Alles anzeigenHallo
75cm zum schlafen ist OK, 50 bis 55 cm Sitztiefe ist zu tief!
Und es ist auch ungünstig das die Sitzflächen so weit unter den Tisch ragen. Wenn man sitzt mag es gehen, beim "hinter den Tisch gehen" ist es aber absolut kontraproduktiv!
Bleibt den der Tisch beim Schlafen stehen oder wird der angesenkt?
Für gutes Sitzen am Tisch verhält es sich für normal gewachsene Menschen zwischen 165 und 190cm in etwa so:
Sitztiefe etwa 45cm, dann 0 bis 3 cm von Vorderkante Bank bis zur Tischkante und die Rückenlehne bei 45cm Höhe etwa um 7 bis 9cm nach hinten schräg. Und dann noch etwa 5 cm von der oberen Vorderkante Rückenlehne bis zur Wand. Da kann man vernünftig hinter den Tisch und gut am Tisch sitzen.
Natürlich kann man bei einem Wohnmobil, dessen Bänke ja immer irgendwie auch Sofaersatz sind Kompromisse eingehen, großartig abweichen sollte man aber nicht.
Sollen die Bänke auch als Stauraum dienen? Dann würde ich die Schräge unter der Bank vorziehen, auch wenn es etwas mehr Arbeit beim Bauen macht. Einmal passt mehr rein, und die Öffnung wird größer.
Viele Grüße
Anton
Hallo Anton
Die 50-55cm habe ich beim Probesitzen in diversen Wohnwagen und Wohnmobilen gemessen und fand es bequem. Der Tisch ist 60cm Breit gezeichnet, den kann man sich 10cm schmaler machen, dann ist man fast bei Vorderkante Sitzbank. Die Rückelehne ist 45cm hoch geplant. Die Differenz der Schräge ist mit 9cm gezeichnet, aber das kann man ja noch ändern. Deine Polsterdicke Oben von 5cm läßt sich bei meinen geplanten Polster nicht realisieren.
Etwa die Hälfte der Sitzbank auf jeder Seite wird Stauraum, in der anderen Hälfte ist die Elektrik bzw. die Heizung untergebracht.
Der Tisch wird an der Stirnfläche der Quersitzbank abnehmbar befestigt und wird in der Höhe verstellbar sein, sowie in alle Richtungen drehbar.