Hoi Urs,
sag mal, Dein Buschtaxi mit Schlauchreifen bei 0,4 bar im Sand? Für mich unvorstellbar, kläre doch bitte auf-wegen Ventilabriss natürlich!
Gruss Alex
Hoi Urs,
sag mal, Dein Buschtaxi mit Schlauchreifen bei 0,4 bar im Sand? Für mich unvorstellbar, kläre doch bitte auf-wegen Ventilabriss natürlich!
Gruss Alex
Hallo Ronald,
Hättest Du eventuell einen Link zur Bastellösung der Airtop für > 3000 M.ü.M.?
Danke im voraus!
LG Alex
fehlt da nicht noch ein Foto?
gut gemacht! Aber pass auf mit der Spurverbreiterung, das Abrollprofil darf nicht vorstehen, nur die Flanke!
Gruss Alex
Herzlichen Dank Sepp, perfekter kann man's nicht erklären! Zum Glück wählte auch ich ein anderes System, denn die Verschliessung muss an beiden Enden erfolgen und nicht wie bei KCT. Somit verstand ich auch die Fixlängen!
Ist wirklich eine "Apothekerausführung" wie auch ihre Fenster.
Gruss Alex
leider habe ich grosse Mühe das System zu verstehen. Da gibt es vier Fixlängen, es kann doch nicht sein, dass ich meine Türen/Klappen nach vorgegebenen Längen baue? Und, wie sind die Treibstangen geführt, etwa in einer Schiene? Weiss vielleicht jemand darüber Bescheid denn eine Katze im Sack muss es ja nicht sein und wenn einer noch ein ungefährer Preis wüsste?
Danke im voraus
Alex
Wüsste mir jemand eine Bezugsquelle? Denn 08:15 Campingfenster möchte ich wirklich nicht verbauen, ansonsten gibt's ein Eigenfabrikat, wäre ja nicht das erste!
Dankeschön im voraus.
lg Alex
es geht tatsächlich vorwärts, Glückwunsch! Aber doch noch ein Hilfeschrei: die Maträtzchen wollen schnaufen sonst wird's dort feucht...Entweder Löcher rein oder Lattenrost!
lg Alex
dann halt Bodenheim verschieben
danke für die Blumen, habe allerdings schon einige... tut natürlich gut, eine
kleine Gegenleistung zum Aufwand, gell!
Ja die Parapanters sagten immer ich wäre ihr Vorbild gewesen, auch das tat
gut.
Setrine, richtig diagnostiziert Herr Doktor, sie war meine Freundin!
Heute mit meinen 63 Jahren trete ich kürzer, ein 6x6 Pinzgauer habe ich im
Bau. Das Dieselmotorimplatat ist geschafft, der Aufbau beginnt, ist es doch
schon das vierte Vehikel, nur nicht aufgeben
leider gibt's nur ein Gesamtbild über die Rollläden, Zeichnungen hatte ich
keine gemacht
http://www.wohnbus.ch/marktplatz/ott
bei mir waren zehn Rollladen elektrisch, der kleinste war 30x40cm, die
Antriebe, Scheibenwischermotoren, eine Gewindestange in der Achse des
Rollladens worauf eine Mutter auf jede Seite auf einen Endschalter läuft.
Basteln ist natürlich angesagt, im Handel kaum erhältlich aber genau da war
der Reiz
hoffentlich ist dein Urlaub bald vorüber, wir können kaum noch warten!
Also bitteschön, möglichst viele Bilder!
Du, Sonnenvögelchen, in Dir vermute ich sehr viel interessantes aber auch eher ungewöhnliches aber spannendes. Würdest Du uns bitte ein
weiteres Foto einstellen, aber von Dir?
Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit!
noch mehr? im Buch " rolling homes " vom Bauverlag GmbH Wiesbaden.
und die Synchronisation der vier Motoren? Zudem ist der Preis happig!
Spare nicht mit den Kabelquerschnitten, es lohnt sich! Ich musste sie
nachträglich verdoppeln. Mein Elektropanel bekam einen Deckel in Form
eines Bildes und ob Deine Led bei 12 Volt noch erkennbar ist
bezweifle ich sehr.
alles sehr nett, aber wo geht die Backofenhitze weg?
http://www.actionmobil.at, vielleicht ist er ja nicht ausgebucht!