1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Neues von Manni

  • Lothar
  • 8. Juli 2008 um 08:07
  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 17. Oktober 2008 um 08:12
    • #21

    Hallo Christopher, hallo Joe
    Joe hats genau getroffen. Wir haben uns für eine Zweitheizung auf "Gas" entschieden weil wir dann auch beim Brennstoff 2gleisig sind, weil die Gasheizung es einem nicht krumm nimmt, wenn man sie nur mal 10 Minuten anmacht und weil so eine Luftheizung viel schneller ist als eine Wasserheizung.
    Eine zweite Webasto nehmen wir übrigens komplett als Ersatzteil mit.
    Man weiß ja nie. :?
    Der Boiler ist von Elgena (oder so). Er arbeitet mit einem Wärmetauscher über die Wasserheizung bzw. über das Kühlwasser des Motors. Eine 600W Heizpatrone für Netzspannung har er auch, so daß wir bei Landstromanschluß oder bei übervollen Batterien auch über den Wechselrichter Warmwasser erzeugen können. Wobei ich bei der 2. Version schon skeptisch bin. Andere behaupten aber das es geht. Ich werd in Kürze mal austesten, wie lang die elektr. Heizung braucht, um die 10l aufzuwärmen.
    Viele Grüsse
    Lothar

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 17. Oktober 2008 um 10:44
    • #22

    Hi Lothar,

    ich gehe mal davon aus, dass ein weiterer Gedanke beim einplanen der Gasheizung der war, dass man den Dieselheizungen nachsagt, dass sie in der Höhe manchmal Probleme machen und ihr die Gasheizung deshalb auch zur Sicherheit für die Anden mithabt, oder irre ich mich da?

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 17. Oktober 2008 um 13:20
    • #23

    Hallo Krabbe,
    richtig!
    Ich hab zwar von Webasto ein sogenanntes Höhenkit mit einer anderen Dosierpumpe, aber drauf verlassen bei über 4000m und -15°C möcht ich mich doch nicht. Zumindest nicht so ganz. Wieviel von den 1800W der Truma in der Höhe noch übrig ist weiß ich auch nicht.
    Irgendwann hab ichs ausprobiert und dann poste ich es hier. :lol:
    Viele Grüße
    Lothar

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 10. November 2008 um 08:20
    • #24

    Hurra, die Küche ist fertig.
    Hab ich immer ein bischen Angst vor, denn wenn man kein Schreiner ist, ist eine Küche doch ein relativ komplexes Möbel. Viele Türen, Klappen und Schubladen. Und dann sollen die Spaltmaße auch noch einigermaßen stimmen.
    Aber jetzt steht sie!

    Bilder

    • Küche1-1.jpg
      • 41,88 kB
      • 874 × 582
    • Küche2.jpg
      • 27,39 kB
      • 499 × 749
  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 10. November 2008 um 08:56
    • #25

    Hallo Lothar

    Na das sieht doch schick aus !
    Was ist das denn für ein Holzdecor ?

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 10. November 2008 um 09:36
    • #26

    Hallo, Lothar,

    ich glaube, Eure Küche müßt Ihr beim nächsten Treffen noch extra anketten - sonst könnte Heidi auf den Gedanken kommen, sich da so klamm heimlich zu bedienen: der Ofen ist auch ihr Wunschkandidat... Den muß ich ihr aber noch ausreden, ich will den Platz lieber für eine Spülmaschine nutzen! :roll::oops::roll:

    Viele Grüße und viel Spaß bein weiterbauen
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 10. November 2008 um 10:04
    • #27

    Hallo Rainer,
    das Decor der Möbelplatten nennt sich "Titan" und hat, wie der Name schon sagt, einen metallischen Karakter. Die Arbeitsplatte ist aus geölter Buche. Bin mal gespannt ob sich diese geölte Fläche bewährt.
    @ Wolfgang:
    Na hör mal! Wenn die HEidi doch lieber spült als ohne Backofen auskommen zu müssen???
    Viele Grüße
    Lothar

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. November 2008 um 16:39
    • #28

    Hallo Lothar,

    das sieht richtig gut aus - da könnte man glatt meinen Du bist ein Schreiner :wink:

    Wieter so!

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. November 2008 um 18:18
    • #29

    Neid!!! :shock::lol:8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Ratrider
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Raum Bonn
    • 11. November 2008 um 14:45
    • #30

    Hallo Lothar,

    Gratulation. Sieht echt klasse aus. Bezüglich der Arbeitsplatte kann ich dich beruhigen. Hab sowohl im WoMo als auch zu Hause eine geölte Buchenholz-Arbeitsplatte. Hält hervorragend und sieht meiner Meinung nach am besten aus. Allerdings sollte man alle 2 Jahre wieder nachölen (oder früher, wenn die Platte "austrocknet" und spröde wird). Ist aber kein Akt da man nur einmal kurz mit einen ölgetränkten Tuch drüberputzen muss.

    Schönen Gruß Joh.

    Just do it - self

  • setrine
    Junior
    Beiträge
    29
    Wohnort
    CH-Lausanne
    • 15. November 2008 um 07:31
    • #31

    alles sehr nett, aber wo geht die Backofenhitze weg?

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 15. November 2008 um 21:32
    • #32

    Hallo Setrine,

    die Hitze ist eigentlich kein Problem.Bei dem Baujahr nehme ich an, dass die Verbrennungsluft nach aussen abgeführt wird. Abeer selbst bei einer Entlüftung nach innen stellt es kein Problem da, da diese Öfen etwa 1-1,5 kW an Leistung haben, was in etwa einer normalen Flamme an Gasherd entspricht. Bei Kochen brennen ja auch daann zwei oder mehr dieser Flammen.

    Bei unserem Womo erfolgt die Lüftung nach innen und auch Backen oder Garen über mehr als eine Stunde führt nicht zum Tropenklima im Womo. Und aufgebackene oder frisch gebackene Brötchen am Morgen sind einfach unschlagbar!!

    Besten Gruß

    HWK

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 15. November 2008 um 23:08
    • #33

    Hallo,
    die Abluft vom BAckofen führt nach außen.
    Ist zwar keine Vorschrift, haben wir aber so gelöst.
    Viele Grüße
    Lothar

  • Lothar
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    382
    Wohnort
    Hilden
    • 23. Februar 2009 um 07:50
    • #34

    Es ist vollbracht! Zumindest innen ist er fertig.
    Nur die Polsterbezüge fehlen noch, aber die sind schon in der Mache.
    Jetzt hoffe ich auf etwas mehr Wärme, damit ich unter dem Auto weitermachen kann. Dort fehlt noch alles. Abwassertank, Webastoheizung, Staukästen die Leiter u.s.w.
    Viele Grüße
    Lothar

    Bilder

    • 317 MANniklein 08.02.09 004.jpg
      • 17,37 kB
      • 624 × 416
    • 318 MANniklein 08.02.09 005.jpg
      • 35,84 kB
      • 666 × 998
    • 319 MANniklein 08.02.09 006.jpg
      • 16,73 kB
      • 624 × 416
  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 23. Februar 2009 um 09:15
    • #35

    Hallo Lothar,

    gratuliere zu dem schönen Ausbau. Tolle Arbeit die Du da geleistet hast.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.265
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Februar 2009 um 16:56
    • #36

    Hi,

    na das sieht ja richtig schick aus!

    Gruß, Holger

  • gelöscht1
    Gast
    • 23. Februar 2009 um 17:38
    • #37

    Toll, ihr werdet aufs Alter richtige Luxuscamper :shock::D:lol::lol::lol:

    Komm ihn mal zeigen, Feuertonne brennt :wink::lol:

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.586
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 23. Februar 2009 um 21:29
    • #38

    Hoi Lothar

    Toll siehts aus, Respekt!

    ...aaaber...

    Zitat von Lothar

    Jetzt hoffe ich auf etwas mehr Wärme, damit ich unter dem Auto weitermachen kann.

    ...tu nicht so weich...ich bau schliesslich auch im Dunkeln und im Schneetreiben... :lol:8)

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 23. Februar 2009 um 21:38
    • #39

    Hallo, Manfred,

    schön zu sehen, wie Euer Projekt voran kommt! Noch schöner, es Anfang Mai in natura zu sehen :wink::lol:

    Viele Grüße und noch mehr Spaß am Weiterbau
    Leerkabinen-Wolfgang


    P.S.: Fassenacht ist vorbei, der Prunkwagen unseres Karnevalvereins in 'meiner' Halle wieder verstaut - jetzt hab' ich hoffentlich auch wieder Platz, weiter zu machen. Die Temperaturen sind ja schon ganz angenehm - knapp über dem Gefrierpunkt...

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.862
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 24. Februar 2009 um 09:56
    • #40
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hallo, Manfred,

    schön zu sehen, wie Euer Projekt voran kommt! Noch schöner, es Anfang Mai in natura zu sehen :wink::lol:

    Hallo Wolfgang,

    hattest Du die letzten JAhre die Augen zu?
    Manfred hat doch schon eine Weile fertig gebaut :wink::wink::wink:
    Zu doll auf der Fasnacht gewesen?

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™