1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Bad: WC, Dusche und Waschbecken

suchen Alternative zu Thetford Aqua Magic V high Einbautoilette

  • ivo
  • 4. September 2024 um 19:32
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 4. September 2024 um 19:32
    • #1

    Moin,

    wir haben die Dometic Masterflush und sind total zufrieden. Wasserverbrauch ist natürlich da, halt sich aber in Grenzen finde ich. Verstopfungen gab es bisher nur bei unsachgemäßer "Bearbeitung" unsererseits. Toilettenpapier ganz normal.

    Optisches Manko: Sie ist nicht komplett verkleidet, man sieht hinten (wenn man es will) Schläuche und Kabel. Da will ich (seit langer Zeit) noch eine Blende basteln.

    Gruß

    Michael

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 5. September 2024 um 22:19
    • #2

    Mal eine Frage am Rande. Wie groß ist dein Festtank. Wie oft und vor allem wo entleerst du ? Da ich nicht unbedingt immer auf CP stehen möchte, habe ich von so einer Toilette im Womo immer abgesehen. Auf meinem Boot hab ich so eine Toilette und finde das nach wievor sehr komfortabel, wobei die Entleerung kein Thema ist, da es inzwischen in fast allen Häfen Absauganlagen gibt.

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. September 2024 um 22:36
    • #3

    Aus dem Grund, TTT !:thumbup: Seit 3 Jahren nur positive Erfahrungen. Entsorgungung ist einfach in irgendeinem Müllcontainer. Bei Benutzung mit 2 Personen 7-10Tage bis zur Entsorgung. Composttoiletten können sogar noch länger. Gerüche sind bei Entlüftung absolut kein Problem, auch nicht bei der Entleerung.

    Von daher möchte ich keine Festtanktoilette haben, mal abgesehen vom zuätzlichen Wasserverbrauch. In USA wo man an jedem Camperstop sowas entsorgen kann, ist das vielleicht was anderes.

    Gruß, Holger

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 6. September 2024 um 07:10
    • #4

    Moin,

    wir benutzen in der Regel nur die eigene Toilette. Tank hat (meine ich zu erinnern) 80-90 Liter. Damit schaffen wir meistens 5 Tage, manchmal auch mehr. Dann ist eh der Zeitraum, nach dem wir oft einmal einen SP aufsuchen. Wir haben in den letzten Jahren so gut wie nie Probleme gehabt, einen Schwarzwasserablass zu finden.

    Gruß

    Michael

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 6. September 2024 um 08:18
    • #5

    Wer viel außerhalb der Zivilisation unterwegs ist, sollte dann vielleicht besser eine Komposttoilette verwenden. Da ist am Ende wirklich nur krümeliger Kopost drin, den man problemlos an irgendwelche Büsche verteilen kann. Da gibts auch keinen Grund zu würgen.

    Gruß, Holger

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 6. September 2024 um 09:34
    • #6

    Festtank außerhalb der Zivilisation zu entleeren ist aber nicht gerade die feine Art, vom Gestank mal ganz abgesehen

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 6. September 2024 um 10:01
    • #7
    Zitat von Robur el conquistador

    99,999 % der Fauna entleert sich in der Natur. In der Praxis fahre ich auf nen Acker, drücke die Taste und fahre hundert Meter,bis der Tank leer ist. Stört niemanden (den es betrifft), schadet niemanden, kein Plastikabfall.

    Im Prinzip nicht anders, wie es der Bauer seit tausend Jahren macht.

    Nur sollten menschliche Fäkalien ein Jahr liegen bis man sie zum Düngen verwenden darf/soll. Nur Mal so am Rande erwähnt.


    Gruß Nunmachmal, der mit seiner Trenntoilette sehr zufrieden ist.

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 7. September 2024 um 08:11
    • #8

    Hoi zämä

    Zitat von nunmachmal

    Nur sollten menschliche Fäkalien ein Jahr liegen bis man sie zum Düngen verwenden darf/soll.

    Zitat von Robur el conquistador

    Man muss nicht jeden Sch....mitmachen.

    Aber man sollte doch so 'nett' sein und seine Bakterien, Pilze und Viren nicht über Erde auszugiessen, in der innerhalb der Lebenszeit dieser Mikroorganismen wieder Lebensmittel gepflanzt werden...oder unter der sich Grundwasser befindet, das innerhalb der Lebenszeit dieser Mikroorganismen in einen Bach, Fluss, See oder sogar eine Trinkwasserspeisung geraten kann.
    Abgesehen davon dass man so schnell mal die Leute gegen die Camper im Allgemeinen aufhetzt. Und das kann ja nicht der Wunsch eines Campers sein.

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Karsten61
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    439
    • 7. September 2024 um 10:17
    • #9
    Zitat von Robur el conquistador

    In der Praxis fahre ich auf nen Acker

    ...ein echter Conquistador eben, schade nur das soetwas leicht auf andere zurückfällt die nicht als Eroberer unterwegs sind.

    Gruss Karsten

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 7. September 2024 um 23:07
    • #10
    Zitat von Robur el conquistador

    Und wie werden TTT entsorgt? Lese eben, den Inhalt hinter den Busch kippen.

    ... ...

    Wird wie die Hundetüten über den normalen Hausmüll entsorgt.


    Der Rest deiner Ausführungen ist schlicht weg falsch.


    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.568
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 8. September 2024 um 01:11
    • #11
    Zitat von Robur el conquistador

    ....

    "Wird wie die Hundetüten über den normalen Hausmüll entsorgt."

    Sorry, wir sprechen nicht von pfiffies Häufchen, sondern von Kiloweise Urin-Kot-Einstreu-Gemisch......

    Ich bemerke das du nicht weißt wie eine Trenntoilette funktioniert.


    Bin raus aus dieser "Diskussion"


    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. September 2024 um 08:26
    • #12

    Hoi zämä

    Zitat von Robur el conquistador

    99,999 % der Fauna entleert sich in der Natur. In der Praxis fahre ich auf nen Acker, drücke die Taste und fahre hundert Meter,bis der Tank leer ist. Stört niemanden (den es betrifft), schadet niemanden, kein Plastikabfall.

    Im Prinzip nicht anders, wie es der Bauer seit tausend Jahren macht.

    Na ja, es gibt nur sehr wenige Tiere die in dieser Menge Kot und Urin an einem Ort oder auch auf 100m entleeren.
    Es ist schon ein Unterschied ob 1kg oder 20kg auf ein Mal kommen.
    Natürlich bringt der Bauer schnell mal 2000 Liter Gülle aus, aber auch die wird erst gesammelt und gelagert, und auch die darf er z.B. bei uns aus Gründen des Gewässerschutzes nicht ausbringen wenn Regen oder Gewitter zu erwarten sind.
    Aber auch bei 2000 Litern verteilt sich das auch eine so viel grössere Fläche als Deine 100m-Spur dass der Einfluss pro m2 geringer ist.

    Zitat von Robur el conquistador

    Und wie werden TTT entsorgt? Lese eben, den Inhalt hinter den Busch kippen.

    Lies bitte richtig, da wurde was Anderes geschrieben, Komposttoilette und TTT ist nicht dasselbe:

    Zitat von holger4x4

    Wer viel außerhalb der Zivilisation unterwegs ist, sollte dann vielleicht besser eine Komposttoilette verwenden. Da ist am Ende wirklich nur krümeliger Kopost drin, den man problemlos an irgendwelche Büsche verteilen kann.

    Und zur Entsorgung wurde auch schon was geschrieben:

    Zitat von holger4x4

    Entsorgungung ist einfach in irgendeinem Müllcontainer.

    Den findet man vielleicht nicht in der Pampa, aber man kann den Sack ja auch mitnehmen bis man irgendwo richtig entsorgen kann. Im schlimmsten Fall muss man halt etwas Geld ausgeben und sich etwas Zeit nehmen um eine Entsorgungsmöglichkeit zu finden, ich denke das ist nicht zu viel verlangt.
    Ich zum Beispiel habe in meinem Grundriss einen Platz vorgesehen, in dem (je nachdem was ich einbauen werde) ein Porta-Potty-Tank bzw. ein Sack Kacke transportiert werden kann und der luftdicht zum Innenraum ist.
    Aber es kommt ja auch nicht so viel zusammen:

    Zitat von holger4x4

    Bei Benutzung mit 2 Personen 7-10Tage bis zur Entsorgung.

    Und da sprechen wir von einem max. 20-Liter-Eimer bzw. Sack. Beim Porta Potty ists eher Dreifache oder mehr.

    Zitat von Robur el conquistador

    Finde das Argument Bakterien Viren Pilze lächerlich. Kein Lebewesen scheidet steril aus.

    Niemand hat gesagt dass irgendein Lebewesen steril ausscheidet, vom Urin gesunder Lebewesen mal abgesehen.
    Aber die Mikroorganismen von Menschen sind für Menschen im Allgemeinen nun mal gefährlicher als die von Tieren, da zumindest ein Teil derer sich an den Menschen angepasst hat (Mikroorganismen, nicht Tiere).


    Und als Moderator: Nur weil man etwas nicht begreift oder nicht begreifen will ist es noch lange nicht lächerlich.
    Argumente anderer Forenteilnehmer als lächerlich zu bezeichnen ist nicht der Tonfall den wir hier im Forum lesen möchten. Du darfst gerne selber Gegenargumente bringen, aber bitte in respektvollem Tonfall.

    Ab hier wieder als normaler User:

    Zitat von Robur el conquistador

    Bleibe auch dabei, dass meine Fäkalien kein Trinkwasser verseuchen, wie unterstellt, denn ich finde zu dieser Behauptung keine Belege.

    Dann frag mal bei einer Gewässerschutzbehörde nach...und ja, Belege dafür zu finden dass genau Deine Fäkalien Trinkwasser verseucht haben wird definitiv schwirig werden...

    Zitat von Robur el conquistador

    Vermutlich eher wie oben beschrieben im Gebüsch, denn wo ist schon auf Reise in der Pampa eine große öffentliche Abfalltonne?

    Wieder als Moderator: Das ist eine Unterstellung aus Deiner Fantasie, kein Argument.

    Zitat von Robur el conquistador

    Bei nächster Gelegenheit in eine Toilette und solche Märchen nehme ich Dir nicht ab, das landet genauso an der Botanik.

    Auch hier: Du unterstellst Deine Fantasien anderen Leuten und unterstellst ihnen damit sogar zu lügen. So was wollen wir in diesem Forum nicht lesen!

    Ab hier wieder als normaler User:

    Zitat von Robur el conquistador

    Womit wir wieder beim Thema Würgereiz sind. Ich bin jedenfalls keiner, der sich das alles noch mal anschauen möchte.

    Das kann ich sehr gut nachvollziehen, das ist auch einer der Gründe weshalb ich mich bis heute noch nicht zwischen Porta Potty und TTT entscheiden habe. Beim PP hab ichs 'nur' bei der Entleerung, beim TTT seh ichs jedesmal...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Kreiseltaucher
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    681
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 8. September 2024 um 08:55
    • #13

    Neben den genanten Gründen einen Fäkalientank nicht in der Natur zu entleeren, wurde noch gar nicht auf das Toilettenpapier eingegangen was ja in der Regel bei einem Tank auch dort landet. Selbst wenn die Toilette oder Tank über eine Zerhackerpumpe entleert wird bleiben Reste sichtbar. Das ist keine blose Behauptung sondern Erfahrungswerte aus vielen Jahren Tankentleerung auf dem offenen Meer mangels vorhandener Absauganlagen vor 15-20 Jahren

    Grüsse aus dem Unterallgäu

    Peter

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 8. September 2024 um 10:16
    • #14

    Moin,

    ich verwende daher seit Ewigkeiten Ammovit (früher in der Kassettentoilette, jetzt in der Zerhackertoilette). Das funktioniert perfekt.

    Gruß

    Michael

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 8. September 2024 um 15:29
    • #15

    Hoi zämä

    Zitat von Robur el conquistador

    Schön, es gibt unterschiedliche Meinungen. Klar, den Moderator als Meinungsverstärker zu nutzen kann funktionieren, und die Ansage hab ich deutlich verstanden. Werde meine Äusserungen in Zukunft besser Deiner Meinung anpassen, um Sanktionen zu vermeiden.

    Als Mod: Lang lass ich mir deine frechen Unterstellungen nicht mehr gefallen, diesen Quatsch hast du mir ja schon mal vorgeworfen!
    Wenn du hier rausfliegst dann weil du dich daneben benommen hast, aber ganz sicher nicht weil du eine andere Meinung hast als ich!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 8. September 2024 um 15:54
    • #16

    Fairerweise muss man Picco lassen, dass er in seinem Namen als MOD kommentiert, er hätte auch den MOD-Account nutzen können. So kann man mit ihm auch über PN diskutieren.

    Bin in der Vergangenheit ja auch immer Mal wieder angeeckt.

    ........

    Und jetzt;

    ☕☕🍵🍵☕☕

    Für jeden jetzt ein Beruhigungstee.

    Jeder hier ist wertvoll, davon lebt und darum lebt das Forum.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. September 2024 um 17:02
    • #17

    Hi Ihr alle und Robur im Besonderen!

    So, jetzt möchte ich mich doch einmal einschalten - in meiner Stellung als Moderator, als Ex-Admin und als Initiator dieses Forums. Aber nicht zum Thema Toilette, sondern zum Thema Umgangston.


    Es gehört viel Zeit und Aufwand dazu, ein Forum sachbezogen und frei von persönlichen Angriffen zu halten. Ich bin absolut happy, in Armin ('Odi') und Picco zwei Nachfolger gefunden zu haben, die versuchen, das Forum in meinem Sinne fortzuführen.

    Die Aufgabe, einen Weg zwischen Bevormundung und missbrauchter Freiheit zu finden, ist alles andere als leicht. Darzustellen, dass man zu einem Beitragstext eine andere Ansicht hat als der Schreiber ist das, was ein Forum nützlich macht, weil man verschiedene Sichtweisen zu einem Thema sehen kann. Was aber ein absolutes NoGo ist, sind persönliche Angriffe gegen Andersdenkende - und ganz besonders auch gegen diejenigen, die - nicht nur die rechtliche - Verantwortung für ein Forum übernommen haben. An der Stelle hört jedes Verständnis auf. Ich habe schon User gesperrt, weil sie im Laufe der Zeit recht rüde Verhaltensmuster entwickelt haben, obwohl sie vielfach wirklich gute Anregungen ins Forum eingebracht hatten.

    Lieber Robur, Du hast Dich nach meinem Empfinden in diese Richtung entwickelt - und mit der Wortwahl in einigen Deiner Beiträge gegenüber Picco diese Grenze überschritten. Ich erwarte, dass Du die Aggressivität in Deinen Beiträgen zurück fährst , ansonsten sehe ich mich veranlasst, Dich temporär oder gar dauerhaft zu sperren. Wie geschrieben: es geht nicht um Deine Meinung, da gestehe ich Dir andere Sichtweisen als die anderer (oder meiner) zu. Aber der Ton macht die Musik, und momentan klingt die nicht wirklich gut!


    Viele Grüße

    (ex-)Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • altes Wohnmobil
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    851
    • 8. September 2024 um 19:09
    • #18

    Hab schon geschrieben, werde ich mich nun wie von Moderation gewünscht anpassen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™