ihre Tricks kennenzulernen -
    aber okay wenn Ihr Kommerz-orientierter Promotion nacheifern wollt, ist das zweifellos der richtige Weg.....

    es wird vielleicht nicht ganz einfach werden , reine Individualisten in 6er Reihen auszurichten - :lol: aber dann müßt Ihr
    schon sehr viel mehr Vorarbeit und Kontrollen einbauen - meine Glückseeligkeit wärs nicht gerade :oops:
    Leben und Leben lassen
    ich fands absolut schön und verstehe nicht so ganz , warum ein super Treffen "zerlegt" wird und unbedingt geändert werden
    muß ???
    LG
    Ralf

    der Urologe

    Vorsorge tut gut - KAT fahren

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 9. Mai 2013 um 00:16
    • #55

    Man spürt in Euren Postings deutlich, wie sehr Euch das Treffen am Herzen liegt, wie gut es Euch gefallen hat und wie sehr Ihr wünscht, dass es so bleiben kann. Mir scheint, dass da eine einzelne, unqualifizierte und möglicherweise notorisch miesepetrige Meinung von einem Individuum bei allen wie ein Stachel wirkt.
    Lasst Euch davon nicht irritieren, vergesst es einfach, solche Leute laufen einem ständig vor die Nase und haben nur Freude dran, wenn andere genauso griesgrämig sind, wie sie selbst. Und verfallt bitte nicht in den aussichtslosen Versuch, so etwas für alle Zukunft durch eine optimierte Organisation ausschließen zu wollen. Sonst steht Ihr bald da wie die Berliner mit ihrem Flughafen.
    Lasst es alles wie bisher, chaotisch-nachbarschaftlich-individuell. Klar, Namenstags in irgendeiner Form müssen her, der Rest ist ... Chili-con-irgendwas..., und das hat jedem geschmeckt!

    Das sagt einer, der dieses Jahr leider nicht dabei war, letztes Jahr auch nicht, aber seit dem vorletzten Mal unverzagt Anlauf nimmt, um endlich seine Leerkabine STVZO-mäßig Richtung BH zu bewegen.

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 9. Mai 2013 um 09:49
    • #56
    Zitat von Mobilix

    .....unverzagt Anlauf nimmt, um endlich seine Leerkabine STVZO-mäßig Richtung BH zu bewegen......

    Nomen est omen.... :lol::wink::mrgreen:

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 9. Mai 2013 um 13:03
    • #57
    Zitat von urologe

    Ralf, das einzigste was ich damit ausrücken wollte war, das wenn alle etwas zusammenrücken, man noch den einen oder anderen hätte aufnehmen können der jetzt notgedrungen auf der Wiese stehen mußte. Mit Kommerz hat das nichts zu tun.

    Schönen Vatertag noch.

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 11. Mai 2013 um 07:38
    • #58

    Moin Moin,

    habe es zwar leider noch nie geschafft nach Bodenheim zu kommen, :(
    möchte aber trotzdem mal einen Vorschlag zum Thema "Kennzeichnung der Teilnehmer / Fahrzeuge" machen.

    Auf anderen Treffen hat sich eigentlich der Zettel hinter der Fahrzeugscheibe mit Nickname und wie jeder will Vor/Nachmane bewährt.
    Denn kann der Teilnehmer schon fertig mit aufs Treffen bringen.
    Eine Vorlage kann man im Forum zum Donload einstellen.

    Der Teilnehmer selbst erhält noch ein kleines Namensschild verpasst. Habe hier mal das erst beste Angebot rausgesucht:
    NAMENSSCHILDHALTER
    Das kann man egal nach Wetter und Laune am jeweiligen Kleidungsstück befestigen.

    Wenn ich demnächst wieder ein Schneckenhaus habe, klappts vielleicht ja nächstes Jahr mal. :wink:

    Gruß Ralf

  • nik100943(inaktiv)
    Gast
    • 12. Mai 2013 um 03:52
    • #59

    Endlich kann auch ich noch meine völlig überflüssige Meinung hier im FORUM kundtun ...

    Nachdem ich tagelang und auch nachts daran gearbeitet habe, "meine" neue politische Heimat hier in Mainz, die Alternative für Deutschland (AfD), fit zu machen für die Bundestagswahl am 22.09.2013.

    Die aber gerade gestern ihren Rückzug für die Bayern-Landtagswahl verkündet hat. Zu meinem Missfallen ... :x

    Ehrlich gesagt hat mir das diesjährige Treffen vom Leerkabinen-Wolfgang in Bodenheim am Rhein wieder gut gefallen ... :D

    Leider fällt mir bis heute nichts ein, worüber ich mich jetzt beschweren könnte... 8)

    Die Kommunikation war bestens, das Wetter ziemlich gut, zumindest meistens, der Stellplatz ruhig und ziemlich "eben" und alle Gesprächspartner (geschlechtsneutral) waren auskunfts- und zeigefreudig. Was die Autos anbetrifft natürlich ... :oops:

    So gesehen ist zumindest mein Änderungsbedürfnis wenig ausgeprägt... :roll:

    Natürlich könnte man den großen Stellplatz viel besser ausnutzen, wenn alle WoMos, egal wie lang und breit, mit der Schnauze zum Platzinneren zu geparkt werden würden. Das wäre auch für die ganz Langen durchaus möglich, wenn man ihnen geeignete Bereiche des Platzes zuweisen würde. Den meisten Flächenbedarf hatten natürlich die großen Teile, die "längs" geparkt worden sind. Das platzsparendere Parkieren würde keinen Verlust an Lebensqualität bedeuten und zumindest in großen Teilen das Ausweichen auf die Nebenwiese überflüssig machen.

    So ließe sich schon mal ganz einfach ein Problemchen lösen, das offenbar den einen oder anderen Besucher hier im FORUM umtreibt.

    Für die Frage der leichteren "Erkennung" der vielen Besucher (geschlechtsneutral) untereinander würde ich auch gerne auf eine standartisierte Sticker-Lösung verzichten. Das sieht m.E. auch ziemlich affig aus, wenn da viele Individualisten auf einmal mit ein- und demselben Sticker rumlaufen.

    Für das nächste Treffen sollten sich alle Besucher einfach vornehmen, ihre Autos und auch sich selbst mit dem FORUM-Namen kenntlich zu machen. Auf die Weise, die ihnen selbst gefällt und die ihre Aufgabe erfüllt. Es geht ja im Grunde nur darum, dass viele Besucher ein Problemchen damit haben, sich jedem und allen persönlich vorzustellen. Außerdem vergisst der Mensch ja auch so schnell ... :wink:

    Leerkabinen-Wolfgang hat da die schwierigste Aufgabe, zugegeben ... :roll:

    Also, lösen wir das Problemchen doch einfach mit einem Schild in der Windschutzscheibe und mit einem Schildchen am "Mann" oder an einer Mütze oder auf der Brust, oben links oder rechts... :lol:

    Meine Intention war und ist, "unseren Wolfgang" und natürlich auch die liebe Anja so weit wie möglich zu entlasten. Es ist genügend Aufwand, das FORUM zu betreiben, das Treffen zu handeln und die Gemeinde Bodenheim bei Laune zu halten. Es sollte uns ein Anliegen sein, alle anderen Geschichten in Eigenverantwortung zu erledigen, auch die lächerlichen Parkfragen und nichts zu tun oder zu unterlassen, was das Treffen in Zukunft gefährden könnte... :evil:

    Die Tatsache, dass einige von uns in Bodenheim tanken, einkaufen oder eine Straußwirtschaft aufsuchen, ist sicher sehr interessant. Der Umkehrschluß, der mir hier und da im FORUM begegnet ist, wonach sich Bodenheim wegs der vom Treffen ausgelösten Wirtschaftskraft glücklich schätzen sollte, seine Wiese kostenfrei zur Verfügung stellen zu dürfen, ist natürlich etwas fern der Realität.

    Ich halte es für ausgesprochen großzügig von der Gemeinde Bodenheim, dass sie uns die Wiese kostenfrei bereitstellt. Das ist keineswegs selbstverständlich. Ich werde mich daher bei der Gemeindeverwaltung persönlich / brieflich sehr herzlich bedanken und meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass die Wiese vielleicht auch künftig bereitgestellt werden
    kann... :mrgreen:

    Ich kenne nicht viele Gemeinden an der Rhein- oder Moselfront, die so großzügig sind. Darüber sollten sich alle Besucher im klaren sein. Die Landeshauptstadt Mainz zum Beispiel hat keinen einzigen vergleichbaren Platz und schon gar keinen Camping-Platz, wohin man ausweichen könnte.

    Ich rate daher dazu, in Sachen Kritik "den Ball flach zu halten" und gelegentlich Ansätze von Dankbarkeit zu zeigen, was die Gemeinde Bodenheim angeht.

    Dass unser Treffen dort stattfinden kann, ist ganz sicher das Ergebnis von viel persönlichem Einsatz von Wolfgang. Dafür bedanke ich mich an dieser Stelle ganz herzlich ... :oops:

    Und wünsche allen FORUM-Mitgliedern noch ein schönes we mit viel Sonne, guten Grill-Steaks und ausreichend flüssigen Nahrungsergänzungsmitteln ... :lol:

    Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
    Nik

  • momega
    Frisch-dabei
    Beiträge
    1
    • 12. Mai 2013 um 09:27
    • #60

    Hallo Zusammen ich bin einer der Einwohner. Hier ist ein Link zu unserem Amtsblatt, dort könnte ihr Euer Treffen als Veranstaltungstermin anmelden, ich glaube das ist auch Kostenlos. Hätte ich vorher davon gewusst hätte ich gerne mal reingeschaut.
    http://www.vg-bodenheim.de/vg_bodenheim/A…%209%202011.pdf

    Grüße aus Bodenheim

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™