1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Was ist das? Wie entfernen?

  • ivo
  • 29. Juni 2024 um 16:59
  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 29. Juni 2024 um 16:59
    • #1

    Moin,

    auf beiden Seiten an den Türen und auch an den Einstiegen sieht es so aus:

    Irgendwelche "Wasauchimmer"-Flecken - ich habe mit diversen Mittelchen (von zart bis hartX( - warmes Wasser - Neutralseife - Terpentin - Bremsenreiniger - Nitrowaschverdünnung) versucht, diese Muster abzuwischen. Sie sind für einen Moment (solange feucht) fast weg und erscheinen dann wie von Zauberhand wieder. Mit der Nitroverdünnung war ich ein wenig erfolgreich - aber trotzdem ein Akt.

    Irgendwelche Ideen sowohl zu den Spuren (das würde ja bei der Wahl des Mittels helfen) und/oder "totsicheren" Helferlein?

    Gruß

    Michael

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 29. Juni 2024 um 18:31
    • #2

    Das ist auf lackiertem Blech? Dann wäre ich mit Nitroverdünnung vorsichtig!

    Keine Ahnung was das ist. Hast du mal Politur / Lackreiniger versucht?

    Gruß, Holger

  • Phil
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    299
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 29. Juni 2024 um 21:16
    • #3

    Das habe ich so auch noch nie gesehen.
    Auf dem Bild sieht das irgendwie nach Kalkfelcken aus?! Dann wäre Zitronen- oder Essigsäure das Mittel der Wahl.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 29. Juni 2024 um 22:23
    • #4

    Was ist das? Ein Alublech? Dann ist es Oxid (chem. Korrosin) durch die Stahlschrauben...


    Wenn du mehr Angaben zum Material machst, ist es auch kein lustiges Raten mehr...

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 30. Juni 2024 um 08:40
    • #5

    Moin,

    Tür und Einstieg Peugeot Boxer 2012 - Stahlblech?

    Gruß

    Michael

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 30. Juni 2024 um 09:13
    • #6

    Ok, kein Alu. Vielleicht wirklich Kalk?

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 30. Juni 2024 um 09:28
    • #7

    Moin,

    ich werde mal das Putzmittellager durchforsten ..... .

    Michael

  • mrmomba
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.357
    • 30. Juni 2024 um 11:38
    • #8

    Das sieht mir nach typischer Spaßmaßnahmen aus. Die Türinnenseiten werden nur noch mit Farbe benebelt, meist keine schützende Klarlackschicht mehr drauf.

    Die Farbschicht ist nicht so robust. ( Weder mechanisch noch chemisch)

    Gleichzeitig ist der Lack sehr rau!

    Versuch es bitte! Mit einer Autopolitur, gerne auch etwas "schärfer" gibt für schwer verwitterte Lacke eine extra Politur ... Das ich die da habe bringt dir nur leider nichts.

    Wenn du Farbabrieb hast, hast du entweder ein 2K eischichtlack (sollte aber robust sein) oder es ist wirklich nur die Farbschicht vom Lack. Letzteres wiederum könnte entsprechend Kalk o.Ä. sehr gut festhalten, oder es wurde nicht sauber gearbeitet und direkt auf Trennmittel bzw. Rückstände gearbeitet ... . Da solltest du dann wirklich nur einmal polieren,in der Hoffnung dass du nicht die Farbschicht zerstörst. Auf keinen Fall Verdünnung nutzen... Im Zweifel schwimmt die die Farbe davon.

    Gleichzeitig schaust du wie viel Jahre Garantie der Hersteller auf Lack gibt.

    Nach dem polieren und wenn es besser ist musst du unbedingt Schutzmaßnahmen ergreifen. Ggf. Professionelle Lackierung (wenn nur Farbe ohne Deckschicht) oder eben ganz dick Polier-Wachs.

    5596-9c1f21f7b8c7fa5e47e4297fb7f4dc44cd25032b.webp

    Es Grüßt: MrMombatou
    ----

    Mrmombas + seine Frau und ihr neuer, erster Camper VW T3
    Mrmombas + Seine Frau und ihre erste Quasileerkabine!
    Mrmombas + Seine Frau und ihre neues Übergangswohnzeug

  • John
    Experte
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Bayern
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 30. Juni 2024 um 13:19
    • #9

    Siieht aus als wären da Reiniger bei der Wäsche angetrocknet.
    Gewaschen in der Sonne oder so. oder einfach nur Kalkflecken von sehr hartem Wasser.

    Wenn es Lackiertl ist würde ich ne Politur versuchen. Hatte aber auch schon solche Rückstände auf dem Lack, die ich nur mit einem Schliff und Polieren wieder herraus bekam.

    Grüsse John

  • ivo
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    764
    • 30. Juni 2024 um 17:23
    • #10

    Moin,

    mit Politur geht es (mühsam) voran.

    Ich finde auch, dass es irgendwie wie etwas Flüssiges aussieht, das auf der Oberfläche getrocknet ist. Man sieht es ja nur wenn die Türen auf sind - nervt mich aber trotzdem ..... . "Schlechter" Lack ist es denke ich nicht.

    Gruß

    Michael

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Ähnliche Themen

  • Ich baue mir eine CH-Konforme Pick-Up-Wohnkabine

    • Picco
    • 30. Juli 2008 um 13:16
    • Bautagebuch
  • Nacktes GFK wohnlicher gestalten .... Suche Ideen

    • Kreiseltaucher
    • 17. Juni 2024 um 10:16
    • Wohnen und Schlafen
  • Hallo vom Niederrhein und Projektvorstellung

    • Leon
    • 22. Februar 2024 um 21:53
    • Vorstellung: Sieh mal einer an!
  • Alukoffer von Junge/ Dämmung rundherum

    • ri_blue
    • 20. Mai 2024 um 20:28
    • Dämmung und Verkleidung
  • Undichtes Dach beim Postsprinter

    • KögelSprinter2001
    • 16. August 2016 um 14:47
    • Rund um den Paketkoffer
  • Decke undicht und drückt ein

    • Filli
    • 6. August 2023 um 22:44
    • Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™